Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

Wer kennt diesen Mann: Bitte bei der Polizei melden. | Foto: Bundespolizeidirektion Wien

Favoriten: Frau am Heimweg überfallen

Am 22. Jänner 2014 um 00:25 Uhr wurde eine 54-jährige Wienerin auf Ihrem Heimweg von hinten niedergestoßen und die Handtasche geraubt. Kampf um Handtasche Die Frau war alleine unterwegs, als sie in der Wohnhausanlage in der Sahulkastraße angegriffen wurde. Nachdem das Opfer am Boden lag, wollte der Tatverdächtige die Handtasche ergreifen und flüchten, doch die 54-Jährige hielt diese fest und schrie um Hilfe. Doch der Täter schaffte es, ihr die Handtasche zu entreißen. Täter flüchtig Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Führung für Eltern mit Babys, Wien Museum

Der Rundgang ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys abgestimmt, auch Kinderwägen können mitgenommen werden. Thema: „Wien vom Barock bis zur Aufklärung“. 4., Karlsplatz 8, Kosten: 11 €, Infos und Anmeldung: www.wienmuseum.at Wann: 06.03.2014 10:30:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Empfehlung der Wiener Linien: Auf die U-Bahn ausweichen. | Foto: Wiener Linien

WKR-Ball: So kommen Sie trotz Demos ans Ziel

Heute, 24. Jänner, sind mehrere Demonstrationen gegen den „Akademiker-Ball“ in der City angekündigt. Bei einigen Straßenbahn- und Buslinien kommt es deshalb auf polizeiliche Anordnung ab ca. 15 Uhr zu Beeinträchtigungen, Umleitungen und Kurzführungen. Im Detail: 1. Die Citybuslinien 1A, 2A und 3A können ab ca. 15 Uhr nicht mehr fahren – die Vienna Ring Tram ist nur bis ca. 16 Uhr unterwegs. 2. Die im Bereich des Rings verkehrenden Straßenbahnlinien 1, 2, 62, 71 und D sowie die Badner Bahn...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
5 8 3

Die Technische Hochschule...

... am Karlsplatz beim Resselpark. Es war so schön beleuchtet da musst ich es fotografieren!! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
17 12 14

Ein paar Eindrücke vom Regionautentreffen Karlsplatz

Adventmarkt Karlsplatz : Regionautentreffen im Dezember 2013 Es war ein windiger, eisiger Nachmittag aber wir haben uns gut unterhalten und wir haben euch mal persönlich kennenlernen dürfen. Der Punsch war gut und der Markt gut besucht! Es war ein schöner Nachmittag und wir freuen uns schon aufs nächste Treffen. Hier ein paar Eindrücke vom Karlsplatz ,konnte mich schwer entscheiden welche ich nehme!:-) lg Heidi und Harry :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Die Erste U-Bahn Fahrten vom Keplerplatz zur Taubstummengasse am 27. 9.1975. | Foto: Bezirksmuseum 10
4 2

35 Jahre U1

Nach einer achtjährigen Bauzeit wurde am 25. Februar 1978 die Linie der U1 vom Karlsplatz zum Reumannplatz feierlich eröffnet. Damit endete jedoch bereits die Liniengeschichte der U-1 im Bezirksgebiet von Favoriten. Seit 1978 bestehen 1,32 km U-Bahn-Strecke vom Südbahnviadukt bis zur Endstation am Reumannplatz. An der Verlängerung der U-1 nach Oberlaa wird seit 2012 gearbeitet. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant 1975 Erste U-Bahn Fahrten vom Keplerplatz zur Taubstummengasse am 27. 9.1975...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Alexandra Kromus / PID

Ganz Wien wird im August zum Sportplatz!

Ob Pilates, Piloxing oder Bollywood Dance: Gratis-Fitness in unserer Stadt. Am 5. August geht's wieder los – dann heißt es Vorhgang auf für den Sportplatz Wien. Ihr Terminplaner: Montag, 5. August, 18 Uhr Kick off im Museumsquartier (7. Bezirk) unter dem Motto " Energieschub für den Rest des Tages" Dienstag, 6. August, 18 Uhr: Cardio-Workout mit Boxing Elementen im im Herderpark (11. Bezirk) Mittwoch, 7. August, 18 Uhr: Latin Dance am Allerheiligenplatz (20. Bezirk) 1200 Donnerstag, 8. August,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
DAWA
51

