Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

WK-Präsidentin Barbara Thaler kandidiert am 9.2. als Obfrau für den Wirtschaftsbund Tirol. | Foto: Julian Angerer
3

Wahlentscheidung am 9.2.
Barbara Thaler kandidiert als WB-Obfrau

Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler hat im Rahmen eines Pressegesprächs ihre Kandidatur zur Obfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes bekanntgegeben. Am 9. Feber findet diese Wahl statt, LR Mario Gerber wird als möglicher Gegenkandidat gehandelt.  INNSBRUCK. Barbara Thaler wurde im November 2023 zur Präsidentin der WK-Tirol angelobt. Seit 2010 engagiert sich die 41-Jährige als Funktionärin in der Wirtschaftskammer Tirol. Die Unternehmerin ist seit 2020 auch als Landesobmann-Stellvertreterin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Obsteiger ÖBB-Lokführer Daniel Schmid führt die SPÖ-Bezirksliste an. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Imst stellt KandidatInnen vor
Daniel Schmid führt rote Liste im Bezirk Imst an

Insgesamt stehen sechs Kandidatinnen und Kandidaten auf der Bezirksliste der SPÖ in Imst. Der Obsteiger ÖBB-Lokführer Daniel Schmid wird diese als Spitzenkandidat anführen. BEZIRK IMST. „Wir haben in den vergangenen Monaten im Bezirk bestens zusammengearbeitet und ich bin stolz darauf, dass ich ein motiviertes und starkes Team an meiner Seite habe und nun in den Landtagswahlkampf starten darf“, so der 42-jährige Daniel Schmid, der mit Platz neun auch auf der Landesliste an prominenter Stelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gab Kandidatur bekannt: Bgm. Georg Hochfilzer. | Foto: Archiv

Gemeinderatswahlen 2022
Bgm. Georg Hochfilzer kandidiert erneut

WAIDRING. Der Waidringer Bürgermeister Georg Hochfilzer (ÖVP) hat dem Gemeinderat seine nochmalige Kandidatur für das Amt des Ortschefs angekündigt. "Ja, meine Liste hat mich für die nächste Gemeinderatsperiode 2022 bis 2028 nominiert", bestätigt Hochfilzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Kandidatur in sechs Bezirksgemeinden. | Foto: FPÖ
3

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ tritt im Bezirk Kitzbühel in sechs Orten an

Kitzbühel, Hopfgarten und Kirchberg stellen Bürgermeister-Kandidaten. BEZIRK KITZBÜHEL. Die FPÖ arbeitet in den Orten Hopfgarten, Kirchberg, St. Johann, Waidring und in der Bezirkshauptstadt Kitzbühel intensiv am Wiedereinzug in den Gemeinderat. Erklärtes Ziel aller Ortsobleute ist es, „die vorhandenen Mandate auf jeden Fall zu halten und wo man im letzten GR Wahlkampf mit nur wenigen Stimmen ein Mandat verpasst hat, das Ergebnis auszubauen“, so Bezirksparteiobmann LA GR Alexander Gamper. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grüne Kandidaturen bei GR-Wahlen. | Foto: Grüne Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Fünf grüne Listen bei den Gemeinderatswahlen im Bezirk

Grüne treten fix in fünf Bezirksorten zu den Wahlen an. BEZIRK KITZBÜHEL. In fünf Gemeinden kandidieren "Die Grünen" fix bei den Gemeinderatswahlen im Febraur 2022: Fieberbrunn, Die Grünen Fieberbrunn, Spitzenkandidat Hannes Fleckl; Hopfgarten, Die Grünen Hopfgarten, Robert Hauser (auch Bürgermeisterkandidat); Kitzbühel, Grün Stadt Kitzbühel, Rudolf Widmoser; Kössen, Gemeinsam für Kössen - Die Grünen und Unabhängigen, Gabi Pertl; St. Johann, Die Grünen St. Johann i. T., Manfred...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Annamarie Plieseis kandidiert wieder als Bürgermeisterin. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Annamarie Plieseis tritt wieder an

WESTENDORF. Im Westendorfer Bote kündigte Bürgermeisterin Annamarie Plieseis ihre erneute Kandidatur für das Führungsamt bei den Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahlen im Februar 2022 an. Sie legte ihre Wertvorstellungen dar und will mit diesen in eine weitere Amtsperiode gehen. "Eine Gruppe von Menschen mit denselben Werten wird mich begleiten und ihre Zeit für unser gemeinsames Westendorf anbieten. Ich bin sehr froh, dass der Gemeinderat und vor allem der Gemeindevorstand sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Harald Bonelli stellt sich im Februar 2022 erneut der Wahl. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirksblätter vor Ort
Pianner Bgm. Bonelli kandidiert 2022 wieder

