Karl Wagner

Beiträge zum Thema Karl Wagner

Karl Wagner (l.) und Peter Virtbauer von der Schärdinger Rechtsanwaltskanzlei Wagner Virtbauer Rechtsanwälte GmbH. | Foto: Ebner

Pleiten
"Insolvenzen werden weiter zunehmen"

Die Zahl der Unternehmenspleiten und Privatinsolvenzen steigen. Doch ist das womöglich erst der Anfang? SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat mit den beiden Schärdinger Rechtsanwälten und Insolvenzspezialisten Karl Wagner und Peter Virtbauer zum Thema der steigenden Firmeninsolvenzen gesprochen. „Der Anstieg der Firmeninsolvenzen im Vergleich zum Vorjahr betrug 2022 österreichweit circa 60 Prozent“, so Wagner und Virtbauer. „Dabei ist besorgniserregend, dass in manchen Fällen die Eröffnung eines...

  • Schärding
  • David Ebner
Susanne Hargassner (l.) mit den Waizenauer-Geschäftsführern Doris und Silvio mit Sohn Nico Vitale bei der Scheckübergabe. | Foto: Hargassner
3

Charity-Aktion
Ein Achterl für Bedürftige

Stadthotel-Chefin Susi Hargassner und Rechtsanwalt Karl Wagner unterstützen Sozialmarkt mit Spendenaktion. SCHÄRDING. Bereits in den Vorjahren initiierte die ehemalige Inhaberin der Vinothek "Vino", Susanne Hargassner, die Charityaktion "Wei(h)n' Achterln". Obwohl Hargassner heuer als Vino-Chefin aufgehört hat, sollte die Aktion weitergeführt werden. Und ein Grund dafür war auch schnell gefunden. "Ich habe vor ein paar Wochen den Sozialmarkt in Schärding besucht. Dort braucht man wegen des...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach seiner Karriere als Stadtamtsleiter in Freistadt startete Karl Wagner als Mediator und Konfliktmanager durch. | Foto: Erwin Pramhofer

Mediation
Ex-Amtsleiter aus Freistadt ist jetzt Konflikt-Reisebegleiter

FREISTADT. Der ehemalige Amtsleiter Karl Wagner ist jetzt Mediator. Wir haben den 65-jährigen Freistädter zum Gespräch gebeten. Herr Wagner, warum ist Mediation in einem Konflikt sinnvoll? Die Mediation sucht keinen Schuldigen, sie beschäftigt sich nicht so sehr mit der Vergangenheit, sondern ist immer zweck- und zukunftsorientiert. Der entscheidende Nutzen für alle: Die Konfliktparteien suchen und definieren die Lösung selbst. Wie funktioniert das? Indem nach der Analyse des Konflikts alle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SV Ried Organisationsvorstand Karl Wagner und Mitglied des Bundesrats Thomas Dim präsentieren die SV Ried Warnwesten. | Foto: SV Ried

Anpfiff für die Mach dich sichtbar Stadiontour
6.000 Warnwesten für die SV Ried

RIED. Die Gefahr für Fußgänger steigt im Straßenverkehr, wenn die kalte und dunkle Jahreszeit einkehrt. Fast die Hälfte aller Fußgängerunfälle passieren in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis Februar. Ein großer Teil der Unfälle könnte verhindert werden, wenn die rechtzeitige Erkennbarkeit gegeben ist. Wer zu Fuß unterwegs ist, sollte sich deshalb gut sichtbar machen. Egal ob auf dem Heimweg von der Arbeit, beim Weg vom oder in den Supermarkt oder in das beziehungsweise vom Fußballstadion...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Rechtsanwälte Roman und Karl Wagner. | Foto: Wagner

Interview
"Viele Firmen werden das nicht überstehen"

Die Rechtsanwälte Wagner in Schärding betreuen zahlreiche Unternehmen – erst recht in Corona-Zeiten. SCHÄRDING (ebd). Im Interview erzählen Karl und Roman Wagner wie Corona ihre Kanzleitätigkeit eingeschränkt hat, welche Auswirkungen das auf ihre Klienten hatte und was sie raten, wenn Unternehmer ihren Betrieb zusperren müssen. Inwieweit haben Sie persönlich die Corona-Einschränkungen betroffen? Wir haben sofort reagiert und zum Schutz unserer Mitarbeiter und unserer Klienten den...