Popfest am Karlsplatz Teil 2

Das 4. Popfest Finale im Wien Museum und in der Karlskirche. BEACH GIRLS AND THE MONSTER, DAWA und ASH MY LOVE im Museum, RITORNELL FEAT. MIMU und O in der Kirche spielten grandioses auf zum Ende des Festivals, hunderte kamen trotz Hitze noch einmal auf den Karlsplatz. „Was bleibt? Vier Tage Festival, vier Tage das Beste, was die heimische Musikszene zu bieten hat. Ich habe es genossen, diese Vielfalt so geballt erleben zu können. Österreichischer Hip-Hop, Pop, Rock, Techno, Ambient, alles...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
46

Popfest Finale 28.7. 2013 Wien Museum

Am 28.7 fand der Höhepunkt des Popfestes 2013 im Wien Museum statt. Andreas Dauböck und Ursula Winterauer von der Österreichischen Band Ash My Love rockten nochmals ordentlich das Finale des Popfestes. Besonders auffallend bei der Band war der Affe am Schlagzeug, der während des Konzerts mittrommelte. Für diejenigen die noch nicht genug hatten, gab es danach noch die Möglichkeit den Abend in der Karlskirche, bei einem Konzert von Ritronell Feat. Mimu ausklingen zu lassen. Mann musste jedoch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nicole Kawan
50

Popfest am Karlsplatz Teil 1

Zum vierten Mal Popfest in Wien, fixer Bestandteil des Wiener Sommer - Event - Kalender. Rund 50.000 Fans versammeln sich am Karlsplatz rund um die „Seebühne", der TU und der Karlskirche, die Bühnen für eindrucksvolle Musikperformances sind. Das Festival läuft noch bis 28. August, heiße Musiktage in der City. Programm unter: www.popfest.at

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Katharina Mückenstein und Nina Proll
26

Willkommen bei Kino unter Sternen 2013

Kino unter Sternen eröffnete seine Filmreihe mit Katharina Mückensteins Film "Talea" am Wiener Karlsplatz vor hunderten begeisterten Filmfans. Gäste des ersten Abends waren die Hauptdarstellerinnen Nina Proll und die junge Sophie Stockinger die im Erstlingswerk von Mückenstein, ab September im Kino, gemeinsam spielen. "Es ist die Geschichte der 14-jährigen Jasmin (Sophie Stockinger - grandios), die auf der Suche nach sich selbst, den Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter (Nina Proll -...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

So cool wird Wiens Radwoche

Rad-Arena am Wiener Rathausplatz 10. bis 16. Juni, 9 bis 20 Uhr Der Rathausplatz verwandelt sich während der Velo-city-Konferenz in eine große Rad-Arena und wird zum Action- und Infozentrum in Sachen Rad-Kultur. Ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen, Wettbewerben, Mitmach-Aktionen, Gewinnspielen und spektakulären Show-Acts erwartet das Publikum. So können sich die Wienerinnen und Wiener unter anderem auf dem Fahrrad-Kirtag über ihren nächsten Fahrrad-Urlaub in Österreich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
1 44

DRAHDIWABERL Rockmusik, Mulatschag und schwarzer Humor

Drahdiwaberl eröffneten das Festival „Into the City“ im Rahmen der Wiener Festwochen am Karlsplatz mit einem Comeback der Band, die schon in den späten Sechzigern gegründet wurde. Thomas Rabitsch, Falco, Peter Kolbert, Jazz Gitti und viele andere Stars begleiteten die Bandgeschichte in den über vier Jahrzehnten gemeinsam mit Stefan Weber, der im Anschluss des Konzertes seine Ausstellung - „Blutrausch, Stefan Weber und Drahdiwaberl" - im Wien Museum eröffnete. Generationen waren als Zuseher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Überwachung am Karlsplatz: Die Kameras sollen Kriminelle abschrecken – mit mäßigem Erfolg.

Videoüberwachung bleibt umstritten

Polizeikameras überwachen drei Plätze in Wien. Bei der Suche nach Kriminellen hilft das wenig. Eine durchwachsene Bilanz der polizeilichen Video-überwachung präsentierte jüngst Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (VP). Bei den 46 geklärten Delikten, die 2012 an den videoüberwachten Orten begangen wurden, konnte kein Zusammenhang mit den installierten Kameras hergestellt werden. Auch im Bereich der Prävention gebe es kaum Fortschritte: "In vielen Bereichen ist die Kriminalitätsbelastung auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Direktor Wolfgang Kos will den Standort am Karlsplatz behalten: das Museum braucht ein lebendiges Umfeld.

