Karl Grufeneder

Beiträge zum Thema Karl Grufeneder

1 2

Schwertberg und Naarn haben die besten Kegler im Bezirk!

Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes: Schwertberg siegte im Aktivpark vor Naarn SCHWERTBERG, ST. GEORGEN AN DER GUSEN, NAARN. 17 Mannschaften nahmen an der Bezirksmeisterschaft im Kegeln des Seniorenbundes Bezirk Perg teil. Die Meisterschaft fand auch heuer wieder im Aktivpark in St. Georgen an der Gusen statt. Bezirksobmann Karl Grufeneder, St. Georgens-ÖVP-Obmann Franz Haslinger und Bezirkssportreferent Karl Auracher gratulierte der Mannschaft aus Schwertberg zum ersten Platz. Die Kegler...

  • Perg
  • Michael Köck
18

500 beim 4. PenSiorenRingTreffen

WALDHAUSEN. Wieder ein großartiger Erfolg bei der Strudengauer Messe war das 4. PenSiorenRingTreffen. Seniorenbund mit Bezirksobmann Karl Grufeneder, Pensionistenverband mit Bezirksobmann Franz Schaumüller und der Seniorenring mit Bezirksobfrau Christine Schartmüller brachten gemeinsam über 500 Senioren ins Festzelt. Musikalisch umrahmt wurde diese große Senioren-Runde von den Senioren-Musikern des Bezirks, Leitung Karl Grufeneder. „Dieses Treffen ist einmalig in ganz Österreich. Nirgends gibt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Haberbauer (stehend) bei seinem Vortrag

Seniorenbund-Sozialreferenten intensiv geschult

BEZIRK. Gemeinsam mit den Seniorenbund-Obleuten wurden die Sozialreferenten der Ortsgruppen intensiv geschult. Kurt Haberbauer von der Landesleitung gelang es hervorragend, auf die Wichtigkeit der Aufgaben der Sozialreferenten hinzuweisen. Die Themen sind vielfältig und reichen von „Soziales und Service“, damit alle Mitglieder in sozialen Angelegenheiten gut beraten sind und damit auch vielen dabei finanziell geholfen werden kann. Besonders die „elektronische Gesundheitsakte“ (ELGA) diene der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bgm. Franz Gassner, Josef Hundegger, Franz Barth, BO Karl Grufeneder | Foto: Privat
5

Barth wiedergewählt – Goldenes Ehrenzeichen für Hundegger

WALDHAUSEN. Seniorenbund-Ortsobmann Franz Barth wurde in der Jahreshauptversammlung mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Er tritt nun seine dritte Periode an. Bezirksobmann Karl Grufeneder würdigte die Verdienste von Barth. Besonders in der Mitgliederwerbung gelte er als Vorbild im Bezirk Perg. Seine wohlwollende Art, auf die Menschen zuzugehen, werde in der Bevölkerung von Waldhausen sehr geachtet. Seine Leistungen wurden mit der Überreichung des Ehrenzeichens in Silber besonders...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Karl Grufeneder, Johanna Schiller, Karl Grabmayr, Ferdinand Strassser, Maria Lumesberger, Peter Mayrhofer, Karl Weichselbaumer

300 Teilnehmer beim Altbauerntag in Perg

PERG, NAARN. Zum Altbauerntag des Bauernbundes am Dienstag, 28. Jänner, im Gasthaus Lettner in Naarn konnte Altbauern-Bezirksobmann Ferdinand Strasser über 300 Teilnehmer begrüßen. Nach Grußworten von Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder informierte Bauernbundsekretär Leopold Diwold über die derzeit laufenden Bauernbundneuwahlen sowie die bevorstehenden Landwirtschaftskammerwahlen im Jänner 2015. Karl Grabmayr, Vizepräsident der OÖ. Landwirtschaftskammer, ging in seinem Referat auf die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der neugewählte SB-Vorstand und die Obleute der 24 Ortsgruppen des Bezirk Perg | Foto: SB
1 2

