Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

2

Magical

  • Wien
  • Favoriten
  • Alina-Magdalena Kühnlein
Auch ein Feuerschlucker sorgt im Resselpark für Aufregung. | Foto: Verein Buskers Wien
3

Buskers Festival: Wenn die Straße zur Bühne wird

Einige der weltweit besten Straßenkünstler treten vom 8. bis 10. September am Karlsplatz auf. WIEDEN. Es begann mit einem Traum. Im Jahr 2011 gründete eine kleine Gruppe den auf der Wieden beheimateten Verein Buskers Wien. Er sollte eine Schnittstelle und Organisationshilfe für Wiener Straßenkünstler sein. Und: "Im Ausland gibt es schon seit Langem tolle Straßenkunstfestivals. Wir wollten so etwas auch in Wien", sagt Richard Natiesta von Buskers Wien. Dieses Ziel hat der rein ehrenamtlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Startschuss für das Popfest. Bis Sonntag kann man am Karlsplatz ausgelassen feiern.
3 30

Startschuss für das Wiener Popfest 2017

Wien feiert bereits das achte Popfest. Auch dieses Jahr wird die Cremé de la Cremé der aktuellen Popszene am Karlsplatz gezeigt. WIEN. Rechtzeitig zum Start des Popfestes 2017 hört der Regen wieder auf. Mit der Funk/Rap-Gruppe "Scheibsta und die Buam" wurde das Festival auf der Seebühne eröffnet. Mit der richtigen Energie und einem aufgewärmten Publikum machte die Top-Gruppe Mono&Nikitaman den Anschluss als erster großer Headliner des Festivals. Bis Sonntag, 30. Juli, erwartet das Publikum noch...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Spitzauer
Bring mehr Bewegung in dein Leben: Mit diesen und ähnlichen Aufklebern sollen Menschen zum Treppensteigen motiviert werden. | Foto: Daniel Böhm/Mobilitätsagentur Wien
2 3

Boku-Projekt: Motivierende Sprüche auf den U-Bahn Stiegen

Vielleicht sind sie Ihnen schon aufgefallen: Auf verschiedenen U-Bahn Treppen wird man seit kurzem aufgefordert, 500 Meilen zu gehen oder mehr Bewegung in sein Leben zu bringen. Das Kooperationsprojekt zwischen Studierenden der BOKU, den Wiener Linien und der Mobilitätsagentur Wien läuft noch bis Mai. WIEN. Über Nacht waren sie da: die flotten Sprüche wie "And I would walk 500 miles" oder "Bring mehr Bewegung in dein Leben" auf den Stufen in drei Wiener U-Bahn Stationen. Dabei handelt es sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
1 5

Jeden Sonntag um 14 Uhr, vor der Karlskirche

Wenn man über europäische Probleme jammert und in Selbstmitleid versinkt, überlässt man das Feld den Aktiveren, den Aggressiveren, die ihr eigenes Süppchen kochen, indem sie versuchen, das Friedensprojekt Europa zu stürzen. Viele Menschen vergessen, dass wir diesem Projekt danken, seit über 70 Jahren in Frieden leben zu dürfen. Unsere Freiheiten, unser Wohlstand, der leider nicht gleich verteilt ist (das ist wahrscheinlich wirklich nicht möglich), unsere Rechte in unseren Rechtsstaaten - wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
13

Straßenkünstler auf dem Karlsplatz

Wie schon vorigen September, auch heuer besuchte ich das Buskers Festival auf dem Karlsplatz. Unter all den Akrobaten, Zauberern, Athleten gefiel mir auch heuer das poetisch-witzige Puppentheater aus Budapest am meisten. Bence Sarkadi schaffte es sogar, Kritisches zum Nachdenken in ein kurzes, lustiges Stück zu verpacken. Er hatte großen Erfolg.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Derzeit wird die U4 zwischen Hütteldorf und Schönbrunn saniert. Im September soll die Sperre aufgehoben werden. | Foto: Foto: Martin Schiffer

U4-Teilsperre zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz erst ab 2019

