Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Foto: KK

Mit der Feuerwehr in den Himmel hinauf

KAISERBERG. Hoch hinauf gehoben wurden die Gäste am vergangenen Samstag anlässlich des 80-jährigen Bestandsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersberg. Die FF Trofaiach stellte freundlicherweise ihre Drehleiter “DL-K 23-12” mit Korb zu Verfügung. Es ging hinauf auf 30 Meter, das Publikum – einschließlich Bürgermeister Schlager – hat dieses Service freudig angenommen. Den Hobbyfotografen bot sich ein ganz neues Bild von ihrer Heimatgemeinde St. Stefan ob Leoben – Ortsteil...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
1

Kraft und Segen der Ehe

'Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht' sagte bereits Heinz Rühmann. DONAWITZ. Seit 60 Jahren besteht die Pfarrkirche Donawitz, doch diesmal galt es ein anderes Jubiläum zu feiern - einen Ehejubiläumsgottesdienst, der stimmungsvoller nicht sein hätte können. Zu Beginn überreichten die Ministrantinnen den Damen einen dankenswerterweise von der Firma Schacherl gespendeten kleinen Blumengruß. Ein erstes Zeichen, wie liebevoll dieser Gottesdienst gestaltet war....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: podesser.net

'Was liegt dir am Herzen'-Tour

LEOBEN. Was eignet sich besser für eine Station der Grünen „Was liegt dir am Herzen?“-Tour als der Gösser Kirtag in Leoben? Darum war der Grüne Landtagsspitzenkandidat Lambert Schönleitner heute gemeinsam mit den Leobner Grünen rund um Bezirkssprecherin Ursula Buxbaum-Riener selbstverständlich vor Ort um die Möglichkeit zu nützen, zahlreiche Gespräche zu führen. Denn der Hintergrund der diese Woche gestarteten Tour ist ja: Zuhören. „Um zu wissen, wie es jemandem geht, muss man vor allem eines:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Lohnschere bei Mann und Frau

Equal Pay Day soll Diskussion um das Thema Lohngleichheit anregen. LEOBEN. Das Einkommen der Frauen liegt deutlich unter dem der Männer, Einkommensunterschiede wirken sich indirekt auf die wirtschaftliche Lage eines Landes aus. Weniger Einkommen führt zu weniger Investitions-spielraum und Konsum und zu einer verminderten Rücklagenbildung und Vorsorge. Die Kammer für Arbeiter und Angestellte hat ihre Berechnungen zum Equal Pay Day 2014 veröffentlicht. Auch heuer verdienen Österreichs Frauen für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Bewusstsein für das Wasser

"Herausforderung Wasser" präsentiert neuen Vorstand und drei künftige Großprojekte rund ums kühle Nass. Bei der kürzlich anberaumten Pressekonferenz in Bruck an der Mur stellte der Verein "Herausforderung Wasser" den neu gewählten Obmann und drei große Projekte vor. Gründungs-Obmann Werner Friedrich über die Arbeit der vergangenen Jahre: "Das Projekt Herausforderung Wasser war in den letzten sieben Jahren ein Leaderprojekt, nun haben wir mit Ende Juni den ersten Teil des Projektes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Pashkovskaya
2

Eine "2erBEZIEHUNG" wird in Form gebracht

Bernd Kurek, Profimusiker und Lokalmatador der Region, wagt sich in neue Gefielde. Bernd Kurek kann man mit seinen 44 Jahren getrost als Fels in der musikalischen Brandung der Region bezeichnen. Der gebürtige Niklasdorfer spielt bereits seit seiner Kindheit Gitarre, Klavier und Schlagzeug. In den vergangenen fünf Jahren forcierte er sein Hobby, nun ist er seit 2013 als Profimusiker in der Region unterwegs und begeistert bei seinen Auftritten mit einer unverwechselbaren Stimme und einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Sägen für den Weltmarkt

Rund ein Jahr nach dem Spatenstich feiert WIKUS die offizielle Eröffnung im High-Tech-Park Kapfenberg. WIKUS, ein "Global Player" auf dem Markt der Sägebandhersteller hat nun die offizielle Eröffnung der Niederlassung in Kapfenberg gefeiert. Geschäftsführer Harald Bauernfeind zur Historie: "Am 30. September 2013 erfolgte der Spatenstich, am 12. Dezember dann die Gleichenfeier. Den Wunschtermin mit Anfang März haben wir gehalten, am 4. März diesen Jahres wurden die ersten Sägebänder in dieser...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die Ersthilfe wurde von der Rot-Kreuz-Jugend gekonnt geübt, jeder Handgriff muss im Ernstfall sitzen. | Foto: Peter Taurer

Eine „Maß Bier“ nach der Übung

Den Spagat zwischen Üben und Feiern schaffte das Rote Kreuz St. Michael beim Oktoberfest mühelos. ST. MICHAEL. Es gehört seit Jahren schon zum Brauch, das Oktoberfest der Rot Kreuz-Ortsstelle St. Michael. Es sind unterschiedliche Seiten, welche das Rot Kreuz-Team an diesem Tag aufzeigt. Bevor zum gemütlichen Teil übergegangen wird, wird einer Schauübung großer Raum gewährt. Heuer war die RK-Mannschaft alleine formatfüllend im Bild, das übliche Zusammenspiel mit der Feuerwehr entfiel wegen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Naturburschen in Kapfenberg

