fh-joanneum

Beiträge zum Thema fh-joanneum

Die FH Joanneum bietet wieder die Summer Business School an. | Foto: FH Joanneum
3

FH Joanneum
Anmeldung für Summer Business School noch bis 14. August

Bis zum 14. August (bis 20. Juli mit Frühbucherbonus) kann man sich noch für die Summer Business School der FH Joanneum anmelden. Die Kurse kreisen um IT, Mediatrends, PR sowie Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung. GRAZ. Die FH Joanneum bietet wieder von 2. bis 12. September die Summer Business School an. Diese setzt sich aus mehreren Seminaren aus den Kategorien IT, Mediatrends, PR, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung zusammen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler freuen sich über den ersten Platz beim Fotowettbewerb "Unsere Welt in 100 Jahren" an der FH Joanneum.
7

Unsere Welt in 100 Jahren
HAK-Schüler gewinnen KI-Fotowettbewerb

Zukunft kreativ gedacht : Die 4AK der HAK Deutschlandsberg gewann beim KI-Fotowettbewerb der sogenannten "Future Days" der FH Joanneum. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Im Rahmen der "Future DaysR an der FH Joanneum haben Schülerinnen und Schüler der 4AK der Handelsakademie und Handelsschule Deutschlandsberg am AI-Fotowettbewerb teilgenommen. Unter dem Motto „Unsere Welt in 100 Jahren“ war es die Aufgabe, mit Hilfe der App recraft AI ein visionäres Bild zu generieren, das mit einem präzisen Prompt (das...

Die FH Joanneum bietet einen neuen Hochschullehrgang.  | Foto: FHJ/Phil Hoffer
3

Technische Kommunikation
FH Joanneum startet neuen Hochschullehrgang

Die FH Joanneum erweitert ihr Weiterbildungsangebot um einen Hochschullehrgang. Mit „Technische Dokumentation und Content Management“ will man auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften für die professionelle Aufbereitung technischer Informationen reagieren. GRAZ/STEIERMARK. Die Anforderungen an die Kommunikation technischer Inhalte steigen stetig: Produkte und Prozesse werden komplexer, die Informationskanäle vielfältiger. Die Fachhochschule Joanneum reagiert auf diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Die 4AK-Klasse freute sich über den Sieg. | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Zukunft kreativ gedacht
4AK gewinnt KI-Fotowettbewerb der FH Joanneum

Im Rahmen der "Future Days" an der FH Joanneum nahmen Schülerinnen und Schüler der 4AK-Klasse der Handelsakademie und Handelsschule Deutschlandsberg am AI-Fotowettbewerb teil  – und konnten den Sieg mit nach Hause nehmen. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto "Unsere Welt in 100 Jahren" war es die Aufgabe, mit Hilfe der App "recraft AI" ein visionäres Bild zu generieren, das mit einem präzisen Prompt erstellt und anschließend reflektiert werden musste. Ziel war es, nicht nur Kreativität, sondern...

Großes Interesse weckte wieder einmal die Veranstaltung "Open House" an der FH Joanneum in Kapfenberg und Graz. | Foto: FH Joanneum/Manfred Terler
3

FH Joanneum Kapfenberg
FH lud zum "Open House" in Graz und Kapfenberg

Die FH Joanneum öffnete ihre Türen in Kapfenberg und Graz. Das Open House an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg folgt am Freitag, dem 21. März 2025. GRAZ/KAPFENBERG. Die Atmosphäre an der FH Joanneum erleben, mit Lehrenden, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sprechen und sich über das Studienangebot, den Studienalltag, Berufschancen und vieles mehr informieren – all das bietet alljährlich das Open House. Für das Event bereiten die Departments Angewandte Informatik, Bauen, Umwelt und...