Das wird alle U-Bahnnutzer freuen. Im Jahr 2017 wird es keine Teilsperre der U4 geben. Ab September werden wieder alle Stationen angefahren. WIEN. Schonfrist für Nutzer der Linie U4: 2017 wird es jetzt doch keine Sperre zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz geben. Möglich wird das durch eine Effizienzsteigerung beim U2-Ausbau. Hier wollen die Wiener Linien Synergien nutzen, die sowohl 10 Millionen Euro einsparen als auch Einschränkungen und damit verbundene Ärgernisse für Fahrgäste von zwei...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
3

Stefan Fadinger Platz, Favoriten

Hier ist die Endstation der Straßenbahnlinie Nr. 1, mit der man eine richtige Stadtbesichtigung machen kann, fährt sie doch von Favoriten bis in den Prater, und unterwegs kann man den Karlsplatz, die halbe Ringstraße, das Hundertwasserhaus, den Dunaukanal und noch vieles andere sehen. Aber auf dem Stefan Fadinger Platz steht auch eine Kirche, die der syrisch-orthodoxen Gemeinde gehört. Die syrischzen Christen halten hier seit 1974 ihre Gottesdienste. - Der ungewöhnlicherweise heute, am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
12

Die Buskers wieder am Karlsplatz!

Busker ist englisch und bedeutet Straßenkünstler. Noch bis 13.September gehört ihnen der Karlsplatz. Etwa 100 Shows internationaler Künstler können wir beim 5.Wiener Buskers-Festival bewundern: Solo-Musiker, Bands, Zauberer, Feuerschlucker, Akrobaten, Pantomimen und Jongleure. Mir hat heute am besten eine hinreißende Marionetten-Show gefallen. Bence Sarkadi - auf facebook - lässt seine selbst geschnitzten-genähten-bemalten Puppen tanzen, spielen, turnen, als ob er, Bence 5 Hände hätte und die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Simon Brugner/theyshootmusic.com

Popfest Wien: Der Karlsplatz wird zur Seebühne

Mit seiner sechsten Auflage konzentriert sich das Popfest auf die bewährten und beliebtenSchauplätze am Kunstplatz Karlsplatz: Neben den zwei Open-Air Bühnen sind das Wien Museum, das brut im Künstlerhaus, die Technische Universität und die Karlskirche Schauplätze des Musikfests. Popfest-Herzstück sind die elf Open-Air Konzerte auf der „Seebühne“ vor der barocken Karlskirche: Zu sehen sind am 23.7. The Vegetable Orchestra, 5/8erl in Ehr’n und Dorian Concept. Aisha E, Yasmo & Die Klangkantine,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
1 3

Beste Wiener Adresse........

.......für Straßenmusiker: Karlsplatz, Ecke Musikvereinsplatz, Werk eines unbekannten Künstlers; Sachen gibt es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

Wer hätte das gedacht!

Dass die Karlsplatz-Passage ein Ort ders kurzen Innehaltens wird... Die ruhigen Wandbilder des Künstlers Ernst Caramelle verströmen bereits seit 2013 eine stille Harmonie. Es war sicher nicht einfach, die bunten Geschäfte abzusiedeln, aber - einen billigen Basar gibt es bald überall, einen unterirdischen Gang aber, der edel, ja elegant und meditativ wikt, nicht so leicht. Man sieht kaum mehr Drogenkranke hier. Hoffentlich flüchteten sie nicht einfach anonym anderswohin, sondern sie erhalten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1

Namenssuche beim Karlsplatz: Jetzt wird gevotet

Die bz und die Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur" sucht eine Bezeichnung für das Kulturprojekt am Karlsplatz. Bestimmen Sie jetzt mit! Ab 7. Mai soll eine Schar von Kunstfiguren den Karlsplatz bevölkern, als Zeichen für das Anliegen, allen Menschen die Teilhabe am kulturellen Leben zu ermöglichen. Aber die Figuren haben noch keinen Namen, die bz sucht daher gemeinsam mit der Organisation "Hunger auf Kunst und Kultur" eine passende Bezeichnung. Rund 50 Vorschläge haben uns erreicht und...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
4

Ordentlich treten...