Großer Seniorenbund-Bezirkstag mit Neuwahl in Rechberg

Grufeneder für weitere vier Jahre Bezirksobmann BEZIRK, RECHBERG. Zum Bezirkstag mit Neuwahl traf sich der Seniorenbund des Bezirks in Rechberg. Bezirksobmann Karl Grufeneder konnte neben den 114 Seniorenbund-Funktionären auch einige Ehrengäste begrüßen, wie Josef Ratzenböck, Franz Hiesl, Karl Weichselbaumer und Johann Baumfried sowie die Bezirksobmänner von Amstetten und Freistadt. Der Bürgermeister von Rechberg, Martin Ebenhofer, richtete Grußworte an alle Teilnehmer und hieß sie in Rechberg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Walter Hozak

Seniorenmusik im Bezirk Perg gegründet

BEZIRK. Die Seniorenmusik im Bezirk Perg wurde in den vergangenen Monaten gegründet. Bezirksobmann Karl Grufeneder und Franz Heigl aus Arbing versammelten 33 Musiker aus 17 Ortsgruppen des Bezirkes, probten fleißig, und konnten bereits erste große Erfolge erzielen. Musikalisch umrahmt wurden der Senioren-Bezirkstag des Bezirkes Grieskirchen in Gaspoltshofen und der oö. Landes-Seniorentag in Linz. Begeistert von der Qualität des Gebotenen zeigten sich die fast 1000 dieser Kongresse. "Es ist eine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Seniorenbund-Obmann Josef Ratzenböck, Johann Etzelsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml
5

Bezirk Perg: Fünf Seniorenbund-Obleute ausgezeichnet

BEZIRK. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Steinernen Saal des Landhauses wurden fünf Obleute des Seniorenbundes ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte in seinen Worten die Verdienste der Obleute um die ältere Generation. Bezirksobmann Karl Grufeneder bedankte sich bei seinen Funktionären und gratulierte zur Landesauszeichnung mit dem Wunsch für weitere gute Zusammenarbeit. Die Geehrten zeigten sich erfreut und gerührt über die hohe Anerkennung in Form einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Obmann Erwin Peitl, VBgm. Franz Haslinger, Stefan Kragl, 
LO Josef Ratzenböck, Hannes Gammer, Bez. Obmann Karl Grufeneder, Maria Preslmayr, Cilli Schöfl, Anni Raml, ÖVP- Obmann von Langenstein Andreas Neuhuber, Konrad Dollhäubl. | Foto: Privat

Seniorenbund St. Georgen/Gusen - Langenstein feierte 50. Geburtstag

ST. GEORGEN AN DER GUSEN, LANGENSTEIN. Am 20. Oktober feierten der Seniorenbund St Georgen/Gusen und Langenstein im Rahmen einer Messfeier und eines Festaktes im Johann Gruber Pfarrheim in Anwesenheit von viel politischer Prominenz sein 50 jähriges Bestandsjubiläum. Ehrengast und Festredner war Landeshauptmann außer Dienst Seniorenbund-Landesobmann Josef Ratzenböck. Im Zuge dieser Feierlichkeiten wurde auch eine Reihe verdienter Persönlichkeiten für ihr langjähriges Wirken in der Ortsgruppe...

  • Perg
  • Michael Köck
Seniorenchor Ried/R. unter Leopold Rumerstorfer
4

6. Bezirks-Sing- und Tanzfest des Seniorenbundes

RIED. Mit rund 600 Teilnehmern ging das sechste Bezirks-Sing- und Tanzfest in Ried über die Bühne. Neun Tanzgruppen und zwei Chöre aus den verschiedenen Ortsgruppen des Seniorenbundes gestalteten das Fest. Die Ortsgruppe Ried hatte alles bestens vorbereitet und die Bodendorfer Tanzlmusi lud zum allgemeinen Tanz ein. Fünf Stunden lang dauerte das abwechslungsreiche Programm, moderiert von Bezirksobmann Karl Grufeneder. Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner lobte die Tanzbegeisterung der Senioren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
26

