karikativer Zweck

Beiträge zum Thema karikativer Zweck

Beim Brigittenauer Pfarrflohmarkt gibt es Kleidung, Schuhe und Schmuck sowie Handarbeiten, Geschirr, Bücher, CDs oder auch Elektrogeräte zu ergattern.  | Foto: Geralt/ Pixabay
2

25. und 26. März
Flohmarkt für den guten Zweck in der Brigittenau

Retroschmankerl kann man am 25. und 26. März in der Vorgartenstraße ergattern. Der Erlös des Pfarrflohmarkts geht an karitative Projekte. WIEN/BRIGITTENAU. Nach Herzenslust stöbern kann man beim Flohmarkt der Pfarre "Zu allen Heiligen – Gemeinde Allerheiligen". Dieser findet am Freitag, 25. März, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag, 26. März, von 9 bis 15 Uhr statt. Direkt am Vorplatz der Allerheiligenkirche (20., Vorgartenstraße 56) gibt es Kleidung, Schuhe und Schmuck sowie Handarbeiten,...

Hildegard Winter aus Obertrum übergibt zu ihrem 80. Geburtstag 1.500 Euro an Sonneninsel Geschäftsführer Thomas Janik. | Foto: Sonneninsel

Zum Geburtstag andere beschenken

SEEKIRCHEN (eve). An ihrem Geburtstag fragt sie sich nicht was sie für sich selbst tun kann. Sie fragt sich wie sie anderen helfen kann. Hildegard Winter aus Obertrum am See hat ein großes Herz für erkrankte Kinder und will helfen. Die Idee der Pensionistin – ihr 80 jähriges Geburtstagsfest dem guten Zweck widmen. Sie bat Familie und Freunde dabei nicht sie sondern die Sonneninsel mit Spendengeldern zu beschenken. 1.500 Euro Spenden Winter freute sich so schließlich 1.500 Euro an das...

Sozialprojekt 2011 des Hartmannspitals: Wir unterstützen einen Spitalsbau in Nigeria
4

Das war der Flohmarkt 2011 im Hartmannspital: Spenden zu Gunsten des "Sozialprojektes 2011"

Der Eingangsbereich unseres Spitals verwandelte sich am 1. und 2. Dezember 2011 wieder in eine bunte Markthalle. Zahlreiche Marktstände mit Kuriositäten, alten Schätzen, Büchern und Selbstgebasteltem luden zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt - Selbstgemachter Punsch, Kekse und Aufstrichbrote erfreuten die Gäste. Der Erlös geht zur Gänze an das Projekt "Spitalsbau in Nigeria" von Mag. Dr. Emeka Emeakaroha, das vom Hartmannspital unterstützt wird. Der Initiator des Projektes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.