Kammerorchester

Beiträge zum Thema Kammerorchester

Am Leipziger Platz spielt das Kammerorchester Valsassina Ensemble Wien "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. | Foto: Cottonbro/pexels
Aktion

Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien"
Klassische Musik live und kostenlos am Leipziger Platz

Das Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien" verwandelt den Leipziger Platz zum Konzertsaal. Gespielt werden "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Klassikliebhaber aufgepasst: Am Donnerstag, 19. August, spielt das  Kammerorchesters "Valsassina Ensemble Wien" direkt in der Brigittenau. Das Live-Konzert am Leipziger Platz beginnt um 18.30 Uhr. Zu hören gibt es "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi und das bei freiem Eintritt. Das junge...

Vom Schlosshof in die Stadtwerke-Hartberg-Halle: "Die Schlosshofserenade Hartberg 2020 wird heuer erstmals als Silvesterkonzert über die Bühne gehen", verrät Organisatorin Hermine Pack. | Foto: B. Bergmann
2

Neuer Termin gefunden
Schlosshofserenade Hartberg als Silvesterkonzert 2020

Die Schlosshofserenade wird heuer durch die zahlreichen Terminverschiebungen und Terminausfälle nicht im Sommer, sondern als Silvesterkonzert am 31.12.2020 um 18 Uhr in der Stadtwerke- Hartberg-Halle unter dem Motto „Silvester einmal anders“ als klassisches Silvesterkonzert mit musikalischer Botschaft von Beethoven & Bruch stattfinden. HARTBERG. Ganz im Zeichen des großen Jahresregenten Ludwig van Beethoven, dessen Geburtstag sich zum 250. Male jährt, steht das Programm des Silvesterkonzerts...

Das Ennser Kammerorchester. | Foto: Klaus Neuhauser
2

Ennser Kammerorchesters
Konzert in der Lorcher Kirche

Das Ennser Kammerorchester verzauberte die zahlreichen Zuhörer beim Konzert in der Lorcher Kirche. ENNS. Bei Shakespeare heißt es, dass er es verstand, für die verschiedensten Geschmäcker seines Publikums attraktive Details zu bieten. Ähnliches ist dem Ennser Kammerorchester beim letzten Konzert in der Lorcher Kirche gelungen. Das Orchester eröffnete mit Mendelssohns Hebriden-Ouvertüre, einer packenden frühromantischen Naturschilderung. Die Organistin Maria Neuhauser spielte seine Orgelsonate...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eine engagierte und jugendliche Gemeinschaft  von Freunden des Saitenklangs: das neugegründete "Streichorchester Zell am See". | Foto: Hanna Amon / photographic.noma
2

Konzert-Premiere für das noch junge Streichorchester Zell am See

ZELL AM SEE (ek). Seit Februar dieses Jahres hat Zell am See ein Streichorchester: "Wir haben im Pinzgau 33 Blasmusikkapellen - da ist ein Streichorchester schon etwas Besonderes", schmunzelt Christian Herbst, Obmann des neuen, 23 Mitglieder starken Vereins. Das "Streichorchester Zell am See" formierte sich aus Musikern des Kammerorchesters im Alter zwischen 13 und 80 Jahren, die gemeinsam mit dem Kirchenchor traditionell die Messen an hohen Feiertagen gestalten. Erstes Konzert Am 30. Juni war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Kammerorchester Scheibbs lädt zu seinem großen Herbstkonzert mit klassischer Musikliteratur in der Kapuzinerkirche. | Foto: privat

Kammerorchester Scheibbs gibt ein Konzert in der Kapuzinerkirche

SCHEIBBS. Am Sonntag, 19. November lädt das Kammerorchester Scheibbs um 17 Uhr zu seinem Herbstkomzert in der Kapuzinerkirche in der Bezirkshauptstadt. Auf dem Programm stehen große Werke der Klassischen Musikliteratur, wie etwa Schuberts dritte Sinfonie und Haydns erstes Cellokonzert. Eröffnet wird das Konzert mit Christoph Willibald Glucks Ouvertüre zur Oper "Iphigenie in Aulis". Eine besondere Rarität sind die drei Stücke für Streichorchester von Erwin Schulhoff, einem in Vergessenheit...

