Programm für jedermann

- Das Kulturhaus Im Schöffl in Engerwitzdorf hat sich zu einem kulturellen Hotspot in der Region entwickelt.
- Foto: Im Schöffl
- hochgeladen von Veronika Mair
Das neue Jahresprogramm des Kulturhauses Im Schöffl bietet für sämtliche Stile und Genres etwas.
ENGERWITZDORF. Seit der Eröffnung vor sieben Jahren hat sich das Kulturhaus Im Schöffl und damit die Gemeinde Engerwitzdorf zum kulturellen Hotspot der Region entwickelt. Seit 2009 gehen von hier kulturelle Impulse aus, die weit ins untere Mühlviertel hineinreichen und kulturinteressierte Besucher aus der gesamten Region nach Engerwitzdorf ziehen. Dem Auftrag, ein Kulturtreffpunkt für alle zu sein sowie sämtliche Stile, Genres und Geschmäcker zu bedienen, wird auch das aktuelle Saisonprogramm wieder voll gerecht.
"Schon die Auftaktveranstaltung der neuen Saison stellt einen Angriff auf die Lachmuskeln dar. Die Kernölamazonen präsentieren mit ihrem Programm Musikkabarett vom Feinsten. Weiters treten Joesi Prokopetz, Heilbutt & Rosen sowie die Magic Brass Show im Schöffl auf", so Martina Österbauer, Leiterin des Kulturhauses.
Für jeden etwas dabei
Auch für die Liebhaber der klassischen Musik bietet das Kulturhaus wieder einige Höhepunkte. Neben dem Weihnachtskonzert mit dem Kammerorchester Ensemble Classico findet heuer erstmals auch ein Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Festival Sinfonietta Linz statt. Außerdem treten die Ungarische Kammerphilharmonie mit Wen-Sinn Yang und Lui Chan mit dem Ensemble Ruh auf. Zum Konzert anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes werden Spitzenmusiker aus China mit ihren traditionellen Instrumenten erwartet.
Auch auf Musikfreunde, die mehr auf Genres abseits der Klassik reflektieren, wurde nicht vergessen. Das Vocalensemble Lalá, Evelyn Ruzicka, die Carin Cosa Band, Ernst Molden, Walther Soyka und Kurt Hinterhölzl sowie Mark Pircher treten in Engerwitzdorf auf.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.