Kapuzinerkresse

Beiträge zum Thema Kapuzinerkresse

Essbare Blüten bringen den Teller zum strahlen und sorgen für eine kulinarische Abwechslung. | Foto: unsplash/Augustine Fou (Symbolbild)
9

Natur in Tirol
Welche Blüten in meinem Garten kann ich essen?

Wer denkt, dass man in seinem Garten nur Gemüse und Obst zum Essen anpflanzen kann, der vergisst die zahlreichen schmackhaften Blüten. Unser Blumenbett kann nämlich so manches Gericht aufpeppen, geschmacklich wie auch visuell.  Essbare Blüten können wir in unserem Blumenbeet pflanzen, aber auch oftmals auf den heimischen Wiesen finden. Damit ihr auch wisst, welche Pflanzen ihr guten Gewissens ernten könnt, haben wir euch einige essbare Blüten aufgelistet.  Genießbare BlütenDoch bevor wir zu den...

  • Tirol
  • Lucia Königer
14 14 4

"Kapuzinerkresse - nicht nur fotogen, auch gesund!"

Sie gilt als äußerst desinfizierend wirkende Heilpflanze und entfaltet ihre Wirkung in den Atem- und Harnwegen und wird daher bei entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege empfohlen. Am besten ist es für gesundheitliche Zwecke, die Kapuzinerkresse frisch zu verzehren oder sie zu konservieren. Gut eignen sich dafür eine alkoholische Tinktur oder Essig aus den frisch gesammelten Blüten und Blättern. Zum Trocknen oder als Tee eignet sich die Pflanze...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.