Katzelsdorf

Beiträge zum Thema Katzelsdorf

3

Picknickkonzert
Picknickkonzert - Paradies der Blicke

So müssen es Adam und Eva auch gehabt haben! Ein vollgefüllter Picknickkorb, köstliche Weine und frisches Eis. Dazu ein Ausblick wie auf einer Postkarte und nicht ganz nebenbei, ein Konzert mit wundervoller Musik von fantastischen Musikerinnen und Musikern. Die Blasmusik Katzelsdorf hat wieder geladen, ins Paradies der Blicke. Zum zweiten Mal fand dieses Picknickkonzert statt und mit über 700 Gästen konnte die Besucheranzahl gleich verdoppelt werden. Zu den bunten Picknickkörben vom Heurigen...

Foto: Manfred Halwax

Weinzettl & Rudle - Voll abgefahren

Was machen zwei Künstler, die monatelang weder Publikum, noch Bühne hatten? Ganz simpel: Sie gewöhnen sich daran und noch schlimmer, sie mögen es. KATZELSDORF. Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Und nein, dazu gibts keine Interviews oder konzilianten Worte. Aus ist aus. Abgefahren, ist abgefahren....

Vizebgm. Stephan Ernst, Kindergarteninspektorin Jutta Haslinger-Mayer, LAbg. Franz Dinhobl, Rita Haslehner, Bgm. Michael Nistl, Bgm. a.d. Hannelore Handler-Woltran, GGR Annemarie Rall, Pater Raphael Chika Ogoke. | Foto: Gemeinde

Kindergartenleiterin Rita Haslehner im Ruhestand

KATZELSDORF. Rita Haslehner wurde nach 25 jähriger Tätigkeit als Kindergartenleiterin in Katzelsdorf in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Katzelsdorf ausgezeichnet. Bereits seit 1977 war Rita Haslehner im Kindergartendienst tätig, 1996 hat sie die Leitung in Katzelsdorf übernommen. „Wir bedanken uns für das Engagement sowie die gute Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft alles Gute in bestmöglicher Gesundheit,“ so Bgm. Michael Nistl.

Umweltgemeinderat Markus Schöberl, Landesrat Martin Eichtinger, Bgm. Michael Nistl. | Foto:  J. Ehn

Goldener Igel
Katzelsdorf ist ökologische Vorbildgemeinde

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation an Katzelsdorf zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement Katzelsdorf wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ Die „Natur im Garten“ Gemeinde Katzelsdorf dokumentiert und evaluiert ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Arten- und Umweltschutz zu...

Katzelsdorf Bürgermeister Michael Nistl hat Grund zur Freude. | Foto: Simhofer
4

Wo im Bezirk sich's leben lässt

Das WIFO hat die Lebenssituation in den Kommunen erhoben. Wir haben die Top-10 aus dem Bezirk für Sie. BEZIRK. Im Auftrag der Bezirksblätter wurde vom Wirtschaftsförderungsinstitut 2019/20 eine Studie erarbeitet, die aufzeigen sollte, in welchen Gemeinden die Bevölkerung - wirtschaftlich betrachtet - am zufriedensten ist. Eine Überarbeitung im Mai 2021 - also inmitten der Corona-Krise zeigt, dass sich im Bezirk Wiener Neustadt die Bewohner Katzelsdorfs am wohlsten fühlen, gefolgt von den...

Auf der Rosalia wird seit einiger Zeit massiv gerodet. | Foto: BB

Die Grünen stellen am 26. Mai Antrag zu Rodungen auf der Rosalia

KATZELSDORF. An den Ausläufern der Rosalia wurde in den vergangenen Monaten ein enormer Baumbestand abgeholzt. Unmut der Anrainer wurde laut, die Grünen Wr. Neustadt griffen ein. Dass hier mit Sorgfalt einer "natürlichen Waldverjüngung" nachgegangen wird, bezweifeln die Grünen. Tanja Windbüchler-Souschill, Wr. Neustädter Grünen-Chefin: "Aus diesem Grund habe ich für den kommenden Umweltbeirat der Stadt am 26. Mai zeitgerecht einen Antrag gestellt, die Thematik Waldbewirtschaftung,...