  • Schärding
  • David Ebner
Seine mehr als 40-jährige Erfahrung im Kommunalwesen kann der Freistädter Karl "Charlie" Wagner in seinem neuen Job gut nützen. | Foto: Erwin Pramhofer
5

PORTRÄT
Vom Stadtamtsleiter zum Konfliktmanager

Wenn Karl Wagner 2020 als höchster Beamter in der Gemeinde Freistadt aufhört, schlägt er das nächste spannende Kapitel auf. FREISTADT. Seit 44 Jahren ist Karl "Charlie" Wagner im Gemeindedienst tätig, seit 20 Jahren steht er dem Freistädter Rathaus als Amtsleiter vor. Doch wer glaubt, der 63-Jährige würde ab 1. März 2020 – wenn er offiziell seine Pension antritt – die Seele baumeln lassen, der irrt. Während er die eine Tür hinter sich schließt, öffnet er bereits die nächste. Wagner startet als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Maximilian Schmidt (Vorstand für Nachwuchs und Fans), Thomas Gahleitner (Vorstand für Infrastruktur) und Karl Wagner (Vorstand für Organisation).  | Foto: Wiesbauer/BRS

SVR blickt optimistisch in die Zukunft
"Die Stimmung ist diesmal ganz anders"

Um nur zwei Punkte verfehlte die SV Guntamatic Ried den Aufstieg in die Bundesliga. Nach einer kurzen "Trauerphase" blicken die Verantwortlichen nun aber optimistisch in die Zukunft. RIED. "Natürlich war es sehr schmerzhaft für uns, dass wir den Aufstieg verfehlt haben. Aber trotzdem fühlt es sich ganz anders an als voriges Jahr. Damals hatten wir einen viel teureren Kader. Und obwohl zwei Mannschaften aufsteigen durften, haben wir es nicht geschafft. Das war sehr bitter. Heuer haben wir im...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Maria und Karl Wagner, die Blaudrucker aus Bad Leonfelden. | Foto: Gernot Fohler
4

Blaudruck Wagner
Neue Inspirationen aus Indien

BAD LEONFELDEN (fog). "Beeindruckend", so beschreibt das Färberehepaar Maria und Karl Wagner ihre heurige Indienreise, die sie auf Einladung der Unesco machten. Seit 2018 ist die Tradition des Blaudrucks als Unesco-Weltkulturerbe gelistet. In der Nähe von Delhi besuchten sie einen Textilmarkt mit 1.300 Standlern. Die Farbintensität Indiens, die Muster, Stoffe und Techniken begeisterten die beiden Blaudrucker, die davor schon viel in der Welt herumgekommen sind. Indien ist das Mutterland der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Florian Riegler | Foto: Stadtgemeinde

Florian Riegler zum neuen Amtsleiter bestellt

FREISTADT. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Florian Riegler einstimmig zum neuen Stadtamtsleiter per 1. März 2020 bestellt. Der 34-jährige Jurist und gebürtige Freistädter leitet im Moment noch die Bauabteilung und wurde gleichzeitig ab sofort als Stadtamtsleiter-Stellvertreter eingesetzt. Nach einer mehrmonatigen Übergangsphase wird er die Nachfolge des langjährigen Stadtamtsleiters Karl Wagner antreten. „Ich danke den Gemeinderatsmitgliedern für diesen gewaltigen Vertrauensvorschuss...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karl Wagner ist seit 20 Jahren Stadtamtsleiter von Freistadt. | Foto: Gemeinde

Freistadt auf der Suche nach Amtsleiter

FREISTADT. Einstimmig beschlossen hat der Freistädter Gemeinderat die Stellenausschreibung für die Leitung des Stadtamtes. Amtsleiter Karl Wagner wird sich nach 43 Dienstjahren, davon 20 als Amtsleiter, Ende Februar 2020 in den Ruhestand verabschieden. Die Bestellung des neuen Amtsleiters/der neuen Amtsleiterin erfolgt am 1. März 2020. Zuvor ist eine mehrmonatige Einarbeitungsphase vorgesehen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 7. September 2018, 12 Uhr, der Postweg wird nicht berücksichtigt. Das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karl Wagner ist der erste Referent der neuen Veranstaltungsreihe "Inspired Mornings" am 14. November 2017 im Gesundheitshotel Gugerbauer in Schärding. | Foto: Wagner
2

