Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

Frauenpilgertag in Scharten | Foto: kfb Maria Scharten
2

Frauenpilgertag der kfb
3.700 Frauen pilgerten auf 92 Wegen in ganz Österreich

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, machten sich Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Anlass war der zweite österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. Auf dem Weg Maria Scharten waren 73 Frauen unterwegs! Eine Auszeit vom Alltag nehmen, Unterwegssein in der Natur, Innehalten und innerlich ruhig werden, eingebettet in eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Frauen – das verspricht der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. 92 Pilgergruppen waren in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
Die Teilnehmer am Frauenpilgertag in Güttenbach
19

Bewegen, treffen, beten
Frauenpilgertag in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Unter dem Motto "Zeit zu leben. Zeit zu bewegen" lud die Katholische Frauenbewegung zum Frauenpilgertag an 92 Wegen in ganz Österreich ein. Einer der Pilgerorte war Güttenbach, wo sich 31 Teilnehmer um 9.00 Uhr bei der Kirche trafen, um sich gemeinsam auf den 10 Kilometer langen Weg zu machen, auf dem gewandert, aber auch meditiert und gebetet wurde. Für Körper und SeeleBevor die Frauen losstarteten, versammelte man sich zu einem Gebet in der Kirche, wo die Frauen auch über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Vor zwei Jahren organisierte die Katholische Frauenbewegung Oberösterreich den ersten Frauenpilgertag. | Foto: kfb öo
2

Gedanken
Erster österreichweiter Frauenpilgertag

INNSBRUCK. Neun Routen stehen in Tirol beim erster österreichweiter Frauenpilgertag zur Verfügung. Nach dem großen Erfolg 2019 in Oberösterreich lädt die Katholische Frauenbewegung nun österreichweit zum Frauenpilgertag. Er findet am Samstag, 16. Oktober 2021, unter dem Motto „Zeit zu leben“ statt. Ab 9 Uhr werden 96 Pilgergruppen auf verschiedenen Routen in ganz Österreich unterwegs sein: in Lustenau und Pinkafeld, in Heidenreichstein und Arnoldstein – in jedem Bundesland gibt es mehrere Wege...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
96 Frauengruppen werden am 16. Oktober in ganz Österreich auf verschiedenen Wegen pilgern, hier eine Gruppe des Dekanats Sarleinsbach. | Foto: kfb Dekanat Sarleinsbach

Aktion der kfb
Frauenpilgertag führt auf drei Wegen durch Rohrbach

Erstmals lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) heuer in ganz Österreich zu einem Pilgertag für Frauen ein. 96 Pilgergruppen werden am 16. Oktober unterwegs sein. Im Bezirk Rohrbach gibt es drei Touren. BEZIRK ROHRBACH. Der erste Frauenpilgertag der kfb steht unter dem Motto "Zeit zu leben". Alleine in Oberösterreich gibt es 22 Routen zur Auswahl – drei davon im Bezirk Rohrbach. Von 8,5 bis 12 KilometerGestartet wird jeweils um 9 Uhr. Die erste Tour führt am "Weg der Entschleunigung" über...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Alfred Hofer
5

Katholische Frauenbewegung
Pilgern in ganz Oberösterreich

BEZIRK (alho). Der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung findet in ganz Oberösterreich statt. Am 18. Mai werden ab 9 Uhr, 21 Pilgergruppen auf verschiedenen Routen im ganzen Land unterwegs sein. Mit dabei sind unter anderem die Gemeinden: Rohrbach-Berg, St. Johann und Neustift. Das Motto „Zeit zu leben“ verbindet die verschiedenen Gruppen. Bei den Rohrbacher Ausflüglern wird beispielsweise am naturbelassenen Verlauf der Großen Mühl gewandert, wobei zahlreiche Kraftplätze und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Wegbegleiterinnen Margit Derflinger und Christa Steinbüchler. | Foto: KFB OÖ/Schlager
3

Zeit zu leben
Frauenpilgertag in Niederneukirchen und St. Marien

Am Samstag, 18. Mai, um 9 Uhr lädt die Katholische Frauenbewegung des Dekanates Enns zum Pilgertag für Frauen ein. NIEDERNEUKIRCHEN. Unter dem Motto „Zeit zu leben" führt der Weg von Niederneukirchen nach St. Marien, St. Michael über Ruprechtshofen und retour zum Ausgangspunkt. Treffpunkt ist der Kirchenplatz Niederneukirchen und die Routenlänge beträgt 18 Kilometer. Die Wegbegleiterinnen Margit Derflinger und Christa Steinbüchler bitten um Anmeldung bis 14. Mai unter ch.steinbuechler@aon.at ...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Viertes Frauenfrühstück im Rogner Bad Blumau: Das Team der KfB Bad Blumau mit Referentin Rosa Maria Ernst, Direktorin Melanie Franke und Ehrengästen. | Foto: Freisling

Frauenfrühstück
Zahlreiche Frauen "pilgerten" ins Rogner Bad Blumau

BAD BLUMAU. Bereits zum vierten Mal fand in der Therme Bad Blumau ein Frauenfrühstück, organisiert von der Katholischen Frauenbewegung (KfB) Bad Blumau statt. "Geh in dich, wenn´ s dir nicht zu weit ist. Pilgerwege als Sinnbild für das Leben", lautete das Thema des Vortrags von Allgemeinmedizinerin und Pilgerin Rosa Maria Ernst, der bereits mehrere Male den Jakobsweg erwandert hat. Sie gab auf sehr berührende Weise ihre Erfahrungen als Bergbauerntochter, Hausärztin in Ottendorf und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Frauen-Kultur-Tage Lavanttal der Katholischen Frauenwegung

achtsam & offen zum neuen WIR von Kloster zu Kloster Freitag, 23. Okt. 2015 Wolfsberg – St. Andrä – St. Paul 07:45 Uhr Start: Kirche Mariä Himmelfahrt, Wolfsberg 19:00 Uhr: Vortrag im Sommerrefektorium mit Stiftsdekan P. Mag. Siegfried Stattmann, OSB: Klöster und Orden – Schrittmacher des Landes Montag, 26. Okt. 2015 Staatsgrenze – Lavamünd – St. Paul 07:30 Uhr Start: GH Hüttenwirt (Lavamünd) 15:30 Uhr Abschluss: Eintreffen in St. Paul – Feierlicher Abschluss Anmeldungen sind an Maria Wright:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Ankunft in Wolfsberg
27

Katholische Frauenbewegung pilgerte mit „BENEDIKT BE-WEG-T“

“Begleite meinen Weg” - Frauenkulturtage Lavanttal "Grenzenlos pilgern" Mit dem Läuten der Glocken der Kirche Maria Himmelfahrt hieß P. Mag. Siegfried Stattmann die Pilger von Bad St. Leonhard kommend in Wolfsberg willkommen. Diese sind schon in der Früh von der Kunigundekirche aus gestartet um im Lavant- u. Jauntal sowie in Slowenien mit den Pilgerbegleiterinnen Maria Wright und Babara Kollienz vier Tage grenzenlos unterwegs zu sein. Wolfsberg - St. Andrä Auf zwei Etappen wurde die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.