Große Trauer um Franz Gnam

KATZELSDORF (ds). Er war einer jener Zeitgenossen, die sich nie in den Vordergrund gedrängt haben.  Einer, der viel erlebt und viele Erfahrungen gesammelt hat. Einer, der in einer Runde nie der Wortführer war, sondern gerne auch zuhörte. Der vieles klug machte, aber nie eine Bühne dafür brauchte. Einer, der jede Zusammenkunft bereicherte, ob Wirtschaftsempfang, Grillfest oder als Unternehmer. Einer, der als Trouble-Shooter da war, wenn eine Elektroanlage just am 24. Dezember den Geist aufgab....

Umweltgemeinderat Markus Schöberl, GR Stefan Mayerhofer, Bgm. Michael Nistl, GGR Wolfgang Nemeth. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Initiative „Baumpatenschaft“ in der Gemeinde Katzelsdorf

Ab sofort kann man Katzelsdorfer Baum-Pate/Patin werden - die Gemeinde Katzelsdorf hat in den letzten Jahren über 9000 Bäume gepflanzt und gehört zu den baumreichsten Gemeinden der Region. KATZELSDORF. Die Gemeinde ist seit 1999 Klimabündnisgemeinde und Vorreiter bei vielen Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Aus diesem Selbstverständnis heraus und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen ist die Idee entstanden, die weiteren, erforderlichen Baumpflanzungen im Gemeindegebiet gemeinsam mit den Bürgern...

Bgm. Michael Nist, Vizebgm. Stephan Ernst, Architekt Herbert Rauhofer, GGR Wolfang Nemeth, GGR Annemarie Rall, Linda-Maria Wallner  mit Sohn Henry und Tochter Josephine sowie Krabbelstuben Leiterin  Nina Ledwinka mit Sohn Aeneas.

 | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Krabbelstube Sonnenschein wurde eröffnet!

Die Krabbelstube beim Sonnenblumenkindergarten ist rechtzeitig fertig geworden und inzwischen in Betrieb gegangen. In Nicht-Coronazeiten hätte die Gemeinde sehr gerne ein großes Eröffnungsfest veranstaltet, bei dem die ganze Bevölkerung auch die Möglichkeit zur Besichtigung dieser wunderschön gelungenen Baulichkeit erhalten hätte. Bürgermeister Michael Nistl: "Vielleicht ergibt sich aber doch in besseren Zeiten die Gelegenheit, allen Katzelsdorferinnnen und Katzelsdorfern, aber doch zumindest...

Christine Ortner: Jeden Tag die Lebensfreude nähren. | Foto: Simhofer

Lebensfreude: aber wie?

Nach drei Lockdowns kennt jeder von uns das Gefühl: Es muss wieder Lebensfreude her. Aber wie und woher? KATZELSDORF/WIENER NEUSTADT.Vielen ist diese abhanden gekommen, weil sie um ihre Existenz kämpfen, anderen weil sie in eine Traurigkeit gekippt sind, die keine Perspektiven ermöglicht. Viele kämpfen mit Ängsten in diesen Zeiten. Ängste, die ihre Existenz betreffen aber auch zunehmende Einsamkeit und Isolation. Wandel ist unser Leben „Die einzige Konstante in unserem Leben ist die...

Michael Nistl: 1.000 Bäume für Katzelsdorf. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Borkenkäfer-Plage: 1.000 neue Bäume für Katzelsdorf

Leider hat der Borkenkäfer dem Katzelsdorfer Gemeindewald in letzter Zeit massiv zugesetzt. Deshalb mussten unter großem Aufwand zunächst die befallenen bzw. bereits abgestorbene Bäume auf einem halben Hektar entnommen werden. KATZELSDORF. „Inzwischen haben wir bereits 1.000 neue Bäume (600 Lärchen, 200 Tannen, 200 Eichen) ersatzweise angepflanzt“, erklärt Bürgermeister Michael Nistl. Bei der Auswahl der Bäume wurde, entsprechend den Empfehlungen der Forstbehörde und in Zusammenarbeit mit dem...

