Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Im Bezirk Jennersdorf stellen sich Josef Kropf, Philipp Kohl, Jens Willgruber (v.l.) und Julia Ebenberger (nicht am Bild) der Wahl.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Landtagswahl
Jennersdorfer Bezirks-ÖVP präsentiere ihre Kandidaten

Nach SPÖ und FPÖ hat auch die ÖVP ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl am 19. Jänner präsentiert. Im Bezirk Jennersdorf sind neue Gesichter auf der Landesliste sowie auf den Bezirkswahllisten zu finden.  GÜSSING/JENNERSDORF. "Im Jänner entscheiden die Burgenländerinnen und Burgenländer, in welche Richtung sich das Land weiterentwickeln soll", so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz im Zuge der Präsentation der Kandidatinnen und Kandidaten. "Für uns steht fest, dass es...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) mit den SPÖ-Landtagskandidat(inn)en des Bezirks Güssing: Michael Eberhardt, Kevin Friedl, Edith Weber, Jürgen Dolesch, Tanja Illedits und Cornelia Kedl-Oswald (von links). | Foto: SPÖ
2

Landtagswahl
SPÖ fixiert Kandidatenlisten für Güssing und Jennersdorf

Sowohl im Bezirk Güssing als auch im Bezirk Jennersdorf steht ein Generationswechsel bevor. GÜSSING/JENNERSDORF. Die SPÖ hat ihre personellen Konturen für die Landtagswahl am 19. Jänner gezogen. Sowohl die Landesliste der Kandidatinnen und Kandidaten als auch die Bezirkswahllisten sind beschlossene Sache. Dolesch neue Nummer 1Dabei vollziehen die Sozialdemokraten einen Generationswechsel. Im Bezirk Güssing steht als neuer Spitzenkandidat der Stegersbacher Bürgermeister Jürgen Dolesch fest, der...

Kandidatenvorstellung: Der Güssinger FPÖ-Bezirksobmann Michael Gmeindl (links) geht auf Platz 2 der Regionalwahlliste Süd ins Rennen. | Foto: FPÖ

Nationalratswahl 2024
Hofer führt vor Gmeindl die FPÖ-Regionalliste an

Die FPÖ Burgenland hat ihre Kandidatenlisten für die Nationalratswahl am 29. September bekanntgegeben. Sowohl die Landesliste als auch die Liste für den Wahlkreis Mitte/Süd wird vom Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer (Pinkafeld) angeführt. Auf der Regionalliste, die die Bezirke Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Jennersdorf umfasst, folgt ihm Bezirksparteiobmann Michael Gmeindl aus Güssing. Auf Platz 4 kandidiert Michael Kristan aus Jennersdorf, auf Platz 6 Thomas Grandits aus...

Für die ÖVP kandidieren aus dem Bezirk Güssing am 29. September Björn Winkler aus Stegersbach (Mitte) und Nicole Feichtinger aus Hackerberg. | Foto: ÖVP
3

Nationalratswahl 2024
ÖVP fixiert Südburgenland-Kandidatenliste für Wahl

Die burgenländische ÖVP hat ihre Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September nominiert. Die Liste im Regionalwahlkreis Süd/Mitte, der die Bezirke Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf umfasst, führt der amtierende Nationalratsabgeordnete Nikolaus Berlakovich aus Nebersdorf an. Im Norden geht Christoph Zarits auf Listenplatz 1 ins Rennen. Auf Listenplatz 2 im Süd-Wahlkreis steht die Unternehmerin Tanja Stöckl aus Stuben. Dahinter folgen der Stegersbacher Jugendgemeinderat...

Der Inzenhofer Bürgermeister Jürgen Schabhüttl führt die SPÖ-Kandidatenliste des Wahlkreises Süd für die Nationalratswahl im Herbst an. | Foto: SPÖ
2

Nationalratswahl 2024
Schabhüttl wird SPÖ-Spitzenkandidat für Wahlkreis Süd

Jürgen Schabhüttl wird die SPÖ des burgenländischen Wahlkreises Süd in den Wahlkampf für die Nationalratswahl im Herbst führen. Das hat der Vorstand der SPÖ Burgenland heute, Dienstag, entschieden. Der Inzenhofer Bürgermeister ist nicht nur Listenerster für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, sondern steht auch auf Nummer 3 der SPÖ-Landesliste. Kaiser, Frühstück, Kramelhofer ...Hinter Schabhüttl (Bezirk Güssing) sind Olivia Kaiser (Bezirk Oberwart), Christoph...

