Programm für jedermann

Das Kulturhaus Im Schöffl in Engerwitzdorf hat sich zu einem kulturellen Hotspot in der Region entwickelt. | Foto: Im Schöffl
2Bilder
  • Das Kulturhaus Im Schöffl in Engerwitzdorf hat sich zu einem kulturellen Hotspot in der Region entwickelt.
  • Foto: Im Schöffl
  • hochgeladen von Veronika Mair

ENGERWITZDORF. Seit der Eröffnung vor sieben Jahren hat sich das Kulturhaus Im Schöffl und damit die Gemeinde Engerwitzdorf zum kulturellen Hotspot der Region entwickelt. Seit 2009 gehen von hier kulturelle Impulse aus, die weit ins untere Mühlviertel hineinreichen und kulturinteressierte Besucher aus der gesamten Region nach Engerwitzdorf ziehen. Dem Auftrag, ein Kulturtreffpunkt für alle zu sein sowie sämtliche Stile, Genres und Geschmäcker zu bedienen, wird auch das aktuelle Saisonprogramm wieder voll gerecht.
"Schon die Auftaktveranstaltung der neuen Saison stellt einen Angriff auf die Lachmuskeln dar. Die Kernölamazonen präsentieren mit ihrem Programm Musikkabarett vom Feinsten. Weiters treten Joesi Prokopetz, Heilbutt & Rosen sowie die Magic Brass Show im Schöffl auf", so Martina Österbauer, Leiterin des Kulturhauses.

Für jeden etwas dabei
Auch für die Liebhaber der klassischen Musik bietet das Kulturhaus wieder einige Höhepunkte. Neben dem Weihnachtskonzert mit dem Kammerorchester Ensemble Classico findet heuer erstmals auch ein Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Festival Sinfonietta Linz statt. Außerdem treten die Ungarische Kammerphilharmonie mit Wen-Sinn Yang und Lui Chan mit dem Ensemble Ruh auf. Zum Konzert anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes werden Spitzenmusiker aus China mit ihren traditionellen Instrumenten erwartet.
Auch auf Musikfreunde, die mehr auf Genres abseits der Klassik reflektieren, wurde nicht vergessen. Das Vocalensemble Lalá, Evelyn Ruzicka, die Carin Cosa Band, Ernst Molden, Walther Soyka und Kurt Hinterhölzl sowie Mark Pircher treten in Engerwitzdorf auf.

Das Kulturhaus Im Schöffl in Engerwitzdorf hat sich zu einem kulturellen Hotspot in der Region entwickelt. | Foto: Im Schöffl
Von links: Herbert Fürst, Martina Österbauer und Lui Chan präsentieren das Programm.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.