Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes

KBW-Sillian: Dem Leben Frohsinn geben Seniorennachmittag im Rahmen von „Gesund, fit und eigenständig bleiben im Alter“ Zeit: Freitag, 27. Oktober, 14.30 Uhr Referent: Pepi Wurzer, Lienz Ort: Cafe Pichler, Sillian Beitrag: freiwillige Spenden Herzliche Einladung! KBW-Anras: „Ärzte ohne Grenzen“ Die Präsidentin von „Ärzte ohne Grenzen“, Margareta Maleh (geborene Egger aus Matrei in Osttirol), stellt die Arbeit der weltweiten Hilfsorganisation vor und gibt im Anschluss des Vortrags die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Körper + Geist + Seele – Wie schütze ich mich vor langen, trüben Winterwochen? | Foto: Foto: pixabay

Energie für den Alltag

Körper + Geist + Seele – Wie schütze ich mich vor langen, trüben Winterwochen? Die Kinesiologin Ruth Tscherne zeigt uns Übungen und wichtige Körperpunkte, die unser seelisches und körperliches Gleichgewicht das ganze Jahr über sichern und unseren Energiehaushalt aufrechterhalten. Ort: Pfarrsaal-Bücherei Arzl im Pitztal Termin: 11. November 2017 Zeit: 17.00 bis ca. 19.00 Uhr Seminarbeitrag: Euro 20,- Anmeldung bis 4. Nov. 2017 bei Edith Kopp, Telefon 0664-4429676 Veranstaltung des Kath....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Freundschaft mit sich selbst schließen - Lesung und Gespräch mit Melanie Wolfers

WÄNGLE. Das katholische Bildungswerk der Region Reutte lädt am Donnerstag, den 5. Oktober zur Lesung und Gespräch mit Dr. Melanie Wolfers mit dem Titel: Freundschaft mit sich selbst schließen - ein Kennzeichen christlicher Spiritualität ins Pfarrheim St. Martin in Wängle. Beginn ist um 19:30  Uhr. Inhalt: Die Welt dreht sich immer schneller und alles muss optimiert und gesteigert werden. In der Folge schrauben wir auch unsere Erwartungen an uns selbst immer höher und meinen, erfolgreicher,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
SelbA-Trainerin Christine Kaltenböck informiert in Götzens über wichtige Themen. | Foto: KBT

Training für Körper, Geist und Seele

Informationsveranstaltung zum Thema "Gesund, fit und eigenständig im Alter" in Götzens! In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol und der Gemeinde Götzens veranstaltet der Pfarrgemeinderat Götzens eine Informationsveranstaltung zum Thema „Gesund, fit und eigenständig im Alter“. Mit der eigenen Gesundheit verhält es sich wie mit einem Sessel, der nur dann Balance halten und seine Funktion erfüllen kann, wenn er auf vier stabilen Beinen steht. Gesundheit an Körper, Geist und Seele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Evangelisch für Neugierige

"500 Jahre Reformation" – Was gibt es da eigentlich zu feiern? Warum ist die Evangelische Kirche entstanden und wie hat sie sich entwickelt? Was haben wir in ökumenischer Verbundenheit gemeinsam und was unterscheidet uns? Wie funktioniert Evangelisches Leben in Tirol heute, wie leben wir Kirche und was ist uns wichtig? Erfahren sie im Gespräch, was Sie schon immer über "die Lutherischen" wissen wollten und machen Sie sich selbst ein Bild. Mit Pfarrer Mag. Werner Geißelbrecht von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Natascha Trager

Vortrag: "Wege der Hoffnung in der Trauer"

WÄNGLE. Am Donnerstag, den 21. September, um 19:30 Uhr hält Dr. Gerhard Waibel, Psychotherapeut und Theologe, im Widum in Wängle den Vortrag "Wege der Hoffung in der Trauer". Der Tod eines vertrauten Menschen wird von den Angehörigen meist als tiefer Verlust und schmerzvoller Einbruch in die Lebensgeschichte erfahren. Die entstandene Lücke löst Ängste und eine Fülle von Fragen aus. Vorschnelle Antworten führen nicht weiter. Wie aber die Wunde des Verlustes und der Trauer heilen, ohne dass...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Fitness für Körper und Geist

