Karl Markovics

Beiträge zum Thema Karl Markovics

Caritas-Winterpaket: Für 70 Euro können hilfsbedürftige Menschen mit sieben Mahlzeiten und einem Schlafsack versorgt werden. | Foto: Andreas Pölzl/ MeinBezirk
Video 12

Caritas-Winterpaket
Wiener Gruft bittet gemeinsam mit Markovics um Hilfe

Die Gruft bittet gemeinsam mit Schauspieler Karl Markovics um Spenden für Menschen in Not. Bei einem Medientermin wurde das Gruft-Winterpaket vorgestellt. Für 70 Euro können obdachlose Menschen für sieben Tage direkt unterstützt werden. WIEN/MARIAHILF. Die Caritas bittet gemeinsam mit dem Schauspieler Karl Markovics bei einem Pressetermin am Mittwoch, 11. Dezember, um Unterstützung für obdachlose Menschen und die Gruft in Mariahilf. Caritas-Direktor Klaus Schwertner richtet sich in einem Appell...

Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für einen Abend mit Bela Koreny & Freunden

Gleich zwei Geburtstage feiert der Komponist Bela Koreny (Foto): Am 8. November ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Programm zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour im Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast. Mit dabei sind u.a. Stella Grigorian und Karl Markovics. Im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18) gastiert Koreny am 9. November ab 19.30 Uhr mit Petra Morzè, Michael Schade und Romana Amerling anlässlich von Karl Kraus’ 150. Geburtstag. Tickets (ab 28 Euro) gibt’s online auf...

Ein Klient der Gruft, Schauspieler Karl Markovics, Susanne Peter (Sozialarbeiterin Gruft) und Michael Landau (Caritas Präsident) werben gemeinsam für das Winterpaket der Gruft. (v.li.n.re.)
  | Foto: Steindl
1

Spenden für die Gruft
Karl Markovics unterstützt das Winterpaket der Caritas

Mit  Schauspieler Karl Markovics hat sich die Caritas Wien einen namhaften Wiener als Unterstützer für das diesjährige Winterpaket geholt. Gemeinsam bitten sie um Spenden für die Gruft. MARIAHILF. Schön langsam kommt er doch, der diesjährige Winter. Wo sich nun viele über den Temperatursturz der vergangenen Tage freuen, dadurch auch endlich in Weihnachtsstimmung kommen, ist es für Obdachlose ein Grund zu Sorge. Ohne wärmende Schlafsäcke oder dicke Kleidung wird das Übernachten im Freien noch...

Neues Album: Martin Spengler (r.) mit seinen foischn Wienern Manuel Brunner, Marie-Theres Stickler und Manuela Diem (v.l.). | Foto: Mussil
3 1 3

Sänger Martin Spengler: "In Wien gibts fast nur Zuagraste"

Das Wienerlied-Quartett rund um Sänger Martin Spengler startet mit einem neuen Album durch. WIEN. Martin Spengler & die foischn Wiener sind ein fixer Bestandteil der heimischen Musikszene. Der Bandname ist schnell erklärt. "Da es in Wien fast keine echten Wiener gibt, sind fast alle Zuagraste. Wir sind quasi alle falsche Wiener", sagt Spengler. Mit ihren Dialektsongs begeistert die Band nicht nur in Österreich. Auch in Berlin oder Köln steht man auf die Wienerlieder des Quartetts. Sänger Martin...

Benimm-Papst Thomas Schäfer-Elmayer und Tanz-Juror Hannes Nedbal.
1 1 30

Roncalli-Premiere: Nur Jungfrauen und Feuerschlucker fehlten

Der legendäre Zirkus feierte sein 40-Jahr-Jubiläum mit namhaften Gratulanten. Wer am Donnerstag in Wien auf der Suche nach Prominenz war, für den gab es nur einen Ort: den Rathausplatz. Der Zirkus hatte gerufen, und (fast) alle sind gekommen. Der fast schon legendäre Zirkus Roncalli feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. Das ist eine Ansage. "Es ist eine Besonderheit, wenn man nach so vielen Jahren immer noch im Geschäft ist", sagte auch Begründer Bernhard Paul, der...

