katzen

Beiträge zum Thema katzen

V.l.: Natascha Bergmann, Jonas von Einem und Sabrina Scharner, Stallleiterin des Katzenhauses in Vösendorf. | Foto: Tierschutz Austria
2

"Barista Cats"
Katzencafé spendet 5.592 Euro an Tierschutzhaus Vösendorf

Fast seit einem Jahr gibt es das erste soziale Wiener Katzencafé "Barista Cats" inzwischen. Kürzlich spendete dieses 5.592 Euro an das Tierschutzhaus Vösendorf. WIEN/NEUBAU/VÖSENDORF. Vor fast einem Jahr eröffnete im 7. Bezirk das erste soziale Katzencafé Wiens: "Barista Cats". Wie in anderen Katzencafés können Gäste hier mit bis zu sechs der flauschigen Vierbeiner spielen, schmusen oder ihnen entspannt zusehen.  Neben den Katzen hat das Café allerdings eine weitere Besonderheit: Mit jeder...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Die Tierärztin Sibille Pelikan freut sich über die größere Ordination und mehr Platz für ihre Patienten. | Foto: Tierarzt Pelikan
1 7

Tierarzt Pelikan aus 1130 Wien Hietzing
Das Wohlbefinden Ihres Tieres liegt an erster Stelle

Tiere bereichern unser Leben auf vielfältigste Art und Weise. Sie sind Freunde, Familienmitglieder und haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Denn: Geht's dem Tier gut – geht's auch dem Besitzer gut! Das Wohlbefinden der Tiere liegt Sibille Pelikan am Herzen. Die Tiermedizinerin Sibille Pelikan bietet in ihrer Ordination mit modernster Ausstattung Hilfe durch Rat und Tat für alle tierischen Patienten. In der Feldkellergasse 22 wird in angenehmer, familiärer und gemütlicher...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Vierbeiner wurden mit großem Interesse gesegnet. | Foto: Christina Schlosser
5

Zum Welttierschutztag
Tiersegnung am Neubau bei perfektem Wetter

Die Tiersegnung ist am Welttierschutztag am 4. Oktober ein Ritual für Vierbeiner und ihre menschlichen Begleiterinnen und Begleiter. Vor der Altlerchenfelder Pfarrkirche fand das Zusammenkommen statt. WIEN/NEUBAU. Am 4. Oktober wird der Welttierschutztag gefeiert. Der Tag gilt als Gedenktag für den Heiligen Franz von Assisi und ist auf dessen Todestag im Jahr 1226 zurückzuführen. Franz von Assisi wurde unter anderem durch seine Tierpredigt berühmt und gilt als Schutzpatron für alle Tiere. Am...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Foto: das neue Katzencafe Baristacats in Wien Neubau Foto@Nicole Kawan
27

Neues Katzencafe in Wien eröffnet
Barista Cats in Wien Neubau

Katzenfans aufgepasst! Am 1.5 2023 hat in Wien ein neues Katzencafe eröffnet. Das Katzencafe Barista Cats ist in Neubau, Kandlgasse 35 und somit neben dem Cafe Neko das 2. Cafe dieser Art in Wien. 4 schöne Katzen (2 schwarze, eine schwarz weiße und eine weiße), warten im Café auf die Besucher. Zahlreiche Kratzbäume und Möbel an den Wänden bieten den Katzen genug Freiraum, um im Café herumzutoben und zu chillen. Speisekarte mit regionalen Bio Speisen Die Speisekarte besticht durch 3 warme...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Kawan
Natascha Bergmann erfüllt sich mit "Barista Cats" einen Lebenstraum. | Foto: Hammerschmid
3

"Barista Cats" eröffnet
Neubau bekommt sein erstes soziales Katzencafé

Im neuen "Barista Cats" kann man künftig Kaffee trinken und mit Katzen schmusen. Gleichzeitig tut man aber auch mit dem Besuch Gutes für Vierbeiner in Not.  WIEN/NEUBAU. Katzenliebhaberinnen und -liebhaber dürfen sich freuen: Am Montag, 1. Mai 2023 eröffnet Wiens erstes soziales Katzencafé "Barista Cats" mitten im 7. Bezirk. Was die Gäste dort erwartet? Besucherinnen und Besucher können in Zukunft in gemütlicher Atmosphäre ihren Kaffee genießen und mit bis zu sechs Katzen spielen, schmusen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Aus Gersthof: Jan Schwieger und Evelyn Holley-Spieß. | Foto: Schwieger
2