EHRWALD. Das Katholische Bildungswerk Tirol lädt am Donnerstag, den 21. September von 15:00 bis 16:30 Uhr zum "SelbA Training für Menschen ab 60" mit Trainerin Marlies Breithuber im Gemeindeamt Ehrwald. In angenehmer Atmosphäre werden durch gezieltes Training Ihre Gedächtnisleistung und Beweglichkeit gefördert. Die Trainingsstunden finden 14-tägig statt. Anmeldung erbeten unter der Nummer 0664/73606746. Wann: 21.09.2017 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, Kirchplatz 1, 6632 Ehrwald auf Karte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Katholisches Bildungswerk Tirol

Trainieren kennt kein Alter

Das Katholische Bildungswerk startet ab 13. Oktober 2017 einen weiteren Lehrgang für SelbA-TrainerInnen. SelbA schenkt älteren Menschen Kraft, Freude und Eigenständigkeit – bis ins hohe Alter. Das Altersbild, das unsere Gesellschaft lange prägte, hat ausgedient. Als krank, dement, arm und pflegebedürftig stellten sich die meisten das Altern vor. In den letzten Jahrzehnten ist die Lebenserwartung ständig gestiegen und die gute Gesundheitsversorgung hat dazu beigetragen, dass die meisten das hohe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Martin und Monika Kastner, Margaretha Jäger, Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Scheffau, Organisatoren Thomas und Monika Einwaller und Claudia Thurn, Pfarrassistentin. | Foto: Eberharter

Katholisches Bildungswerk Scheffau: Expertin des eigenen Körpers werden

SCHEFFAU (be). Die Empfängnisverhütung wird großteils der Frau überlassen. Will man kein Kind bekommen, dann wird überwiegend die Pille genommen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, ohne dieses Hormonpräparat auszukommen und trotzdem ein erfülltes sexuelles Leben führen zu können. Dabei handelt es sich um die „sympto-thermale Methode“ (STM) der Natürlichen Empfängnisregelung (NER). Monika Kastner aus Vöcklabruck/OÖ, eine bei INER zertifizierte Mitarbeiterin, ist seit 25 Jahren Referentin, unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Pixabay

Eine Mission der Philippinen miterleben

"Eine Mission auf den Philippinen miterleben. Sendung der Brüder vom hl. Kreuz", Vortrag und Gespräch mit P. Laurentius Bischof, So., 9. 7., 20.00 Uhr, Festsaal der Marktgemeinde Wann: 09.07.2017 20:30:00 Wo: Festsaal, 6261 Strass im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau
Foto: Pixabay

Vortrag und Gespräch

"Eine Mission auf den Philippinen miterleben. Sendung der Brüder vom hl. Kreuz" Vortrag und Gespräch mit P. Laurentius Bischof, So., 9. 7., 20.00 Uhr, Festsaal der Marktgemeinde Wann: 09.07.2017 20:00:00 Wo: Festsaal, 6261 Strass im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau

Einladung zum Vortrag in Breitenwang

BREITENWANG. Das katholische Bildungswerk der Region Reutte lädt am Dienstag, den 27. Juni um 20 Uhr zum Vortrag "Reformation und katholische Reform" mit Dr. Roman Siebenrock im Pfarrstadel Breitenwang. Inhalt: Die Reformationszeit ist eine Epoche tiefgreifenden Wandels mit Wirkungen bis heute. Durch die anhaltende Reformunfähigkeit der römisch-katholischen Kirche suchten die Menschen nach neuen Orientierungen. Martin Luther kam zur Überzeugung, dass die Mitte des Evangeliums durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag: "Vom Kindergarten in die Schule"

LECHASCHAU. Durch den Übertritt in die Volksschule beginnt für die Kinder ein neuer, interessanter Lebensabschnitt, gekennzeichnet durch Selbstständigkeit, Verantwortung und vieles mehr. Was können Eltern dazu beitragen, damit dieser Übergang harmonisch verläuft? Welche besondere Bedeutung haben dabei das Vorlesen, Erzählen und Zuhören? Diese und weitere Fragen beantwortet Dipl-Päd. Markus Ude am Donnerstag, den 8. Juni um 19:30 Uhr beim Vortrag "Vom Kindergarten in die Schule" im Widum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag: "Was ist evangelisch?" in Wängle