10

ortner4DANCE via Livestream
Tanzbegeisterung auch virtuell nicht zu bremsen

56 Livestream Kurse pro Woche! Die Bilanz von ortner4DANCE im zweiten Lockdown kann sich sehen lassen. Für alle rund 400 Schüler des Studios werden die Ballett, Jazzdance und anderen Stunden online zur gewohnten Zeit weiter angeboten. Die Kinder (und Eltern) sowie die Erwachsenen freut’s. Sieht man doch bei den Kursen seine (Tanz-)Freunde zumindest am Bildschirm und kann beim gemeinsamen Trainieren den Alltag ein bisschen hinter sich lassen. Von Montag bis Samstag dreht sich auch im Lockdown...

GGR Mag. Annemarie Rall, Architekt DI Herbert Rauhofer, GGR Wolfgang Nemeth, Bgm. Michael Nistl. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Krabbelstube Katzelsdorf ist vor der Fertigstellung

Nach knapp einjähriger Bauzeit rechnet die Gemeinde Katzelsdorf mit der Eröffnung der von Gesamtplaner Architekt DI Herbert Rauhofer konzipierten neuen Krabbelstube für 1- bis 2,5-jährige Kinder im März 2021. KATZELSDORF. Bürgermeister Michael Nistl ist mit dem bisherigen Baufortschritt zufrieden: „Die Innenausstattung vermittelt ein angenehmes Raumklima und ist nach modernsten kindgerechten Prinzipien geplant. Auch bei der Außengestaltung wurden diese Prinzipien berücksichtigt, sodass sich die...

Lukas Döller, der neue Edel-Winzer im Bezirk. | Foto: Simhofer

Auszeit für Genuss in Gold

Lukas Döller ist Weinbaufachmann in Katzelsdorf, 25 Jahre jung und er hat seinen eigenen Kopf. Gut so, denn in der Internationalen Weinbewertung, bei der mehr als 12.000 Weine einer internationalen Jury vorgestellt wurden, erhielt der Katzelsdorfer zwei Goldmedaillen, zwei Silber- und einige Bronzemedaillen für seine Weine, die er nach bestem Wissen und kulinarischem Gewissen hergestellt hat. KATZELSDORF. Seinem Sauvignon Blanc wird eine fruchtige, angenehme Säure mich leichter Restsüße...

Stadtrat Franz Dinhobl und Bürgermeister Michael Nistl sind zufrieden. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Baustellenbesichtigung in der Frohsdorfer Straße

Im Zuge einer Kooperation zwischen der Stadt Wiener Neustadt und der Gemeinde Katzelsdorf wurde ein Teil der Frohsdorfer Straße erneuert. KATZELSDORF/WIENER NEUSTADT. Bei starken Regenfällen kam es entlang der Frohsdorfer Straße zwischen Nelkengasse und Bienengasse immer wieder zu massiven Entwässerungsproblemen. Da es sich hier um eine Landesstraße handelt und sich die Nebenanlagen auf Grundflächen der Stadtgemeinde Wiener Neustädter befinden, weil die Gemeindegrenze von Katzelsdorf erst...

Anzeige
10

Krise schafft Zusammenhalt
Neuer Verband für Tanzstudios AT gegründet

Die Corona-Maßnahmen treffen die Kulturschaffenden dieses Landes hart. Mit ein Grund, dass sich im Bereich des Tanzes nun eine Phalanx formiert hat, die die Interessen der vielen unterschiedlichen Gruppen auf einen gemeinsamen Nenner bringen möchte und als starke Speerspitze nach außen fungieren wird. Tanzunterricht ist ein wichtiger sozialer Faktor in Österreich sowie ein wesentlicher Bestandteil der Kulturvermittlung und Gesundheitsförderung. Angelika Ortner, Leiterin der Katzelsdorfer...

