Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

1 19

Karate-Meisterschaft
Schweißtreibende Kämpfe um die Landesspitze 2024 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Spannende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften. In insgesamt 11 Disziplinen, darunter Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf), stellten rund 60 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können zur Schau. Die Meisterschaft startete dynamisch mit den Kihon-Kategorien der Weißgurte, wo die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
v.l.n.r: Trainer & Coach Mohamad „Chili“ Saidi, Trainer & Coach Hannes Gugenberger, David Gugenberger, Paula Baumann, Vira Voroshylova, Emeline Hennebelle, Arina Ilyk, Savo Kovacevic, Marlene Rebensteiner, Victoria Rebensteiner, Magda Brandl, Vivien Majcan, Anna Cosic, Marija Bojanic, Hassan Hossaini, Anna Doschek, Matthias Lehner, Johannes Lehner, Oliver Danek, Anita Baumgartner, Luigi Gligoric, Trainerin & Coach Margit A Danek, Gudrun Predota
5

TAEKWONDO – Tangun Tulln ist NÖ-Landesmeister 2023

Nach neun Jahren war es endlich wieder so weit. Die Taekwondoins des Taekwondo Tangun Tulln holen den Gesamt-Landesmeister-Titel bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in der Südstadt. 13 NÖ-Landesmeister und 8 NÖ Vize-Landesmeister Unglaublicher Jubel und Freude herrschte vergangen Samstag bei den Taekwondoins des Tangun Tulln. Und das zurecht. Denn nach knapp neun Jahren, haben es die Tullner Kampfsportler wieder geschafft, die Gesamtwertung der NÖ-Landesmeisterschaft für sich zu...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Das Team des Olympischen Taekwondo Clubs St. Johann konnte am Wochenende bei den Heimkämpfen im Rahmen der heurigen Landesmeisterschaften zahlreiche Medaillen abstauben. | Foto: Olympischer Taekwondo Club
4

Landesmeisterschaften
Pongauer Taekwondo-Asse räumen bei Heimkämpfen ab

Die diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften im Taekwondo wurden am Wochenende vom Olympischen Taekwondo Club in St. Johann veranstaltet. Insgesamt sechs Goldmedaillen konnten dabei von heimischen Kämpferinnen und Kämpfern gewonnen werden. ST. JOHANN. Am Wochenende hatte der Olympische Taekwondo Club St. Johann die Ehre, die diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften im Taekwondo in der Pongauer Bezirkshauptstadt auszutragen. 15 Medaillen für Pongauer VereineIn der Turnhalle der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
20

Rangglerfest in Leogang
Titel für Höllwart, Bernsteiner und Hausbacher

Die Wettervorhersage ließ keine Veranstaltung im Freien zu. Deshalb wurden die Landesmeisterschaft und das int. Preisranggeln am 4. Juni in Leogang in der Halle ausgetragen. Der Rangglerverein und die Musikkapelle Leogang als Veranstalter machten das Beste daraus. Sie wurden mit einem gewaltigen Andrang an Rangglern aus allen vier Alpenländern belohnt, nicht weniger als 187 Athleten waren mit dabei. Schüler – und Jugendranggeln Zum Auftakt marschierten 136 Schülerranggler vor dem begeisterten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Foto: Shotokan Karate Feldkirch
3

Karate Landesmeisterschaft
Shotokan Karate Club Feldkirch erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand in der Mittelschule Koblach die Karate Landesmeisterschaft statt. Shotokan Karate Club Feldkrich freut sich über 2x Gold, 2x Silber und 5x Bronze. Mit einer tollen Truppe an Sportlern und Coaches besuchte der Shotokan Karate Club Feldkirch die diesjährige Karate Landes- und Nachwuchsmeisterschaft in Koblach. Es gab zahlreiche starke Begegnungen zwischen den 16 Vereinen aus dem ganzen Land. Das Feldkircher Karate-Kader Team war durch die Trainer bestens vorbereitet...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
25

Österreichs SKIAF Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

Das Karate-Nationalteam der SKIAF präsentierte sich vergangenes Wochenende beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2023 erneut von seiner besten Seite. Neben den Kontrahenten aus der Schweiz, Italien und Deutschland konnte sich die österreichische Elite Topplatzierungen erkämpfen. Rund 150 Spitzenkarateka füllten die Halle an der FOS/BOS in Unterschleißheim bis zu den Decken, darunter auch Karateka des SKIAF Salzburger Landesverbandes. Bereits in den ersten Bewerben des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
15

Karate-Salzburger Landesmeisterschaft
Hervorragende Leistungen der Karateka bei den Salzburger Landesmeisterschaften