WÄNGLE. Das Katholische Bildungswerk der Region Reutte lädt am Dienstag, den 30. Mai zum Vortrag "Was ist evangelisch?" mit Dr. Rainer Dahnelt im Pfarrsaal Wängle. Inhalt: Vor 500 Jahren veränderte die Reformation die europäische Konfessionslandschaft – zum ersten Mal in der Kirchengeschichte existierten zwei christliche Konfessionen im selben geographischen Raum. Heute leben in Österreich ca. 300.000 evangelische Christinnen und Christen. Die Veranstaltung informiert über ihr Glaubensleben –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag über Bischof Reinhold Stecher im Pfarrsaal Tannheim

TANNHEIM. Das katholische Bildungswerk Tannheimer Tal lädt am Freitag, den 19. Mai, um 14 Uhr zum Vortrag "So habe ich Bischof Reinhold Stecher erlebt" mit Franz Stocker im Pfarrsaal Tannheim. Bischof Reinhold Stecher, der begnadete Priester, Seelsorger, Theologe, Redner, Schriftsteller und Maler hat die Herzen der Menschen erobert – 2013 ist er verstorben. Franz Stocker war Pressereferent der Diözese Innsbruck und Chefredakteur der Kirchenzeitung (Tiroler Sonntag) in seinem Vortrag schildert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eltern-Kind Gruppen des Katholischen Bildungswerkes bieten Hilfe bei Erziehungsfragen. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Katholisches Bildungswerk präsentiert Jahresbilanz

Seit 70 Jahren bietet das Katholische Bildungswerk "Bildung nache am Menschen". TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Das Katholische Bildungswerk Salzburg blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück: Die Bildungswerke, Frauentreffs und Eltern-Kind-Einrichtungen organisierten gemeinsam rund 5.000 Veranstaltungen. 330 Einrichtungen in Salzburg und dem Tiroler Unterland, 1.433 ehrenamtliche MitarbeiterInnen, rund 105.000 TeilnehmerInnen bei Veranstaltungen: Das Katholische Bildungswerk Salzburg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

fit for family – Liebevoll Grenzen setzen

Unter dem Titel "Liebevoll Grenzen setzen. Mit Liebe und Konsequenz zur Selbständigkeit erziehen" findet am Dienstag, dem 2. Mai, um 19 Uhr, in der Kinderkrippe Umhausen ein Vortrag von Karin Hofbauer statt. Inhalt: Kinder zu selbstbewussten und selbstständigen Menschen zu erziehen, die den Anforderungen des Lebens gewachsen sind, das ist das große Ziel von Eltern. Sinnvolle Regeln helfen dabei. Wie kann ich Grenzen und angemessene Konsequenzen setzen, ohne dass mein Kind Schaden nimmt? Und wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vortrag über den Klimawandel

LECHASCHAU. Das Kathohlische Bildungswerk lädt am Donnerstag, den 4. Mai, um 20 Uhr, zum Vortrag von Dr. Eric Veulliet "Vom Wissen zum Tun – oder warum der Klimawandel uns alle etwas angeht" ins Widum Lechaschau ein. Dr. Veulliet erzählt Geschichten, zeichnet Bilder und versucht, Dinge so dazustellen, wie sie sind: Von dem, was wir wissen, bis hin zu dem, was wir tun müssen. Der Hydrogeologe lebt auf dem Mieminger Plateau und leitet seit 2002 das Forschungs- und Beratungszentrum alpS mit Sitz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag: "Smartphone, Kettenbriefe und Computerspiele"

LECHASCHAU. Das Katholische Bildungswerk der Region Reutte lädt am Donnerstag, den 27. April 2017 um 20 Uhr zum Vortrag "Smartphone - Kettenbriefe & Computerspiele bei Kindern von 6 bis 10 Jahren" ins Widum Lechaschau. Der Umgang von Kindern mit den neuen Medien (Internet/Handy) verändert sich ständig. Der Bedarf, Kindern bei der Handy- und Internetnutzung zu unterstützen, ist sehr groß. Der Saferinternet-Referent Sebastian Holzknecht gibt Auskunft über die wichtigsten Fakten rund um die Themen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag in Wängle: "Schauplatz Indien"

