Katzelsdorf

Beiträge zum Thema Katzelsdorf

Foto: LPD NÖ

Hinweise erbeten
Diebstahl und Sachbeschädigungen am Friedhof

KATZELSDORF(Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ). Bis her unbekannte beschädigten in der Zeit von 31. Jänner bis 7. Februar 2023 insgesamt 54 Grabstellen am Friedhof Katzelsdorf, indem sie Grablaternen und Grabvasen gewaltsam aus der Verankerung rissen und stahlen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Wiesmath, unter der Telefonnummer 059133-3385, erbeten.

v.l.n.r.: Thomas Heissenberger (nöGIG Vertriebsleiter), Angela Stransky (GF Breitband Holding), Landtagsabgeordnete Waldtraud Ungersböck, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeisterin Evelyn Artner (Schwarzau am Steinfeld), Bürgermeister Michael Nistl (Katzelsdorf), Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Johann Rädler (Bad Erlach) und Reinhard Baumgartner (GF nöGIG). | Foto: Christian Lendl

Glasfasernetz
3-fach-Spatenstich im Industrieviertel

Bad Erlach, Katzelsdorf und Schwarzau am Steinfeld werden Teil des NÖ Glasfasernetzes BEZIRKE WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN(Red.). 09. November 2022 – Mit dem heutigen Spatenstich wurde der Ausbau des Niederösterreichischen Glasfasernetzes in 3 Gemeinden im Industrieviertel offiziell gestartet. Über 3.600 Haushalte & Betriebe erhalten damit Zugang zur zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur, die von der Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes...

Alexandra Böhm, Bgm. Michael Nistl, Lorenz Schadl, Fritz Schadl, Lukas Döller, Traude Brix, Manuel Müller. | Foto: lichtbild-sinawehl

Lesefest
Weinlese des Katzelsdorfer Gemeinschaftsweines

KATZELDSORF. Am 25. September fand die gemeinsame Weinlese für den Katzelsdorfer Gemeinschaftswein statt. Zum bereits vierten Mal wurde Genuss mit der Kultur im "GK Wein" durch die musikalische Untermalung vereint. Herzlichen Dank für dieses einzigartige Gemeinschaftsprojekt an unsere Katzelsdorfer Winzerfamilien Brix, Böhm, Döller und Schadl und die Wiener Neustädter Winzerfamilie Fucik, sowie den Musikern der Blasmusik Katzelsdorf!

Die Künstlerin Evelyne Neugebauer (Mitte) präsentierte ihre Arbeiten.
Von links: Gross Andrea, Heribert Kasper, Karl-Jürgen Neugebauer und Paul Krenn
10

Bilderausstellung der besonderen Art
Abstrakte Kunst von Evelyne Neugebauer

KATZELSDORF. Vergangenes Wochenende fand die neueste Bilderausstellung der Künstlerin Evelyne Neugebauer mit zahlreichen Gästen statt. In ihrem sehr persönlichen malerischen Stil lässt sie sich und dem Betrachter Raum, ohne zu bewerten oder zu kategorisieren. Evelyne Neugebauer bringt in aussergewöhnlicher Mischtechnik ihre Emotionen und Gefühle ohne jegliche Vorgabe auf die Leinwände. Von den Bildern ließen sich die anwesendenen Gäste, wie 'Mr. Ferrari' Heribert Kasper genauso verzaubern, wie...

GR Michaela Pflug-Hladik, GR Barbara Schüler, GGR Wolfgang Nemeth, Conny Mika, Peter Swatschina, Bgm. Michael Nistl, Vizebgm. Stephan Ernst, GR Ursula Gürtenhofer, GR Petra Fürpass. | Foto: Gemeinde

Neueröffnung Kaffeemühle Tortina

KATZELSDORF. Am 7. September fand die Neueröffnung der Tortina Kaffeemühle im Hofgarten 3, Katzelsdorf statt. Die Gäste erwartet ein reichhaltiges Angebot an tollen Frühstückskreationen und hausgemachten Mehlspeisen. Die Gemeinde wünscht den Betreibern Conny Mika und Peter Swatschina viel Freude und Erfolg.

