Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Foto: F&R Freisinger GmbH

Johann Rohrer GmbH nun geprüft steirisch

Das erfolgreiche Familienunternehmen erhielt das Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens. PROLEB. Die Johann Rohrer GmbH, ein erfolgreiches Familienunternehmen mit Sitz in Proleb, hat sich in ihrer mittlerweile 39-jährigen Tätigkeit als führender Dienstleistungsbetrieb für Industrieunternehmen in der Mineralölindustrie, Stahlindustrie und Chemie in Europa etabliert. Steirisches Landeswappen Anfang Mai wurde ihr im Rahmen einer Feierlichkeit das Recht zur Führung des Steirischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Auszeichnung vom Bundespräsidenten

Bundespräsident verlieh Silbernes Verdienstzeichen an zwei verdiente Gruppeninspektoren. LEOBEN. Gruppeninspektor i.R. Heinrich Rauschenbach war 37 Jahre bei der Bundespolizei, Polizeiinspektion Josef Heißl Straße. Er war am Aufbau des seinerzeitigen Mobilen Einsatzkommandos beteiligt und bei zahlreichen Einsätzen des MEK Leoben eingesetzt. Mit Ablauf November 2013 trat Heinrich Rauschenbach in den Ruhestand. Gruppeninspektor i.R. Franz Prasch war während seiner 37-jährigen Dienstzeit im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Lampert Schüssler erhält das Goldene Ehrenzeichen

KAMMERN. Im Rahmen der Eröffnung überreichten Bürgermeister Karl Dobnigg und Gemeindekassier Anton Kühberger seitens der Marktgemeinde Kammern Lambert Schüssler das Goldene Ehrenzeichen zur Würdigung seiner großen Verdienste um den Museumshof. Lambert Schüssler hat auch seine über 400 im Museumshof ausgestellten Fossilien der Marktgemeinde Kammern als Geschenk übergeben.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Eine Sonderausstellung mit Gewicht und Augenmaß

KAMMERN. "Der Mensch ist das Maß aller Dinge", sagte Rüdiger Böckel bei seinem Vortrag anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Maße und Gewichte" im Museumshof Kammern. "Woran sollte man sich damals auch messen, wenn nicht an sich selbst? So waren der Daumen, die Elle, das Klafter oder der Fuß wichtige Maßeinheiten", so Böckel. Wie man sich dann im Laufe der Jahrhunderte Abhilfe mit dem Messen schaffte, können Besucher bis 31. Oktober in Kammern sehen. Dutzende verschiedene Waagen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Ein Ohrenschmaus in der Klosterkirche

Die Ortsmusikkapelle Mautern spielte ein Benefizkonzert in der Klosterkirche für die Turmrenovierung. MAUTERN. Anfang Mai fand in der Klosterkirche zur Heiligen Barbara ein Benefizkonzert der Ortsmusikkapelle Mautern statt. Den zahlreichen Konzertbesuchern in der gefüllten Klosterkirche wurde ein wahrer Ohrenschmaus dargeboten. Durch das Programm führte der Ehrenobmann der Musikkapelle und Kustos der Klosterkirche Sepp Orasche. Musikalischer Höhepunkt des Abends war "Caverna Usorum" – die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Florianifeier mit Segnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf

NIKLASDORF. Bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf wurde eine neue Tragkraftspritze übergeben und gesegnet. Diese ersetzt nun die "in die Tage gekommene" alte TS "VW Supermatic, Baujahr 1982. Die Wahl fiel auf eine kleine, leichte und somit auch preisgünstigere Variante der Type "Beaver" von der Firma Rosenbauer. Die Gesamtkosten in der Höhe von 7.693,20 Euro werden durch eine Förderung vom Land Steiermark (4.000 Euro) und den Beitrag der Gemeinde Niklasdorf (3.693,20 Euro)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
5

