Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens

aspern Seestadt PUBLIK und urb4nize präsentieren: PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens Daniel Aschwandens interaktive Stadtwanderung nach aspern Seestadt Mit musikalischer Abschlussperformance Sonntag, 6. Oktober – Sonntag, 13. Oktober 2013 Treffpunkt: TU Container „ausbüxen“, mobiles Stadtlabor, 4., Karlsplatz Bereits zum vierten Mal setzt sich der Performer und Choreograph Daniel Aschwanden unter dem Titel PARCOURS mit den spezifischen Gegebenheiten einer Stadt im Geburtszustand auseinander....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • die jungs kommunikation
Günter Steinbauer, Renate Brauner, Maria Vassilakou, Michael Häupl, Ernst Caramelle und Andreas Mailath-Pokorny bei der Eröffnung der Kulturpassage. Karlsplatz.
4

Karlsplatzpassage als neue Flaniermeile

Moderner, heller, freundlicher: U-Bahnpassage wurde neu eröffnet INNERE STADT. Einst als unterirdischer Durchgang für einen verkehrsfreien Weg zur Kärntner Straße errichtet, ist die Karlsplatz-Passage heute mit 200.000 Personen täglich der am wichtigsten genutzte Verkehrsknoten für U-Bahnbenutzer. Konzipiert als Flaniermeile Nun soll die neue Kulturpassage auch wieder Passanten einladen, die einfach Lust auf regensicheres Flanieren und Kultur haben. Die denkmalgeschützte Opernpassage wurde in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Foto: Alexandra Kromus / PID

Ganz Wien wird im August zum Sportplatz!

Ob Pilates, Piloxing oder Bollywood Dance: Gratis-Fitness in unserer Stadt. Am 5. August geht's wieder los – dann heißt es Vorhgang auf für den Sportplatz Wien. Ihr Terminplaner: Montag, 5. August, 18 Uhr Kick off im Museumsquartier (7. Bezirk) unter dem Motto " Energieschub für den Rest des Tages" Dienstag, 6. August, 18 Uhr: Cardio-Workout mit Boxing Elementen im im Herderpark (11. Bezirk) Mittwoch, 7. August, 18 Uhr: Latin Dance am Allerheiligenplatz (20. Bezirk) 1200 Donnerstag, 8. August,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
DAWA
51

Popfest am Karlsplatz Teil 2

Das 4. Popfest Finale im Wien Museum und in der Karlskirche. BEACH GIRLS AND THE MONSTER, DAWA und ASH MY LOVE im Museum, RITORNELL FEAT. MIMU und O in der Kirche spielten grandioses auf zum Ende des Festivals, hunderte kamen trotz Hitze noch einmal auf den Karlsplatz. „Was bleibt? Vier Tage Festival, vier Tage das Beste, was die heimische Musikszene zu bieten hat. Ich habe es genossen, diese Vielfalt so geballt erleben zu können. Österreichischer Hip-Hop, Pop, Rock, Techno, Ambient, alles...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
46

Popfest Finale 28.7. 2013 Wien Museum

Am 28.7 fand der Höhepunkt des Popfestes 2013 im Wien Museum statt. Andreas Dauböck und Ursula Winterauer von der Österreichischen Band Ash My Love rockten nochmals ordentlich das Finale des Popfestes. Besonders auffallend bei der Band war der Affe am Schlagzeug, der während des Konzerts mittrommelte. Für diejenigen die noch nicht genug hatten, gab es danach noch die Möglichkeit den Abend in der Karlskirche, bei einem Konzert von Ritronell Feat. Mimu ausklingen zu lassen. Mann musste jedoch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nicole Kawan
50

Popfest am Karlsplatz Teil 1

Zum vierten Mal Popfest in Wien, fixer Bestandteil des Wiener Sommer - Event - Kalender. Rund 50.000 Fans versammeln sich am Karlsplatz rund um die „Seebühne", der TU und der Karlskirche, die Bühnen für eindrucksvolle Musikperformances sind. Das Festival läuft noch bis 28. August, heiße Musiktage in der City. Programm unter: www.popfest.at

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Maxim-Betreiber Josef Stern mit zwei Animierdamen vor dem Eingang. | Foto: Fellner

No Exit: Kunstwerk versperrt Sexklub

Hochkultur gegen Rotlicht: Die Wandmalerei des Tiroler Künstlers Ernst Caramelle in der geplanten Kunstpassage Karlsplatz hätte dem Club Maxim in der Kärntner Straße 61 den Notausgang versperrt. Ein Verfahren zwischen dem Eigentümer des Hauses, der Bauen und Wohnen Gesellschaft (BUWOG), und den Wiener Linien am Bezirksgericht Innere Stadt endete nun mit einem Vergleich. "Der Notausgang wird hinter die Wandmalerei verlegt", erklärt Answer Lang von den Wiener Linien.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Katharina Mückenstein und Nina Proll
26