Safer Six sind wieder on Stage. | Foto: M. Dörfler
2

Konzert im Schlosshof Katzelsdorf
Safer Six mit "Sound of Cinema"unterm Sternenhimmel

Das Konzert ist ein Pflichttermin für jeden Safer Six Fan, und für jene , die in die Welt des Kinos eintauchen wollen. Das einzigartiges Ambiente im Schlosshof Katzelsdorf verspricht heuer wieder ein Konzert der Extraklasse. KATZELSDORF. Nach ihrer Jubiläumstour "zwanz'g", mit der die sechs Vokalkünstler zuletzt die dritte Dekade ihrer Bandgeschichte eingeläutet haben, ziehen die Jungs mit neuem Programm und ihren Stimmbändern nun dorthin, wo Träume wahr werden: In die glamouröse Welt der Stars...

Julia Schimeck, Nicolas Ortner und Ballerinas | Foto: ortner4DANCE | René Binder
40

Tanzshow mit Charme und Flair im Stadttheater
ortner4DANCE Ensemble erobert Berndorf

Entzückende Ballerinas in Spitzentutus, rockige Jazzdance-Nummern und eine eindrucksvolle Kurzfassung des klassischen Balletts Dornröschen; damit begeisterte ortner4DANCE am Wochenende knapp 2000 Zuschauer im Stadttheater Berndorf. Die jährliche SommerSHOW „Fairy Tales & Shooting Stars“ zeigte in 6 Showblöcken an einem Wochenende das gesamte Repertoire der Katzelsdorfer Ballettschule, die es in einem österreichweiten Ranking unter die Top 10 der größten Tanzstudios geschafft hat. Die über 450...

4

Märchenhaftes Dornröschen
Debüt von ortner4DANCE im Stadttheater Berndorf

Alle Jahre wieder zeigt ortner4DANCE bei der SommerSHOW „Fairy Tales and Shooting Stars“ zauberhafte Ballettmärchen. Dieses Jahr wird „Dornröschen“ zum Leben erweckt und auf die Theaterbühne gebracht.  Die Märchenhafte Welt des Tanzes geht auf Reisen. Neu in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort. ortner4DANCE lädt erstmals ins Stadttheater Berndorf. Während den Renovierungsjahren im Theater in Wiener Neustadt möchte die Katzelsdorfer Ballettschule den Kindern & Jugendlichen die Tanz-Kultur...

1 11

ortner4DANCE Schülerin Europameisterin in Lyrical
Carina Mitsch – European Champion 2022

Mit ihrem Solo „Lonely“ tanzte sich Carina Mitsch Ende Mai zur Europameisterin bei den A.S.D.U. International Championships 2022 in der Kategorie Lyrical. Nach ihrem Sieg bei den Austrian Open konnte sich die Katzelsdorferin im Tiroler Festspielhaus Erl gegen internationale Konkurrenz durchsetzen. Fließende Bewegungen aus Ballett, Jazz und Modern Dance sowie eine gehörige Portion Gefühl, das zeichnet Lyrical aus. Carina Mitsch gelang es, die einzelnen Elemente virtuos zu verbinden und mit...

Interessantes für Groß und Klein in der Zinnfigurenwelt Katzelsdorf. | Foto: Zinnfigurenwelt
3

NÖ Museumsfrühling
Bunte Veranstaltungen und Feste im Museumsfrühling

Radtouren und Wanderungen, Führungen und Kreativstationen, Lesungen und Konzerte – der Museumsfrühling ist jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, auch die etwas unbekannteren Kulturschätze im Bezirk kennenzulernen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Mit dabei beim Museumsfrühling ist auch die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf. Rund 40.000 Zinnfiguren laden zu einer spielerischen Reise in die Vergangenheit. Momentaufnahmen aus allen Lebensbereichen und Zeitepochen wie Historien- und Alltagsszenen, Märchen,...