Treten für die FSG an: Christian Friedl, Bezirksvorsitzende Manuela Molnar, Spitzenkandidat Gerhard Michalisch, Josef Glantschnig, Philipp Perl (von links). | Foto: FSG
2

Arbeiterkammerwahl
FSG nominiert sechs Wahlkandidaten für Bezirk Jennersdorf

Mit einem sechsköpfigen Kandidatenteam stellt sich die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Bezirk Jennersdorf der Arbeiterkammerwahl vom 10. bis 23. April. Neben FSG-Bezirksvorsitzender Manuela Molnar (Rudersdorf) treten Josef Glantschnig (Jennersdorf), Christian Friedl (Fehring), Philipp Perl (Weichselbaum), Dominik Potzmann (Rohrbrunn) und Susanne Windhaber (Rohrbrunn) auf der Landesliste an.   Bei der Wahl im April sind rund 90.000 burgenländische Arbeitnehmerinnen und...

Josef Korpitsch (Mitte) führt die Kandidatenliste des ÖVP-Bauernbunds im Bezirk Jennersdorf für die Landwirtschaftskammerwahlen an. | Foto: ÖVP

Spitzenkandidat Korpitsch
Bauernbund Jennersdorf fixiert Kandidaten für Kammerwahl

Mit einem bewährten Spitzenkandidaten geht der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Jennersdorf in die Landwirtschaftskammerwahl am 26. März. Der Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch, der Kammervollversammlung schon in der auslaufenden Amtsperiode angehört, führt die sechsköpfige Kandidatenliste an. Dahinter folgen Gerhard Bücsek aus Weichselbaum und Josef Aufner aus Neumarkt an der Raab. Die zweite derzeitige Kammerrätin aus dem Bezirk, Irene Deutsch aus Henndorf, kandidiert heuer nicht mehr....

Johanna Freudelsperger-Sagl (rechts) und Ruth Wagner führen die einzige Grünen-Liste in den Bezirken Jennersdorf und Güssing an. | Foto: Grüne

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Grün-Kandidatur nur in einer von 40 Gemeinden

Nur in einer von 40 Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf treten die Grünen bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober an, nämlich in der Stadtgemeinde Jennersdorf. Dort stellt sich mit Johanna Freudelsperger-Sagl die einzige Gemeinderätin der Grünen aus den beiden Bezirken erneut der Wahl. Auf Listenplatz 2 folgt die derzeitige Ersatzgemeinderätin Ruth Wagner. Die beiden werden von der Landespartei als "weibliches Powerduo" apostrophiert. Inhaltlich wollen sie sich für eine sozial...

Franz Kropf aus Jennersdorf ist der einzige Kandidat für die Wahl zum Landesfeuerwehrkommandanten. | Foto: Elisabeth Kloiber

Franz Kropf
Jennersdorfer vor Wahl zum Landes-Feuerwehrchef

Für die Wahl des neuen Landesfeuerwehrkommandanten am Samstag in Oberwart dürften die Konturen schon im Vorfeld klar gezogen sein. Mit dem Jennersdorfer Bezirkskommandanten Franz Kropf ist ein einziger Kandidatenvorschlag eingelangt. 364 Orts-, Abschnitts- und Bezirkskommandanten sowie Bezirkskommandanten-Stellvertreter dürfen im Messezentrum Oberwart ihre Stimme abgeben. Für die Wahl der zwei Landeskommandanten-Stellvertreter gibt es vier Bewerber. Die Feuerwehren des Wahlkreises Nord haben...

Bezirksvorsitzender Bernhard Hirczy sieht gute Chancen, dass die ÖVP bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober zulegen wird.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Gemeinderatswahl 2022
Bernhard Hirczy: "Wir wollen positiv überraschen"

Die Kandidatensuche für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 2. Oktober läuft derzeit auf Hochtouren. Bis zum 5. August müssen die Wahlvorschläge fixiert werden. "In allen zwölf Gemeinden werden aktuell Gespräche geführt", erzählt Bundesrat Bernhard Hirczy, ÖVP-Vorsitzender im Bezirk. JENNERSDORF. Die Rochaden in der Bundespartei sind an der Bezirkspartei nicht spurlos vorbeigegangen. "Unsere Funktionäre durften dazu ihre Meinung abgeben. Diese habe ich im Bundesklub entsprechend...

