Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

Beim Güssinger Garnisonsball: Thomas Erkinger, Verena und Norbert Hofer, Dietmar Deutsch (von links).
1 219

Fast-Präsident Norbert Hofer als Garnisonsball-Gast in Güssing

Den Wiener Opernball als Bundespräsident mit seiner Anwesenheit zu beehren, bleibt Norbert Hofer nach verlorener Wahl zwar verwehrt. Aber dafür konnte er den Garnisonsball in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne in vollen Zügen genießen. Bataillonskommandant Thomas Erkinger und Kasernenkommandant Dietmar Deutsch hießen ihn ebenso willkommen wie Landtagspräsident Christian Illedits, Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Gernot Gasser, LAbg. Johann Richter, Bürgermeister Vinzenz Knor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Unterstützungsverein Montecuccoli übergab dem Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf eine Spende von 1.000 Euro. | Foto: Dietmar Schabhüttl
1 5

Weihnachtsempfang in der Güssinger Kaserne

Viele hochrangige Gäste folgten der Einladung zum Weihnachtsempfang beim Jägerbataillon 19 in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne. Der Einweihung des neu eingerichteten Auslandseinsatz-Museums folgte ein Bericht von Bataillonskommandant Thomas Erkinger, der unter anderem die neue Mannesausrüstung des Bundesheers vorstellte. Der Unterstützungsverein Montecuccoli übergab dem Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf eine Spende von 1.000 Euro. Dem Empfang wohnten unter anderem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Tag der offenen Tür in der Kaserne Güssing wurde heuer als Traditionstag begangen.
48

Festtag zwischen Abrüsten und Militär-Tradition

Soldaten, Angehörige und Ehrengäste versammelten sich in der Montecuccoli-Kaserne, um bei einem Traditionstag die scheidenden Grundwehrdiener ins Zivilleben zu verabschieden. "Feiert Euer Abrüsten intensiv, aber nicht exzessiv", mahnte Bataillonskommandant Thomas Erkinger vor versammelter Truppe. Neuer Traditionsraum In Rahmen des Tages der offenen Tür wurde auch ein Traditionsraum im Hauptgebäude der Kaserne eröffnet. In Form von Bildern, Abzeichen, Dokumenten und Ausstellungsstücken fasst er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es war die erste Angelobung in der 2014 eröffneten, neuen Montecuccoli-Kaserne.
1 29

Güssing: 330 Mann und eine Premiere

330 Rekruten des Jägerbataillons 19 legten in der Montecuccoli-Kaserne ihr Treuegelöbnis zur Republik ab. Der Angelobung wohnten unter anderem Militärkommandant Gerhard Petermann, Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stellverteter Johann Tschürtz und Landtagspräsident Christian Illedits bei. Es war die erste Angelobung in der neuen, vor zwei Jahren eröffneten Güssinger Kaserne. Die Familienangehörigen der angelobten Rekruten und die zahlreichen anderen Besucher konnten die Gelegenheit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Kinderdorf-Leiterin Doris Wild, Bataillonskommandant Thomas Erkinger, Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Bezirkshauptmann Hermann Prem

Weihnachtsempfang in der Garnison Güssing

Am 17. Dezember 2015 fand in der Garnison Güssing der traditionelle Weihnachtsempfang statt, um den geladenen Gästen einen Rückblick über Ausbildung und Einsätze des Jägerbataillon 19 und über die Herausforderung für das Jahr 2016 zu geben. Der Bataillonskommandant Oberst Erkinger konnte dabei hohe Repräsentanten der Öffentlichkeit und Leiter der öffentlichen Verwaltung begrüßen. Bei dieser Gelegenheit wurden dem SOS Kinderdorf und der Bezirkshauptmannschaft Güssing zur Unterstützung von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Beim Traditionstag in Güssing betonten Brigadier Christian Habersatter, AK-Direktor Thomas Lehner, AK-Präsident Alfred Schreiner und Bataillonskommandant Thomas Erkinger (von links) die Zusammenarbeit ihrer Institutionen. | Foto: Josef Lang
1 44

Zivil-militärische Partnerschaft seit 35 Jahren

Ihre 35 Jahre währende Partnerschaft bekräftigten das Jägerbataillon 19 und die Arbeiterkammer Burgenland im Rahmen des Traditionstages in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Brigadier Christian Habersatter, AK-Direktor Thomas Lehner, AK-Präsident Alfred Schreiner und Bataillonskommandant Thomas Erkinger betonten den Stellenwert ihrer Zusammenarbeit. Entstanden war die Kooperation aus der Idee, Grundwehrdienern über das Berufsförderungsinstitut BFI Angebote zur beruflichen Weiterbildung zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die FPÖ vermutet, dass beim Bau der im Vorjahr eröffneten Kaserne Güssing ausländische Firmen bevorzugt wurden. | Foto: Harald Jahn
4

Kam Kasernen-Beton aus dem Ausland?