Foto: Volkspartei Bezirk Wiener Neustadt
3

Generalsekretärin Laura Sachlehner in Katzelsdorf

Beim Kennenlerntermin von Generalsekretärin Laura Sachlehner und Bürgermeister Michael Nistl wurde über Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Gemeinden gesprochen. Vorzeigeprojekt: e-car sharing. KATZELSDORF. Die Gemeinde Katzelsdorf bemüht sich um Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte. GS Laura Sachslehner und Bgm. Michael Nistl sind sich einig, dass Gemeinden Vorbilder für Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit deren Projekten sind: Eines davon ist das e-car sharing. Das e-car sharing Projekt...

1 2

Hoher Besuch am Rosalia Rundwanderweg

KATZELSDORF. Drei Größen der heimischen Ultraläuferszene beim Schloss in Katzelsdorf getroffen, um die 80 Kilometer des Rosalia Rundwanderwegs erstmals laufend zu erkunden! Günther Mayer, Cheforganisator des Wienerwald Ultratrails, der jährlich im September in Purkersdorf stattfindet, Jan Gschwantner und der Wiener Neustädter Lokalmatador Andreas Michalitz, Ultraläufer und mehrfacher Weltrekordinhaber, haben bei herrlichem Frühlingswetter getestet, ob der Wanderweg auch als Laufstrecke geeignet...

1 44

Austrian Open im Showdance Arena Nova
ortner4DANCE SchülerInnen zeigen Top-Perfomance

Mit insgesamt 6 Staatsmeister-Titeln konnte sich die Ballettschule ortner4DANCE fest in der Spitze des österreichischen Tanzsports etablieren. Nach den Erfolgen im Vorjahr zeigten die Katzelsdorfer auch im heurigen Jahr Spitzenleistungen. 11 von den insgesamt 13 antretenden Gruppen, Duos und Solisten eroberten einen Stockerlplatz. Vom 28. April bis zum 1. Mai fand wieder das Austrian Open im Musical- & Showdance, organisiert von der Austrian Show Dance Union International, in der Arena Nova in...

Billy wird in Katzelsdorf bei der Leithaau vermisst. Hat ihn jemand gesehen? | Foto: Rebhan
4

Katze vermisst
Wo ist Billy? Rot-weißer Kater in Katzelsdorf abgängig

KATZELSDORF. Seit gestern Donnerstag 21. April 2022 ist in Katzelsdorf, Burkhardtweg 7 ein rot-weißer Kater abgängig. Er wohnt in der Nähe der Leithaau und der Hochlandrinder. Sein eindeutiges Merkmal ist, dass er keinen Schwanz hat. Die besorgte Helga Rebhan erzählt: "Mein Billy ist sehr neugierig und steigt in fremde Autos ein, wenn die Tür offen ist. Er geht auch in Keller, Garagen und Schuppen. Bitte schauen Sie nach, ob er bei Ihnen ist." Rebhan hofft, dass jemand ihren Billy gesehen hat...

Film in den Kasematten
Die Jungen von der Paulstraße

WIENER NEUSTADT: Ferenc Molnar lässt uns in seinem Roman eintauchen in ein Budapest am Ende des 19. Jahrhunderts. Die Bande der Paulstraße und die Bande der Rothemden, zwei Kindergruppen, sind auf der Suche nach ihrem Platz. Einem Platz an dem sie ihre Träume wahr werden lassen können, wo sie Kinder sein können und in ihrer Fantasiewelt aus der harten Realität Ungarns zu dieser Zeit fliehen können. Beide Banden haben sich einen fast verlassenen Hof dafür ausgesucht. Aber wer wird es schaffen,...

2

Vorlesetag am 24. März
Elfährige Autorin liest aus ihrem Tagebuch

KATZELSDORF. Am 24. März findet in ganz Österreich der Vorlesetag statt. Die Bücherei Katzelsdorf hat sich dazu etwas Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto "Kinder lesen für Kinder" lesen Leni, Romy, Helena, Valentin, Esther und Emily Geschichte von Astrid Lindgren vor. Die 11-jährige Emily Puchhammer wird aus ihrem selbstverfassten Tagebuch „Leni´s (nicht so) perfektes Leben“ vorlesen. Termin: 24. März, 15.30 Uhr, Bücherei Katzelsdorf.