Spannende und mitreißende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zusehern vergangenes Wochenende in Henndorf a.W. geboten. In 11 Kategorien, die Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf) beinhalten, haben rund 50 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können bestmöglich demonstriert. Den Startschuss der Meisterschaft bildeten die Kihon Kategorien der Weißgurt Karateka, bei denen das frisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic

Zwei Landesmeister Titeln erkämpft

Bei der diesjährigen Burgenländischen Judo Landesmeister der Jugend U16 und U21 haben die Pinkafelder Judokas beeindruckende Leistungen gezeigt und insgesamt 10 Medaillen erkämpft, darunter zwei Landesmeister Titel. In fünf Finalkämpfen mussten sich die Pinkafelder Judokas geschlagen geben, was bedeutet, dass sie fünf Vize-Landesmeister Titel erlangten. Die Trainer sind dennoch stolz auf ihre Schützlinge, da diese trotz der kleinen Fehler im Finalkampf großartige Leistungen gezeigt haben. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Judoclub Pinkafeld
19

Salzburger Landesmeisterschaft der Ranggler
Hermann Höllwart siegt vor Sensationsmann David Illmer und Christoph Eberl

Bei bestem Rangglerwetter fanden am 12. Juni 2022 in Maria Alm die Salzburger Landesmeisterschaft und ein int. Preisranggeln statt. Insgesamt waren 131 Ranggler mit dabei, wobei die Schülerklassen wieder am stärksten besetzt waren. Landesmeisterschaft Höhepunkt war natürlich die Landesmeisterschaft. Bei den Schülern schafften es die zwei Pongauer Alexander Hausbacher und Hansi Schnell, sowie der Leoganger Elias Arnold bis zu den letzten drei. Letzterer musste sich Schnell nach eineinhalb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
10

Erfolgreiches Wochenende
Erfolgreiches Wochenende für Taekwondo Attnang - Puchheim

Vergangenes Wochenende fanden nicht nur in Marchtrenk die ASKÖ Landesmeisterschaften statt sondern auch die Gürtelprüfungen für Weiß und Gelbgurte des Taekwondo Vereins Attnang - Puchheim. Samstag Landesmeisterschaft Marchtrenk Wir fuhren mit 6 Sportler/innen zu dem Turnier das letztes Wochenende anstand auf das was wir uns gut vorbereitet haben. Unsere Sportler/innen zeigten sehr gute Leistungen da es für den einen oder anderen das erste mal war.  Wir gewannen 6 Medaillen  Poomsae Junioren 1:...

  • Vöcklabruck
  • Patrick Schwarzenberger
3

Mannschaftsmeisterschaft
Die Salzburger Ranggler starten in Leogang in die neue Saison

Nach zweijähriger Pause starten die Salzburger Ranggler heuer wieder mit der Salzburger Mannschaftslandesmeisterschaft in die neue Saison. Es gibt auch in jeder Klasse eine Einzelwertung.  Ausgetragen wird die Meisterschaft am Sonntag, den 24. April 2022 ab  12.00 Uhr in der Turnhalle der MS Leogang. Der Eintritt ist frei, es werden jedoch freiwillige Spenden für das Badhaus in Leogang gesammelt (bietet Hilfe für alle Menschen in Notsituationen). Diese Spendenaktion ist den Leoganger Rangglern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
27

Fast 140 Starter bei der Landesmeisterschaft der Ranggler in Piesendorf
Die Favoriten holten sich die Landesmeistertitel

Leider war die Wetterprognose schlecht und so musste die Landesmeisterschaft der Ranggler in der Sporthalle in Piesendorf ausgetragen werden. Trotzdem wurde es eine gewaltige Veranstaltung. Nach der Coronapause boomt der Ranggelsport und so ließen sich nicht weniger als 137 Sportler einschreiben. Schüler und Jugendklassen Das Mammutprogramm begann wie immer mit den Schülerklassen, 98 Kinder kämpften um die begehrten Pokale. Die Salzburger erreichten neun Preise. Tristan Laubichler aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
3

Judo Landesmeisterschaft
Zweimal Bronze für Konstantin Hackner

BEZIRK TULLN. Bei der Judo Landesmeisterschaft in Neunkirchen für die Altersgruppe U18 und U23, die am Sonntag den 23.2.2020 stattgefunden hat, konnte Konstantin Hackner  in beiden Altersgruppen in der Gewichtsklasse bis 66 kg die Bronzemedaille erringen. Obwohl aktuell erst 15 Jahre ist er Jahrgang 2004 und fällt daher schon unter die 16-jährigen, daher musste er diesmal bereits bei den Älteren antreten. Der Judoka vom Union Judoclub Sakura Yanagi Sieghartskirchen hat aber diesen Wechsel der...