Erfolgreiches Treffen: Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Franz Gausterer (NÖ Regional), Bürgermeister Johann Rädler, GGR Bernhard Treibenreif, Bürgermeister Michael Nistl. | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Gelungenes Abstimmungstreffen zum Schülerbusverkehr für Bad Erlach, Katzelsdorf und Lanzenkirchen

Die Bürgermeister von Bad Erlach, Katzelsdorf und Lanzenkirchen trafen sich  im Gemeindesaal Lanzenkirchen zu einem Abstimmungstreffen zum Thema Schülerbusse mit den betroffenen Schuldirektoren sowie Vertretern des VOR, der WNSKS und der NÖ.Regional. WIENER NEUSTADT-BEZIRK. Im Zuge der Vorbereitung auf dieses Arbeitstreffen wurden die Anliegen der SchülerInnen zusammengetragen und von der NÖ Regional gesammelt. Die Schulleiter der Santa Christiana Frohsdorf, Alexander Kucera, des Klemens Maria...

Beate Maxian kommt ins Schloss Katzelsdorf. | Foto: P.Gualtari

"Der Tote im Fiaker" - Lesung mit Beate Maxian

Bestsellerautorin Beate Maxian lädt  am 24. Oktober um 19 Uhr zu ihrer Lesung aus „Der Tote im Fiaker“ ins Schloss Katzelsdorf. KATZELSDORF. Am 16. März 2020, just am Tag des österreichweiten Lockdown, erschien »Der Tote im Fiaker«, Band 10 der Sarah-Pauli Reihe von Beate Maxian. Mittlerweile ist das Buch in der vierten Auflage, war wochenlang, und ist teils nach wie vor unter den ersten Plätzen der österreichischen Bestsellerlisten! Zehn Jahre ist es her, dass Beate Maxian die Krimi-Reihe um...

GR Stefan Mayerhofer und Bgm. Michael Nistl bei den neuen Kastanienbäumen. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Zehn neue Edelkastanien hinter dem Sportplatz gepflanzt

KATZELSDORF. Seit vielen Jahren ist die Gemeinde stetig bemüht den örtlichen Baumbestand zu erweitern und gewissenhaft zu pflegen. So konnten in der Vergangenheit rund 8000 neue Bäume gepflanzt werden, wie auch 10 neue Edelkastanien hinter dem Sportplatz. Die Bäume dienen nicht nur der allgemeinen Ortsbildverschönerung, sondern auch als Zuhause für Tiere, Schattenspender und wichtiger Sauerstofflieferant.

Anzeige
Foto: Johanna Fries | ortner4DANCE
38

BEST of SommerTANZWOCHE
ortner4DANCE back on stage

Klassisches Ballett mit Auszügen aus "Don Quixote", Highlights aus "Trolls World Tour" für den Tanznachwuchs sowie mitreißende Modern, Stepp und Jazzdance Nummern … die alljährliche Sommertanzwoche der Katzelsdorfer Ballettschule endete mit einem tollen Theaterabend, der die Herzen der Zuschauer höher schlagen ließ. Nach dem herausfordernden, letzten Tanzjahr, das dem Team von ortner4DANCE viel Kreativität und Einsatz abverlangte, war die Sommertanzwoche eine gelungene Einstimmung auf das neue...

Foto: Markus Dörfler

Safer Six- Open Air Schloss Katzelsdorf 4.9.2020

Safer Six- Open Air Schloss Katzelsdorf 4.9.2020 „bleibt alles anders“ Die Normalität kehrt ein Stück zurück ! Veränderung ist die einzige Konstante im Leben - und wenn das Leben Haken schlägt, dann nimmt Safer Six einfach die Abkürzung und erwarten es weiter vorne. Traditionen soll man pflegen, und das versuchen die Sänger auch unter verschärften Rahmenbedingungen. Die letzten Monate waren für niemanden von uns einfach. Wir haben gelernt mit Babyelefanten zu leben, haben festgestellt, dass man...

