Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

Foto: Gemeinde Höhnhart

Festgottesdienst für Jubelpaare

HÖHNHART. Wie jedes Jahr veranstalteten am Sonntag, 22. September 2019, die Goldhaubenfrauen, die Katholische Frauenbewegung und die Gemeinde Höhnhart gemeinsam eine Messe für Jubelpaare. Nach einem festlichen Einzug in die Kirche, zu dem die Musikkapelle spielte, fand anschließend ein Festgottesdienst statt. Gegen Ende des Gottesdienstes, der vom Chor "Miteinander" mitgestaltet wurde, bekamen die Jubelpaare von der Goldhaubengruppe und der Katholischen Frauenbewegung eine schön verzierte Kerze...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Auerbach
1

Krankenbetten gespendet

AUERBACH. Insgesamt drei Krankenbetten spendeten die Goldhauben- und Kopftuchgruppe sowie die Katholische Frauenbewegung der Gemeinde Auerbach zur Weitergabe an pflegebedürftige Bürger. Eine sinnvolle Investition. Bei Lieferung waren zwei der drei Betten schon wieder vergriffen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am 29. April 2016 findet der traditionelle Blumen- und Pflanzenmarkt in St. Marien. | Foto: privat

Blumen- und Pflanzenmarkt in St. Marien

ST. MARIEN (red). In Zusammenarbeit mit der Goldhaubengruppe St. Marien veranstaltet die katholische Frauenbewegung (kfb) auch heuer wieder den traditionellen Samareiner Blumen- und Pflanzenmarkt. Dabei werden Blütensträucher, Stauden, Gemüse und seltene Arten von Kräuterpflanzen, Zimmerpflanzen und Blumenzwiebeln angeboten. Fachliche Beratung können Sie natürlich auch erwarten. Wer Pflanzen übrig hat: Diese werden für den Blumenmarkt am Freitag, 29. April 2016 von 8.00 bis 16.00 Uhr beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Frauen aus Aspach beim Besuch der 
Einrichtungen der Lebenshilfe in Ried i. I. | Foto: Liselotte Fuchs
1 3

Katholische Frauenbewegung und Goldhaubenfrauen aus Aspach spenden der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Ried i. I.

Ende März besuchte eine Gruppe der Katholischen Frauenbewegung Aspach und der Goldhaubengruppe Aspach-Wildenau die Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Ried i. I.. In der allgemeinen Information erfuhren die Frauen viel über die Organisation, die Finanzierung und die Bedürfnisse der betreuten Bewohnerinnen und Bewohner. Bei der interessanten Führung lernten sie weiters die Arbeit in den verschiedenen Werkstätten kennen. Die Aspacher Frauen verabschiedeten sich mit einer gemeinsamen Spende von 600...

  • Braunau
  • Franz Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.