Im Bezirk Jennersdorf kandidiert Petra Eischer (rechts) auf Rang 1 und wurde von Landessprecherin Regina Petrik vorgestellt. | Foto: Grüne

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Grüne nominieren Bezirkskandidaten für Landtagswahl

Die burgenländischen Grünen haben für die Landtagswahlen im Jänner 2020 ihre Kandidatenlisten für die Bezirke Jennersdorf und Güssing nominiert. Im Bezirk Jennersdorf geht die St. Martiner Gemeinderätin Petra Eischer von der Spitzenposition aus ins Rennen. Dahinter folgen Milo Nemling und Ruth Wagner aus Jennersdorf sowie Isa Schachenhofer aus Zahling. Für den Bezirk Güssing ist Sylvia Sammer aus Sulz als Spitzenkandidatin fixiert. Auf Platz 2 folgt Bezirksgeschäftsführer Philipp Novakovits aus...

Die Bezirksliste führt LAbg. Ewald Schnecker (Mitte) an, auch Reinhard Jud-Mund (li.), Andrea Reichl und Mario Trinkl (2.v.r.) kandidieren. | Foto: SPÖ

Kandidatenteam für Landtagswahl
Schnecker erneut SPÖ-Spitzenkandidat im Bezirk Jennersdorf

Erneut mit LAbg. Ewald Schnecker an der Spitze zieht die SPÖ des Bezirks Jennersdorf in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 26. Jänner 2020. Der Rudersdorfer Vizebürgermeister, der seit 2010 dem Landtag angehört, wurde bei einer Bezirkskonferenz in Heiligenkreuz zum Spitzenkandidaten gewählt. Drei Bürgermeister folgenAuf Platz 2 folgt der Königsdorfer Bürgermeister Mario Trinkl, der schon von 2010 bis 2015 im Landtag gesessen war. Platz 3 nimmt die Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin Andrea...

1 4

Landtagswahl
Kandidaten der Volkspartei Jennersdorf stellten sich vor

Landesparteiobmann Thomas Steiner stellte sein Team aus dem Bezirk Jennersdorf in seiner "Vielfalt und Breite" für die kommenden Landtagswahlen im Jänner 2020 vor: Bernhard Hirczy, Tischlermeister aus Jennersdorf, Nina Kren, Studentin aus Wallendorf, Diethard Mausser, Friseurmeister aus Jennersdorf und Elisabeth Aufner, Landwirtin aus Neumarkt an der Raab. Jeder formulierte seine Ziele. Hirczy: "Mit dem mitgenommenen Schwung aus den vorangegangenen Nationalratswahlen offensive Politik für den...

Die FPÖ-Kandidaten des Bezirks Güssing: Josef Graf (links), Renate Huck und Thomas Grandits. | Foto: FPÖ

Nationalratswahl
FPÖ fixiert ihre Südburgenland-Kandidaten

Die FPÖ hat ihre Kandidaten für die Nationalratswahl nominiert. Im Wahlkreis Süd- und Mittelburgenland rangiert die gegenwärtige Abgeordnete Petra Wagner (Rudersdorf) auf Platz 2 hinter Parteichef Norbert Hofer (Pinkafeld). Bestgereihter Kandidat des Bezirks Güssing ist Bezirksparteiobmann Josef Graf aus Neudauberg, der für die FPÖ schon bei der heurigen Europa-Wahl ins Rennen gegangen ist. Auf Listenplatz 6 steht Thomas Grandits aus Wörterberg, Büroleiter von Landeshauptmann-Stv. Johann...