Jugendliche tauchten an den drei Standorten Graz, Bad Gleichenberg und Kapfenberg der FH Joanneum in die Welt der Technik ein. | Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler
3

Initiative FUNtech
Jugendliche forschten an der FH Joanneum

Im Rahmen der Initiative FUNtech erforschten 250 Jugendliche die Welt der Wissenschaft und Forschung an der FH Joanneum an den Standorten Bad Gleichenberg, Graz und Kapfenberg. BAD GLEICHENBERG/GRAZ/KAPFENBERG. Das Motto „Spaß mit Technik“ setzten die Jugendlichen in Workshops zum Mitmachen zu den Themen Umwelt, Technik, Informatik, Management und soziale Medien um. Unterstützung bekamen sie dabei von den Studierenden und Forschenden der FH Joanneum. Der KI in Graz auf der SpurAn der FH...

Feier aus Anlass der offiziellen Amtseinführung als Rektorin: kaufmännischer Geschäftsführer Martin Payer, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Corinna Engelhardt-Nowitzki, Wissenschaftsminister Martin Polaschek (v.l.) | Foto: FH Joanneum / Hasler
3

FH Joanneum
Corinna Engelhardt-Nowitzki feierlich als Rektorin begrüßt

In einer glanzvollen Inauguration wurde Corinna Engelhardt-Nowitzki Mittwochabend offiziell als Rektorin der FH Joanneum in ihre Funktion eingeführt. Seit Mai 2023 fungiert Engelhardt-Nowitzki neben Martin Payer, dem kaufmännischen Geschäftsführer, als wissenschaftliche Geschäftsführerin der Fachhochschule. Seit Jänner 2024 hat sie auch deren Akademische Leitung inne. GRAZ. Defossilisierung, Digitalisierung, Demografie, Demokratie und Didaktik. Das sind für die neue Rektorin der FH...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger beim VWA Award des FH Joanneum | Foto: Collage: FH Joanneum/Hasler
3

Vom FH Joanneum
Beste Arbeiten des Maturajahrgangs 2024 ausgezeichnet

Beim VWA-Camp zeichnete die FH Joanneum Schülerinnen und Schüler des Maturajahrgangs 2024 für ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten aus. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten jeweils einen Geldpreis von 333 Euro. STEIERMARK. Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich aufgerufen, ihre Arbeiten die sie für die Matura 2024 verfasst hatten, für den VWA-DA-Award der FH Joanneum einzureichen. Beim VWA-Camp erhielten vier Schülerinnen und Schüler jeweils...

Bei verschiedenen Mitmachstationen konnten die Schülerinnen und Schüler auf spannende Art und Weise Zukunftsthemen entdecken. | Foto: HAK.HAS Deutschlandsberg
5

Mitmachstationen in Deutschlandsberg
Pop-up-Store der FH Joanneum bei der HAK.HAS

Der Pop-up-Store der FH Joanneum ist auf Tour und machte - vollgepackt mit einer Ladung Wissen - Halt bei der HAK.HAS Deutschlandsberg. Am Studenplan standen spannende Zukunftsthemen, die es interaktiv zu entdecken galt. Die Jugendlichen waren begeistert von den Mitmachstationen und der Wissenschaft und Forschung zum Angreifen. DEUTSCHLANDSBERG. Elke Herler, die Direktorin der BHAK/BHAS Deutschlandsberg meinte: "Im Mittelpunkt des Events stand das Thema Digitalisierung und Künstliche...

3:21

Boarding an der FH Joanneum
Crash, Boom, Bang im Flugsimulator

Anfang August endet die Bewerbungsfrist für das Studienjahr am Institut für Luftfahrt an der Fachhochschule Joanneum. Essenzieller Bestandteil des Studiums ist das Wissen darum, was im Cockpit wann und warum zu passieren hat. Und: Wie zu reagieren ist, wenn etwas passiert. Um diese Szenarien zu trainieren, bildet die FH auch mithilfe von Flugsimulatoren aus. MeinBezirk ist "mitgeflogen": Ein Erlebnisbericht. GRAZ. Was sucht eine gestandene Redakteurin im Cockpit eines Flugsimulators? ......