  • Tulln
  • UJC Sakura Yanagi
6

2 Starter = 2 Landesmeister
Askö Judo Semering/St. Georgen im Gailtal erfolgreich

Am 3.11. fanden in Wolfsberg die Judo-Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Unter den knapp 30 Judoka aus 9 Vereinen waren auch zwei aktive Trainer des Askö Judo Semering am Start. Beide konnten sich durch ihre Erfahrung gegen die jüngere Konkurrenz klar durchsetze und erkämpften sich in ihren Gewichtsklassen jeweils den 1. Platz und damit den Landesmeistertitel. In der Vereinswertung bedeutet dies ebenfalls den 3. Platz. Die Landesmeister 2019: Stefanie Lindermuth -57kg Markus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Stehend: KHAMZATOV Beslan, AHR Christoph, SYMONIAN Sevak, KARIMI Ali Reza, Trainer: Giuliano Filimon

Sitzend: AUGUSTIN Lukas, AHR Emmerich, POSCH Felix

Judo Landesmeisterschaft
Bgld. Landesmeisterschaft U18&AK

Die diesjährige Bgld. Landesmeisterschaft der Jugend U18 und Allgemeine Klasse fand am Sonntag, den 20.10. in Pinkafeld statt. Der Judoklub Pinkafeld schickte 7 Sportler in der Allgemeinen Klasse auf die Matte und gewann drei Landesmeistertitel, einen Vizetitel und einen dritten Platz. Der Pinkafelder AHR Christoph (allg. Klasse -66kg ) gewann all seine 3 Kämpfe rechtzeitig und konnte den Landesmeitertitel erfolgreich verteidigen. In der Klasse bis 81kg traten SIMONYAN Sevak und AHR Emmerich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Judoclub Pinkafeld
Beim diesjährigen Trainingslager machten sich Voraus Taekwondo-Sportler für die bevorstehenden Steirischen Landesmeisterschaften fit. | Foto: Taekwondo "Kwonbaek"
1

TAEKWONDO VORAU
Vorauer Taekwondo Sportler auf Trainingslager am Wörthersee

Bereits mit Hinblick auf die Landesmeisterschaften im Herbst trainierten die Kampfkünstler des Taekwondo "Kwonbaek" Vorau eine Woche lang in Kärnten. VORAU. Taekwondo "Kwonbaek" Vorau veranstaltete auch dieses Jahr wieder ein Trainingslager in Velden am Wörthersee. Eine Woche lang beschäftigten sich die Kampfkünstler aus Vorau in lehrreichen Trainingseinheiten, unter der Leitung von Großmeister Eduard Marliot, vor allem mit der praktischen Anwendung von klassischen Taekwondotechniken....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 1 3

Sechs Landesmeistertitel für die Pinkafelder Judokas

Am Sonntag fand in Mattersburg die Landesmeisterschaft der Altersklassen  U10 bis U16 statt. Es nahmen über 100 Judokas aus insgesamt 8 Vereinen teil! Für den Judoklub Pinkafeld verlief der Tag sehr gut und die Judokas konnten sich sechs Landesmeistertitel , vier Vizemeister und drei Drittplatzierungen holen! Landesmeister : DEL MEDICO Ben (U10-34kg) , JANITSCH Daniel (U10-30kg), DEL MEDICO Nick (U12-42kg), KHAMZATOV Ibrahim (U12-30kg), KHAMZATOV Zaurbek (U16-55kg), POSCH Felix (U16-60kg)....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Judoclub Pinkafeld
Medaillenregen für den Karate-Club aus Purgstall: In Herzogenburg konnte man eine Silber- und sieben Bronzemedaillen holen. | Foto: Tanja Heigl

Sportverein der Woche
Purgstaller Kampfsportler bei Landesmeisterschaften

Der Karateclub aus Purgstall war bei den Landesmeisterschaften in Herzogenbirg erfolgreich. PURGSTALL/HERZOGENBURG. In Herzogenburg fanden die NÖ Landesmeisterschaften im Karatesport statt. 13 Purgstaller stellten sich dem Kampf Der Karate-Club der ASKÖ Purgstall ging mit 13 Sportlern an den Start. Das drei Mal wöchentlich durchgeführte Training hat sich scheinbar bezahlt gemacht, denn die Purgstaller holten eine Silberne und sieben Bronze-Medaillen und das, obwohl zwölf der 13 Kampfsportler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bernhard Tuma und sein Team veranstalten die Kickbox-Landesmeisterschaft in Spittal | Foto: Riebler
2

