Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Foto: ATSV St. Valentin
4

ATSV St. Valentin
Judo-Sommercamp für Kids

Für die Judo Trainer und die Judoka-Kids des ATSV St. Valentin ging es gemeinsam mit Mühlviertler Judo-Vereine nach Aigen Schlägl in die Jugendherberge zum Judo Trainingslager. 70 Kinder trainierten nicht nur auf der Matte - sie hatten auch Spaß beim Wandern auf dem Bärenstein inkl. Heidelbeer pflücken, baden und klettern am Kletterspielplatz, der noch von der Landesgartenausstellung erhalten ist. Kostenloser Judo Schnupper-Anfängerkurs bis Ende September beginnt am 10. September. Der ATSV St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Beim diesjährigen Trainingslager machten sich Voraus Taekwondo-Sportler für die bevorstehenden Steirischen Landesmeisterschaften fit. | Foto: Taekwondo "Kwonbaek"
1

TAEKWONDO VORAU
Vorauer Taekwondo Sportler auf Trainingslager am Wörthersee

Bereits mit Hinblick auf die Landesmeisterschaften im Herbst trainierten die Kampfkünstler des Taekwondo "Kwonbaek" Vorau eine Woche lang in Kärnten. VORAU. Taekwondo "Kwonbaek" Vorau veranstaltete auch dieses Jahr wieder ein Trainingslager in Velden am Wörthersee. Eine Woche lang beschäftigten sich die Kampfkünstler aus Vorau in lehrreichen Trainingseinheiten, unter der Leitung von Großmeister Eduard Marliot, vor allem mit der praktischen Anwendung von klassischen Taekwondotechniken....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 74

17. Internationales Styria Trainingslager Pöls/Stmk.

Insgesamt 10 Kärntner Sportler nahmen dieses Jahr am 17. Internationalen Styria Trainingslager in Pöls/Stmk. teil. Gesamt waren 120 Sportler aus 7 Nationen(Frankreich, Slowakei, Croatien, Slowenien, Polen, Ukraine und Österreich) waren bei diesem starken Trainingslager vertreten. Das Training wurde von Andreas Mitterfellner(2-facher Militärweltmeister und 2x Dritter bei EM) und Mathias Schwaiger geleitet. Die Sportler lernten viele neuen Techniken kennen und nutzten die Randorieinheiten um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus S. Mayer
1 4

Tiroler Kämpfer am Gardasee

Trotz überwiegend schlechtem Wetter ließ es sich die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith nicht nehmen ihr alljährliches Trainingslager über Pfingsten in Peschiera del Garda durchzuziehen. Die insgesamt 15 aktiven Mitglieder trainierten an sechs Tagen, hinsichtlich der großen Abschlussvorführung am 06.07.2015. Peschiera del Garda - Auch dieses Jahr fuhr die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith mit seinen Trainern und dem Demoteam über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Rainer Seyrling
Foto: privat
1 6

Kampfkunst in Obersiebenbrunn

OBERSIEBENBRUNN. Über 80 Sportler trafen sich zum 2. Marchfelder Kampfsport – Trainingslager. Geübt wurde in den Bereichen Taekwondo, Selbstverteidigung, Muay Thai und Waffenkampf. Die Organisatoren rund um Petra Hocking, Markus Mandelik und Norbert Herz konnten hochrangige Kampfsporttrainer wie Großmeister Peter Zaruba (Thaiboxen), Roman Sigmund (Selbstverteidigung), Johann Luef (Selbstverteidigung und Waffen) und Martin Achaz (Taekwondo Wettkampf) für dieses Event gewinnen. Ebenfalls...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Jasmin Gindl beim Selbstverteidigungstraining mit Josef Höld. | Foto: Sonbae
6

Team Technik Temperatur

Beim heurigen Trainingslager von SPORTUNION SONBAE im BFSZ Schloss Schielleiten ging es für das Team SONBAE bei sommerlichen Temperaturen vor allem um technischen Feinschliff und Spaß. Am Sonntag begann wieder im Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten das Trainingslager des Wolkersdorfer Taekwondo-Vereins Sonbae. Da die nächsten Wettkämpfe erst wieder im Herbst anstehen, konnte die Zeit vor allem für den technischen Feinschliff genutzt werden. SONBAEs Gesamtleiter Bernhard...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Privat

Taekwondoin auf Trainingslager

Kürzlich veranstaltete die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz ihr traditionelles Trainingslager am Gardasee. Bei tropischen Temperaturen wurde täglich zweimal trainiert. Ob sich das Training gelohnt hat, wird sich bei der Schulschlussvorführung der Vereines am 2. Juli im Turnsaal der Landhauptschule Seefeld zeigen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.