katholische-kirche

Beiträge zum Thema katholische-kirche

Knapp 50.000 junge Gläubige aus ganz Europa sind bei der diesjährigen Romwallfahrt dabei. | Foto: Zarl
4

Ministranten-Romwallfahrt
Warum die Katholische Kirche doch gefragt ist

Von Ende Juli bis Anfang August pilgern rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa nach Rom. Bei der sogenannten Romwallfahrt wird unter anderem ein Fest des Glaubens am Petersplatz mit einer Messe mit Papst Franziskus zelebriert. Mittendrin sind auch steirische Ministrantinnen und Ministranten, wie Johanna und Theresa Hofer aus St. Oswald bei Plankenwarth. STEIERMARK. Die Katholische Kirche hat ein Problem, und zwar mit der Mitgliederanzahl. Zuletzt wurden rund 753.000...

St. Barbara Kirche, Bärnbach
29 18 30

Die Hundertwasserkirche in Bärnbach!
Pfarrkirche St. Barbara in Bärnbach!

Im Volksmund wird die römisch-katholische Pfarrkirche in Bärnbach, auch gerne als Hundertwasserkirche bezeichnet. Die Kirche wurde nach den Plänen vom Architekten Karl Lebwohl zwischen 1948 bis 1950 erbaut. Auf Initiative von Pfarrer Friedrich Zeck, übernahm der Künstler Friedensreich Hundertwasser in den Jahren 1987 und 1988 die Neugestaltung der Gebäudehülle. Im Zuge der Neugestaltung wurde auch die Umgebung der St. Barbara Kirche, den neuen Gegebenheiten angepasst. Rund um die Kirche wurden...

Betont die Wichtigkeit der Solidarität in einer Gesellschaft: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck | Foto: Jorj Konstantinov
2

Caritas Steiermark-Direktor Herbert Beiglböck appelliert: "Stärken wir das Immunsystem unserer Gesellschaft!"

Mehr vom Leben durch Fasten: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck ruft zu Engagement und Nächstenliebe auf. Der heutige Aschermittwoch läutet die 40-tägige Fastenzeit ein, die mit dem Osterfest ihr Ende findet. Die Fastenvorsätze sind zahlreich: Von Verzicht auf kulinarische Genüsse oder Alkohol bis hin zu Handy-Fasten ist die Bandbreite groß. Einen anderen Ansatz gibt Herbert Beiglböck, Direktor der Caritas der Diözese Graz-Seckau, mit auf den Weg, indem er meint: "Engagement für den Nächsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Wohnbereich von Bischof Wilhelm Krautwaschl grenzt an seine Arbeitsräume im ersten Stock des Bischofssitzes am Bischofsplatz. | Foto: Foto Jörgler
10

Graz Inside
Jausenbrote macht der Bischof selbst – "Graz Inside" bei Bischof Wilhelm Krautwaschl

Für die WOCHE öffnet Bischof Wilhelm Krautwaschl die Türen zum Bischofssitz und zeigt seine vier Wände. Mit einem herzlichen "Grüß Gott" wird die WOCHE von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl empfangen, der für die Serie "Graz Inside" einen Einblick in den Bischofssitz gewährt und durch das Haus am Bischofsplatz führt. Selbst ist der Bischof "Der älteste Teil des Hauses stammt aus 1256", erzählt der Bischof, während er in die Küche geht. Dort bereitet Teresa Wilfinger, die Leiterin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kommentar von Wolfgang Gaube: Frisch, steirisch und katholisch!

Bei Fußballfreunden sorgen die Panini-Sticker für Sammeleuphorie, die bunten Klebebilder der Kicker bescheren dem italienischen Konzern Millionenumsätze. Im Fahrwasser der Fußball-WM in Brasilien, bei der ganze 639 Fußballer das Sammelalbum komplettierten, startet die Katholische Kirche in der Steiermark eine ähnliche Aktion. Mit dem Stickeralbum "Meine Kirche" bäckt die Diözese allerdings kleinere Brötchen. 84 Pickerl genügen, um das Sammelheft zu füllen. Mit der originellen Aktion sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.