Gerhard Nix-Buchegger: Fehlsichtigkeit bei Kindern muss unbedingt behandelt werden. | Foto: Foto: Ordination Nix-Buchegger

Fehlsichtigkeit bei Kindern muss behandelt werden

Kurzsichtigkeit ist eine immer häufiger auftretende Fehlsichtigkeit bei Kinder und Jugendlichen und bedeutet ein mit dem Grad der Kurzsichtigkeit exponentiell steigendes Risiko für ernsthafte Augenerkrankungen wie Glaukom, Makuladegeneration und Netzhautablösung. Facharzt Gerhard Nix-Buchegger aus Katzelsdorf beantwortet unsere Fragen. Warum muss Fehlsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen unbedingt behandelt werden? Nix-Buchegger: Diese können zu einer schweren, lebenslangen...

Schottenberg entdeckt Katzelsdorf. | Foto: Amalthea

Schottenberg entdeckt Katzelsdorf

KATZELSDORF. Die Öffentliche Bücherei der Gemeinde und Pfarre Katzelsdorf feierte 2021 ihr 25-jähriges Bestehen. Leider musste die Jubiläumsfeier im November 2021 pandemiebedingt abgesagt werden. Nun wird die Feier am Freitag, den 18. März 2022 im Schloss Katzelsdorf mit einer Buchpräsentation und Lesung von Michael Schottenberg statt: „Schotti to go – Österreich für Entdecker“ nachgeholt. Die Veranstaltung wird musikalisch von der Musikschule Katzelsdorf begleitet. Termin: 18. März, 19.30 Uhr,...

Franz Rieder mit einem Schaubild von Schönbrunn mit Maria Theresia | Foto: Preineder
1 11

Nicht nur für Kinder
Zinnfigurenwelt präsentiert Steiff-Tiere-Sammlung

Nicht nur die strammen Zinnfiguren, sondern auch kuschelige Stoff/Plüschtiere warten auf die Besucher in der Zinnfigurenwelt KATZELSDORF. Wer die Zinnfigurenwelt in Katzelsdorf besucht, sollte auf die Details achten: Die Sammlerstücke sind detailliert und historisch getreu bemalt. Als Beispiel: Bei einem Schaubild mit einem Schiff lohnt sich auch der Blick ins Wasser: hier warten verschiedene Haiarten darauf, entdeckt zu werden.  Museumsleiter Franz Rieder hat sich der Faszination der...

Elmar Hruby, Schriftsteller aus Katzelsdorf. | Foto: privat

Krimispannung aus Katzelsdorf

„Die Landkarten des Bombastus von Hoheneich“ (eine fantastische Geschichte rund ums Neukloster) ist „rechtzeitig“ vor dem ersten Lockdown aus der Druckerei gekommen – die geplanten Lesungen fanden nicht statt. "Im Corona-Jahr habe ich zwei weitere Bücher fertiggestellt, die coronabedingt erst jetzt aus der Druckerei gekommen sind", so Elmar Hruby, Schriftsteller aus Katzelsdorf. Elmar Hruby, Jahrgang 1949, schreibt seit seiner Jugend. Was ihm damals half, zu sich selbst zu finden, wurde später...

Premiere von "Das Erbe der Magier" im Schloss Katzelsdorf am 20.11.2021 | Foto: Erich Urban/Martin Moser
5

Filmclub Katzelsdorf
Premiere von „Das Erbe der Magier“ im Schloss

Der Filmclub Katzelsdorf „Riverwatch Studios“ ist seit 2008 als Verein aktiv, gegründet von Jugendlichen, die gerne in ihrer Freizeit Filme drehten. KATZELSDORF. Martin Moser, ist Gründungsmitglied und Obmann, und brennt für sein großes Hobby Film. Nach einigen Einzelfilmen arbeitet der Verein seit 2015 an der Serie „Die Legenden von Vacron“. Nun wird die achte Folge der Öffentlichkeit präsentiert. Wer die ersten Teile nicht gesehen hat, kein Problem, es wird davor in Kurzform gezeigt, was...