Blind. "Ich kann Bäume hören"

WALDHAUSEN, LINZ. Sie hat das Buch ihres Mannes dreimal von der ersten bis zur Seite 296 korrigiert. Edith Rosenthaler ist blind. „Ich bin nicht taub. Ich bin ja gesund“, versprüht die gebürtige Linzerin Optimismus. Sie war es mit ermunternden Worten, als Gatte Josef schon aufgeben wollte, die ‚Gechichten(n) des Marktes Waldhausen ab 1800‘ fertig zu schreiben. Wort für Wort, Satz für Satz. Absatz für Absatz las Josef Rosenthaler seiner Frau vor. Sie fragte nach, ob das Wort richtig geschrieben...

  • Linz
  • Robert Zinterhof
5

Senioren lernten Bezirkshauptstadt kennen

PERG. Rund 20 Ortsgruppen des Seniorenbundes unter Bezirksobmann Karl Grufeneder besuchten am Mittwoch die Stadt Perg. Bürgermeister Anton Froschauer begrüßte die rund 250 Gäste am Hauptplatz und bedankte sich bei Pergs Seniorenbund-Obfrau Waltraud Schusterbauer, bei City-Manager Günter Kowatschek und bei Franz Moser vom Heimatverein für die tolle Vorbereitung des Nachmittages. "Jedes Jahr lädt der Seniorenbund ein, einen Ort im Bezirk genauer kennenzulernen. Perg ist jetzt der fünfte Ort, im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Karl Weichselbaumer mit den ersten Gratulanten Seniorenbund Bezirksobmann Karl Grufeneder (li) und den Stellvertretern Waltraud Schusterbauer und Josef Prieschl.
73

Karl Weichselbaumer feiert 80. Geburtstag

RECHBERG (zin). Karl Weichselbaumer ist 80 Jahre alt. Den Gratulationsreigen eröffnete der Seniorbund im Rahmen der Obmänner-Konferenz im Gasthaus Haunschmid. Für eine Stunde musste die Grippe des Jubilars eine Pause machen, damit Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder und die Funktionäre die Rotwein-Präsente und Glückwünsche überbringen konnten. Weichslbaumer ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Sein Einsatz für den ‚kleinen Mann‘ und für Rechberg füllt nur auszugsweise das Buch: Servus,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 58

Wo Senioren Heimat finden

Mit Denksport Schach möchte Seniorenbund ein weiteres Mittel im Kampf gegen Altersdemenz anbieten. PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Seniorenbund-Obmann Josef Lumetsberger brachte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. Die 218 Pabneukirchner Mitglieder nutzen im Jahr an über 100 Tagen das Angebot: Ausflüge, Wallfahrt, Wanderungen, Gymnastik, Tanz, Gesang, Lesung, Erste-Hilfe-Kurs oder Kartenspiel. Neu im kommenden Programm: Schach. Mit dem Denksport Schach, Leitung Johannes Schmutz, möchte der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4

Über 500 Gäste beim PenSiorenRingTreffen

WALDHAUSEN. „Generation 60+ vereinigt euch!“ heißt das Motto, wenn die Mitglieder des Seniorenbundes, des Pensionistenverbandes und des Seniorenringes bei der Strudengauer Messe zusammentreffen. Alle drei Organisationen gestalteten ein gemeinsames volkstümliches Unterhaltungsprogramm mit sechs verschiedenen Musikgruppen, moderiert von Karl Grufeneder. Der Seniorenbund, vertreten durch Landesobmannstellvertreter Karl Weichselbaumer und Bezirksobmann Karl Grufeneder, der Pensionistenverband mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Eysn