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Der Lehrgang "Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus" wird im Studienjahr 2024/25 fortgesetzt. Stolz darüber zeigen sich Initiator Thomas Wolkinger, Katrin Brugger (Climate Change Centre Austria) und Heinz M. Fischer (v.l.). | Foto: FH Joanneum
2

Anmeldung bis 31. Juli
Lehrgang zu Klimajournalismus wird fortgesetzt

Wie richtig kommunizieren in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klima? Ein entsprechender Lehrgang an der FH Joanneum wird für kommendes Jahr verlängert. GRAZ. Aufgrund des großen Erfolges im ersten Jahr wird auch im nächsten Ausbildungsjahr auf der FH Joanneum der Lehrgang "Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus" angeboten. Dieser dauert ein Jahr und ist für Journalisten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, NGOs und Agenturen aus Politik, Verwaltung, Bildung und Kultur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Insgesamt gibt es für die steirischen Fachhochschulen ab dem Studienjahr 2024/2025 85 neue Plätze für Erstsemestrige. | Foto: FH JOANNEUM
4

Zusage vom Bund
Mehr Studienplätze für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachrichten für das Bildungswesen: Für das Studienjahr 2025/2026 erhält die Steiermark vom Bund das Ok für 85 zusätzliche Studienplätze für Anfängerinnen und Anfänger an den Fachhochschulen. Davon gehen 50 Plätze an die FH Joanneum und 35 an die FH Campus 02. STEIERMARK. Durch ihren praxisorientierten und auf den Arbeitsmarkt bezogenen Unterricht auf akademischen Niveau sind die Absolventinnen und Absolventen der steirischen Fachhochschulen gefragt. Sowohl, was die Fach- als auch die...

Das Studierenden-Projektteam lädt zur Wasserkrug-Challenge im Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg ein. | Foto: FH Joanneum
3

Bad Gleichenberg
Die Wasserkrug-Challenge geht in die nächste Runde

Die Wasserkrug-Challenge, beliebter Laufevent und mittlerweile fixer Bestandteil im Fitnesskalender, geht diesmal am 7. Mai im Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg über die Bühne. Erstmals können auch Nordic Walkerinnen und Nordic Walker teilnehmen. BAD GLEICHENBERG. Die Wasserkrug-Challenge am 7. Mai, die mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im Kalender von Fitnessbegeisterten geworden ist, wird diesmal von fünf Studentinnen der FH Joanneum aus der Studienrichtung "Sport- und...

Das Angebot wurde an den 100 Tagen gut genutzt und wird adaptiert und in Kürze fortgeführt.  | Foto: Caritas
4

100 Tage Bahnhofsmission
Aus dem "PopUp" wird eine Fixeinrichtung

100 Tage PopUp-Bahnhofsmission nahe dem Grazer Hauptbahnhof haben gezeigt, dass auch im 100. Jahr der Bahnhofsmission jenes Angebot von Relevanz ist. Und das Beste ist: Aus der vorübergehenden Einrichtung wird eine fixe.  STEIERMARK. Karten spielen, gemütlich plaudern, einen kostenlosen Kaffee genießen, sich ausruhen, aber auch gerne Beratung finden – all das war in den vergangenen 100 Tagen im Rahmen der sogenannten PopUp-Bahnhofsmission der Caritas nahe dem Grazer Hauptbahnhof in einem...

Martin Gössl, Elfriede Saufüssl, Melanie Praxmaier, Cornelia Izzo und Corinna Engelhardt-Nowitzki. | Foto: Martina Romen-Kierner
4

Internationaler Frauentag am 8. März
Gut besuchte "Female Future" an der FH Kapfenberg

Gut besucht war die Veranstaltung "Female Future" an der FH Joanneum Kapfenberg am vergangenen Freitag, dem Internationalen Frauentag. KAPFENBERG. Über 250 Interessierte – darunter erfreulicherweise auch an die 30 Männer – informierten sich am vergangenen Freitag im Rahmen der Bildungs- und Karrieremesse "Female Future" bei 20 ausstellenden Unternehmen und den Projektpartnern FH Joanneum Kapfenberg, dem AMS, der WKO-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag, SFG, ZAM und der Stadtgemeinde Kapfenberg...

