Karl Peter Pfeiffer

Beiträge zum Thema Karl Peter Pfeiffer

Technik-Studierende der FH Joanneum: jetzt auch als Quereinsteiger mit kommendem Semester möglich. | Foto: FH Joanneum/Luttenberger

FH Joanneum
Studieneinstieg auch zu Semesterbeginn

Obwohl das aktuelle Studienjahr seit Monaten läuft, ermöglicht die FH Joanneum in Graz und Kapfenberg unter gewissen Voraussetzungen einen Einstieg mit dem kommenden Semester. STEIERMARK. Absolventinnen und Absolventen bestimmter technischer höherer Schulenkönnen sich an der FH Joanneum noch bis 14. Februar 2022 um einen Studienplatz bei den Bachelorstudiengängen „Elektronik und Computer Engineering“, „Industrielle Mechatronik“, „Internettechnik“ und „Software Design“ bewerben. Studienstart ist...

Preisverleihung der AT&S Paul Eisler Fellowships an der FH Joanneum Kapfenberg: Christian Vogel (Leiter der beiden Studiengänge), AT&S CEO Andreas Gerstenmayer, ein Stipendiat sowie Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer FH Joanneum (v.l.). | Foto: FH Joanneum / Patrick Lampl
2

AT&S vergibt Stipendien für Studierende der FH Joanneum

Das Technologieunternehmen AT&S  zeichnete insgesamt 15 Studierende der FH Joanneum für ihre Leistungen im Elektronikstudium mit einem Stipendium aus. LEOBEN, GRAZ. Seit sechs Jahren werden die AT&S-Stipendien für Exzellenz in der Elektronik an besonders talentierte Studierende des Bachelorstudiengangs „Elektronik und Computer Engineering“ der FH Joanneum verliehen. In diesem Jahr durften sich zehn Stipendiaten über die Auszeichnung freuen, die nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern...

Gratulation zum Jubiläum: Bürgermeister Fritz Kratzer, ehemaliger Institutsleiter Michael Bobik, Keynotespeaker Karl Steininger, kaufmännischer Geschäftsführer der FH Joanneum Martin Payer, Vertreterin des Landes Steiermark Birgit Strimitzer-Riedler, Institutsleiter Uwe Trattnig sowie wissenschaftlicher Geschäftsführer der FH Joanneum Karl Peter Pfeiffer. | Foto: FH/Klaus Morgenstern
2

FH-Institut feiert 20. Geburtstag

Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement gibts an der FH seit 1999. Das Institut Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement feierte am 8. Mai sein 20-Jahr Jubiläum. Im Rahmen einer Festveranstaltung unter dem Motto „Von Infrastrukturwirtschaft bis Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ blickte das Institut gemeinsam mit Absolventinnen und Absolventen, Lehrenden, Studierenden sowie Wegbegleitern aus Politik, Industrie und Forschung auf die letzten 20 Jahre zurück – und auch in die Zukunft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.