Kastanien

Beiträge zum Thema Kastanien

Die im Herbst verstreuten Kastanien können für so manches genutzt werden. Beauty-Produkte, Kreatives oder auch zur Insektenabwehr! | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Seife, Deko, Fütterung – Wie nutze ich Kastanien?

Die Zeit der Kastanien ist gekommen! Der Herbst lässt die braunen und glänzenden Nüsse "regnen". Sicher haben viele von euch mit ihnen als Kinder gespielt, sie verbastelt oder einfach nur gesammelt. Hier gibt es ein paar Tipps, was ihr alles mit Kastanien machen könnt. Seife aus Kastanien?Hört sich komisch an, gab es aber bereits bei den Wikingern: Kastanienseife. Diese kann man gut selbst herstellen, am Ende hat man ein flüssiges Waschmittel, das man heutzutage gut fürs Händewaschen nutzen...

Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
Aktion 5

Nachhaltigkeit & Minimalismus
Die Kastanie: der Herbst-Allrounder

Eine kleine braune Kugel ist im Herbst nicht von Wiesen und aus Parks wegzudenken: die Kastanie. Während die Einen daraus lustige Männchen oder elegante Kränze basteln, nutzen Andere Kastanien als Reinigungsmittel oder für müde Füße. Woher sie kommt und was sie zum absoluten Herbst-Allrounder macht? Wir haben es zusammengefasst. ÖSTERREICH. Zuallererst: Kastanie ist nicht gleich Kastanie. Auf der einen Seite findet man die Edelkastanie oder Esskastanie, die besser unter dem Namen Maroni bekannt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der TVB Kaiserwinkl lädt am 31. Dezember zum traditionellen Silvestergruß beim Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. | Foto: pixabay/PublicDomainPictures (Symbolfoto)

Silvester/Neujahr
TVB Kaiserwinkl lädt zum Silvestergruß

KÖSSEN (jos). Am 31. Dezember ab 17.30 Uhr lädt der Tourismusverband Kaiserwinkl zum Silvestergruß beim Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Neben dem Fackellauf der Skilehrer vom Unterberg und dem Abbrennen der Jahreszahl durch die Bergrettung marschiert die Musikkapelle Kössen zum Standkonzert ein. Anschließend werden Neujahrsgrüße überbracht, ehe der Trachtenverein Landsturm mit dem Böllerschießen das neue Jahr einläutet. Als krönenden Abschluss gibt es ein Feuerwerk mit anschließender Live...

Anzeige
iDEALTOURS begleitet Sie zu den schönsten Törggele-Reisen nach Südtirol | Foto: Südtirol Marketing - Frieder Blickle
5

iDealtours
Herbstzeit ist Törggelezeit - Ein wahrer Genuss

Ein herrlicher Duft von frischen Kastanien, einer würzigen Gerstensuppe und schmackhaften, in Butter geschwenkte Schlutzkrapfen - in der Herbstzeit gibt es nichts Schöneres, als nach einem Herbstspaziergang durch farbenprächtige, herabfallende Laubblätter, bei einem Törggelemenü zu Schlemmen, Verkosten und zu Genießen. In Südtirol feiert das Törggelen bereits eine sehr lange Tradition. Doch auch in Tirol gehört Törggelen im Herbst einfach dazu! iDEALTOURS begleitet Sie zu den schönsten...

1 1

Edelkastanien und Maroni getestet

AK Tirol testete Edelkastanien und Maroni - erstmals waren alle 10 Proben von bester Qualität. Obwohl vom Gesetzgeber ein Schlechtanteil von bis zu 20 % zulässig wäre, lag dieser heuer bei allen 10 Proben unter 10 %, bei vier von ihnen sogar unter 3 %! Und damit zeigt der regelmäßige Qualitäts-Check der AK Konsumentenschützer höchst erfreuliche Wirkung. Die Experten der AK Tirol kauften im Oktober wieder stichprobenartig bei zehn Obst- und Gemüsefachhändlern sowie im Lebensmitteleinzelhandel...