WÄNGLE. Das Katholische Bildungswerk der Region Reutte lädt am Donnerstag, den 6. April 2017, um 19:30 Uhr zum Vortrag "Schauplatz Indien" mit Referentin Rosmarie Obojes im Pfarrsaal in Wängle. Inhalt: Der Nordosten von Indien, der über viele Jahrzehnte hindurch von der indischen Zentralregierung vernachlässigt wurde, ist heute bekannt für gewalttätige ethnische Konflikte, extreme Arbeitslosigkeit, Aufruhr, Aids, eine stagnierende Wirtschaft, Armut und alle damit einhergehenden sozialen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Fit for family Vortrag: Der Tod gehört zum Leben

LECHASCHAU. Das Todesverständnis von Kindern unterscheidet sich wesentlich von dem der Erwachsenen. Kinder denken anders als Erwachsene und haben unterschiedliche Vorstellungen: So können etwa Kinder bis zu 5 Jahren die Endgültigkeit des Todes nicht begreifen. Da Kinder Erklärungen meist wortwörtlich nehmen, können Sätze wie „Papa ist eingeschlafen" oder „Mama sitzt auf der Wolke und sieht dich" den Trauerprozess blockieren und zu entwicklungshemmenden Symptomen führen. Wie man das Sterben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Fit for family Vortrag: Smartphone und Apps

HOLZGAU. Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können mit dem Smartphone und Internetzugang 24 Stunden am Tag kommunizieren und online sein. Die Kommunikation selbst hat sich auch verändert: durch Bilder (Emojis) und Fotos werden momentane Gefühlszustände oder Handlungen mitgeteilt. Egal wo Apps entdeckt werden, sie werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen, ohne die genauen Auswirkungen zu kennen, um dazuzugehören! Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

SelbA-Training für Menschen ab 60+

EHRWALD. Das Katholische Bildungswerk Tirol lädt am Donnerstag, den 26. Jänner von 15 bis 16:30 Uhr zum "SelbA-Training" mit Marlies Breithuber im Gemeindeamt Ehrwald. In angenehmer Atmosphäre werden durch gezieltes Training Ihre Gedächtnisleistung und Beweglichkeit gefördert. Für Menschen ab 60+, die Trainings finden 14-tägig statt. Anmeldung erbeten unter Tel. 0664/73606746. Wann: 26.01.2017 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, Kirchplatz 1, 6632 Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag "Ein Koffer für die letzte Reise"

Das katholische Bildungswerk Tannheimer Tal lädt am Freitag, den 2. Dezember 2016, um 20 Uhr zum Vortrag "Ein Koffer für die letzte Reise" mit Dekan Franz Neuner in die Bücherei Tannheim. Was verrät die Art des Sterbens über das Verständnis des Lebens, was umgekehrt die Art zu leben über mein Verhältnis zum Tod? Gibt es ein Leben vor dem Tod? Und ein Kraut gegen den Tod? Was würden Sie in einen Koffer für die letzte Reise packen? Wann: 02.12.2016 20:00:00 Wo: bücherei , Unterhöfen 79, 6675...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Bildungshaus Osttirol besteht die Möglichkeit, an einem Smartphone Kurs teilzunehmen. | Foto: pexels/Lisa Fotios
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Smart und Fit am Handy

LIENZ. Das Bildungswerk Osttirol lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 14 Uhr zum Workshop Smart und Fit am Handy ins Bildungshaus Osttirol ein. Elisabeth Striednig und Sabine Theurl werden Tipps & Tricks zeigen, die das Smartphone noch smarter machen. Keine Anmeldungen erforderlich! SmartphoneGemeinsam werden die Welt der Smartphones entdeckt und Schritt für Schritt die grundlegenden Fähigkeiten erlernt, um das jeweilige Gerät optimal nutzen zu können. Inhalte: • Erste Schritte mit dem Smartphone,...

Im Eltern-Kind-Zentrum findet ein spannender Vormittag für die ganze Familie statt, wobei Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds vorbereitet werden. | Foto: Symbolbild: pexels/Vika Glitter
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Eltern Kind Zentrum Osttirol
  • Lienz

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen

Wie können Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds vorbereitet werden? Diese Frage wird im EKiZ Osttirol bei einem informativen Vormittag für die ganze Familie beantwortet. LIENZ. Das Katholische Bildungswerk Tirol lädt um 09.30 Uhr zu einem besonderen Ereignis ins Eltern-Kind-Zentrum in Lienz ein. Unter der Leitung von Elisabeth Tschojer steht dieser gemütliche Vormittag ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. Kinder erhalten in kindgerechter Sprache viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.