Katastrophenschutzlager

Beiträge zum Thema Katastrophenschutzlager

Beim letzten großen Unwetter in Seeboden kam die Feuerwehr Sachsenburg mit einer Pumpe zu Hilfe. In Sachsenburg ist ein dezentrales Lager eingerichtet

FPÖ fordert Katastrophenschutzlager für Oberkärnten

Zu den zwei ausgestatteten Lagern will Christoph Staudacher ein drittes im Bezirk Spittal. "Katastrophenschutzpläne müssen evaluiert werden" BEZIRK SPITTAL (ven). Katastrophen-Einsätze werden für die Einsatzkräfte immer mehr. Extreme Wetterkapriolen mit Überschwemmungen und Vermurungen nehmen zu. FPÖ-Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher setzt sich deshalb für die Einrichtung eines Katastrophenschutz-Lagers (Kat-Lager) in Oberkärnten ein. Bisher gibt es das nur in Klagenfurt und in Villach....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Brunnenthal, Schärding, St. Florian und Neuhaus "basteln" an einem gemeinsamen Katastrophenschutzlager. | Foto: Foto: Stadtgemeinde

Katastrophenschutzlager jetzt fix

Hochwasser kennt keine Grenzen – deshalb soll ein grenzüberschreitendes KAT-Lager errichtet werden. BEZIRK (ebd). Um für Naturkatastrophen – speziell Hochwässer und Starkregenereignisse – besser gerüstet zu sein, tüfteln Brunnenthal, St. Florian, Neuhaus und Schärding an einem gemeinsamen und grenzüberschreitenden Katastrophenschutzlager. "In dem durch EU, Bund, Land und Gemeinden finanzierten Projekt geht es in erster Linie um eine Lagerstätte für gefüllte Sandsäcke. Weiters sollen im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.