Michael Schottenberg liest in der Bibliothek Katzelsdorf.

 | Foto: Ulrik Hölzel

"Schotti to go - Österreich für Entdecker"
25 Jahre Bücherei - Buchpräsentation und Lesung mit Michael Schottenberg

KATZELSDORF. 1996 wurde die Öffentliche Bücherei in Katzelsdorf gegründet. Die ersten Verleihräume befanden sich im Keller des Gemeindeamtes und seit vielen Jahren sind sie im sogenannten "Kulturgewölbe" im Hof hinter dem Gemeindeamt. Der Medienbestand ist ziemlich angewachsen und es stehen derzeit ca. 9.500 Medien (Belletristik, Fachbücher zu verschiedensten Themen, Hörbücher, DVDs, Kinder- und Jugendbücher und auch Fachbücher für Kinder, Filme und Hörbücher sowie neuerdings Tonies =moderne...

Michael Brauner die Stimme einer Leidenschaft 
 | Foto: Festprofi
2

The nigth comes on

KATZELSDIRF (von Joseph Brösel). Halleluja - mehr Besucher als Sitzplätze zur Verfügung standen drängten am Freitag, den 20 August zum Konzert des melancholischen Poeten im malerischen Hof der Bibliothek Katzelsdorf an der Leitha. Sessel wurden organisiert und dann eröffneten das Duo, Michael Brauner (Vokal/ Gitarre) und Christian Haberl am Cajon mit dem avantgardistischen Song von Leonard Cohen „There is a war“ das Open Air Spektakel. Cohen war, bevor er seine Karriere als Sänger und...

Safer Six laden zum schon traditionellen Konzert ins Schloss Katzelsdorf. | Foto: Markus Dörfler

Safer Six Open Air ein Sommer wie damals

KATZELSDORF. Das Open Air der Gruppe Safer Six ist aus dem kulturellen Konzertkalender in Katzelsdorf nicht mehr wegzudenken, und auch heuer wird diese Tradition fortgesetzt. Was uns heuer erwartet, ist ein bunter Mix aus bester a cappella Musik, die die Truppe um Mediziner Markus Wallner seit vielen Jahren zu ihrem Markenzeichen gemacht hat. Außerdem wird sich Philipp Gumhalter, jahrelanges Mitglied der Gruppe, musikalisch verabschieden. Weiters wird die Band Beat Poetry Club als special Guest...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 13:30
  • Bahnhof Bad Erlach
  • Bad Erlach

Gemeinsam unterwegs in der Region

Der Klimabündnisarbeitskreis Thermengemeinden lädt ein! Gemeinsam unterwegs in der Region Vernetzung natürlicher Lebensräume entdecken Begleite uns auf unseren spannenden Wanderungen! Gemeinsam erkunden wir versteckte Naturjuwele, genießen interessante Einblicke und erleben die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt direkt vor unserer Haustür. Unsere Landschaft ist ein Mosaik aus wertvollen Lebensräumen, die miteinander verbunden sind und vielen Arten ein Zuhause bieten. Bei unseren Wanderungen...

Foto: Blasmusik Katzelsdorf
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Schloss Katzelsdorf
  • Katzelsdorf

Frühlingskonzert der Blasmusik

Frühlingskonzert der Blasmusik Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Schlechtwetter - Termin: 25.05.2025 (Beginn 19:00 Uhr / Einlass: 18:00 Uhr) Unsere Gäste: Red Eagles / The Wildcats UTSC Dancefire  Eintritt: Erwachsene: € 20,- Kinder: € 10,-

Foto: Riverwatch
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Platz der Pferde
  • Katzelsdorf

Mittelalterfest

Der Bogensportverein Katzelsdorf veranstaltet dieses Jahr zum 2. Mal das Mittelalterfest in Katzelsdorf! Auch dieses Jahr könnt ihr euch auf Lagergruppen, Unterhaltung, Musik und vor allem Speis und Trank freuen. Die Bar wird euch mit Special Drinks und Klassikern versorgen. Zusätzlich gibt es Händler, Handwerk und Stände aller Art sowie eine Showeinlage der ortner4dance. Spiel und Spaß wird es natürlich auch für unsere kleinsten Gäste geben. Schminkstation, Ritterschlag und unterschiedliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.