Fitness, Lifestyle und Muskeln: So präsentieren sich die Naturburschen. Am vergangenen Wochenende wurde die Burg Oberkapfenberg zur Lokation eines ungewöhnlichen Fotoshootings. PicWish-Master Robert Tüchi holte die Naturburschen vor seine Kameralinse und sorgte so für Begeisterung bei vielen weiblichen Zusehern. Fitness und Eyecatcher Die Naturburschen sind rund 20 junge Männer, die einen gesunden Lifestyle pflegen, auf ihre Körper achten und dies auch der jungen Generation vermitteln möchten....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Mit Shuttlekurs ins Wahljahr

Bürgermeister Günther Wagner führt die SPÖ Thörl in die Gemeinderatswahlen 2015. Bei einer Pressekonferenz der SPÖ Thörl im Gemeindeamt wurde über die derzeitige Situation, die kommende Gemeinderatswahl 2015 und über zwei neue Projekte gesprochen. Vizebürgermeister von Thörl und Ortsparteivorsitzender der neu fusionierten Ortspartei Thörl, Etmißl und St. Ilgen, Günther Kaltenegger, über die derzeitige politische Lage: "Es gibt momentan keinen SPÖ Gemeinderat in Etmißl, dadurch fehlen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die HAK Eisenerz ist sich der Wichtigkeit des Lesens bewusst und fördert. | Foto: Bilderbox

Ein Lesemarathon an der HAK Eisenerz

Beneaktion für die Zurückdrängung des funktionalen Analphabetismus. EISENERZ. „Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt, trotzdem können eine Million Österreicherinnen und Österreicher trotz 9-jähriger Schulpflicht kaum lesen und schreiben. Ein halbes Leben lang hat Erika ihr Geheimnis gehütet. Sie lebt in einer Welt von Zeichen und Bedeutungen, die nur sie allein kennt. Sie hat ein eigenes Merksystem und ihre Bilder im Kopf. Oft geht sie hin und malt ab, vergleicht diese Zeichen mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Neuer Standort für Majcen in Leoben

Die Baufirma zog mit 30 Mitarbeitern in die neuen Räumlichkeiten in der Judendorferstraße. LEOBEN. Feierlich eröffnet hat die Baufirma Majcen ihren neuen Stadtort in Leoben, insgesamt arbeiten 160 Mitarbeiter für die Firma, ihren Stammsitz hat sie in Graz-Seiersberg. War man zuerst in Leoben-Donawitz, so ist man nun in die Judendorferstraße 47 eingezogen, wo neben den Büroräumlichkeiten auch das Lager untergebracht ist. Gleichzeitig hat man das Haus total saniert und acht Wohnungen geschaffen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

"Supernachfolger" geht in die Endrunde

LEOBEN. Jeder Betriebsnachfolger sichert durchschnittlich fünf Arbeitsplätze, leistet einen Beitrag zur Versorgungsqualität und gilt als Innovationsturbo. Zurzeit wird steiermarkweit der sogenannte Supernachfolger gesucht, der Bezirk Leoben ist durch Harald Leypold (Gasthaus 3 Raben) vertreten. Bis 30. September kann man unter http://followme.nachfolgen.at abstimmen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Projekt "AusbildungsFit" mit Bambikiller Raaber

LEOBEN. "AusbildungsFit" nennt sich ein neues Projekt des Sozialministeriums und dem BFI Steiermark. Hierbei geht es darum, Jugendlichen mit Behinderungen , Beeinträchtigungen oder sonstigem schweren sozialen Stand den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Das Sozialministerium hatte die Idee, den Jugendlichen ein besonderes Erfolgserlebnis zu ermöglichen – ein Training mit dem amtierenden sechsfachen Catch-Wrestling Weltmeister Chris Raaber. 16 Jugendliche, begleitet von fünf Betreuern,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Wenn 30 Musiker auf eine Reise gehen

Der Musikverein St. Peter-Freienstein unternahm kürzlich eine 4-Tages-Konzertreise nach Südtirol. ST. PETER-FREIENSTEIN. Am 28. August unternahmen 30 Musiker des Musikvereins St. Peter-Freienstein per Bus eine Konzertreise nach Schenna in Südtirol. Neben einem kulturhistorisch interessanten Besuch des Schlosses und Mausoleums in Schenna standen auch der Besuch beim ältesten, uns noch bekannten Alpenbewohner, dem „Ötzi“, im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen sowie die Führung durch die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Hitthaller

Modernisierung bei Hitthaller

Hitthaller+Trixl sorgt für angenehmes Ambiente in den Büros. LEOBEN. Das Traditionsunternehmen Hitthaller+Trixl Baugesellschaft m.b.H wurde im Jahre 1907 gegründet und wird heute in dritter Generation von der Familie Hitthaller geführt. Am 28. August öffnete die Firma ihre Tore und lud zur Büroneueröffnung ein. Drei Jahre lang wurde in der Josef Heißl-Strasse 1 und 3 sowie in der Moserhofstraße saniert, Ziel war die Schaffung eines anspruchsvollen Ambientes für Kunden und im Besonderen für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

