Karsamstag

Beiträge zum Thema Karsamstag

1

Osterwoche im SR Leibnitzerfeld
Termine in den sechs Pfarren

Lang, Leibnitz, St. Georgen an der Stiefing, St. Margarethen, Wagna und Wildon bilden den Seelsorgeraum Leibnitzer Feld. Eine Übersicht über alle Termine gibt auf der Homepage des SR. Ostertermine Leibnitzer Feld Bei allen Osterspeisensegnungen werden Sie vom Routenplaner geführt.

Der Palmsonntag in der gewohnten Form mit Prozession und Weihe - wie hier 2016 vor der Stadtpfarrkirche Hartberg - wird heuer nicht stattfinden können. Stattdessen bietet die Pfarre Gottesdienst und Palmweihe übers Internet | Foto: Alfred Mayer
4

Wegen des Coronavirus
Osterfest und seine Brauchtümer einmal anders

Ostern wird heuer anders gefeiert, als wir das gewohnt sind. Palmweihen, Prozessionen und Osterspeisensegnungen dürfen nicht stattfinden. Trotz der reduzierten Form bemüht sich die Katholische Kirche um Möglichkeiten des Mitfeierns, so auch in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wegen der behördlichen Einschränkungen bleiben die öffentlichen Gottesdienste vorerst bis 13. April ausgesetzt. Die Gottesdienste am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht dürfen von...

Rund um das Osterfeuer gibt es einiges zu beachten. | Foto: Fotolia/Vaternam

Ostern
Wer falsch zündet, der "brennt"

Für Leichtsinn rund um das Osterfeuer gibt es harte Strafen. MURTAL/MURAU. Wenn am Samstag die traditionellen Osterfeuer abgebrannt werden, sind einige Dinge zu beachten. „Das Verbrennen von Abfällen ist strengstens verboten“, sagt Ingrid Winter von der zuständigen Abteilung im Land. Dafür können Strafen von bis zu 8.400 Euro verhängt werden. Das Entzünden von Osterfeuern ist zudem nur zwischen Karsamstag um 15 Uhr und Ostersonntag um 3 Uhr früh erlaubt. Tipps I Die regionalen Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Brauchtumsfeuer sind am Karsamstag, den 20. April,  im Zeitraum von 15 Uhr bis 3 Uhr früh am Ostersonntag, zulässig. | Foto: Röck

Brauchtumsfeuer: Infos für den gesamten Bezirk Liezen

Verbrennen von Altreifen, Plastik oder Chemikalien – immer wieder wird bei Brauchtumsfeuer oft gesetzeswidrig gehandelt. Hier die offiziellen Informationen zum Abheizen von Osterfeuer. Das Entzünden von Osterfeuer ist im Bezirk Liezen am Karsamstag (20. April 2019) im Zeitraum von 15 Uhr bis zum Ostersonntag um 3 Uhr früh zulässig. Ein Ausweichen auf den sogenannten "kleinen Ostersonntag", ist nicht zulässig. In jedem Fall sollte aber bereits länger gelagertes Material umgelagert werden, um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.