Karl Peter Pfeiffer

Beiträge zum Thema Karl Peter Pfeiffer

Viele Ehrengäste kamen um Karl Peter Pfeiffer in den Ruhestand zu verabschieden. | Foto: Rene Böhmer
2

Eine Erfolgsgeschichte
Karl Peter Pfeiffer und die FH Joanneum feierten

Vergangene Woche feierte die FH JOANNEUM mit einem Fachsymposium nicht nur „30 Jahre Fachhochschulen in Österreich“, sondern im Rahmen des anschließenden Festakts auch das Wirken und die Pensionierung ihres langjährigen wissenschaftlichen Geschäftsführers Karl Peter Pfeiffer. STEIERMARK. Zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, unter anderem Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Österreichischen...

Technik-Studierende der FH Joanneum: jetzt auch als Quereinsteiger mit kommendem Semester möglich. | Foto: FH Joanneum/Luttenberger

FH Joanneum
Studieneinstieg auch zu Semesterbeginn

Obwohl das aktuelle Studienjahr seit Monaten läuft, ermöglicht die FH Joanneum in Graz und Kapfenberg unter gewissen Voraussetzungen einen Einstieg mit dem kommenden Semester. STEIERMARK. Absolventinnen und Absolventen bestimmter technischer höherer Schulenkönnen sich an der FH Joanneum noch bis 14. Februar 2022 um einen Studienplatz bei den Bachelorstudiengängen „Elektronik und Computer Engineering“, „Industrielle Mechatronik“, „Internettechnik“ und „Software Design“ bewerben. Studienstart ist...

Preisverleihung der AT&S Paul Eisler Fellowships an der FH Joanneum Kapfenberg: Christian Vogel (Leiter der beiden Studiengänge), AT&S CEO Andreas Gerstenmayer, ein Stipendiat sowie Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer FH Joanneum (v.l.). | Foto: FH Joanneum / Patrick Lampl
2

AT&S vergibt Stipendien für Studierende der FH Joanneum

Das Technologieunternehmen AT&S  zeichnete insgesamt 15 Studierende der FH Joanneum für ihre Leistungen im Elektronikstudium mit einem Stipendium aus. LEOBEN, GRAZ. Seit sechs Jahren werden die AT&S-Stipendien für Exzellenz in der Elektronik an besonders talentierte Studierende des Bachelorstudiengangs „Elektronik und Computer Engineering“ der FH Joanneum verliehen. In diesem Jahr durften sich zehn Stipendiaten über die Auszeichnung freuen, die nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern...

Die FH Kapfenberg feiert ihren 25. Geburtstag. | Foto: Foto: FH Joanneum/Manfred Terler

Kapfenberg Spezial
Die FH Kapfenberg feiert 25. Geburtstag

2020 ist für die FH Joanneum ein besonderes Jahr. Unter dem Motto "Erfolg NEU denken" wird seit 9. Juni bis zum 3. Juli 2020 auf der Website, auf Facebook und Instagram der 25. Geburtstag gefeiert. 1995 betraten die ersten 147 Studierenden die Räumlichkeiten der FH in Graz und Kapfenberg. 25 Jahre später sind es 5.000 junge Menschen an den drei Standorten Graz, Kapfenberg und Bad Gleichenberg, die ihr Studium an der Hochschule absolvieren. Konnten Studieninteressierte anfangs aus vier...

Forcieren die Digitalisierung im steirischen Gesundheitsbereich: Michael Koren (Geschäftsführer Gesundheitsfonds), Karl Pfeiffer (Geschäftsführer FH Joanneum); Christopher Drexler (Gesundheitslandesrat); Dietmar Bayer (Vize-Präsident Ärztekammer Steiermark) - (v.l.n.r.)
 | Foto: Gesundheitsfonds / Streibl

Gesundheitswesen
Steirische Digitalisierungsoffensive im Gesundheitsbereich

Mit der stetigen Erweiterung technologischer Möglichkeiten und digitaler Innovationen bieten sich auch der Medizin mehr und mehr Anwendungsoptionen. Vor diesem Hintergrund startet in der Steiermark eine Digitalisierungsoffensive für den Gesundheitsbereich. Im Rahmen des Steirischen Gesundheitsplans 2035, der zum Ziel hat, die Gesundheitsversorgung Schritt für Schritt an die veränderten Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen, sollen auch technologische Innovationen zum Einsatz kommen, um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gratulation zum Jubiläum: Bürgermeister Fritz Kratzer, ehemaliger Institutsleiter Michael Bobik, Keynotespeaker Karl Steininger, kaufmännischer Geschäftsführer der FH Joanneum Martin Payer, Vertreterin des Landes Steiermark Birgit Strimitzer-Riedler, Institutsleiter Uwe Trattnig sowie wissenschaftlicher Geschäftsführer der FH Joanneum Karl Peter Pfeiffer. | Foto: FH/Klaus Morgenstern
2