"Inspired Mornings": Karl Wagner spricht über seine Erfolgsgeschichte

"Lernen von Erfolgreichen" ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe der Agentur "Sturmerprobt". Erster Termin mit Rechtsanwalt Karl Wagner: 14. November 2017. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. Oft braucht es nur eine Prise Inspiration und kluge Vorbilder, die Unternehmen auf einen zukunftsfähigen Weg führen. Und genau das möchte Harald Sturm, Inhaber der Agentur "Sturmerprobt" in St. Florian am Inn mit einer neuen Veranstaltungsreihe "Inspired Mornings" erreichen. Bekannte Persönlichkeiten aus der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im medialen Fokus: ein Prüfbericht über die Stadtgemeinde Freistadt. | Foto: Erwin Pramhofer

Prüfbericht über Freistadt ist "Match in Linz"

FREISTADT. Ein Prüfbericht der Gemeindeaufsicht des Landes Oberösterreich soll mehreren Medienberichten zufolge zugunsten der Stadtgemeinde Freistadt abgeändert worden sein. Die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt gerade, ob tatsächlich Passagen geschönt wurden. Dass die Stadtgemeinde Freistadt dadurch in schiefes Licht gerät, beruht laut Amtsleiter Karl Wagner auf einem großen Missverständnis. "Das Match, um das es hier geht, wird in Linz ausgetragen und nicht in Freistadt." Denn wie der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Lions spenden für Erdbebenopfer in Nepal

BAD LEONFELDEN. Der Lionsclub Bad Leonfelden spendet 5000 Euro für die Erdbebenopfer in Nepal. Überreicht wurde die Spende von Präsident Andreas Henter (Bildmitte) an Hans Winkler (l.) und Karl Wagner (r.) vom Alpenverein, die sich für die Hilfe in einem Dorf im Himalaya einsetzen. Konkret wird das Geld für den Wiederaufbau von Schulen in der Erdbebenregion eingesetzt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Karl Wagner (r.) nahm die Auszeichnung von Landeshauptmann Josef Pühringer entgegen. | Foto: Land OÖ

Verdienstzeichen für Karl Wagner

Karl Wagner trat 1980 der FF Oberwödling (Tollet) bei. 1993 wurde er zum Kommandanten gewählt, übte dieses Amt elf Jahre lang aus und wurde anschließend zum Abschnitts-Feuerwehrkommandanten von Grieskirchen mit 31 Feuerwehren gewählt. Dieses Amt bekleidete er sieben Jahre lang. Unlängst wurde er mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich geehrt. Wagner (r.) nahm die Auszeichnung von Landeshauptmann Josef Pühringer entgegen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Karl Wagner erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ vom Landeshauptmann überreicht. | Foto: Denise Stinglmayr, Land OÖ
3

Karl Wagner erhielt Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ

LINZ/ TOLLET. Am Montag, 20. April 2015 wurden wiederum Persönlichkeiten unseres Bundeslandes vom Landeshauptmann für ihr Wirken ausgezeichnet. Auch ein verdienter Feuerwehrkamerad war unter den Geehrten: Ing. Karl Wagner (FF Oberwödling, Gem. Tollet) wurde mit dem GOLDENEN VERDIENSTZEICHEN DES LANDES OBERÖSTERREICH ausgezeichnet. Karl Wagner ist schon seit vielen Jahren nicht nur ein aktiver Feuerwehrmann, sondern auch ein außerordentlich wertvoller Feuerwehrfunktionär. Wagner war von 1993 bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Günter Lechner (links) freut sich mit Karl Wagner über seinen neuen Job. | Foto: SVR/Furtner

Neuer Marketing-Geschäftsführer bei der SV Ried

RIED. Ab 15. November hat die SV Josko Ried mit Günter Lechner einen neuen Geschäftsführer für den Bereich Marketing. Der 38-Jährige war zuletzt sieben Jahre in der "Marketing-Sales-Media"-Abteilung von Red Bull Salzburg beschäftigt. „Mit Lechner kommt ein sehr erfahrener Marketing-Mann zu uns nach Ried. Ich bin überzeugt, dass er wesentlich dazu beitragen wird, dass wir die Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren und Partnern weiter professionalisieren und ausbauen können“, erklärt Karl Wagner,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: HAK Schärding

