Karl Schranz

Beiträge zum Thema Karl Schranz

SCA-Präsident Josef Chodakowsky (li.) und Vizepräsident Stefan Jochum (re.) ehrten Olympiasieger Mario Matt.
20

SCA ehrte Mario Matt und Patrick Ortlieb

Der Skiclub Arlberg verlieh den Olympiasiegern Mario Matt und Patrick Ortlieb die Ehrenmitgliedschaft. ST. ANTON (otko). In der SCA-Stube im Hospiz in St. Christoph wurden vergangenen Donnerstag zwei Olympiahelden geehrt. Im Mittelpunkt standen dabei Mario Matt aus Flirsch, Slalom-Olympiasieger 2014 und dreifacher Weltmeister 2001 sowie 2007 und Patrick Ortlieb aus Lech, Abfahrtsolympiasieger 1992 und Abfahrtsweltmeister 1996. SCA-Präsident Josef Chodakowsky und Vizepräsident Stefan Jochum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michal Matja aus Polen ist der beste Spieler der Tour. Im Bild mit Vice President Michael Meissner.
1 37

Snow-Volleyball powered by Amway machte Station am Rendl

4000 Euro Preisgeld für beste Volleyballer ST. ANTON (jota). Nach Stationen in Wagrain, Kronplatz (I), Spitzingsee (D) und Engelberg (CH) war St. Anton der letzte Austragungsort der Snowvolleyballtour 2014 powered by Amway. Als Gesamtsieger wurde der Pole Michal Matja gefeiert, beste Spielerin war die Deutsche Ulli Pfletschinger. Am Finaltag standen sich 8 Herren- und 4 Damenteams aus ganz Europa gegenüber. Im Finale, das als längstes Damenmatch der Geschichte eingeht, gewannen die Slowakinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Beim Neujahrskonzert: Wendelin Weingartner, Karl Schranz, Jakob Klimmer.
19

13. Arlberger Neujahrskonzert in St. Anton

Der Arlberg mit Strauss-Melodien ST. ANTON (jota). Bereits zum 13. Mal fand in der WM-Halle das klassische Neujahrskonzert mit dem Ambassade Orchester Wien unter der Leitung des St. Antoner Ehrenbürgers Prof. Dr. Rudolf Streicher statt. Klänge der Familie Strauss begeisterten die zahlreichen Besucher. Bei der Zusammenstellung des heurigen Konzertabends nahm Rudolf Streicher seinen eigenen Lebenslauf als Grundlage. "Ich bin Jäger, stamme aus einer bäuerlichen Familie, bin in einer ländlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Jubilar Karl Schranz mit Gattin Evelyn und den Töchtern Anna (re.), Christiane und Kathi (v. l.).
45

Skilegende Karl Schranz feierte 75er

Das Zielstadion in St. Anton wurde in "Karl Schranz Zielstadion FIS Alpine Ski WM 2001" umbenannt. ST. ANTON (otko). Skilegende Karl Schranz feierte am 18. November seinen 75. Geburtstag. Bereits am Vortag fand für den Jubilar ein Empfang beim Zielstadion durch die Gemeinde und durch den Tourismusverband statt. Zusammen mit seiner Frau Evelyn und den Töchtern Anna, Christiane und Kathi wurde der St. Antoner Ehrenbürger gebührend gefeiert. Die Musikkapellen St. Anton und St. Jakob, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Morandell, Anni und Manfred Fahrner und Christoph Morandell.
30

Edle Tropfen lockten Genießer auf den Galzig

Der traditionelle "Morandell-Gipfel-Event" brachte die besten Winzer auf den Berg. ST. ANTON (otko). Die Weinspezialisten Peter, Christoph und Mario Morandell versammelten kürzlich in St. Anton am Arlberg die Winzerelite zum traditionellen "Morandell-Gipfel-Event". Im höchst gelegenen Haubenrestaurant Österreich am Galzig, genossen 580 Gäste die edlen Tropfen der Top-Winzer. Unter anderem schwenkten Skilegende Karl Schranz, Adi Werner, TVB-Obmann Richard Walter, TVB-Direktor Martin Ebster,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Gastgeber des Abends, St. Anton Tourismusdirektor Martin Ebster begrüßte eine illustre Gästeschar bei der St. Anton Night im TirolBerg in Schladming. | Foto: Tirol Werbung
7

St. Anton Night: "85 Jahre Renngeschichte"

TirolBerg: St. Anton am Arlberg lud im WM-Ort Schladming zum Galaabend SCHLADMING/ST. ANTON. An eine Heim-WM werden in Österreich ganz besondere Ansprüche gestellt. Das weiß man spätestens seit dem Jahr 2001 auch in St. Anton am Arlberg. Am 6. Februar lud der legendäre Skiort zum Galaabend in den TirolBerg in Schladming. Das Motto des stimmungsvollen Abends lautete „85 Jahre Renngeschichte“, in Anlehnung an das heurige 85. Jahr-Jubiläum des traditionsreichen Kandaharrennens, der Mutter aller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Tamerl
4

Kulturtage, Dorffest und ein Mords-Theater

Gründer und Präsident Peppi Spiss blickte anlässlich der Eröffnung der 20. Arlberger Kulturtage auf eine intensive und abwechslungsreiche Zeit zurück. Bgm. Helmut Mall betonte die Wichtigkeit der Kunstentwicklung am Arlberg. Bei der Vernissage wurden gleichzeitig Spenden für das Hilfsprojekt in Nepal von Alfons Walser gesammelt. „Acht Frauen“, ein Kriminalstück von Robert Thomas, übersetzt von Franz Martin, wird derzeit im Rahmen der Arlberger Kulturtage im Museum in St. Anton gespielt. Unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.