Willkommen bei Kino unter Sternen 2013

Kino unter Sternen eröffnete seine Filmreihe mit Katharina Mückensteins Film "Talea" am Wiener Karlsplatz vor hunderten begeisterten Filmfans. Gäste des ersten Abends waren die Hauptdarstellerinnen Nina Proll und die junge Sophie Stockinger die im Erstlingswerk von Mückenstein, ab September im Kino, gemeinsam spielen. "Es ist die Geschichte der 14-jährigen Jasmin (Sophie Stockinger - grandios), die auf der Suche nach sich selbst, den Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter (Nina Proll -...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

So cool wird Wiens Radwoche

Rad-Arena am Wiener Rathausplatz 10. bis 16. Juni, 9 bis 20 Uhr Der Rathausplatz verwandelt sich während der Velo-city-Konferenz in eine große Rad-Arena und wird zum Action- und Infozentrum in Sachen Rad-Kultur. Ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen, Wettbewerben, Mitmach-Aktionen, Gewinnspielen und spektakulären Show-Acts erwartet das Publikum. So können sich die Wienerinnen und Wiener unter anderem auf dem Fahrrad-Kirtag über ihren nächsten Fahrrad-Urlaub in Österreich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
1 44

DRAHDIWABERL Rockmusik, Mulatschag und schwarzer Humor

Drahdiwaberl eröffneten das Festival „Into the City“ im Rahmen der Wiener Festwochen am Karlsplatz mit einem Comeback der Band, die schon in den späten Sechzigern gegründet wurde. Thomas Rabitsch, Falco, Peter Kolbert, Jazz Gitti und viele andere Stars begleiteten die Bandgeschichte in den über vier Jahrzehnten gemeinsam mit Stefan Weber, der im Anschluss des Konzertes seine Ausstellung - „Blutrausch, Stefan Weber und Drahdiwaberl" - im Wien Museum eröffnete. Generationen waren als Zuseher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Überwachung am Karlsplatz: Die Kameras sollen Kriminelle abschrecken – mit mäßigem Erfolg.

Videoüberwachung bleibt umstritten

Polizeikameras überwachen drei Plätze in Wien. Bei der Suche nach Kriminellen hilft das wenig. Eine durchwachsene Bilanz der polizeilichen Video-überwachung präsentierte jüngst Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (VP). Bei den 46 geklärten Delikten, die 2012 an den videoüberwachten Orten begangen wurden, konnte kein Zusammenhang mit den installierten Kameras hergestellt werden. Auch im Bereich der Prävention gebe es kaum Fortschritte: "In vielen Bereichen ist die Kriminalitätsbelastung auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Drogen: Polizisten nehmen Dealer fest

Dealen vor der Polizei, das wurde Jack O. (23) zum Verhängnis: Polizisten beobachteten am Karlsplatz, wie er einer Frau ein Päckchen übergab. Nach kurzer Verfolgung klickten die Handschellen. Bei ihm wurden mehrere Gramm Kokain sichergestellt. Jack O. gestand, er befindet sich in Haft. Auch die beteiligte Frau wurde angezeigt.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
1 40

Konzert Broadlahn

Am Adventmarkt (Karlsplatz) gab die Gruppe "Broadlahn" ein Konzert. Broadlahn macht Weltmusik, urbane Volksmusik, jazzige Landler und erzählt von den unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Infos über Broadlahn: http://www.broadlahn.at/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
7 39

Wärmespender - Suppe und Soul

Sieben Haubenköche kochen Ihre Lieblingssuppe und zahlreiche Künstlerinnen und Djs spenden ihre Lieblingsmusik. WO: Resselpark bei der TU-Wien Der Spendenerlös geht dieses Jahr an das Projekt "Sonnensegel" des Vereins Pro Menthe, gegen die Diskriminierung von Psychisch Kranken. Infos: http://www.waermespender.at/wsp2012/wsp.php?ac=programm http://www.kunstraumsonnensegel.at/ pro mente Wien Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Grüngasse 1A, 1040 Wien T +43 (0)1 513 15 30 - 0 F +43...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Musik für The Untouchables auf der Bühne gibt's von den fleißigen Radlern. | Foto: Fotomontage:  Tony Schönhofer / Toni Griebaum
3