Anzeige
Kasnocken und Schlutzkrapfen: Im Herbst öffnen die Bauern ihre Stuben und servieren traditionelle Bauernkost | Foto: SMG _ Frieder Blickle
2

Herbstliche Genüsse im Südtiroler Eisacktal

Barbianer Zwetschken-Woche mit Zwetschkenfest 6. – 20. September Köstliche Speisen und Produkte von der blauen Frucht mit festlicher Unterhaltung in Barbian Knödelfest in Sterzing 13. September 70 Knödelgerichte an einer 400 m langen Tafel in der Sterzinger Neu- und Altstadt Gassltörggelen in Klausen 19. und 26. September, 03. Oktober Törggele-Fest mit Musik und Brauchtum in den malerischen Gassen von Klausen Lammwoche vom Villnösser Brillenschaf 1. – 11. Oktober Eisacktaler Gastbetriebe in...

Beim Kirchdorfer Adventmarkt wurde ein besonders reichhaltiges Musikprogramm dargeboten. | Foto: Foto: Schwaiger

Stimmungsvoller Adventmarkt

KIRCHDORF (gs). Das bunte, vorweihnachtliche Programm beim Kirchdorfer Adventmarkt fand auch bei der 14. Auflage großen Anklang. An den geschmückten Standln erlebten die Besucher vor dem Dorfsaal einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein, Würstl und Kastanien. Die Glückskäfer luden in das Adventcafé ein und die Kinder wurden sinnvoll beschäftigt. Auf der Bühne gestalteten die Kirchdorfer Weisenbläser, junge Anklöpfler der 3. Volksschulklasse, die Kirchdorfer Bläserkids und die Anklöpfler der...

5

Waschpulver aus Kastanien selber gemacht

Gerade ab September fallen die rotbraunen Rosskastanien von den Bäumen und viele machen sich auf um sie zu Sammeln. Nur Tierchen oder Ketten basteln kann auf Dauer langweilig werden. (eh). Letzten Sonntag traf ich mich mit einer sehr guten Freundin und ihrer sechs jährigen Tochter zum Ausflug. Dabei erzählte sie mir, dass man aus Kastanien Waschmittel oder Waschpulver selber herstellen kann. Das funktioniert nicht nur sehr gut, denn die Kastanien enthalten eine Menge Saponine (Seife). Da das...

Jahreshauptversammlung des OGV PillerseeTal

Der Obst- und Gartenbauverein PillerseeTal ladet ein zur Jahreshauptversammlung mit Klotzenbrothoangascht am Donnerstag, 13. November 2014, 19 Uhr im Hotel Alte Post in Fieberbrunn. Bei Kastanien, Klotzenbrot und einem guten Tropfen möchten wir gemeinsam einen gemütlichen Abend in lockerer Runde verbringen. Wann: 13.11.2014 19:00:00 Wo: Hotel Alte Post, Dorfstr. 21, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal
Einen besinnlichen Nachmittag unter Freunden kann man am Adventmarkt verbringen. | Foto: Foto: Schwaiger

Kirchdorfer Adventmarkt

Vorweihnachtliche Stimmung in der Kaisergemeinde KIRCHDORF. Bereits seit 13 Jahren gibt es den Kirchdorfer Adventmarkt, der heuer am Sonntag, 1. Dezember stattfindet. Ab 14 Uhr kann man beim Musikpavillon viel erleben. Eröffnet wird das Programm von den Kirchdorfer Weisenbläsern, dem Kindergartenchor und den Bläserkids. Um 16 Uhr treten Sandra Seiwald und Gudrun Topf auf. Danach sorgen die Schwendter Anklöpfler für vorweihnachtliche Stimmung. Bei den Standln findet man Bastelsachen und...

Maroni/Kastanien wurden von der AK bei zehn Händlern eingekauft und bei der AGES untersucht. Foto: Maroni/Kastanien wurden von der AK bei zehn Händlern eingekauft und bei der AGES untersucht. | Foto: Internet

AK-Test: bei Maroni Qualitätssteigerung

Gegenüber dem Vorjahr hat sich „Schlechtanteil“ deutlich verringert. (red.). Die Arbeiterkammer Tirol testete Ende Oktober die Qualität von Kastanien bzw. Maroni im Tiroler Handel. Beim Test im Vorjahr wurden „Schlechtanteile“ von bis zu 44,5 % festgestellt. Die Qualitätserhebung scheint Wirkung gezeigt zu haben. Alle heurigen Proben entsprachen den gesetzlichen Bestimmungen und waren für den Verzehr geeignet. Im Österreichischen Lebensmittelbuch ist für Maroni (Kastanien) – bei einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.