Kastanien

Beiträge zum Thema Kastanien

8

Ternitz-St. Johann
Rettungsmaßnahmen für Alleebäume

Die Grundstückseigentümer, die Agrargemeinschaft St. Johann, hat in einer Mitgliederversammlung beschlossen, Ende Februar und Anfang März Baumschnittmaßnahmen durchzuführen, um die Kastanienbäume zu retten. TERNITZ. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Bäume entlang der Franz Neuhold-Allee vom Verschönerungsverein St. Johann gepflanzt, die dadurch ihren Alleecharakter erhielt. Franz Neuhold war damals beim Verein für die Instandhaltung der Wege zuständig und initiierte die Pflanzung der Bäume...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ostrowska
4

Familie
Mit Kastanien lässt sich viel basteln

Nur wenige Monate nach dem die Kastien geblüht haben, sind die ersten Kastanien im September zu finden. KREMS. Besonders Kinder schätzen Kastanien zum Basteln von Tieren und anderen Figuren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und mit ein bisschen Eifer hat man rasch einen ganzen Bauernhof für viele Spielstunden zusammen.

  • Krems
  • Doris Necker
8 5 13

Edelkastanie in Buchbach

Edelkastanien zählen zu den mächtigsten Bäumen Europas. Sie können über 1000 Jahre alt werden und erreichen gewaltige Dimensionen. In Italien und Spanien gibt es Edelkastanien mit mehr als 15m Umfang, aber auch in Österreich gibt es einige mächtige Bäume. Die dickste und wahrscheinlich auch älteste Edelkastanie steht in Buchbach bei Ternitz. Der Baum hat einen Umfang von 14m und ist noch sehr vital. Ich hab den Baum schon mehrmals besucht und bin jedes Mal überwältigt von der Dimension und...

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Simlinger
Kräuterexpertin Anita Landstetter verrät, so wie der Name ihrer Firma, oafoche natürliche Tipps. | Foto: Pumafoto
12

Bezirk Melk: Ganz "Oafoch" in den Herbst hinein

Kastanien für Stinkesocken und müde Füße? Hofamt Priels Anita Landstetter erklärt den Zusammenhang. HOFAMT PRIEL. Die ersten Blätter liegen schon am Boden, die Temperaturen erreichen selbst bei Sonnenschein nicht mehr als 20 Grad und kurze Hose und Leiberl sind wieder im Kasten verstaut. Der Herbst ist da. Dies bedeutet aber auch wieder einen Angriff auf unser Immunsystem. "Es gibt ganz einfache Natur-Tipps, wie man Erkältungen und Co. vorbeugen kann sowie praktische Helferlein für den...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.