Kleine Werbestars in Kapfenberg

Die Voestalpine Stahl AG Linz drehte für einen Werbespot in Kapfenberg. Vergangene Woche war der Kindergarten Redfeld Drehort und Schauplatz eines Werbespots. Die Voestalpine Stahl AG Linz, gemeinsam mit Böhler Edelstahl, drehte einen Werbespot zum Thema "Energie von morgen", die Kinder verkörperten dabei die Zukunft. Dreizehn Kinder waren vor Ort, von Aufregung war bei den kleinen Werbestars nichts zu spüren. Geduldig folgten sie den Regieanweisungen des Produktionsteams und verloren dabei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Forstschule Bruck/Mur

Forstschule Bruck an der Mur erfolgreich

In diesem Jahr veranstaltete das BSBZ Hohenems in Vorarlberg die Staatsmeisterschaft der Waldarbeit. Die Forstschule Bruck nahm mit einer Mädchenmannschaft (Julia Krampl, Russ Alexandra, Nievoll Stefanie und Raphaela Kuzmits) und einer Burschenmannschaft (Stefan Oberwandling, Peter Hinteregger, Egger Martin, Helmar Schuchter und Gill Bernhard) an diesem Wettbewerb teil.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
72

Wandern mit der Quetschn: Riesenstimmung beim 6. Franky Leitner Fanwandertag mit anschließendem Zeltfest

Über 1000 Fans und Freunde folgten der Einladung von Franky Leitner: Ausnahmezustand in Redfeld. Nach seinem Ausstieg bei "Nordwand" wollte Franky Leitner ein eigenes, jährliches Fest in seiner Heimat aufbauen: Der "Franky Leitner Fanwandertag" war geboren. Heuer wurde bereits zum sechsten Mal musikalisch gewandert - rund 150 Fans gingen mit. Anschließend wurde gefeiert. Das große Zelt beim Fürsten-Würstl von Ingo Fürstner war am Wochenende Treffpunkt für Fans und Freunde, über 1000 Besucher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Sarah Becker

Trendsport gegen Vermüllung

Beim zweiten CITO-Event sammelten rund 30 Geocacher den Müll aus der Natur in Kapfenberg. Der Funpark in Hafendorf war am Wochenende Startpunkt zum zweiten CITO-Event, veranstaltet von regionalen Geocachern. Rund 30 Geocacher nahmen dieses Jahr an der Veranstaltung "Cache in Trash out" teil und befreiten die Natur von Müll und Unrat. Es konnten Gäste aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien begrüßt werden, gemeinsam verband man die Trendsportart mit einem positiven Zeichen für Natur und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Alfred Steiner

Ein Oldtimer als Pferdetransporter

Alfred Steiner betreibt zusätzlich zur BP-Tankstelle in Diemlach auch einen Anhängerverleih, vorwiegend für Pferde. Dies spiegelt sich auch im Privatleben wieder. Nach drei Jahren aufwendigster Restaurierung glänzt sein Steyr 260 Diesel mit 3200 ccm und 80 PS, BJ 1956, in der Sonne. Ursprünglich ein Biertransporter, wird der Steyr heute noch zum Pferdetransport verwendet.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die BP-Tankstelle in Diemlach ist längst zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. | Foto: Soir
3

Von Südamerika nach Diemlach

Der Tankstellenbetreiber Alfred Steiner schaute sich die Welt an, um in Diemlach heimisch zu werden. Der gelernte KFZ-Mechaniker Alfred Steiner ist seit nunmehr 15 Jahren Pächter der BP Tankstelle in Diemlach. Diese betreibt er von Beginn an erfolgreich zusammen mit seiner Lebensgefährtin Gertrude Kollarich. Bewegtes Leben Nach der Lehre zum KFZ-Mechaniker besuchte Alfred Steiner die Polizeischule in Wien, die er 1984 abschloss. Da er sich aber auch mit diesem Beruf nicht so richtig...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: Heinz Weeber
2