Studierende von Radiologietechnologie mit einer Lehrenden | Foto: FH Joanneum/Terler
2

FH Joanneum
Mehr Fachkräfte für das steirische Gesundheitssystem

Studieninteressierten stehen am "Department Gesundheitsstudien" der FH Joanneum insgesamt 40 zusätzliche Anfängerinnen- und Anfängerplätze zur Verfügung. Die Bewerbungsfristen für den Studienstart im Herbst 2024 laufen bereits. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat im November des Vorjahres eine Aufstockung von Studienplätzen für Gesundheitsberufe insbesondere im Bereich der medizinisch-technischen Dienste (MTD) beschlossen, um damit künftig zur besseren Versorgung im Gesundheitsbereich...

Mit Herbst wird ein neuer Masterstudiengang mit 20 Plätzen an der FH Joanneum geschaffen. | Foto: FH Joanneum
2

Fachkräfteoffensive 2024
FH Joanneum bekommt 20 neue Studienplätze

20 neue Studienplätze im Rahmen des neuen Masterstudiums "European Green Transformation" werden ab Herbst an der FH Joanneum geschaffen. Das geschieht im  Zuge der Fachkräfteoffensive 2024 der österreichischen Bundesregierung. GRAZ. Mit der Fachkräfteoffensive 2024 fokussiert die österreichische Regierung den Ausbau und die Förderung der heimischen Fachhochschulen. Insgesamt werden österreichweit 1.050 bundesfinanzierte FH-Studienplätze bis 2026 geschaffen, Bis dahin sollen etwa 1,8 Milliarden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bürgermeister Michael Karl, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Geschäftsführer Martin Payer, Institutsleiterin Eva Adamer-König, Bundesminister Martin Polaschek, Nationalratsabgeordnete Agnes Totter und Landtagsabgeordneter Franz Fartek (v.l.). | Foto: FH JOANNEUM / Wasserfaller
3

Bundesminister in Bad Gleichenberg
Martin Polaschek an der FH Joanneum

Martin Polaschek nahm einen Bezirksbesuch zum Anlass, auch an die FH Joanneum in Bad Gleichenberg zu kommen. Im Zuge einer Führung durch das "Haus" kam der Minister ins Staunen. BAD GLEICHENBERG. Bildungsminister Martin Polaschek wurde vom kaufmännischen Geschäftsführer der FH Joanneum, Martin Payer, und Eva Adamer-König, Leiterin des Instituts Gesundheits- und Tourismusmanagement, begrüßt. Auf dem Programm stand zunächst eine Hausführung mit einer Vorstellung aller Studiengänge, die an den...

Verleihung des "Hans-Werner Frömmel"-Awards an Denise Katrin Zöhrer, Elisabeth Radlingmaier, Caroline Zipp und Gregor Olejak (v.l.). | Foto: FH JOANNEUM / Strasser
2

FH Joanneum
Frömmel-Award in Bad Gleichenberg feierlich verliehen

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Institute Ergotherapie sowie Gesundheits- und Tourismusmanagement an der FH Joanneum Bad Gleichenberg erhielten im Rahmen ihrer Graduierungen besondere Auszeichnungen. BAD GLEICHENBERG. Der "Hans-Werner Frömmel Young Talent Award" wurde zum zweiten Mal vom Bauunternehmer Hans-Werner Frömmel, Mitbegründer und langjähriger Unterstützer der FH Joanneum Bad Gleichenberg, gestiftet. In der mit 4.000 Euro dotierten Kategorie "Ambassador" werden jene...

