KAPO

Beiträge zum Thema KAPO

Die Kapo Fenster und Türen GmbH, im Bild ein erfolgreich realisiertes Projekt in Istanbul, musste Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung stellen. | Foto: Kapo
3

PÖLLAU
Kapo Fenster und Türen GmbH meldet Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an

Sanierungsplan sieht Weiterführung ohne Altlasten vor. Am 9. Dezember musste die Kapo Fenster und Türen GmbH mit Sitz in Pöllau beim Landesgericht Graz einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung stellen. Den Gläubigern wird eine Quote von 30 Prozent geboten. 102 Mitarbeiter betroffen Von der Insolvenz betroffen sind 102 Mitarbeiter. Die Quote soll aus dem laufenden Betrieb finanziert werden. Der Sanierungsplan sieht vor, das Unternehmen weiterzuführen und den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Stefan Polzhofer: „Unser Know-how wird in Russland geschätzt.“ | Foto: Neue Wiener Werkstätte

Möbeldesign „Made in Austria“ für Sotschi

So wie zahlreiche österreichische Unternehmen lieferte auch die KAPO Unternehmensgruppe mit Ihrer Möbelmarke Neue Wiener Werkstätte nach Sotschi: Möbel und Polstermöbel für ein Hotel sowie die Ausstattung der VIP-Lounge am Flughafen Sotschi wurden vom österreichischen Traditionsbetrieb hergestellt. Der russische Markt ist für den steirischen Produktionsbetrieb KAPO mittlerweile zum wichtigsten Absatzmarkt nach den Kernmärkten Österreich und Deutschland geworden. Seit über 10 Jahren arbeitet das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mag. Stefan Polzhofer, Geschäftsführer in vierter Generation | Foto: KAPO
2

KAPO erfolgreich unterwegs

KAPO Fenster und Türen und die Neue Wiener Werkstätte in Pöllau verbuchen Rekordumsatz. Die KAPO Unternehmensgruppe mit den Marken KAPO Fenster und Türen und Neue Wiener Werkstätte steigerte im Geschäftsjahr 2012/13 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 9,3%. Der Umsatz mit Fenster und Türen aus Holz und Holz-Alu sowie Möbel und Polstermöbel betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 26,1 Millionen Euro. Das ist der höchste Umsatz in der bisherigen 86-jährigen Unternehmensgeschichte....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.