Gesundheit als Zielsetzung

Der Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag setzt sich auf dem Sektor der Gesundheitsförderung hohe Ziele. Betrieblich Gesundheitsförderung ist wichtig. Gesunde Mitarbeiter in einem gesunden Betrieb ist eine der Zielsetzungen der betrieblichen Gesundheitsförderung des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. Kürzlich wurde das Projekt "BGF neu - Langsam wach´s ma z´amm" im Pensionisten- und Pflegeheim Bruck an der Mur vorgestellt. Klaudia Kammerhofer, Betriebliche Gesundheitsmanagerin des SHV,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Rudolf Reichel, der Gewinner Klaus Hiebler und Wolfgang Günther bei der Übergabe des Hauptpreises. | Foto: KK

Glücklicher Gewinner bei Beach an der Mur

Bruck an der Mur war vom 23. bis 29. Juni Sportstadt. Die neunte Auflage von Beach an der Mur auf dem Brucker Hauptplatz brachte Klaus Hiebler Glück. Er gewann diese Honda Vision, gesponsert vom Autohaus Reichel. Am 10. Juli wurde der Hauptpreis von Rudolf Reichel und Wolfgang Günther dem glücklichen Gewinner übergeben. Das Autohaus Reichel hat für alle neun "Beach an der Mur"-Veranstaltungen den Hauptpreis zur Verfügung gestellt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
11

Gitarre in der Hand und Musik im Blut

Scott Foster Harris und ein volles Haus sorgten im Crazy Rock für gute Stimmung. Musikalisch erschlankt, nur mit Gitarre und Mikro: Der Amerikaner Scott Foster Harris präsentierte im Crazy Rock vor vollem Haus sein Soloprogramm. Neben eigenen Songs standen auch Coverversionen von Gustostostückerln wie zum Beispiel "Riders on the storm", "Rebell Yell" oder "Satisfaction" auf der Playlist und wurden in der "Harris" Handschrift interpretiert. Neben den zahlreich erschienen Musikfreunden wurden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Kapfenberg ist erleuchtet

Eine Videowall mit LED-Technik wird zukünftig die Bürger informieren. Good Morning Kapfenberg: Über diesem Büro platziert wurde vergangene Woche die neue Videowall der Stadt Kapfenberg in Betrieb genommen. Per neuester LED-Technik (Mittelwert 1.500 Watt, 6.000 cd/m² Helligkeit) werden nun Informationen über eine 8,7 Quadratmeter große Bildfläche geschickt. Dies garantiert auch bei Sonnenschein ein gestochen scharfes Sehvergnügen. "Die interessantesten Aspekte der Stadt können wir nun auch per...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
20

Vierter Bauabschnitt "Am Pichl" beendet

Der letzte Bauabschnitt endete mit der feierlicher Schlüsselübergabe. Im Beisein von Ehrengästen wurden den zukünftigen Bewohnern der Gemysag Wohnanlage "Am Pichl" vergangenen Woche die Schlüssel übergeben. Der vierte Bauabschnitt mit 16 Wohneinheiten war der letzte dieses Projektes, die Gesamtbaukosten aller 83 Wohneinheiten betrugen 13,4 Millionen Euro, rund 1,1 Mio. Euro wurden in Straße und Stützmauer investiert. Die Stadt Kapfenberg hat mit 83.000 Euro die Kosten der Straße mitgetragen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Originelle Speisekarte in Tellerform

Der Himmelreichbauer am Bründlweg hat eine sehr kreative Speisekarte: Nur mit dem "Durchblättern" tut man sich etwas schwer.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Termine Ferienprogramm und Kultursommer Kapfenberg

Bis 5. September Das Ferienprogramm der Stadt Kapfenberg steht auf www.kapfenberg.at zum Download bereit, 61 Veranstaltungen warten auf Besucher. Illustre Gäste bis 12. September Die Ausstellung "Illustre Gäste" ist die erste Begegnung der Kinder mit Kunst. Sie kann noch bis 12. September im Kulturzentrum besucht werden. FAUSTeinsdurchzwei am 21. August Die Theaterproduktion "FAUSTeinsdurchzwei" wird am 21. August ab 19.30 Uhr im Rathaushof Kapfenberg präsentiert. Chillen bis 2. September...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

Kapfenberg in der Ferienzeit

Der Sommer ist in der Stadt und beschert uns ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. "Die Stadt Kapfenberg hat für Familien ein sehr großes Angebot", betonte Kulturstadtrat Helmut Pekler bei der Pressekonferenz zum 18. Kinder- und Jugendsommer. Die Schulferien sind mit 61 Verantaltungen gefüllt, im Durchschnitt nehmen 1.500 Kinder zwischen drei und 15 Jahren das große Angebot wahr. "Ferien zu Hause sollen möglich sein", ist Helmut Pekler überzeugt. Abwechslung garantiert Ob...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.