Währing
Ein ganz besonderer Katzenhoroskop-Kalender

Ein Währinger hat einen ganz besonderen Katzenhoroskop-Kalender gestaltet. WÄHRING. Jan Schwieger hat im ersten Lockdown damit begonnen, Katzencartoons zu zeichnen. „Irgendwann habe ich die Katzen dann in Form von Sternzeichen gebracht“, erzählt Schwieger, „bald war ein ganzer ‚Katzenhoroskop-Kalender‘ fertig, den ich daraufhin drucken ließ.“ Die Kalenderblätter sind nach Sternzeichen geordnet: Das Blatt Steinbock beginnt etwa am 22. Dezember. „Der Kalender ist also wiederverwendbar. Auf den...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus Liebe zu Tieren: Opernsängerin Carol Byers gründete den gemeinnützigen Tierschutzverein "Animal Care Austria" vor 15 Jahren. | Foto: Animal Care Austria
2 12

Tierschutzverein Leopoldstadt
"Animal Care Austria" hilft Hunden, Katzen und Pferden in Not

„Animal Care Austria“ ist neu im 2. Bezirk. Von Adoption, über Kastrationsprojekte bis Unterstützung in Indien oder Rumänien:  Seit 15 Jahren hilft der gemeinnützige Verein Hunden, Katzen sowie Pferden in Not.  LEOPOLDSTADT. Eigentlich ist Carol Byers ausgebildete Opernsängerin und Stimmtrainerin. Aus Liebe zu Tieren setzt sich die gebürtige US-Amerikanerin neben ihrem Beruf seit Jahrzehnten für Hunde, Katzen und auch Pferde ein. Vor 15 Jahren gründete sie den gemeinnützigen Tierschutzverein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei der Eröffnung der neuen Betriebsstätte in der Novaragasse (v.l.): Hundetrainerin Conny Sporrer, Gründerin und Opernsängerin Carol Byers, Promifriseur Josef Winkler, Bianca Speck, Miss Vienna 2019 Beatrice Körmer und Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff. | Foto: Philipp Enders
2 3

Tierschutzverein Leopoldstadt
Animal Care Austria eröffnet neuen Standort in der Novaragasse

Opernsängerin Carol Byers eröffnet neue Betriebsstätte von Animal Care Austria in der Novaragasse. Der gemeinnützige Tierschutzverein betreut Hunde und Katzen in Not. LEOPOLDSTADT. Der gemeinnützige Tierschutzverein Animal Care Austria hat seine neue Betriebsstätte in der Leopoldstadt eröffnet. Auf 150 Quadratmetern gibt es in der Novaragasse einen großen Sozialisations- und Trainingsraum, vier große Hundezwinger, einen Quarantänebereich und einen Katzenbereich mit vielen Rückzugs- und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Verschmuste Katzen findet man im TierQuarTier Wien. | Foto: Brandl
2

TierQuarTier Wien
62 Katzen aus Wohnung gerettet

Wenn ein Miauen nicht nur in den Ohren, sondern auch im Herzen weh tut, heißt das nichts Gutes. DONAUSTADT.  "Es war ein Wahnsinn. Ich war zwar nicht in der Wohnung, aber der Geruch war schon im Gang entsetzlich", erinnert sich Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers Wien. Er spricht von jenem tragischen Vorfall, der sich in der Brigittenau zugetragen hat. 62 Katzen wurden dort in einer Wohnung unter schlimmen Bedingungen gehalten. Die kleinen Vierbeiner waren großteils von Parasiten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Rund 20 Katzen und kleine Kätzchen warten im Haus der Katzenfreunde in Liesing auf ein neues Zuhause. | Foto: Berger
3

Charity in Liesing
Flohmarkt im Haus der Katzenfreunde

Die Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch am Haus der Katzenfreunde in Liesing nicht spurlos vorübergegangen. Jetzt braucht es unsere Unterstützung. LIESING. Der Verein "Haus der Katzenfreunde" in der Dirmhirngasse 50 ist Anlaufstelle für Katzen, die in Familien keinen Platz mehr haben. Hier gibt man ihnen die Chance, neu vermittelt zu werden. Rund 20 Katzen und kleine Kätzchen warten im Haus der Katzenfreunde in Liesing auf ein neues Zuhause. Doch jetzt brauchen sie Hilfe, damit...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck, Tierschutzstadträtin Ulli Sima und Katze Frida - Kater Pablo war schon an der Arbeit | Foto: PID/Fürthner