Der Fokus liegt auf der Landwirtschaft

Die "Woche der Landwirtschaft" rückt bäuerliche Betriebe in den Mittelpunkt. Anlässlich der österreichweiten "Woche der Landwirtschaft" wird mit zahlreichen Aktionen der Fokus auf die Leistung der Landwirtschaft für sichere Lebensmittel mit kontrollierter Herkunft, die Wirtschaft im ländlichen Raum, die Landschaftspflege und den Tourismus gelegt. Vollerwerbsbetrieb Wallner Im Bezirk Leoben hat Kammerobmann Robert Hafellner den Hof der Familie Johanna und Hubert Wallner in Liesing 19 in Wald am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

Ausgezeichnete Erfolge bei "Prima la Musica 2014"

Schüler der Musik- und Kunstschule Leoben konnten auch heuer wieder ihr Talent beweisen. LEOBEN. Musikwettbewerbe dieser Art sind für Schule, Lehrer und Schüler eine große Herausforderung. Dass diese Herausforderungen nicht nur angenommen, sondern immer wieder sehr erfolgreich gemeistert werden, beweisen die guten Platzierungen der Schüler der Musikschule Leoben beim diesjährigen Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica", der vom 13. bis 16. März 2014 in Graz stattfand. Große Konkurenz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Wirtschaftsnahes Forschungsprojekt

LEOBEN. Ausgangspunkt dieses Projektes waren die rasant steigenden Anforderungen der Industrie an hochwertigen Oberflächen, welche neue Lösungen einer messtechnischen Qualitätssicherung erforderten. Das entwickelte Inspektionssystem stellt eine bahnbrechende Neuheit dar, die auch in sechs Patenten dokumentiert ist. Dem Team rund um Dieter P. Gruber ist es gelungen, mehrere wesentliche Herausforderungen klassischer Inspektionssysteme zu lösen. So ist das System in der Lage, sowohl Fehler als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Freisinger

Europa-Diskussionsrunde im Stockschloss Trofaiach

TROFAIACH. Bundeskanzler a. D. Wolfgang Schüssel diskutierte kürzlich mit hochkarätigen Topmanagern und Führungskräften im Trofaiacher Stockschloss über den Wirtschaftsfaktor Europa. Die von Hannes Missethon und Desmond Doyle gegründete Initiative "Art of Reconciliation" initiiert und organisiert internationale Kunst- und Kulturprojekte zum Thema Versöhnung. Es werden dabei nicht nur hochkarätige Friedensbotschafter nach Österreich geholt, sondern auch Topmanager und Politiker eingeladen. Diese...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: MUL

Montanuniversität führt neue Studienrichtung ein

LEOBEN. Mit Herbst 2014 führt die Montanuniversität Leoben die Studienrichtung "Recyclingtechnik" ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Betrachtung des Produktlebenszyklus vom Design über die Herstellung, die Sammlung nach Beendigung der Lebensdauer, die Aufbereitung bis hin zur stofflichen oder energetischen Verwertung. Wichtiger Faktor Der Umgang mit Rohstoffen und Energie ist für die industrielle Entwicklung Europas von entscheidender Bedeutung. Jedoch erschweren Versorgungsengpässe,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Reisinger

Schauspieler gesucht für Theaterproduktion

Das junge Theaterkollektiv "carma" sucht Personen jeden Alters aus Leoben für besonderes Theaterprojekt. LEOBEN. Am 30. Juni, 1. und 2. Juli 2014 geht im Stadttheater Leoben eine besondere Theaterproduktion über die Bühne. "Stadtdisposition" lautet das Stück von Martin Schmidt, einem 18-jährigen Leobener, der sich mit seinem Theaterkollektiv "carma" zur Aufgabe gemacht hat die Montanstadt für junges Theater zu öffnen. "Unser Ziel ist es, die Absagen in der Region an das Theater zu stoppen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Betriebsfeuerwehr war 652 Stunden im Einsatz