The Untouchables spielen umweltfreundlich

Der Gig der besonderen Art geht am 29. November über die Bühne. The Untouchables sorgen für die Rhythmen, das Publikum sorgt für den Strom. Wie bereits im Vorjahr werden die fünf Herren am 29. November beim Adventmarkt vor der Karlskirche ordentlich einheizen - doch heuer auf besonders ökologische Weise. Denn der Energiebedarf der Band wird dank Bike It On durch das Publikum, das vor der Bühne im Takt auf Rädern mitstrampelt, gedeckt. Ab 16 Uhr kann gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Maria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
3 35

19. Adventmarkt vor der Karlskirche

Exquisites Kunsthandwerk von 70 Austellern; Schauwerkstätten sind täglich von 14 - 19 Uhr besetzt: hier können Sie altes und neues Handwerk live miterleben: z.B. Glasperlen drehen, experimentelle Raku-Keramik, Designobjekte aus Müll herstellen, Hüte nähen oder Lederbücher binden. „Kom(m)et!“ – In Anspielung an den angeblich bevorstehenden Weltuntergang zelebrieren die KunsthandwerkerInnen von divina art den Advent. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Im Himmelszelt tritt abwechselnd mit der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Die Ausstellung wird am 26. September eröffnet und findet im Rahmen der "Langen Woche der Flucht" statt. | Foto: Schulterwurf/Van Giel/Horak

Ein Flüchtlingslager mitten in Wien

Ein Flüchtlingslager am Karlsplatz: Vom 26. September bis 7. Oktober zeigt Ärzte ohne Grenzen die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ Die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ zeigt, wie die Hilfe für Menschen in Krisengebieten funktioniert: In einem begehbaren Flüchtlingslager, das aus zehn Zelten besteht, können die Besucher verschiedene Unterkünfte für Flüchtlinge erkunden. Sie erfahren, wie die Versorgung von Vertriebenen mit Wasser und Nahrungsmitteln funktioniert und bekommen in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Florian Lems
1 1 89

Buskers Festival Wien 2012

Am 14. und 15. September 2012 hat am Wiener Kunstplatz Karlsplatz das zweite Wiener Buskers Straßenkunst-Festival stattgefunden.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
So wird die Kunstpassage Karlsplatz,  mit der Wandmalerei von Ernst Caramelle aussehen. | Foto: Stephan Wyckoff
4

Siegerprojekt für Kunstpassage Karlsplatz steht fest

"Wandmalerei" von Ernst Caramelle setzt sich bei internationalem Bewerb durch Der Karlsplatz ist mit täglich über 200.000 Passanten die Wiener Nahverkehrsdrehscheibe schlechthin - und damit ein idealer Ort für Kunst im öffentlichen Raum", so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny bei der Vorstellung des Siegerprojekts. "An diesem wichtigen Knotenpunkt werden die Wienerinnen und Wiener, aber auch die Touristinnen und Touristen am Karlsplatz künftig ein modernes, freundlich gestaltetes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Foto: Popfest Wien
2

Popfest Wien: Eröffnung mit Fatima Spar und dem Duo Attwenger

Das dritte Popfest Wien findet von 26. bis 29. Juli statt. Die Besucher können von Beginn an ein vielfätliges musikalisches Angebot erwarten. Die türkischstämmige Sängerin Fatima Spar (eigentl. Nihal Sentürk) ist für ihre Verbindung von Swing, Balkan Brass, Calypso und orientalischer Musik bekannt. Attwenger bezeichnet sich selbst als "GrooveSlangPunkDuo". Das beiden Linzer setzen in ihren Liedern zwar den Dialekt ein, sind aber "Lichtjahre entfernt von jeder nationalistisch vor sich hin...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
SP-Bezirksrat Karl Grasser: "Unser Wunsch wäre es, den Taxistandplatz in der Rotenturmstraße auf den Schwedenplatz zu verlegen!"
9

Neues zum Taxistandplatz Rotenturmstraße

Nachtschwärmer und Taxler machen Anrainern das Leben schwer. Jetzt kommt Bewegung in die Causa „Taxistand Rotenturmstraße“. Der Taxistandplatz Rotenturmstraße gehört zu den am stärksten frequentierten Wiens. Die Anrainer leidern unter dem Lärm, der immer wieder die Nachtruhe stört. „Unser Wunsch wäre es den Taxistand raus zur der Haltestelle der Nachtbusse am Schwedenplatz zu verlegen und dass diese die Gleise benutzen,“ erklärt SP-Bezirksrat Karl Grasser. „Wir haben einen Antrag gestellt, dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.