SPÖ-Landesvorsitzender Hans Peter Doskozil (links) mit den Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Jürgen Schabhüttl (Mitte), Wolfgang Decker (2. von rechts), Florian Jandrisevits (3. von rechts) und Gudrun Tanczos (2. von links). | Foto: SPÖ

Regionalkandidaten
Nationalratswahl: Schabhüttl auf SPÖ-Listenplatz 3

Die SPÖ hat ihre Kandidatenlisten für die Nationalratswahl festgelegt. Spitzenkandidat im Wahlkreis Süd/Mitte ist der 51-jährige Landtagsabgeordnete Christian Drobits aus Rotenturm, auf Platz 2 folgt Rebecca Pratscher aus Oberloisdorf. Bestgereihter Kandidat aus dem Bezirk Güssing ist auf Rang 3 der Bundesat und Inzenhofer Bürgermeister Jürgen Schabhüttl, der bereits von 2015 bis 2017 dem Nationalrat angehörte. Einziger Kandidat aus dem Jennersdorfer Bezirk ist der Königsdorfer Gemeinderat...

Vertreter aller Parteien bei der Podiumsdiskussion am BORG Jennersdorf, geleitet von Herwig Ritthammer (links): Thomas Grandits (FPÖ), Christian Dax (SPÖ), Michaela Pumm (ÖVP), Anna Bozecski, Roland Lehner (Grüne) | Foto: BORG/HAS Jennersdorf
9

Wahlkampf
EU-Kandidaten touren durch Bezirke Güssing und Jennersdorf

"Eine pro-europäische und kämpferische Stimmung" hat Christian Dax in seinem Wahlkampf bisher ausgemacht. Der gebürtige Güssinger ist Spitzenkandidat der burgenländischen SPÖ für die EU-Wahlen am 26. Mai und tourt in Sachen Europa derzeit kontinuierlich durchs Land. Klimawandel und BrexitAm häufigsten werde er "erstaunlicherweise" mit dem Thema Klimawandel konfrontiert, erzählt Dax. Auch der Rechtspopulismus und das "Schreckensszenario Brexit" beschäftige die Menschen. "So viele Termine wie...

Spitzenkandidat für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Bezirk  Jennersdorf ist Reinhard Jud-Mund aus Neuhaus am Klausenbach. | Foto: FSG
5

20. März bis 2. April
AK-Wahl: 30 Kandidaten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Ab Mittwoch, dem 20. März, bestimmen 81.630 burgenländische Arbeitnehmer die Zusammensetzung ihrer gesetzlichen Vertretung. Die Arbeiterkammerwahlen dauern bis 2. April, gesucht werden die 50 Mitglieder der AK-Vollversammlung. Vier FraktionenVier Listen treten an: die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), die ÖVP-Arbeitnehmer, die Freiheitlichen Arbeitnehmer sowie die Grünen und Unabhängigen Gewerkschafter (AUGE/UG). Für die FSG, die vor fünf Jahren 38 der 50 Mandate errang, tritt...

Michaela Pumm aus Heiligenkreuz kandidiert an der Seite des burgenländischen ÖVP-Spitzenkandidaten Christian Sagartz. | Foto: Martin Wurglits
3

Michaela Pumm kandidiert
ÖVP Burgenland nominiert Heiligenkreuzerin für EU-Wahl

Die ÖVP Burgenland schickt neben Spitzenkandidat Christian Sagartz aus Pöttsching eine weitere Kandidatin in die Wahl zum EU-Parlament Ende Mai. Michaela Pumm aus Heiligenkreuz will im Wahlkampf vor allem die Themen Sicherheit und Südburgenland zur Sprache bringen. "Ich bin eine glühende Europäerin", sagt sie von sich selbst. Vorzugsstimmen entscheidenSagartz ist auf der bundesweiten ÖVP-Liste auf Platz 7 gereiht, Pumms Listenplatz steht noch nicht fest. Nachdem sich die Volkspartei intern...

FSG-Wahlkampfauftakt für den Bezirk Jennersdorf: Christian Friedl, AK-Präsident Gerhard Michalitsch, Reinhard Jud-Mund, Romana Schandor-Smeh und Ronald Nikitscher. | Foto: FSG

Für mehr Geld und mehr Urlaub
Bezirk Jennersdorf: FSG präsentiert Kandidaten für Arbeiterkammerwahl

Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) hat für die kommenden Arbeiterkammerwahlen ihre Kandidaten im Bezirk Jennersdorf vorgestellt. Fünf Betriebsräte stellen sich den Wahlen, die vom 20. März bis zum 2. April angesetzt sind: Reinhard Jud-Mund aus Neuhaus am Klausenbach (Firma Boxmark), Christian Friedl aus Brunn (Firma Lenzing), Ronald Nikitscher aus Heiligenkreuz (Firma Lenzing), Werner Pummer aus Eltendorf (Firma Sattler) und Romana Schandor-Smeh aus Rudersdorf (Firma...