FPÖ stellt Anfrage an Wirtschaftsminister Mitterlehner Eine Bevorzugung ausländischer Unternehmen beim Bau der im Vorjahr eröffneten Montecuccoli-Kaserne vermutet die FPÖ. NR-Abg. Gerhard Schmid hat im Nationalrat eine Anfrage an Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner eingebracht, in der er Auskunft über die Beauftragung ausländischer Unternehmen begehrt. Schmid will wissen, warum und in welchem Ausmaß Baumaterial über ausländische Firmen und Lieferanten bezogen wurde. Außerdem soll...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Panzer sind am Donnerstag in Güssing eingetroffen.
2 15

Panzer, Hubschrauber und 1.000 Mann üben

Rund 1.000 Soldaten des Bundesheers werden an einer großen Übung teilnehmen, die vom 2. bis 6. Feber im Raum Güssing stattfindet. Zum Einsatz kommen auch Panzer und Hubschrauber. Szenario ist der Einsatz im Rahmen eines fiktiven internationalen Konflikts. Geübt wird unter anderem in Punitz, Inzenhof, Reinersdorf und Hasendorf. 250 Fahrzeuge werden von Montag bis Freitag im Einsatz stehen. Auch zwei Hubschrauber OH-58 „Kiowa“ sind dabei. Panzer „Leopard“ und „Ulan“ Die fünf teilnehmenden Panzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bataillonskommandant Thomas Erkinger und Kasernenkommandant Dietmar Deutsch (rechts) bitten zum Tanz. | Foto: Josef Lang

Güssinger Kaserne wird zum Tanzsaal

Der Garnisonsball in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne findet heuer am Freitag, dem 9. Jänner, statt. Beginn ist um 20.30 Uhr. Mehrere Gruppen bespielen die Tanzsäle: die Beisl-Band, die Seri-Musi, die Tanzcombo der Garde sowie Reini & Wickerl. In der Balldisco legen die DJs von WM-Sounds auf. Zum Ballprogramm zählen auch Eröffnungspolonaise, Mitternachtseinlage, Tombola, Weinkost, Bierpub, Bar und Kaffeehaus. Karten- und Tischreservierung unter 0664/6222820 oder garnisonsball@gmx.at. Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Militärbischof Christian Werner (3.v.l.) mit Militärpfarrer Alexande Wessely, Kasernenkommandant Thomas Erkinger, Militärkommandant Johann Luif, Stadtpfarrer Raphael Rindler und Pater Anton Bruck.
31

Neue Kapelle soll Soldaten "Power" geben

"Sie soll ein Ort sein, an dem die Soldaten Kraft finden und Gott finden. Sie soll ein Ort der Power sein." So charakterisierte der österreichische Militärbischof Christian Werner die neue Kapelle am Güssinger Kasernengelände, die er gemeinsam mit dem burgenländischen Militärpfarrer Alexander Wessely und Stadtpfarrer Raphael Rindler einweihte. Errichtet wurde die Gedenkstätte von Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Pinkafeld sowie von Pionieren der Garnisonen Pinkafeld und Bruckneudorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bataillonskommandant Thomas Erkinger zeigt Johanna Mikl-Leitner, Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl die neue Güssinger Kaserne.
58

Zwei Minister auf Kasernen-Besuch

„Erfolgreich Österreich“ heißt die Informationstour, die jeweils ein SPÖ- und ein ÖVP-Regierungsmitglied zusammen bestreiten. Ins Südburgenland kamen in gemeinsamer Mission die beiden "Sicherheitsbeauftragten": Verteidigungsminister Gerald Klug und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zeigten sich bei ihrem Besuchstag in großkoalitionärer Harmonie. Im Mittelpunkt des Programms stand ein Rundgang durch die neue Güssinger Kaserne. "Sehr beeindruckend" fand sie Mikl-Leitner. "Es ist die modernste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erste Baustellenführung durch Batailonskommandant Thomas Erkinger im Juli 2013 | Foto: Josef Lang

Minister Klug kommt zur Kasernen-Eröffnung

Die offizielle Eröffnung der neuen Güssinger Montecuccoli-Kaserne am Freitag, dem 21. März, wird Verteidigungsminister Gerald Klug vornehmen. Der Minister hatte sich bereits bei einem ersten Besuch im Juli ein Bild von den Fortschritten an der Kasernen-Baustelle gemacht. Der Dienstbetrieb in der Kaserne ist bereits zu Jahresbeginn 2014 aufgenommen worden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vier Jung-Soldaten sprachen stellvertretend für ihre Kameraden das Treuegelöbnis auf die Republik. | Foto: Jürgen Walter
17