...muss das Kind, wenn es vor der Karlskirche beim Adventmarkt das witzige Schienenfahrzeug besteigt; es wird tatsächlich per Pedal von den Kindern betrieben. Ordentlich treten muss auch der junge Mann, der das Ringelspiel zum Fahren im Kreis bewegt; er setzt seine Körperkraft ein und keine Maschine. Schön altmodisch ist auch das Stroh-Treten im winterlich trockenen Wasserbecken, neben der warm eingepackten Henry Moore-Figur - und wo ist es sonst noch möglich, dass Kinder in der dunklen Nacht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Einblick in ihren Alltag geben die Ärzte ohne Grenzen in ihrer Schau. | Foto: Foto: Nichole Sobecki & Philipp Horak, Montage: Nina Biberle
2 4

Karlsplatz: Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen

Unter dem Motto "Hilfe aus nächster Nähe" zeigen Ärzte ohne Grenzen, wie humanitäre Nothilfe funktioniert. In zehn Zelten und Holzbauten im Resselpark erfahren Besucher, welche Krankheiten in Notsituationen am häufigsten behandelt werden, wie Medikamente in Krisengebiete gelangen und wie die Verteilung von Trinkwasser funktioniert. Erstmals ist in Österreich ein aufblasbarer Operationssaal zu sehen. Auch der Kampf gegen die Ebola-Epidemie wird ein Thema sein. Kostenlose Führungen Der Eintritt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Toni Polster und Hans Huber
1 17

Toni Polster im bz - Video Talk mit Hans Huber - "Public Viewing" in der Bergstation

Toni Polster bei Hans Huber zu Gast zu einem ausführlichen Interview über die aktuelle WM in Brasilien, seine Meinung zum Finale, und über die nächsten Ziele des Fußball-Stars als Trainer mit seiner Wiener Viktoria. Toni Polster im Interview Unter den vielen Zusehern auch der Liverpooler Starmusiker und Saxophonist Andrew Young, selbst begeisterter Fußballer, mit seinen Hoffnungen für das WM Finale in Brasilien Public Viewing mit Fußballstars Live vor Ort Am kommenden Sonntag findet das „Public...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Public Viewing Moderator Hans Huber
1 27

Werner Gregoritsch im Interview zur WM 2014, Neymar und Rapid Wien

WM Feeling - Public Viewing - tolle Fußball Atmosphäre und interessante Analysen mit Top Gästen zu den Spieltagen gestaltet von ORF Legende Hans Huber und der bz Franz Hasil, ehemals Holland Legionär, Rapid- und Salzburg Ehrenkapitän Heribert Weber, Tormannlegende Franz Wohlfahrt, allesamt ehemalige Nationalspieler, der legendäre Rapid Erfolgstrainer Ernst Dokupil und gestern, Werner Gregoritsch erfolgreicher U-21 Trainer, waren zu je einem Spieltag der vergangenen Runden schon da und gaben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Hans Huber
1 1

WM Feeling in der BERGSTAT!ON – Tirol

Hans Huber präsentiert gemeinsam mit Sportlegenden Analysen und Kommentare bis zum Finale der WM 2014 in Brasilien auf Video. http://youtu.be/27usyC0Hpao Hintergrundberichte, Matchanalysen und auch Kommentare zum Österreichischen Fußball zu jeder Finalrunde Promis und Spielerlegenden stehen ab sofort bereit um Ihnen Informationen nach Hause zu liefern, oft mehr als das Fernsehen bietet. ORF Sportlegende Hans Huber stellt sein ganzes Können und seine langjährige Erfahrung der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Experiment Metropole – 1873: Wien und die Weltausstellung, Wien Museum

Die fotografische, skulpturale und zeichnerische Arbeit des aus Ungarn stammenden Künstlers führt Betrachter mit Humor und Ironie an naturwissenschaftliche und technologische Fragestellungen heran – mit oft unerwarteten, kurzweiligen und poetischen Ergebnissen. 4., Karlsplatz 8, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr, www.wienmuseum.at Wann: 22.06.2014 10:00:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Neben Fußballspannung stehen auch After Partys am Programm. | Foto: Foto: Wolfgang Stich

Die WM hautnah in der Bergstation

Bis 13.7. können am Musikvereinsplatz ab 17 Uhr alle WM-Spiele auf acht Riesenscreens mitverfolgt werden – inkl. Grillspezialitäten und 3-Gänge-Menü. Anschließend analysieren Fußballprofis die Matches. Bergstation 1010 Wien, Karlsplatz 5 (Künstlerhaus) office@bergstation-tirol.at Reservierung: Tel. 01/505 38 39 http://www.bergstation-tirol.at

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.