Katholische Jugend

Beiträge zum Thema Katholische Jugend

1 1 97

Am Pfingsttreffen war jeder in seinem Element

SCHÄRDING (kpr). Zum ersten Mal traf sich die Katholische Jugend heuer in Schärding: Für ihr alljährliches Pfingsttreffen sind vergangenes Wochenende 300 Jugendliche zusammengekommen, um in der Barockstadt Pfingsten zu feiern. Das Motto des heurigen Treffens war "Sei in deinem Element" - dazu konnten die Teilnehmer Sonntag und Montag verschiedene Workshops am Schärdinger Stadtplatz besuchen. Eröffnung in der Bezirkssporthalle Am Samstag startete das dreitägige Fest in der Bezirkssporthalle....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Erstmals findet das Pfingsttreffen der Jungkatholiken in Schärding statt. | Foto: Katholische Jugend OÖ
12

Gebete per Handy bei katholischer 'Pfingstparty'

Ganz Schärding wird drei Tage lang zur katholischen Partymeile – einige Überraschungen inklusive. SCHÄRDING (ebd). Hunderte Jungkatholiken aus ganz Oberösterreich werden zum Pfingstwochenende (18. bis 20. Mai) in Schärding erwartet. Unter dem Motto "Sei in deinem Element" werden an drei Tagen Konzerte, Workshops und ein Mega-Open-Air-Gottesdienst über die Bühne gehen. "Uns erwarten extrem coole Tage", freut sich die ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend OÖ, Stefanie Hinterleitner,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: KJ OÖ (alle)
2 8

Sei in deinem Element

Das diesjährige Pfingstreffen der KJ OÖ findet von 18. bis 20. Mai unter dem Motto "Sei in deinem Element" in Schärding statt. Die Katholische Jugend Oberösterreich veranstaltet alle zwei bis drei Jahre an unterschiedlichen Orten ein Treffen für Jugendliche und junge Erwachsene aus Oberösterreich. Das Pfingsttreffen 2013 wird von 18. bis 20. Mai 2013 in Schärding stattfinden - erwartet werden rund 600 Jugendliche! Worum es beim Pfingsttreffen gehen wird? Das steckt im Titel „Sei in deinem...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
1

Ostermorgenfeier: 100 Jugendliche trotzten dem Wetter

SCHÖNAU. Trotz widriger Witterung fanden sich am Ostermontag gut 100 junge Menschen zur Ostermorgenfeier um 5 Uhr auf dem Parkplatz vor der Burgruine Prandegg ein. Alljährlich feiern Jugendliche des Unteren Mühlviertels gemeinsam die Auferstehung im Freien. Die Umstellung auf die Sommerzeit, dichter Schneefall und die frühe Beginnzeit konnten viele Jugendliche nicht abhalten, zur Ostermorgenfeier zu kommen. Die Stimmung war einmalig. Mit etwas Verspätung gingen die Jugendlichen einen Weg mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Innviertler – SpiriNight 2013

RIED. Die Innviertler SpiriNight 2013 wirft ihre Schatten voraus. Von. 28. Jän. bis 15.Feb. 2013 läuft die Anmeldung für diese Großveranstaltung der Kath. Jugend OÖ und Kath. Jungschar OÖ, die am Fr. 12. April 2013 im Stift Reichersberg stattfinden wird. Sich vom Geist Gottes beflügeln lassen, eine jugendliche Kirche erfahren und mit Gleichgesinnten Glaubenserfahrungen erleben, das sind die Ziele, die die Veranstalter mit der SpiriNight verfolgen. Dazu wird es wieder ein vielfältiges...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Jährlich nehmen rund 200 Jugendliche an der Ostermorgenfeier der Katholischen Jugend teil.

Ostermorgenfeier: Früh raus aus den Federn!

