Karate-Salzburger Landesmeisterschaft
Hervorragende Leistungen der Karateka bei den Salzburger Landesmeisterschaften

15Bilder

Spannende und mitreißende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zusehern vergangenes Wochenende in Henndorf a.W. geboten. In 11 Kategorien, die Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf) beinhalten, haben rund 50 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können bestmöglich demonstriert.

Den Startschuss der Meisterschaft bildeten die Kihon Kategorien der Weißgurt Karateka, bei denen das frisch erlernte Können zum Vorschein gebracht wurde. Bei den Kindern wurden die Top-Platzierungen von allen drei Vereinen vertreten: Sarah Engelits (Salzburg) errang hier den Sieg, gefolgt von dem zweitplatzierten Severin Thauerer (Straßwalchen) und dem Bronzeträger Rafael Hüll (Henndorf). Anders bei den Erwachsenen: Alle drei Stockerlplätze gingen im Kategorie-Pendant an das Dojo Bushido Henndorf.

Selbst in den Kata Bewerben ließen die Karateka nicht locker und präsentierten erstaunliche Wettkämpfe. Bei den höher Graduierten konnten Luca Brodinger (Straßwalchen), gefolgt von Daniel Jovic (Henndorf) und Clemens Berer (ebenfalls Straßwalchen) die Podiumsplätze erklimmen.

Vor allem durch Synchronität, Teamgeist und Präzision zeichnet sich eine perfekte Kata-Mannschaft aus. Für großes Überraschen und Begeisterung sorgte die Straßwalchner Mannschaft mit Luca Brodinger, Clemens Berer und dem jüngsten Starter der Kategorie Severin Thauerer. Trotz hohem Alters- und Erfahrungsunterschied konnte die Mannschaft überzeugen und konnte die Kategorie für sich entscheiden. Gefolgt wurde der klare Sieg von Henndorf (Reisinger, Jessner, Jovic) und Straßwalchen auf Platz Drei mit Emilia Thauerer und den Geschwistern Marlene und Markus Klampfer auf dem dritten Platz.

Den Abschluss bildeten die Kumite Bewerbe, bei welchen höchste Konzentration, Reaktion und Schnelligkeit gefragt waren. Nach mehreren schweißtreibenden Kämpfen siegte Luca Brodinger (Straßwalchen) vor seinem Mitstreiter Daniel Jovic (Henndorf) und seinem Vereinskollegen Philip Jessner. Bei den Damen brillierte Sarah Jessner (Henndorf) auf Platz Eins, Sabine Prendl (Salzburg) erlangte Platz Zwei und Larissa Reisinger (ebenfalls Henndorf) folgte auf dem dritten Platz.

Obwohl Henndorf den Medaillenspiegel Jahrelang verteidigt hatte, konnte sich das Dojo Gogyogen Straßwalchen heuer diese Auszeichnung mit 6x Gold, 3x Silber und 2x Bronze für sich beanspruchen. Nichtsdestotrotz dominierte das Dojo Bushido Henndorf mit insgesamt 20 Medaillen die Stockerplätze der Bewerbe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.