Karl Gottwald

Beiträge zum Thema Karl Gottwald

Am GrpFoto v.l.n.r.:
- VzBgm Dr. Rainer Spenger
- Mag. Doris Kornfeld, Tochter der Familie Karlik
- Bgm Mag. Klaus Schneeberger
- Josef Karlik
- Gerti Karlik
- StR Franz Piribauer

Foto Leopold Wilcek
23

Reckturm Open-Air-Konzert
30-Jahre privates Waffenmuseums & 80. Geburtstag von Josef Karlik!

Das Reckturm-Open-Air-Konzert zum 30- jährigen Jubiläum wurde ein schöner Erfolg. Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis im schönen Ambiente des Reckturms ging nun am 22. April 2023 als ,,Reckturm Open-Air sehr erfolgreich über die Bühne und begeisterte die vielen Besucher. Die Witterung spielte diesmal mit Kaiserwetter mit und beim Konzert am Samstag war herrlichem Sonnenschein gegeben. Begrüßung mit einer einleitenden Turmfanfare von den beiden Wehrgängen Für dieses große...

9

Wiener Neustädter Hornisten- und Bläserensemble
„Das Open Air Konzert“ zum 30-jährigen Reckturmjubiläum am 22. April 2023 um 16.00 Uhr!

Klänge zum "30-jährigen Jubiläumskonzert" des privaten Waffenmuseums im Reckturm Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis beim Reckturm als „Mondscheinkonzert“ konnte aufgrund der unbeständigen Witterung im September 2022 nicht umgesetzt werden. Nun wird dieses kulturelle Highlight nochmals in abgeänderter Form am 22. April 2023 um 16.00 Uhr veranstaltet werden. Als Ersatztermin ist der 29. April 2023 vorgesehen. Reckturmfanfare und barocke Klänge zu Händels „Feuerwerksmusik“ von...

1 11

Reckturmkonzerte
Verschiebung des Mondscheinkonzertes im Reckturm

„Das Mondscheinkonzert“ Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis beim Reckturm konnte aufgrund der unbeständigen Witterung am 17. 9. 2022, verbunden durch Regen, lebhaften Wind und einem prognostizierten plötzlichen Temperaturabfall leider nicht veranstaltet werden. Die beiden musikalischen Einlagen zu Händels Feuerwerksmusik wurde beei der Generalprobe von den 7 Hornisten des Hornensembles Wiener Neustadt und einem motivierten Tubisten vom Wehrgang des Reckturmes gespielt,...

Das Wiener Neustädter Hornensemble mit Ihrem Leiter Karl Gottwald ganz links, der Familie Gerti und Joschi Karlik in der Bildmitte und links daneben GR Hans Machowetz
8

Mondscheinkonzert im Reckturm
wetterbedingte "A B S A G E" zu Barocken Klängen zu Händels „Feuerwerksmusik“ vom Wehrgang des Reckturmes:

Einladung zum "Mondscheinkonzert" am 17. September um 18:00 Uhr im Reckturm! Bei der mächtigen Wehranlage des Reckturmes hat man sich im Hornensemble Wiener Neustadt ein ganz besonderes Mondscheinkonzert vorgenommen. Vom Wehrgang des Turmes werden Einlagen aus der Feuerwerksmusik v. G .F. Händel gespielt. Die Auswahl von Händels „Feuerwerksmusik“ steht auch im geschichtlichen Zusammenhang mit Militärmusik und lässt sich gut mit der Wehranlage – privates Waffenmuseum - in Wiener Neustadt...

18

Ein Konzertgenuss der besonderen Klasse
Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger

Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger vor 50 begeisterten Gästen mit einem bunten Querschnitt aus Österreichischen Volksweisen, Polka, Jodler, historischer Jagdmusik, Jagdfanfaren und Filmmusik. Die Hausherrin des Reckturmes, Frau Gerti Karlik lockerte das Konzert mit besonders humorvollen Kurzgeschichten auf. Ein stürmischer Schlussapplaus entlockte den Hornisten noch  3 Zugaben, sowie eine Festfanfare für Frau Karlik, die am gleichen Tag ihren Geburtstag feierte,...

1 2 3

Musikalische Weiterentwicklung in „Kammermusikalischer Besetzung“

In der Kulturstadt Wr. Neustadt haben sich in der letzen Zeit mehrere kleinere Spielgruppen in kammermusikalischer Besetzung gebildet. Die ersten Schritte in diese Richtung „Alter Musik“ setzte Karl GOTTWALD, ehemaliger Direktor der Musikschule in Vösendorf. Karl GOTTWALD ist Hornist im Merkur Sinfonieorchester in Wr. Neustadt. Es war anfangs gar nicht leicht für diese Idee entsprechende Musiker zu finden und zu begeistern. Das Projekt drohte zu scheitern. Die Einstellung hat sich nun in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.