PIANS (otko). Harald Bonelli strebt eine zweite Periode als  Dorfchef an. Der 45-Jährige möchte noch einige Dinge umsetzen, die wichtig für die Gemeinde Pians wären. Erneute KandidaturIm elfköpfigen Pianner Gemeinderat ist mit "Unser Pians" derzeit nur eine Liste vertreten. Auch der seit 2016 amtierende Bürgermeister Harald Bonelli gehört dieser Fraktion an. Wenn es nach ihm geht, soll sich auch nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar 2022 nichts daran ändern. "Ja, ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Schweigkofler will noch eine Bgm.-Periode anhängen. | Foto: SPÖ Tirol

GR-/BGM-Wahlen 2022
Hans Schweigkofler wird in Oberndorf wieder antreten

Ja zur Kandidatur bei den Bürgermeisterwahlen 2022. OBERNDORF. Der amtierende (Langzeit-)Bürgermeister in Oberndorf, Hans Schweigkofler, wird 2022 wieder für das Amt kandidieren, wie er in einem Oster-Newsletter bestätigt. "Ich wurde zuletzt oft darauf angesprochen. Ja ich werde wieder kandidieren. Ich gehe jeden Tag gern in die Gemeinden, die Aufgaben sind vielfältig und hochinteressant. Laufend gibt es neue Herausforderungen", so Schweigkofler. Erfahrung gefordertNicht zuletzt in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Georgios Chrysochoidis hat das Amt von Thomas Mössmer vorübergehend übernommen und kann nach der mehrheitlichen Zustimmung des Gemeinderates neuer Bürgermeister werden. | Foto: Holzknecht

Chrysochoidis bereit für Bürgermeisteramt

Keine Wahl in Leutasch: Nur ein Kandidat für die Nachfolge von Bgm. Thomas Mössmer. LEUTASCH. Der Leutascher Vizebürgermeister Georgios Chrysochoidis („Für Leutasch“) hat nach der Geburt seiner Tochter erklärt, das Amt des Bürgermeisters übernehmen zu wollen, nachdem der bisherige Ortschef Thomas Mössmer sich aus gesundheitlichen Gründen entschieden hat, sein Amt einem anderen zu überlassen (BB haben berichtet). Damit bleibt Chrysochoidis, der bereits die Geschäfte des zurückgetretenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Nur wenn's der Wähler will

FÜGEN/INNSBRUCK (red). Am 25. Februar 2018 wählt Tirol einen neuen Landtag. Die Parteien bringen sich bereits in Stellung. In der ÖVP wurden die Listen schon präsentiert. Überraschend weit hinten findet man erst auf Platz 8 und damit am letzten Listenplatz im Bezirk den Fügener Bürgermeister Dominik Mainusch. Über seinen Listenplatz, seine Beweggründe und Ziele spricht er im Bezirksblätter Interview. Immer wieder wird Dominik Mainusch als potentieller Landtagsabgeordneter gehandelt. Nun findet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Starke Team Langkampfen: Thomas Huber, Josef Greiderer und Norbert Steinbacher. | Foto: Eberharter

"Wir koppeln mit keiner Liste!"

Von Brigitte Eberharter LANGKAMPFEN (be). Mit einer starken Aussage geht „Das Starke Team für Langkampfen“ in die Wahl. Listenerster Josef Greiderer erklärte am Freitag dezidiert, dass seine Liste mit keiner anderen koppeln wird. Beim Koppeln geht es um das Zusammenlegen von Reststimmen, damit diese einer Partei zugutekommen. Vor der Wahl deklarieren sich viele Listen nicht ganz klar zu einer Partei, nach der Wahl wird dann jedoch gekoppelt. Das Starke Team, welches bereits seit zwei Perioden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neues Team, große Ziele: gemma Kirchbichl stellt sich vor. | Foto: gemma