1 3

Eine Klangwolke brachte auch kulinarische Höhenflüge

KATZELSDORF (ds). Ein "Paradies der Blicke" offenbarte sich am vergangenen Samstag dem genussfreudigen Publikum. Auf der Wiese "im Prest" luden der Weinbauverein und die Blasmusik Katzelsdorf zu einem Picknick mit Musik bei Sonnenuntergang. Die Blasmusik brillierte mit einem schwungvollen Repertoire, der Weinbauverein Katzelsdorf sorgte für gut gefüllte Picknickkörben samt erlesenen Tropfen, die man auf den eigenen Picknickdecken verkosten konnte. Im legeren und absolut Corona-konformen...

Bgm. Michael Nistl, Alexandra Böhm, Traude Brix, Fritz Schadl, Lukas Döller, Lorenz Schadl. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Gold für Katzelsdorfer Winzer und ihren "GK 1 Gemischter Satz"

Gemeinsam kann man viel erreichen. Und so ist es den Katzelsdorfer Winzern gelungen, bei der Prämierungs-Weinkost der Thermenregion, mit Gold für den Gemischten Satz ausgezeichnet zu werden. KATZELSDORF. „Wir freuen uns sehr, dass uns diese Ehre zu Teil wurde und wollen uns nochmal recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Danke an die Blasmusik Katzelsdorf für die tolle musikalische Begleitung und natürlich auch an die Gemeinde und vor allem unserem Bürgermeister Michael Nistl für die...

Foto: Markus Schindel / FF Katzelsdorf
7

Unwetter, Hagel, Überflutungen: FF Katzelsdorf im Großeinsatz

Heftige Gewitter  in Katzelsdorf mit Regenmengen um die 50 l/m² innerhalb einer halben Stunde, die stellenweise auch mit Hagel niedergegangen waren, hielten die FF Katzelsdorfam Mittwoch im Dauereinstatz.  KATZELSDORF (Markus Schindel / FF Katzelsdorf). Erster Alarm um 13.36 Uhr: Die Feuerwehr wurde zum ersten Unwettereinsatz in die Sägewerksiedlung alarmiert. Durch die gefallenen Regenmengen standen mehrere Keller unter Wasser. Während der Auspumparbeiten wurde festgestellt, dass der Kanal die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 13:30
  • Bahnhof Bad Erlach
  • Bad Erlach

Gemeinsam unterwegs in der Region

Der Klimabündnisarbeitskreis Thermengemeinden lädt ein! Gemeinsam unterwegs in der Region Vernetzung natürlicher Lebensräume entdecken Begleite uns auf unseren spannenden Wanderungen! Gemeinsam erkunden wir versteckte Naturjuwele, genießen interessante Einblicke und erleben die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt direkt vor unserer Haustür. Unsere Landschaft ist ein Mosaik aus wertvollen Lebensräumen, die miteinander verbunden sind und vielen Arten ein Zuhause bieten. Bei unseren Wanderungen...

Foto: Blasmusik Katzelsdorf
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Schloss Katzelsdorf
  • Katzelsdorf

Frühlingskonzert der Blasmusik

Frühlingskonzert der Blasmusik Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Schlechtwetter - Termin: 25.05.2025 (Beginn 19:00 Uhr / Einlass: 18:00 Uhr) Unsere Gäste: Red Eagles / The Wildcats UTSC Dancefire  Eintritt: Erwachsene: € 20,- Kinder: € 10,-

Foto: Riverwatch
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Platz der Pferde
  • Katzelsdorf

Mittelalterfest

Der Bogensportverein Katzelsdorf veranstaltet dieses Jahr zum 2. Mal das Mittelalterfest in Katzelsdorf! Auch dieses Jahr könnt ihr euch auf Lagergruppen, Unterhaltung, Musik und vor allem Speis und Trank freuen. Die Bar wird euch mit Special Drinks und Klassikern versorgen. Zusätzlich gibt es Händler, Handwerk und Stände aller Art sowie eine Showeinlage der ortner4dance. Spiel und Spaß wird es natürlich auch für unsere kleinsten Gäste geben. Schminkstation, Ritterschlag und unterschiedliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.