Zum Tod lachen: Benefizabend im Raimund Theater

Treue „Zum Tod lachen“-Fans wissen es: Die Idee von „Künstler für Entwicklungshilfe“ geht auf den mittlerweile verstorbenen Schauspieler und Menschenfreund Otto Tausig zurück, der Zeit seines Lebens Projekte des Entwicklungshilfeklubs tatkräftig unterstützte. Neben Organisator Werner Brix selbst, der mit seiner Band auftreten wird, werden bei der diesjährigen Veranstaltung im Raimund Theater (6., Wallgasse 18–20) Werner Schneyder, Karl Markovics, die Kernölamazonen, Wiener Blond und Andreas...

1 46

„Ausnahmezustand Mensch Sein“ im Volkstheater

Theaterprojekt von Volkstheater und Brunnenpassage – Premiere 4. April Der KunstSozialRaum Brunnenpassage, eine Einrichtung Caritas-Wien, bringt erstmals gemeinsam mit dem Volkstheater eine Theaterproduktion mit 30 DarstellerInnen auf die Bühne. Nach Shakespeares "Der Sturm" erarbeitet ein internationales KünstlerInnen-Team um Regisseur Daniel Wahl die Inszenierung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und jeden Alters. Das Stück von Clemens Mädge mit dem Titel „Ausnahmezustand Mensch Sein“...

Hauptdarsteller Daniel Brühl mit Niki Lauda und Drehbuchautor Peter Morgan.
81

"Rush": Stars im Gartenbaukino

Bei der Österreich-Premiere des Rennfahrerfilms lief neben Niki Lauda und Hauptdarsteller Daniel Brühl die heimische Prominenz über den roten Teppich. WIEN. "Es ist gelungen den Film sehr emotional umzusetzen", sagt Niki Lauda dessen Meinung in diesem Zusammenhang besonders wichtig ist bei der Österreich-Premiere von "Rush. Schließlich geht es in dem Film um den schwersten Moment seiner Formel1-Karriere - den Unfall am Nürburgring im Jahr 1976. Dargestellt wird Lauda von Publikumsliebling...

b>Beste Regie für Markovics beim Österreichischen Filmpreis 2012 – hier mit Schauspieler Schubert (l). | Foto: filmstills-domenigg/epofilm

"Atmen": Gratis ins Kino

Am 21. März zeigen 16 Wiener Kinos Karl Markovics’ Filmstreifen Im Rahmen der Aktion "Eine Stadt. Ein Film" wird am 21. März Karl Markovics’ mehrfach ausgezeichneter Streifen "Atmen" in 16 Wiener Programmkinos bei freiem Eintritt gezeigt. 3.300 Sitzplätze stehen zur Verfügung. "Bei der Aktion geht es darum, dem Publikum den österreichischen Film näher zu bringen", sagt Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny". Diese Wiener Kinos zeigen am 21. März "Atmen" 1. BEZIRK Actor's Studio Wien 1.,...

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Filmexperten statt. | Foto: Foto: Thimfilm
1

Matinee: „Atmen“ von Karl Markovics

Am 1.4., 13 Uhr wird im Filmcasino der Gewinner des österreichischen Kritikerpreises, des Papierenen Gustl, gezeigt. Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at bis zum 28.3. sechs Kinokarten. Diese Aktion ist beendet. Wann: 01.04.2012 ganztags Wo: Filmcasino, Maragretenstraße 78, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Überreichte den Papierenen Gustl für „Melancholia“: Herbert Wilfinger mit den feschen Damen vom Filmladen Verleih Lisi Klinger und Susanne Auzinger.
2 11

And the Gustl 2011 goes to ...

Die Wiener Filmjournalisten haben den besten Film des vergangenen Jahres gewählt! Kritiker, Produzenten und Verleiher versammelten sich Ende Februar in zwanglosem Rahmen, um das Ergebnis der Wahl zu erfahren. Geheime Wahl Die Gewinner wurden streng geheim gehalten. Entsprechend groß war die Spannung nun auch unter den Fachleuten, letzte Spekulationen wurden angestellt, die von Gustl-Gründer Herbert Wilfinger beendet wurden: Er verlieh unter heftigem Applaus den Papierenen Gustl 2011 für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.