"gemma" fordert mehr Ehrlichkeit für Kirchbichl

KIRCHBICHL. Bereits seit 1998 ist die Fraktion gemma "gemeinsam-miteinander-aktiv" im Kirchbichler Gemeinderat tätig und wird mit einem neuen Führungsteam am 28. Februar 2016 für die nächste Legislaturperiode kandidieren. „gemma gemeinsam-miteinander-aktiv ist eine eigenständige Fraktion junger und motivierter Menschen, die sich für ein demokratischeres Kirchbichl engagieren“, erklärt Spitzenkandidat Dominik Spitzer. gemma fordert eine Modernisierung der politischen Gemeindeverwaltung, also...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Thomas Laimgruber, Daniel Hohlrieder, Roland Huber, Adolf Streng | Foto: Aigner-Gertl
2

Radfelder Gemeinschaftsliste stellt sich der Wiederwahl

RADFELD. Um eine absolute Mehrheit im Radfelder Gemeinderat zu verhindern, stellt sich die parteifreie Radfelder Gemeinschaftsliste - kurz RGL - am 28. Februar der Wiederwahl. Als dritte Kraft am runden Tisch und damit als „Zünglein an der Waage“ will das bewährte Team rund um Listenführer Thomas Laimgruber, Adolf Streng und Roland Huber für mehr Demokratie eintreten. Für frischen Wind sorgt der 24-jährige Daniel Hohlrieder auf Platz vier. Er widmet sich als Sprachrohr der Jugend den Anliegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
von links n. rechts mit Angabe des Listenplatzes:  oben: Marlene Handle(7), Stefan Lettenbichler(2),
unten: Cornelia Kröll-Toplitsch(3), Reinhard Popien(5), Priska Mair-Valentini,(1) Dagmar Hechenleitner(6), Birgit Hüttenberger(9).
Nicht am Foto : Karin O | Foto: Grüne

Starkes Grün für Bad Häring

BAD HÄRING. Mit einem bunt gemischten Team tritt im Kurort die Grüne Liste Bad Häring zur Gemeinderatswahl an. Gemeinderätin Priska Mair-Valentini führt vor dem Neueinsteiger Stefan Lettenbichler und Cornelia Kröll-Toplitsch die Liste an. „Wir liefern seit Jahren gute Ideen für das Zusammenleben und möchten mehr Gehör finden. Dazu streben wir einen Stimmen– und Mandatszuwachs an“, meint die Spitzenkandidatin zu ihrem Wahlziel. Geh- und Radwege als Verbindung zu den Nachbarorten Kirchbichl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Der Sinn der Arbeiterpartei ist verloren gegangen, da wollen wir wieder zurück", erklärt Gfäller bei der Listenpräsentation.
2

"Kufstein ist unsere Motivation"

Neuer Name und neue Gesichter bei der Liste "Für Kufstein". KUFSTEIN (mel). Die "Liste Robert Wehr" geht in der kommenden Gemeinderatswahl als "Für Kufstein – SPÖ und Parteifreie" ins Rennen. "Wir haben uns geöffnet und genau das spiegelt unsere Liste wider", so Spitzenkandidat Alexander Gfäller. Daher seien auch viele neue Gesichter auf der Liste vertreten, rund die Hälfte davon sind SPÖ-Mitglieder. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 konnte sich die Liste zwei Plätze im Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Seelig

Wörgler Grüne stellen ihre Kandidatenliste vor

WÖRGL. Die Fraktion der Wörgler Grünen wählte kürzlich im Tagungshaus die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2016. Die ersten zehn Listenplätze wurden durch geheime Wahl ermittelt: Richard Götz, Christine Mey, Ufuk Bakmaz, Catarina Becherstorfer, Thomas Harb, Maria Ringler, Tobias Muster, Barbara Harb, Fritz Seelig und Özlem Harmanci. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Lebensqualität für alle Wörgler. "Insbesondere in Bereichen der kommunalen Bauten gibt es enormen Nachholbedarf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hören mit Ende der Gemeinderatsperiode auf: Bgm. Johannes Marthe (li., Reith bei Seefeld) und Bgm. Kurt Heel (re., Inzing) | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2016: Zwei Bürgermeister in der Region wollen nicht mehr

Welche der regierenden Bürgermeister in unserer Region kandidieren nochmal? Eine Umfrage der BEZIRKSBLÄTTER Region Telfs: REGION (lage). Er hört auf, der Inzinger Bürgermeister Kurt Heel: "Wie ich bereits mehrfach geäußert habe, sind meines Erachtens 24 Jahre als Bürgermeister genug." Der heute 68-Jährige kam 1992 als Quereinsteiger in die Politik: "Das war purer Zufall, weil die Vertreter der Inzinger Wirtschaft nach dem Abgang meines Vorgängers Kurt Schletterer einen Kandidaten gesucht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.