Aus dem TierQuarTier in den Tiergarten
Frida und Pablo auf Mäusejagd im Elefantenhaus

Über viele Jahre war Katzendame „Lilly“ Mäusejägerin im Elefantenpark des Tiergartens Schönbrunn. Nach ihrem Tod übernehmen nun Katzendame „Frida“ (3) und Kater „Pablo“ (2) die ehrenvolle Aufgabe im Elefantenhaus. HIETZING. Die zwei Samtpfoten Frida und Pablo haben schwere Zeiten hinter sich, wurden sie doch im Mai 2020 in Wien Favoriten gemeinsam mit 10 Kitten in einer Reisetasche ausgesetzt zwischen Autos gefunden. Die verständigte Tierrettung der Stadt Wien brachte die sehr geschwächten und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Der Verein "Haus der Katzenfreunde" in der Dirmhirngasse 50 ist Anlaufstelle für Katzen, die in Familien keinen Platz mehr haben. | Foto: Berger
3

Stubentiger brauchen Hilfe
Flohmarkt im Haus der Katzenfreunde

Rund 20 Katzen und kleine Kätzchen warten im Haus der Katzenfreunde in Liesing auf ein neues Zuhause. Doch jetzt brauchen sie Hilfe, damit sie ihr Notquartier nicht verlieren. LIESING. Der Verein "Haus der Katzenfreunde" in der Dirmhirngasse 50 ist Anlaufstelle für Katzen, die in Familien keinen Platz mehr haben. Hier gibt man ihnen die Chance, neu vermittelt zu werden. "Wenn ihre Besitzer zum Beispiel umziehen müssen und im Bekanntenkreis keinen Platz finden, bringen sie uns ihre Katze. Hier...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Veterinärmedizinerinnen Silvia Oberbacher und Nicole Malle vor ihrer Praxis in der Inge-Konradi-Gasse 12. | Foto: Foto: privat
4

Für Hund und Katz
Neue Tierarztpraxis in Stammersdorf

Die Tierärztinnen Silvia Oberbacher und Nicole Malle eröffneten ihre modernen Räumlichkeiten. FLORIDSDORF. Seit einigen Wochen ist Stammersdorf um einen tierischen Treffpunkt reicher. In der „Tierarztpraxis Stammersdorf“ in der Inge-Konradi-Gasse 12 warten moderne und sehr gut ausgestattete Praxisräumlichkeiten auf die tierischen Patienten. Die zwei sympathischen Tierärztinnen und Inhaberinnen der neu gegründeten Ordination, Silvia Oberbacher und Nicole Malle, präsentierten bei der Eröffnung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Katze und Mann wurden von der Feuerwehr gerettet und hospitalisiert. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle

Feuwehreinsatz
Mann und Katze aus brennender Wohnung gerettet

Eine Passantin bemerkte Rauchwolken in einer Döblinger Wohnung und verständigte sofort die Feuerwehr. Ein Mann und seine Katze konnten gerettet werden. DÖBLING. Als die Feuerwehr zum Einsatzort kam, stand der Rauch schon in der ganzen Wohnung. In Döbling musste die Feuerwehr die Eingangstür eines Mannes gewaltsam aufbrechen, um mit den Löscharbeiten beginnen zu können. Da beim Eintreffen der Feuerwehr unklar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, wurde gleichzeitig eine...

  • Wien
  • Döbling
  • Maximilian Spitzauer
Katzencoach Petra Ott weiß das Verhalten von Merlin zu deuten. | Foto: aCATemy
3

Katzencoach
Das Lächeln der Samtpfoten

In der "aCATemy" lernen Katzenbesitzer, das Verhalten ihrer Stubentiger richtig zu verstehen. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Kater „Merlin“ liegt entspannt auf dem Sofa, sein Spielkamerad „Shawnee“ schläft auf dem Kratzbaum. Die Maine Coons von Katzencoach Petra Ott fühlen sich sichtlich wohl. Die Floridsdorferin ist seit sechs Jahren Katzentrainerin und leitet seit zwei Jahren die „aCATemy“. Dort werden neue Katzencoaches in einem achtmonatigen Lehrgang zu Experten ausgebildet. Seit September sind...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny G
3