Landesmeisterschaft
Kärntner Kickboxer messen sich in Spittal

SPITTAL (ven). Am 19. Jänner geben sich die Kärntner Kickboxer in Spittal ein Stelldichein. In der Ballsporthalle findet von 11 bis 16 Uhr die Landesmeisterschaft im Kickboxen, organisiert vom Fitnesstreff Mühldorf, statt. 100 Starter "Wir wollten die Meisterschaft eigentlich nach Mühldorf bringen, aber dazu braucht man zwei Kampfflächen", so Bernhard Tuma zur WOCHE, der mit Andreas Wassermann alles koordiniert. Insgesamt neun Vereine mit rund hundert Startern werden ihr Können in den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der dreifache Goldmedaillen-Gewinner Rudolf Hainitz. | Foto: privat

Rudolf Hainitz: "Das dritte Gold im Vorbeigehen"

Melks Jiu-Jitsu-Fighter Rudolf Hainitz überzeugte bei den Landesmeisterschaften in Pressbaum. MELK. "Ich war mental noch nicht ganz auf der Höhe, fast ein wenig 'steif'. Aber ich konnte mich bei den Wettkämpfen behaupten", sagt der Melker Jiu-Jitsu-Kämpfer Rudolf Hainitz. Er trat für seinen Verein "Energy Fitness MMA Amstetten" bei den Landesmeisterschaften in Pressbaum eigentlich nur in zwei Kategorien an (Fighting bis 94 Kilogramm und Fighting plus 94 Kilogramm). Heimgekommen ist er mit drei...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: ATSV Lenzing/Karate

Azra (9) erkämpfte dreimal Edelmetall

LENZING. Das Karate-Team des ATSV Lenzing konnte bei den Landesmeisterschaften sensationell punkten. Die neun Sportler erkämpften drei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Besonders stark präsentierte sich die neunjährige Azra Saracevic (links), die sowohl im Kata- als auch im Kumite-Bewerb U-10 Gold gewann. Im Kata-Mannschaftsbewerb U-14 weiblich kam noch eine Silberne dazu. Für die dritte Goldmedaille sorgte Raphael Nagel (Kumite U-14).

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gregor Eigner, Phillip Knapp, Michael Gollob, Armin Skorup, Manuel Zajc, Julian Glavocevic, Adnan Merzanovic, Christian Sikora (hi.v.l.), Kristina Pucher, Katja Kampfer, Anna Glabischnig, Johanna Wilscher (vo.v.l.) | Foto: Kampfsportunion Porcia
1

Kickboxen: 13 Meistertitel gehen nach Spittal

Die Siegesserie der Kampfsportunion Porcia reißt nicht ab. SPITTAL. Die Kickboxer der Kampfsportunion Porcia konnten bei der Landesmeisterschaft in Klagenfurt wieder erfolgreich punkten. Gekämpft wurde in den Klassen Leichtkontakt, Kick Light, Pointfighting, Grandchampion (offene Gewichtsklasse) und Teamkampf. Laut Michael Gollob traten hier zwei Teams mit je einer Frau und drei Männern an. 13 Mal Landesmeister Und es zahlte sich aus: Insgesamt konnten 13 Landesmeistertitel, elf Vizetitel, vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Stöffelbauer

Sieben Medaillen für Engerwitzdorfer Kampfsportler

ENGERWITZDORF. Kürzlich fanden die Landesmeisterschaften in Kata und Kumite in Engerwitzdorf statt. Der Kampfsportverein SanDo Engerwitzdorf als Ausrichter dieses Turniers sorgte für einen reibungslosen Ablauf und kann auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Als Lokalmatador konnte der Kampfsportverein sieben Medaillen, davon zwei in Gold, erkämpfen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kärntner Karate Landesmeisterschaft 2016 - Tolle Erfolge für Karate Althofen

Die Kärntner Karate Landesmeisterschaft 2016 fand am Samstag, 4. Juni 2016, in der Ballspielhalle Klagenfurt/St. Ruprecht statt. Für Karate Althofen nahmen 6 Nachwuchssportler an den Wettkämpfen teil. Obwohl nur ein kleines Team an Sportlern am Start war, können sich die Erfolge durchaus sehen lassen: 4x Gold (davon 3x Einzel und 1x Team), 1x Silber und 4x Bronze. Neben Marcel Jamar (2x Gold) und Vanessa Sonnberger (2x Gold, 1x Silber), welche seit einigen Jahren schon immer wieder für Erfolge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Belinda Aigner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.