Karlsplatz oder Hauptbahnhof: Streit ums Wien Museum

Als Standort für das Wien Museum sind Karlsplatz und Hauptbahnhof weiter im Rennen. (ae). Geht es nach VP-Landes- geschäftsführer Alfred Hoch, soll das Wien Musuem jeden- falls im neuen Quartier Belve- dere angesiedelt werden. „Das neue Stadtentwicklungsareal um den Hauptbahnhof soll nicht zu einer reinen Schlaf- und Arbeitsstadt werden! Wien Museum und das dortige 21er Haus passen auch thematisch gut zusammen“, so Alfred Hoch. Für Favoriten wäre das eine Chance, um zu einem Kulturhotspot zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andreas Edler
1 40

Konzert Broadlahn

Am Adventmarkt (Karlsplatz) gab die Gruppe "Broadlahn" ein Konzert. Broadlahn macht Weltmusik, urbane Volksmusik, jazzige Landler und erzählt von den unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Infos über Broadlahn: http://www.broadlahn.at/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
7 39

Wärmespender - Suppe und Soul

Sieben Haubenköche kochen Ihre Lieblingssuppe und zahlreiche Künstlerinnen und Djs spenden ihre Lieblingsmusik. WO: Resselpark bei der TU-Wien Der Spendenerlös geht dieses Jahr an das Projekt "Sonnensegel" des Vereins Pro Menthe, gegen die Diskriminierung von Psychisch Kranken. Infos: http://www.waermespender.at/wsp2012/wsp.php?ac=programm http://www.kunstraumsonnensegel.at/ pro mente Wien Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Grüngasse 1A, 1040 Wien T +43 (0)1 513 15 30 - 0 F +43...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Musik für The Untouchables auf der Bühne gibt's von den fleißigen Radlern. | Foto: Fotomontage:  Tony Schönhofer / Toni Griebaum
3

The Untouchables spielen umweltfreundlich

Der Gig der besonderen Art geht am 29. November über die Bühne. The Untouchables sorgen für die Rhythmen, das Publikum sorgt für den Strom. Wie bereits im Vorjahr werden die fünf Herren am 29. November beim Adventmarkt vor der Karlskirche ordentlich einheizen - doch heuer auf besonders ökologische Weise. Denn der Energiebedarf der Band wird dank Bike It On durch das Publikum, das vor der Bühne im Takt auf Rädern mitstrampelt, gedeckt. Ab 16 Uhr kann gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Maria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
3 35

19. Adventmarkt vor der Karlskirche

Exquisites Kunsthandwerk von 70 Austellern; Schauwerkstätten sind täglich von 14 - 19 Uhr besetzt: hier können Sie altes und neues Handwerk live miterleben: z.B. Glasperlen drehen, experimentelle Raku-Keramik, Designobjekte aus Müll herstellen, Hüte nähen oder Lederbücher binden. „Kom(m)et!“ – In Anspielung an den angeblich bevorstehenden Weltuntergang zelebrieren die KunsthandwerkerInnen von divina art den Advent. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Im Himmelszelt tritt abwechselnd mit der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 1 89

Buskers Festival Wien 2012

Am 14. und 15. September 2012 hat am Wiener Kunstplatz Karlsplatz das zweite Wiener Buskers Straßenkunst-Festival stattgefunden.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
So wird die Kunstpassage Karlsplatz,  mit der Wandmalerei von Ernst Caramelle aussehen. | Foto: Stephan Wyckoff
4

Siegerprojekt für Kunstpassage Karlsplatz steht fest

"Wandmalerei" von Ernst Caramelle setzt sich bei internationalem Bewerb durch Der Karlsplatz ist mit täglich über 200.000 Passanten die Wiener Nahverkehrsdrehscheibe schlechthin - und damit ein idealer Ort für Kunst im öffentlichen Raum", so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny bei der Vorstellung des Siegerprojekts. "An diesem wichtigen Knotenpunkt werden die Wienerinnen und Wiener, aber auch die Touristinnen und Touristen am Karlsplatz künftig ein modernes, freundlich gestaltetes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.