Wirtschaftstipps vom Experten

SCHÄRDING. Im Rahmen der Zusammenarbeit "Schule und Wirtschaft" hielt Rechtsanwalt Karl Wagner an der HAK einen Vortrag über Unternehmenssanierung und -insolvenz. Diese Themen werden in den Unterrichtsgegenständen Betriebswirtschaftslehre und Politische Bildung und Recht behandelt. Wagner schilderte Fälle aus der Praxis. So sprachen auch die Schüler aktuelle Fälle an, wie die Verurteilung von Uli Hoeneß und die Causa Hypo Alpe Adria an. Wagner gab den Schülern abschließend Tipps für ihren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
22

Brandrat außer Dienst feierte 50. Geburtstag!

TOLLET. Der "Feuerwehr-Brandrat außer Dienst" - Ing. Karl Wagner feierte am Samstag, 22. Juni seinen 50. Geburtstag. Viele Freunde und Weggefährten kamen zur großen "Party" nach Oberwödling. Neben der Bürgermeisterin aus Tollet Dagmar Holter und dem Bürgermeistersprecher des Bezirkes Peter Oberlehner, kam auch der Landes-Feuerwehrinspektor Ing. Alois Affenzeller, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und die drei Abschnittskommandanten Kronsteiner, Riedl und Neuweg. Unter den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Neuer Vertriebschef bei Josko: Werner Angelmayr steigt in das Kopfinger Unternehmen ein. | Foto: Josko
2

Werner Angelmayr neuer Vertriebschef bei Josko

KOPFING. Werner Angelmayr wird neues Mitglied in der Geschäftsführung von Josko. Nach dem Rücktritt von Karl Wagner, der seine Tätigkeit mit Ende Juli offiziell beendet (die BezirksRundschau berichtete), wird er ab sofort dessen Vertriebsagenden übernehmen. Der 45-Jährige war zuletzt als überregionaler Geschäftsführer der Mondi AG tätig, hatte dort die Verantwortung für fünf Werke und knapp 1000 Mitarbeiter. "Trotz technischer und kaufmännischer Ausbildung galt meine Liebe eigentlich immer dem...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Johann Scheuringer, Christa Wagner und Karl Wagner. | Foto: Josko

Wechsel der Geschäftsführer bei Josko

Karl Wagner übergibt Vertriebsagenden an neuen Geschäftsführer KOPFING (lenz). Das bestehende Geschäftsführertrio Christa Wagner, Johann Scheuringer und Karl Wagner konnte in den letzten Jahren große Erfolge verbuchen (die BezirksRundschau berichtete: http://www.meinbezirk.at/schaerding/wirtschaft/josko-waechst-weiterhin-staerker-als-der-markt-d503652.html). Auf gemeinsamen, einvernehmlichen Beschluss wird Karl Wagner aus persönlichen Gründen mit Ende Juli seine Geschäftsführer-Agenden...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Bernhard Lehner Seniorenbund Bezirksobmann Wels Stadt, Dr. Josef Ratzenböck SB Obmann OOE, Elfriede Guntendorfer SB Obfrau Wels Vogelweide
Vorne Karl Wagner | Foto: Privat

Hundert Jahre: Ein Grund zum Feiern

WELS (bf). Karl Wagner wurde vor kurzem 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass gratulierten ihm Josef Ratzenböck (Seniorenbund-Obmann OÖ), Elfriede Guntendorfer (SB-Obfrau Wels Vogelweide) und Bernhard Lehner (SB-Bezirksobmann Wels Stadt).

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Gerhard Eismayr (Sohn), Bürgermeister Andreas Stockinger und  Hermine Eismayr. | Foto: Privat
2

Thalheimerin und Welser erleben Hunderter

THALHEIM/WELS (bf). Neben Weihnachten und Silvester gab es für die Thalheimerin Hermine Eismayr und dem Welser Karl Wagner besonderen Grund zum Feiern. Beide sind über 100 Jahre alt. Wagner feierte am 30. Dezember seinen 100. Geburtstag. Unter vielen anderen beglückwünschte ihn auch Bürgermeister Peter Koits. Die Thalheimerin Hermine Eismayr feierte am 16. Dezember sogar ihren 101. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten stellten sich zu diesem Anlass ein, um der Jubilarin Glück, Gesundheit und noch...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.