Karfreitag

Beiträge zum Thema Karfreitag

In St. Veit bewacht am Karfreitag eine Abordnung der Reimmichl-Schützenkompanie das Ostergrab. | Foto: Ottilie Stemberger
Video

Grabwache
Selten gewordenes Brauchtum im Defereggental

Am Karfreitag wird in St. Veit von den Schützen Grabwache gehalten. ST. VEIT. St. Veit in Defereggen ist eine der ältesten Gemeinden in Tirol, in der am Karfreitag das Ostergrab von den Schützen bewacht wird. Zwischenzeitlich gibt es nur noch wenige Schützenkompanien in Tirol, die die Grabwache halten. Nach der Leidensgeschichte tragen die Schützen der Reimmichl-Schützenkompanie das Grab Jesu Christi mit dem Christuskörper in die Pfarrkirche zum Altar, wo anschließend die Musikkapelle St....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
1:19

Was steckt dahinter?
Pfarrer Dürlinger über das Fasten am Karfreitag

Der Karfreitag gilt neben dem Aschermittwoch als einer der strengsten Fasttage. Worum es beim Fasten wirklich geht, erzählt Pfarrer Alois Dürlinger. SALZBURG. Seit dem Herbst 2019 ist Pfarrer Alois Dürlinger für den Pfarrverband Salzburg-Mitte und somit für die Stadtpfarren Herrnau, Morzg, Gneis, Nonntal und St. Paul verantwortlich. Im Video spricht Dürlinger über das Fasten am Karfreitag und welcher tiefere Sinn hinter dem Fasten steckt. Als Osterbotschaft für heuer will Dürlinger möchte er...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
8:23

Gedanken
Einladung: „Benefizsuppe to go" vor Innsbrucks Spitalskirche

INNSBRUCK. Am Aschermittwoch, dem 2. März 2022, von 11 bis 13.30 Uhr werden vor der Kirche im Herzen der Stadt – der Spitalskirche Innsbruck, Fastensuppen verteilt. Spendensammlung ebenso vor SpitalskircheAuch heuer laden die Katholische Frauenbewegung (KFB) der Diözese Innsbruck und Bischof Hermann Glettler am Aschermittwoch zum Benefizsuppenessen in die Maria-Theresien-Straße ein. Um mögliche gesundheitliche Risiken auszuschließen werden die Suppen wieder im Glas und Brot zum mitnehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Andreas Handler, Mitglied beim TV Hochecker-Phönix in Mürzzuschlag, zeigt in einem Video, wie man ganz leicht eine Ratsche selber basteln kann.
1 Video

Altes Brauchtum
Wenn die Glocken auf Rom-Urlaub sind (+Video)

Das Ratschen zu Ostern hat Tradition. Wir zeigen, wie man sich ganz einfach selbst eine Ratsche basteln kann.. "Wir ratschen, wir ratschen den englischen Gruaß, dass jeder katholische Christ beten muaß, fallts nieder, fallts nieder auf eure Knie, und bet's drei Vaterunser und drei Ave Marie!" In manchen Orten hört man an den Kartagen zu Ostern diesen Spruch, laut schreiend vorgetragen von Ministranten des jeweiligen Ortes und begleitet von lautstarkem Ratschen. Im heurigen Jahr wird aber, so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1 Video

Coronavirus
Covid-19 - hilft Fasten und Beten am Karfreitag zur Eindämmung der Pandemie?

Prophet Russel M. Nelson, Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, hat wiederum weltweit die Menschen eingeladen, am Karfreitag 2020 zu fasten und zu beten. Millionen Menschen sind ihm gefolgt. Viele mögen sich fragen, inwieweit dieses Fasten und Beten nützt, die Pandemie einzudämmen, die Hilfskräfte zu beschützen, die Wirtschaft zu stärken und den normalen Alltag wieder herzustellen? Jesus Christus hatte im Frühling 1820, vor genau 200 Jahren, bei seinem Erscheinen vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Versammlungen in der Kirche bleiben zu Ostern aus - Es werden aber genügen Alternativen geboten, um trotzdem gemeinsam das Osterfest zu feiern. | Foto: Siegle
Video 4

Ostern in Zeiten von Corona
Gemeinsam feiern auf anderen Wegen - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Die Osterzeit in der Corona-Zeit verläuft anders. Es gibt aber genügend Alternativen der verschiedenen Seelsorgeräume im Bezirk, um das Fest der Auferstehung trotzdem gemeinsam zu feiern. Virtuelle GottesdiensteAus aktuellem Anlass hat sich Dekan des Dekanats Zams, Martin Komarek um eine alternative Lösung bemüht, um die Teilnahme an der Messfeier trotz Versammlungsverbot ermöglichen zu können. Die Gottesdienste werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefeiert,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.