Bezirkswandertag: Ältester Teilnehmer war 89 Jahre alt

MITTERKIRCHEN (red). Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Freitag, 6. Juli, der Perger Bezirkswandertag statt. Start und Ziel war das Festzelt am Badesee in Mitterkirchen. Bezirksobmann Karl Grufeneder zeigte sich über die gelungene Großveranstaltung mit nahezu 500 Teilnehmern mehr als zufrieden und dankte vor allem dem Organisator, Obmann Johann Königshofer, samt seinen zahlreichen, fleißigen Helfern. Auch einige Abordnungen aus anderen Bezirken sowie aus dem benachbarten Niederösterreich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Florian Wahl zum Obmann gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ried wurde der neue Vorstand mit Obmann Florian Wahl einstimmig gewählt. 150 Mitglieder kamen ins Gasthaus Mayr. Am Bild der Vorstand: Karl Stanger, Bezirksobmann Karl Grufeneder, Bezirkssportreferent Karl Auracher, Obmann-Stellvertreterin Mathilde Mayrhofer, Florian Wahl und Walter Hozak (v. li.).

  • Perg
  • Michael Köck
4

Ehrungen und Blumen bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes

BAD KREUZEN. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des über 300 Mitglieder zählenden Seniorenbundes Bad Kreuzen begann wieder mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche. Anschließend führte im GH Schiefer die Obfrau durch das Festprogramm. Dem Totengedenken folgten Grußworte des Bürgermeisters Manfred Nenning, Berichte der Obfrau Margarethe Hießböck, der Tanzgruppenleiterin Marianne Hader, des Reisereferenten Josef Naderer, des Kassiers Josef Buchberger und des Bankstellenleiters Richard...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Seniorenbund ist nun auch selber 50 Plus

130 Schwertberger Senioren amüsierten sich im Volksheim bei der 50er Feier des Seniorenbundes. Seniorenbund-Landesvizeobmann Karl Weichselbaumer, Obfrau Anna Kapplmüller, Bezirksobmann Karl Grufeneder und VP-Obmann Max Oberleitner (von links) steckten Alfred Geiger, Gottfried Köck und Franz Kappelmüller die silberne Ehrennadel an und lachten bei einer Zeitreise über alte Schnappschüsse. Anna Kapplmüller wurde bei der Neuwahl des Vorstandes mit ihrem Team einstimmig bestätigt.

  • Perg
  • Michael Köck
Notburga Astleitner, Karl Weichselbaumer, Josef Ratzenböck und Karl Grufeneder. | Foto: Privat

Seniorenbund-Funktionäre trafen sich in Rechberg

RECHBERG. Beim Rechberger Dorfwirt fand die diesjährige Funktionärskonferenz des Seniorenbundes statt. Alle 24 Ortsgruppen des Bezirkes Perg waren vertreten. Bezirksobmann Karl Grufeneder konnte neben den rund 100 Funktionären auch eine Anzahl von Ehrengästen begrüßen, unter anderem Landesobmann Altlandeshauptmann Josef Ratzenböck, Bundesrätin Notburga Astleitner, VP-Bezirksparteisekretärin Bettina Bernhart, Ehrenobmann und Landesobmann-Stv. Karl Weichselbaumer, den Rechberger Bürgermeister...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirksobmann Karl Grufeneder, Ehrenobmann Franz Schmutz, Landesobmann Josef Ratzenböck, Seniorenbundobmann Alois Fasching, Ingeborg Schmutz, Johanna und Ernst Leimer. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Obmann Alois Fasching wiedergewählt

ST. NIKOLA. Beim Gottesdienst im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Nikola wurde an die seit Gründung der Gruppe im Jahr 1958 verstorbenen 38 Mitglieder erinnert. Die Predigt hielt Ehrenobmann Franz Schmutz. Als Ehrengäste konnten bei der Hauptversammlung in Sarmingstein auch Landesobmann Josef Ratzenböck, Bezirksobmann Karl Grufeneder, Bürgermeister Nikolaus Prinz und Jugend-Obfrau Sabrina Friesenecker begrüßt werden. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr bot Obmann...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.