Foto: infART/panthermedia.net

Kammerorchester spielt in der Basilika Lorch

ENNS. Das Ennser Kammerorchester veranstaltet am Sonntag, 9. Oktober, 19 Uhr in der Lorcher Basilika ein Konzert mit interessanten Werken. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro. An der Abendkasse zahlt man 19 Euro. Senioren bezahlen je einen Euro weniger. Für Jugendliche ist der Eintritt frei. Ein mächtiges Orgelpräludium von Johann Sebastian Bach (Solist Klaus Neuhauser) steht am Beginn. Die Symphonie KV 183 in g-moll , die sogenannte kleine g-moll-Symphonie, stammt noch aus...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Kulturhaus Im Schöffl in Engerwitzdorf hat sich zu einem kulturellen Hotspot in der Region entwickelt. | Foto: Im Schöffl
2

Programm für jedermann

Das neue Jahresprogramm des Kulturhauses Im Schöffl bietet für sämtliche Stile und Genres etwas. ENGERWITZDORF. Seit der Eröffnung vor sieben Jahren hat sich das Kulturhaus Im Schöffl und damit die Gemeinde Engerwitzdorf zum kulturellen Hotspot der Region entwickelt. Seit 2009 gehen von hier kulturelle Impulse aus, die weit ins untere Mühlviertel hineinreichen und kulturinteressierte Besucher aus der gesamten Region nach Engerwitzdorf ziehen. Dem Auftrag, ein Kulturtreffpunkt für alle zu sein...

Die Sopranistin Elisabeth Musger wird beim Neujahrskonzert in Weinzierl dabei sein. | Foto: privat
1 2

"musica spontana" geben ein Neujahrskonzert in Weinzierl

WEINZIERL. Am Dienstag, 6. Jänner gibt das Kammerorchester "musica spontana" ab 18 Uhr ein Neujahrskonzert im Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land. Der musikalische Bogen spannt sich von Haydn, Mozart bis Ziehrer und Strauß. "Wir konnten die Sopranistin Elisabeth Musger für das Konzert gewinnen", freut sich Dirigent Bernhard Thain darüber, dass eine Mostviertlerin mit Wieselburger Wurzeln dabei ist. Weitere Infos erhält man hier.

Das Barockensemble des Scheibbser Kammerorchesters spielt in der Klosterkirche auf. | Foto: Hofecker
2

Das Barockensemble spielt in Scheibbs auf

SCHEIBBS. Das Barockensemble des Kammerorchesters gibt am Samstag, 14. November ein Konzert in der Klosterkirche in Scheibbs. Das Programm umfasst Werke von Johann Heinrich Schmelzer, Francesco Veracini, Georg Philipp Telemann, Charles Avison, Kaiser Leopold I und Johann Christoph Friedrich Bach. Als Solisten wirken Andreas Jordan und Martin Grabner am Horn. Die Leitung hat Judith McGregor inne. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro bei den Sparkassen Scheibbs, Purgstall und...

Das Kammerorchester lädt wieder zum Operettenkonzert. | Foto: privat

Operettenkonzert in der Stadthalle

Das Kammerorchester Enns lädt am Sonntag, 8. März, ab 16 Uhr zum Operettenkonzert ein. Dabei werden Werke von Pablo de Sarasate, Johann Strauß Vater und Sohn sowie von Franz Lehár, Emmerich Kálmánn und anderen Komponisten gespielt. Carina Hohner umrahmt das Operettenkonzert in die Rolle der Sopranistin stimmlich. Sophie Neuhauser spielt Violine und Klaus Neuhauser erzählt musikalische Anekdoten. Das Konzert dirigiert Ernst Kronsteiner. Das Operettenkonzert des Kammerorchesters beginnt um 16 Uhr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bürgermeisterin Christine Dünwald, die Solisten Sylvia Kummer, Julia Schick, Richard Helm und Pauline Persoud, Sprecherin Regina Schweighofer, Solist Martin Maier und Dirigent Herbert Schlöglhofer . | Foto: Hofecker
1

Kammerorchester "live" im Scheibbser Autohaus

SCHEIBBS. Ein 53-köpfiges Ensemble des Kammerochester Scheibbs gab in der, bis auf den letzten Platz ausverkauften Halle des Autohaus Pruckner in Scheibbs, eine grandiose Darbietung von Ausschnitten aus der Fledermaus von Johann Strauß zum Besten. Die Fledermaus wurde 1874 in Wien uraufgeführt und gilt als Höhepunkt der Goldenen Operettenära. Als Gesangssolisten fungierten Julia Schick, Pauline Persoud, Sylvia Kummer, Martin Maier und Richard Helm. Ebenfalls beteiligt war der Chor "Musica...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.