SCHÖNAU. „Gemeinsam der Sonne und dem Feuer auf der Burgruine entgegen“ ist das Motto der heurigen Ostermorgenfeier, am Sonntag, 31. März, auf Prandegg. Gestartet wird um 5 Uhr in der Früh am Parkplatz 2. Mit Impulsen entlang der einzelnen Stationen geht’s weiter bis zur Osterfeier mit einem gemeinsamen Eierpecken. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfiehlt sich. Vorbereitet und gestaltet wird die Ostermorgenfeier, an der jährlich rund 200 Jugendliche teilnehmen, von der Katholischen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: OÖ Landesregierung

Überreichung des Ehrenzeichens "Verdienste um die Oberösterreichische Jugend

GMUNDEN. Am Freitag, den 7. Dezember 2012 hat Frau Landesrätin Doris Hummer im Linzer Landhaus, an Jugendleiter die Ehrenzeichen "Verdienste um die Oberösterreichischen Jugend" überreicht. Damit wird diesen für Ihre Tätigkeit in der Jugendarbeit sichtbarer Dank und Anerkennung ausgesprochen. Im Zuge dessen wurde auch Herr Andreas Kaltseis ausgezeichnet, der seit knapp drei Jahrzehneten mit großem Engagement in der Jugendarbeit der Katholischen Jugend Oberösterreich ehrenamtlich und hauptamtlich...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Richard Held für besonderes Engagement ausgezeichnet

BEZIRK. Im Zuge der Verleihung der Ehrenzeichen "Verdienste um die Oberösterreichische Jugend", die Landesrätin Doris Hummer am siebten Dezember im Linzer Landhaus abhielt, wurde unter anderem auch Herr Richard Held für seine Jugendarbeit ausgezeichnet. Richard Held ist bereits seit 1989 als Wölfling in der Pfadfindergruppe Gmunden und seit dieser Zeit in verschiedenen Funktionen sehr engagiert im Einsatz. Nach seiner Ausbildung übernahm er schließlich die Gruppenleitung. Regelmäßig nahm Held...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Kassier Manuel Schießl, Pfarradministrator Klemens Pillhofer und KJ-Obmann Florian Schöppl. | Foto: privat

Erfolgreiches Jahr für Kirchdorfer Jugend

KIRCHDORF AM INN. Katholische Jugend-Obmann Florian Schöppl konnte bei der Jahreshauptversammlung am 9. November auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Neben vielen gemeinsamen Veranstaltungen wie dem Aufest, dem Ferienprogramm, der Jugendmesse oder der Nikolausaktion wurden auch immer wieder kleine Spenden an verschiedene Hilfsorganisationen getätigt. Am Abend der Versammlung überreichte die Katholische Jugend Kirchdorf Pfarradministrator Klemens Pillhofer einen Scheck in Höhe von 1000...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Teilnehmerinnen mit Manfred Fischer, der die Mädels einen Tag lang begleitete. | Foto: privat
4

72 Stunden ohne Kompromiss für ein barrierefreies Braunau

Neun Mädchen nahmen an den "72 Stunden ohne Kompromiss" in Braunau teil BRAUNAU. In Braunau widmete sich das Projekt der Katholischen Jugend dem Thema Barrierefreiheit. Gestartet wurde am Mittwoch, 17. Oktober mit einem ersten Kennenlernen. Begleitet von Manfred Fischer, selbst Rollstuhlfahrer, erkundeten die Mädchen am Donnerstag Braunau. Zum Teil selbst im Rollstuhl unterwegs, konnten sie hautnah erleben, welchen Hindernissen manche Mitbürger gewachsen sein müssen. Ein zu hoher Bankomat, hohe...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die Jugendlichen mit den BegleiterInnen Helene Schrems, Eva-Maria Hinterplattner, Wolfgang Jakobetz und Anton Forstner | Foto: Privat

„72 Stunden ohne Kompromiss“

ST. MARIEN (red). Bei der Aktion der Katholischen Jugend und young caritas ist auch die Pfarre St. Marien, Dekanat Enns dabei. Unter der Begleitung der Dekanatsjugendleiterinnen Helene Schrems, Dekanat Traun und Eva-Maria Hinterplattner, Dekanat Enns und Steyr und der Jugendbegleiter der Pfarre St. Marien Wolfgang Jakobetz hatten die Jugendlichen im Ortskern von St. Marien den Bürgern die Schuhe geputzt und so nach dem Motto „Solidarität der Generationen“ ihren Beitrag geleistet. Thema war in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
5