Das Spitzen-Trio des ÖVP-Bauernbunds für die Wahl besteht aus Landesbäuerin Irene Deutsch, Landesobmann Nikolaus Berlakovich (Mitte) und Jungbauern-Landesobmann Martin Öhler. | Foto: Bauernbund

Landwirtschaftswahl: Henndorferin Irene Deutsch auf Landes-Listenplatz 2

Für die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März wurde Landesbäuerin Irene Deutsch aus Henndorf auf Platz 2 der Landes-Kandidatenliste des ÖVP-Bauernbunds nominiert. Listenführer ist der ehemalige Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich. Johann Weber aus Winten wurde auf Platz 5 gereiht. Landesliste des ÖVP-Bauernbundes für die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März 2018 Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf: 2. Irene Deutsch, Henndorf 5. Johann Weber, Winten 11. Josef Korpitsch,...

Petra Wagner (FPÖ) wird die einzige Nationalratsabgeordnete aus den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing sein. | Foto: FPÖ
5

Doskozil, Berlakovich, Hofer, Wagner erringen Nationalratsmandate

Hans Peter Doskozil (SPÖ), Nikolaus Berlakovich (ÖVP), Norbert Hofer (FPÖ), Petra Wagner (FPÖ): Das sind nach der Auszählen der letzten Wahlkarten jene Kandidaten, die nach den Wahlen vom 15. Oktober aus dem Süd- und Mittelburgenland in den Nationalrat einziehen werden. Doskozil erhielt auch die meisten Vorzugsstimmen aller SPÖ-Kandidaten, nämlich 13.518 im Regionalwahlkreis und 7.472 auf der Landesliste seiner Partei. Patrick Hafner aus Gerersdorf (Platz 3), kam im Regionalwahlkreis auf 495,...

Veranstaltet wurde das Fest unter der Leitung von Bürgermeister Franz Josef Kern (rechts). | Foto: SPÖ
7

St. Martin/Raab: SPÖ-Familienfest läutete Wahlkampfphase ein

Bei einem Familienfest der SPÖ St. Martin an der Raab stellte Bürgermeister Franz Josef Kern seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 1. Oktober vor. Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung, verwöhnt wurden die Gäste mit Grillspezialitäten und Mehlspeisen. Auf die Kinder warteten "Hopsi Hopper" und diverse Spielstationen.

Wer zieht nach den Wahlen im Oktober als Bürgermeister ins Jennersdorfer Rathaus ein?
6

Jennersdorf: Fünfkampf um den Bürgermeistersessel

Opposition mal vier: Alle gegen Hirczy am 1. Oktober Nur in Eisenstadt ist am 1. Oktober die Auswahl größer als im südlichsten Bezirksvorort. Gleich fünf Kandidaten rittern bei der Gemeinderatswahl um das Amt des Jennersdorfer Bürgermeisters. Favorit ist Bernhard Hirczy von der Mehrheitspartei ÖVP. Seit Jahresbeginn im Amt, geht der Nachfolger von Langzeit-Stadtchef Willi Thomas in seine erste Wahl. "Wir wollen den Bürgermeister behalten und so viele Mandate wie möglich schaffen, auch wenn so...

Gewählt werden die burgenländischen Gemeinderäte und Bürgermeister am 1. Oktober. | Foto: Archiv
4

Gemeinderats-Wahl: Alle Kandidaten sind fixiert

Gewählt werden die neuen Gemeinderäte und Bürgermeister der burgenländischen Gemeinden zwar erst am 1. Oktober, aber in einer der 171 Gemeinden steht das Ergebnis schon jetzt fest. in Tschanigraben ist nämlich Ernst Simitz (SPÖ) der einzige Kandidat, der sich der Wahl stellt. Auch seine Partei hat den Sieg und die neun Mandate schon in der Tasche, andere Fraktionen treten nämlich gar nicht an. Eine neue Bürgermeister-Partei wird es hingegen in Bocksdorf geben. Adolf Schabhüttl von der Liste...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.