Die ersten "neuen" Güssinger Rekruten sind angelobt

In Pinkafeld sind die ersten Soldaten der neuen Güssinger Montecuccoli-Kaserne angelobt worden. Die rund 40 Rekruten waren die ersten, die im Jänner in der neu eröffneten Kaserne ihre Grundausbildung angetreten haben. Insgesamt 150 Jungsoldaten legten in Pinkafeld ihr Treuegelöbnis zur Republik ab. Sie absolvieren ihren Dienst in Güssing, Bruckneudorf, Eisenstadt und Wien. Am 3. Feber rücken bereits die nächsten 40 Rekruten zu ihrer Grundausbildung nach Güssing ein. Für die Stadt Pinkafeld...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jung-Soldaten fassen ihre Sturmgewehre aus. | Foto: Jägerbataillon 19
6

Die ersten Grundwehrdiener sind eingerückt

Am 7. Jänner sind die ersten Grundwehrdiener in die neue Montecuccoli-Kaserne in Güssing eingerückt. Die 149 Rekruten, die vornehmlich aus dem Burgenland, Wien und der Steiermark kommen, bilden mit ihren Ausbildnern eine gemeinsame Kompanie im Rahmen des Jägerbataillons 19. Insgesamt haben bereits rund 350 Mann in der neuen Kaserne Quartier bezogen. Im Feber, im Mai und September folgen weitere Grundwehrdiener-Kontingente, die in Güssing ausgebildet werden. Bevor die ersten praktischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Übersiedlung von Möbeln, Gerät und Ausrüstung ist in vollem Gange.
1 22

Neue Kaserne Güssing wird bereits besiedelt

Offizieller Dienstbeginn zu Jahreswechsel Wenn am 13. Dezember die Bundesimmobiliengesellschaft die neue Montecuccoli-Kaserne offiziell an das Bundesheer übergibt, ist der allergrößte Teil der Übersiedlung schon abgeschlossen. "Gebäude, Inneneinrichtung und Außenanlagen sind fertiggestellt, derzeit komplettieren wir die Möblierung", berichtet Bataillonskommandant Thomas Erkinger. Bis Jahresende werden auch Fahrzeuge, militärische Ausrüstung und einige Büroobjekte aus den Kasernen Oberwart und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bataillonskommandant Thomas Erkinger hieß Gerald Klug (li.) und Hans Niessl (re.) willkommen. | Foto: Josef Lang
35

Minister Klug besuchte Kaserne Güssing

Er ist bereits der dritte Verteidigungsminister, der mit dem Ausbau der Montecucoli-Kaserne befasst ist: Gerald Klug absolvierte seinen ersten Besuch auf der Güssinger Großbaustelle. "Die Baufortschritte liegen voll im Zeitplan", unterstrich der Minister. Als modernste Kaserne Europas werde Güssing als ein Vorzeigeprojekt sein. Mit 32-m2-Zimmern und modernen Sportstätten setze das Bundesheer neue Maßstäbe bei der Arbeitsplatzgestaltung von Soldaten. Bis zu 500 Grundwehrdiener kann das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Ausbau der Kaserne Güssing war die Alpine-Bau mit den Außenanlagen beauftragt.

Kaserne: Klöcher will Alpine-Bauauftrag fortsetzen

Die Pleite des Baukonzerns Alpine dürfte auf der größten Baustelle des Burgenlandes nur wenige Auswirkungen haben. Die Klöcher Baugesellschaft ist bereit, die von der Alpine in Auftrag genommenen Arbeiten beim Ausbau der Kaserne Güssing fortzusetzen. Konkret geht es um die Pflasterungs- und Asphaltierungsarbeiten auf dem Kasernengelände. Sie sollen von Klöcher möglichst ohne Zeitverlust fortgeführt werden. Die Bundesimmobilien-Gesellschaft als Bau-Auftraggeber der Kaserne muss dem Angebot der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch herrscht Hochbetrieb auf der größten Baustelle des Burgenlandes. Im Dezember ist die Kaserne bezugsfertig.
31

Güssing wird die "modernste Kaserne Mitteleuropas"

Oberwart und Pinkafeld werden im Dezember abgesiedelt Fertig wird die neue Montecuccoli-Kaserne zwar erst zu Jahresende. Aber eines lässt sich schon jetzt sagen: An die "alte" Kaserne erinnert praktisch fast nichtrs mehr. "Lediglich die Grundfesten eines der Kompaniegebäude sind erhalten geblieben. Alles andere ist hundertprozentig neu", erläutert Oberstleutnant Thomas Erkinger, Kommandant des im Südburgenland stationierten Jägerbataillons 19. 180 Meter langes Kommandogebäude Herzstück ist das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.