Dialog zwischen Generationen

„72 Stunden ohne Kompromiss“ MICHELDORF (sta). „Jung sein“ – heute und damals. Ein Projekt der Zeitbank 55+ (Nachbarschaftshilfe unter Senioren) und der Katholischen Jugend auf der Burg Altpernstein in Micheldorf. Zehn Senioren und 15 Jugendliche erfuhren dabei vieles über die Jugend von früher und heute. Beim Weben, Spinnen, Bauernkrapfen-Backen, Trachtenstutzen-Stricken, aber auch beim Arbeiten mit dem Computer, den Umgang mit einem Smartphone oder beim Rappen konnten ältere Menschen und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Jahr 2008 wurde in St. Pius im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ ein Theaterstück einstudiert. Im heurigen Jahr wird es in St. Pius eine Spieleolympiade geben. | Foto: privat

In 72 Stunden neue Aufgaben lösen

Junge Menschen stellen sich kompromisslos für soziale Projekte zur Verfügung. von Bernadette Aichinger BEZIRK. 5000 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren engagieren sich von Mittwoch, 17. Oktober bis Samstag, 19. Oktober unter dem Motto „72 Stunden ohne Kompromiss“ bei 400 Einzelaktionen in ganz Österreich für soziale Einrichtungen. Es handelt sich um ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3. Jugendleiterin Elisabeth Lindmayr (27) konnte 17 Jugendliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Katholische Jugend

72 Stunden ohne Kompromiss

"72 Stunden ohne Kompromiss" heißt es ab 17. Oktober. Im Bezirk Schärding gibt's drei Projekte. BEZIRK (bich). Von 17. bis 20. Oktober starten Katholische Jugend und youngCaritas wieder die österreichweite Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss". 70 Projekte gibt es in Oberösterreich. Fast 1000 Jugendliche werden ihre Arbeitskraft und Kreatitivät für soziale Zwecke zur Verfügung stellen. Im Bezirk Schärding werden Jugendliche mit Bewohnern des Caritas Invita Moserhofs in Waldkirchen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Knapp 300 Jugendliche kamen zum Start von „72 Stunden“ ins Seniorenwohnhaus St. Anna in Linz. | Foto: KJ OÖ/Mastalier

BORG Perg bei "72 Stunden ohne Kompromiss"

PERG, UNTERWEISSENBACH (ulo). Von 17. bis 20. Oktober läuft wieder "72 Stunden ohne Kompromiss", die österreichweite Jugendsozialaktion von Katholischer Jugend und youngCaritas. Nicht weniger als 70 Projekte gibt es in Oberösterreich, fast 1000 Jugendliche werden ihre Arbeitskraft und Kreativität für soziale Zwecke zur Verfügung stellen. Da es im Bezirk Perg kein eigenes Projekt gibt, helfen Schüler des BORG Perg in Unterweißenbach mit. Unter dem Titel "Mit Schwung und Farbe ins Seniorenheim"...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Katholische Jugend lädt zu „One Night in Paradise“

WALDNEUKIRCHEN. Ein Jahr der Vorfreude ist um und am Samstag, 22. September, hat das Warten ein Ende: der Jugendball „One Night in Paradise“ öffnet erneut die Pforten für Jung und Alt. Für paradiesische Klänge sorgt unsere Tanzband „Topsound Holiday“, den kultigen Beat liefern DJ Rob und DJ Nussssbert. Seinen Durst kann man anschließend bei einem kühlen Glas Bier, einem genüsslichen Achterl Wein oder einem erfrischenden Cocktail löschen. Die Mitternachtseinlage wird heuer vom Tanzstudio „Dance...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Orientierungstage für Schulklassen der Katholischen Jugend Oberösterreich | Foto: kjoe
2

20 Jahre erfolgreich

Orientierungstage für Schulklassen der Katholischen Jugend Oberösterreich Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten leisten Orientierungstage einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung von sozialer Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung an oberösterreichischen Schulen. Jährlich profitieren rund 2000 SchülerInnen von dem Angebot der Katholischen Jugend Oberösterreich. Orientierungstage sind ein überkonfessionelles und freiwilliges Angebot für Schulklassen ab der 8. Schulstufe. Ursprünglich aus den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