Fußball und Hochschule
Eine interessante Partnerschaft

Der KSV 1919 und die FH JOANNEUM in Kapfenberg haben eine spannende Partnerschaft gestartet, um jungen Fußballspielern die Möglichkeit zu geben, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen und gleichzeitig eine erstklassige Hochschulausbildung zu genießen. KAPFENBERG. Die FH JOANNEUM kommt den Fußballern von KSV 1919 vor allem in der zeitlichen Planung entgegen, wenn sie sich für die Bachelorstudiengänge „Software Design & Cloud Computing“ oder „Industrial Management“ entscheiden. Wenn Spieler...

Gute Nachricht für die Fachhochschulen: Die Steiermark darf sich über eine vorzeitige Erhöhung der Bundesmittel für die Fachhochschulen freuen. | Foto: FH Joanneum
3

Bundesfinanzierte Plätze
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachricht für die steirischen Fachhochschulen: Die Förderung für bundesfinanzierte Studienplätze für das Jahr 2024 werden erhöht. Darüber zeigen sich Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschulen naturgemäß erfreut. STEIERMARK. Die Erhöhung entspricht ein Ausmaß von zehn Prozent und wird mit dem 1. Jänner 2024 gültig – ursprünglich war der 1. Oktober 2024 vorgesehen. "Die Erhöhung der Fördersätze ist ein wichtiges...

Das erfolgreiche Feldbacher Team: Klassenvorstand Ulrike Kiedl-Gölles, Johannes Schmidt, Laura Marie Tropper, Projektbetreuerin Martina Freudenthaler, Sophie Seiler, Christian Wiedner und Direktorin Astrid Winkler (v.l.) | Foto: BHAK Feldbach
3

FH-Award
BHAK Feldbach punktet mit Arbeit zur "Reiseproblematik"

Im Audimax der FH Joanneum hat sich alles um herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) und Diplomarbeiten (DA) gedreht. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich ja bei einem "VWA-Camp" Inspirationen für ihre eigenen Abschlussarbeiten geholt. Höhepunkt des Ganzen war nun die Auszeichnung der besten Arbeiten des Maturajahrgangs 2023. GRAZ/FELDBACH. Die FH Joanneum unterstützt Schülerinnen und Schüler seit vielen Jahren bei der Themenfindung für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) oder...

Bundesminister Martin Polaschek (2. v. r.) begeistert vom Forschergeist und der Kreativität der Kinder und Jugendlichen | Foto: FH Joanneum/Terler
2

FH Joanneum
Bundesminister Polaschek besuchte Ferienprogramm in Graz

45 Kinder und Jugendliche forschten in der ersten Ferienwoche an der FH Joanneum zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Hohen Besuch gab es am Freitag von Bildungsminister Martin Polaschek, der begeistert vom Forschergeist der jungen Menschen war.  GRAZ. Im Rahmen ihrer Ferienausgabe des Projektes "FUNtech" möchte die FH Joanneum Kinder und Jugendliche für wissenschaftliche Themen und Forschung begeistern. Bei verschiedenen Workshops und Vorträgen gibt es hier die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Ein Abend rund um das runde Leder bzw. das Athletiktraining. | Foto: Symbolfoto: jarmaluk/pixabay
3

FH Joanneum
Fußball-Athletiktraining von echten Profis erklärt

Jede Menge Fachexpertise war im Zuge der Österreichischen Konferenz für Athletiktraining im Fußball angesagt. Für eine reibungslose Durchführung der Konferenz sorgte auch dieses Jahr wieder ein Team aus Studierenden des Masterstudiengangs „Sport- und Eventmanagement“ am Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement der FH Joanneum Bad Gleichenberg.  STEIERMARK/BAD GLEICHENBERG. Zum mittlerweile vierten Mal hatten kürzlich Sportbegeisterte, Fußballinteressierte, aber vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.