Vorbeugender Brandschutz wurde durch Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister weiter perfektioniert. NIKLASDORF. Bei der Freiwilligen Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister wurden im Jahr 2013 von 123 Mann 65 Brandsicherheitswachen durchgeführt. Bei Reparaturen mit Schweiß- und Schleifarbeiten wurden 26 Brandsicherheitswachen mit 45 Mann für den vorbeugenden Brandschutz durchgeführt, insgesamt war ein Zeitaufwand von 599 Arbeitsstunden notwendig. Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr Brigl &...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
6

Trinkwasserbrunnen wurde feierlich eröffnet

Der Brunnen im Park der Möglichkeiten beim NTK erfrischt Patienten und Besucher nun offiziell. Kürzlich wurde im "Park der Möglichkeiten" beim Neurologischen Therapiezentrum in Kapfenberg der Trinkwasserbrunnen feierlich eröffnet, musikalisch begleitet von den Schulanfängern des Kindergartens Redfeld. Robert Schober, Verwaltungsdirektor des NTK, begrüßte die zahlreich erschienenen Ehrengäste und den KiGa Redfeld. Stadtwerke-Direktor Christian Wohlmuth betonte: "Heutzutage sind alle Prozesse...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
5

Die Charta auf Tour in Kapfenberg

Probleme sehen, verstehen und Lösungen suchen: Wege zu einem guten Miteinander. Anschließend an die Erstveranstaltung "Impulse für ein besseres Miteinander" Ende März wurden nun bei der Folgeveranstaltung "Wege zu einem besseren Miteinander" die erarbeiteten Ergebnisse ausgewertet. In Tischgesprächen wurde versucht, Wege für ein positives Zusammenleben von Menschen in disparaten Lebensumständen zu erarbeiten. Konfliktbewältigung Konflikte begreifen, darüber sprechen und Lösungen erarbeiten: Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: FF Diemlach

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Mitte April machten sich die Kameraden Stefan Bauer und Stefan Eisbacher der FF Kapfenberg-Diemlach auf den Weg in die Feuerwehr- und Zivilschutzschule nach Lebring um am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold teilzunehmen.
 Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) ist ein Einzelbewerb und wird in der Feuerwehr auch die „Feuerwehrmatura“ genannt. 
Beide Kameraden bestanden alle sieben Stationen und können nun das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold tragen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Dani Janosch, Inhaberin vom Illusion, und Stoney setzen sich sehr engagiert für den Charity-Event ein.
4 2 4

Ein Charity-Event wird im Mai die Stadt rocken

Eine Welle der Hilfsbereitsschaft rollt durch die Stadt und weit über ihre Grenzen hinaus. Am 24. Mai wird Kapfenberg gerockt - und zwar für einen guten Zweck. Ein Charity Event, der mit viel Engagement und Herzblut von allen Beteiligten auf die Beine gestellt wurde, wird in der Cafe-Lounge-Bar Illusion über die Bühne gehen. Stichwort Bühne: Vier Music-Acts, die "BalladSchinken", "Miss Kaytie", "Bernd Kurek" und "Hans mit seiner lustigen Harmonika" werden die Bühne rocken. Alle Musiker...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Patrick Blechinger
1

Kampf um die Grünflächen

Schirmitzbüheler Bürgerinitiative wehrt sich gegen das Parkplatzkonzept. Am Wochenende fanden sich rund 30 Personen am Schirmitzbühel zusammen, um für den Erhalt der Grünflächen zu kämpfen. Rednerin Elfie Pomhoff kritisierte die Vorgehensweise der Gemysag: "Zuerst habe ich den Plan mit den neuen Parkplätzen hängen sehen, erst eine Woche später kam per Post das Schreiben zur Parkplatzerhebung." Einig war man sich darüber, dass die Wohnqualität leiden wird und der Platz für Kinder beschnitten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.