FH-Institut feiert 20. Geburtstag

Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement gibts an der FH seit 1999. Das Institut Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement feierte am 8. Mai sein 20-Jahr Jubiläum. Im Rahmen einer Festveranstaltung unter dem Motto „Von Infrastrukturwirtschaft bis Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ blickte das Institut gemeinsam mit Absolventinnen und Absolventen, Lehrenden, Studierenden sowie Wegbegleitern aus Politik, Industrie und Forschung auf die letzten 20 Jahre zurück – und auch in die Zukunft....

Stolz auf die Forschungsvielfalt: K. P. Pfeiffer | Foto: FH JOANNEUM/Marija Kanizaj

FH Joanneum forscht in Zukunftsfeldern

Mit einem Gesamtvolumen von 3,6 Millionen Euro starten drei neue zukunftsweisende Forschungsprojekte an der FH Joanneum. Thematisch geht es dabei um Projekte zur Früherkennung von neurokognitiven Einschränkungen sowie auch um Big Data und Insekten in der Nahrungskette. Gefördert werden die Schwerpunkte im Rahmen der Programmlinie "Coin" der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG. "Das breite thematische Spektrum zeigt, wie vielseitig die FH forscht und lehrt“, so Karl Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In seiner Funktion bestätigt: Karl Peter Pfeiffer | Foto: FH JOANNEUM/Marija Kanizaj)

FH Joanneum: Pfeiffer als Geschäftsführer bestätigt

Seit 2009 leitet Karl Peter Pfeiffer als wissenschaftlicher Geschäftsführer die Geschicke der FH Joanneum, jetzt wurde er von einer Hearing-Kommission seitens der steirischen Landesregierung in seiner Funktion bestätigt. „In meiner kommenden Funktionsperiode möchte ich das Studienangebot entsprechend globaler Trends erweitern."

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich auf den Herbst: Kristina Edlinger-Ploder | Foto: Schmidbauer

Graz: Neue duale Studiengänge für die digitale Zukunft

Eine neuartige Zusammenarbeit zwischen der österreichischen Hochschullandschaft und Unternehmen starten jetzt die FH Campus 02 und FH Joanneum in Graz. Mit der Absegnung der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria können die beiden Studiengänge "Business Software Development" an der FH Campus 02 und "Mobile Software Development" an der FH Joanneum im Herbst wie geplant starten. Praxisnähe überzeugt "Die beiden dualen Studiengänge tragen zur Stärkung digitaler Kompetenzen von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Feierliche Eröffnung: Am vergangenen Mittwoch wurde per Knopfdruck das neue Labor offiziell eröffnet.
27

Neues Smart Production Lab an der FH Joanneum Kapfenberg feierlich eröffnet

Rund 2,7 Millionen Euro wurden in den Umbau einer ehemaligen Werkshalle plus Ausstattung investiert. Mit einer kurzen, aber sehr beeindruckenden Lasershow leitete die FH Joanneum Kapfenberg vergangenen Mittwoch die Präsentation seines momentan wohl größten Schatzes ein: des neuen Smart Production Labs. Die neue Lehr- und Forschungsfabrik unter der Leitung von Barbara Mayer inkludiert sieben Stationen (Service Engineering, Design & Engineering, Einkauf & Supply Management, Produktionsplanung &...

Das "Open House" an der FH Joanneum Kapfenberg am vergangenen Freitag war gut besucht.
21

Open House auch für den Minister

Bundesminster Jörg Leichtfried besuchte den Tag der offenen Tür an der FH Kapfenberg. Am vergangenen Freitag öffnete die Fachhochschule (FH) Joanneum in Kapfenberg ihre Pforten für alle Interessierten und lud zum "Open House". Diese Chance ließ sich auch Bundesminister Jörg Leichtfried nicht entgehen und stattete dem Standort einen Besuch ab. Das freute Rektor Karl Peter Pfeiffer ganz besonders, schließlich ist man für die Umsetzung des zwei Millionen Euro teuren "Industrie 4.0"-Labors noch auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.