"72 Stunden ohne Kompromiss"

BEZIRK. Gemeinsam mit youngcaritas und Hitradio O3 startet die Katholische Jugend eine Jugendsozialaktion. Unter dem Motto "72 Stunden ohne Kompromiss" sind von 17. bis 20. Oktober Mädchen und Burschen aus ganz Österreich in rund 400 Einzelaktionen im Einsatz. Die Jugendlichen können selbst Projekte einreichen oder sich beim Start der Aktion überraschen lassen, welche Aufgabe auf sie zukommt. Möglich sind Ausflüge mit Bewohnern eines Seniorenwohnhauses, ein Asylwerberheim zu renovieren oder...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Projekt: 72 Stunden ohne Kompromiss

BEZIRK. Die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit Young Caritas und Hitradio Ö3 findet von 17. bis 20. Oktober in ganz Österreich statt. Während dieser 72 Stunden verwirklichen Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren gemeinnützige Projekte rund um das Thema "Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen". Teilnehmer können entweder eigene Projekte einreichen oder ihre Interessen angeben, so dass sie zu einem passenden Projekt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend. | Foto: kj oö/Mastalier

"72 Stunden ohne Kompromiss"

Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 72 Tagen zusammen mit 5000 Mädchen und Burschen in ganz Österreich: Vom 17. bis 20. Oktober 2012 sind wieder Jugendliche für die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss" in rund 400 Einzelaktionen österreichweit im Einsatz. Analog zum „Europäischen...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
5000 Jugendliche arbeiten österreichweit für die Solidarität zwischen Generationen. | Foto: Katholische Jugend OÖ/Mastalier

Kompromisslos für Solidarität zwischen Generationen

LINZ (al). Am Mittwoch, 17. Oktober 2012 startet unter dem Namen "72 Stunden ohne Kompromiss" Österreichs größte Sozialaktion der Katholischen Jugend. Rund 5000 Jugendliche sind bis Samstag, 20. Oktober 2012 im Einsatz. Themenschwerpunkt der 400 Einzelaktionen ist die Solidarität zwischen Generationen. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Ausflüge mit den Bewohnern von Seniorenheimen, die Renovierung eines Asylantenheimes oder das Drehen eines Kurzfilms über die „Generation GastarbeiterInnen“....

  • Linz
  • Anna Lischka
Foto: kj oö/Mastalier

Noch 72 Tage bis zu "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 beginnt am 17. Oktober. OÖ. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 72 Tagen zusammen mit 5000 Mädchen und Burschen in ganz Österreich: Vom 17. bis 20. Oktober 2012 sind wieder Jugendliche für die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss" in rund 400 Einzelaktionen österreichweit im Einsatz. Analog zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Privat
2

KJ Pfarrkirchen veranstaltet Sommerball

PFARRKIRCHEN. Die katholische Jugend Pfarrkirchen, veranstaltet am Freitag, 6. Juli ihren 1. Sommerball unter dem Motto "I wear my sunglasses at night". Die Besucher erwartet ab 20.09 viele Highlights im Pfarrhofgarten: Live-Band Slapstix, DJ Zi-Ang, Jugendtaxi - Heimbringdienst, selbstgemachte kulinarische Spezialitäten sowie ein Glücksrad. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Turnsaal der Volksschule statt. Abendkleidung: sommerlich - festlich. Der Ball wird zugunsten einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Rock die Burg Altpernstein - come'n'chill

BEZIRK. Möchtest du eine lässige Zeit auf der Burg verbringen? Möchtest du an gemütlichen, spannenden, actionreichen oder kreativen Workshops teilnehmen? Möchtest du neue Leute kennenlernen? Möchtest du drei coole regionale Bands live erleben und mal wieder so richtig abshaken? Dann komm am Samstag, 30. Juni, auf die Burg Altpernstein und rocke mit der Katholischen Jugend der Regionen Ennstal und Kremstal die Burg. Ankommensphase ab 14 Uhr, Beginn verschiedener Workshops ab 16 Uhr und Beginn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.