Katzen und ihre geheime Sprache

BUCH TIPP: Susanne Schötz – "Die geheime Sprache der Katzen" Prof. Dr. Susanne Schötz lehrt und forscht im schwedischen Lund als Professorin für Phonetik. Die Autorin lebt derzeit mit ihrem Mann und immerhin fünf Katzen zusammen. Mit den Methoden der Sprachwissenschaft erklärt die Autorin die Sprache dieser Haustiere. Neben einem Schnellkurs in Katzen-Phonetik werden auch wertvolle Tipps zum Umgang mit der eigenen Katze gegeben. Für alle, die ihre Vierbeiner besser verstehen möchten. Ecowin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht mit ihrer Katze "Sarah".
3

Von der Wildkatze zur Samtpfote

Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht hilft, die Haustiere besser zu verstehen und damit für ein schöneres Zusammenleben von Katz und Mensch zu sorgen. DONAUSTADT. Oft jahrelang genießt man das Zusammenleben mit den geliebten, felligen Zeitgenossen, doch dann, von einem Tag auf den anderen, verändert sich das Verhalten seines Stubentigers und die einst so kuscheligen und schmusenden Samtpfoten mutieren zu gar nicht mehr so liebevollen Mitbewohnern, wie man das von ihnen gewohnt war....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Unger
Claudia Gutjahr mit Pflegewelpen Emma.
1 4 10

Die Pfotenretter im Einsatz

Claudia Gutjahr gründete gemeinsam mit Sonja und Richard Friesinger den Verein "Die Pfotenretter". Ausgesetzte oder gerettete Katzen und Hunde werden aufgepäppelt, ärztlich versorgt und an neue Plätze vermittelt. LIESING./FLORIDSDORF. Hinter einer grünen Hecke in einer gutbürgerlichen Liesinger Wohngegend liegt ein wahres Katzenparadies. Genauer: Im Haus von Claudia Gutjahr und ihrer Mutter, das im Lauf der vergangenen zehn Jahre immer mehr von geretteten Samtpfötchen in Beschlag genommen...

  • Wien
  • Liesing
  • Maria-Theresia Klenner
auf der Mariahilfer Straße
15

Straßenkatzen

Wo: Mariahilfer Straße, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Poldi Lembcke
Ursula Minicher erzeugt kreative Natur-Kratzbäume für Katzen.
3

Regional und natürlich: Kratzbäume aus reinen Naturmaterialien

Ursula Minicher erzeugt in ihrem Kunsthandwerksbetrieb in der Donaustädter Gumplowiczstraße umweltfreundliche Kratzbäume. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Mit 52 Jahren war für Ursula Minicher Schluss – sie wollte ihrem Leben wieder mehr Wertigkeit, mehr Freude und mehr Selbstverwirklichung geben. Daher hat die Floridsdorferin ihren Beruf als Personalchefin gekündigt und sich mit der Erzeugung von umweltfreundlichen Kratzbäumen für Katzen selbständig gemacht. „Ich habe unter dem Motto 'Learning by...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Die Knallerei zum Jahreswechsel versetzt unsere Vierbeiner in Panik. Katzen sollten zu Silvester nicht ins Freie gelassen werden. | Foto: Whiskas

So überstehen Haustiere Silvester

Zugezogene Vorhänge und laufende Fernseher reduzieren den Stress. WIEN. So sehr uns die lautstarke Begrüßung des neuen Jahres mit ihren farbenfrohen Raketen erfreut, so sehr leiden die meisten unserer Haustiere darunter. Die Silvesterknallerei ist für Vierbeiner eine Qual, hören doch Tiere wesentlich besser als Menschen. Während wir nur Frequenzen bis zu 20.000 Hertz hören, kann ein Hund Töne bis zu 60.000 Hertz wahrnehmen. Eine detonierte Silvesterrakete schlägt sich im Gehör eines Hundes...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Die Katzen wurden Romeo und Julia getauft. Sie sind wohlauf. | Foto: WTV
5

Schon wieder: Sechs Katzen am Wochenende ausgesetzt

Sechs ausgesetzte Stubentiger: So lautet die traurige Bilanz des vergangenen Wochenendes im Wiener Tierschutzverein (WTV) – darunter auch vier Babykatzen. Laut WTV-Präsidentin Petrovic liegt das auch am neuen Tierschutzgesetz. WIEN.  Bereits am Freitagabend wurden zwei ausgewachsene Katzen auf einem Parkplatz der Shopping-City Süd (SCS) in Vösendorf in Transportboxen abgestellt. Sie wurden von Besuchern entdeckt und in den WTV gebracht. Das rund fünfjährige Pärchen, das nun auf die Namen Romeo...

  • Wien
  • Andreas Edler
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.