Kegelsport

Beiträge zum Thema Kegelsport

Christine Waismayer erzielte in der 1. Landesliga starke 534 Kegel.
2

Der KSK feiert Erfolge auf der ganzen Linie

Perfekte Revanche nach den Niederlagen vor einer Woche. Alle drei KSK Mannschaften siegten. HALLEIN (hm). Großwettkampftag herrschte am Samstag im Kegelkasino Hallein. Beginnend mit den Damen, gefolgt von der zweiten Garnitur der Männer und der abschließenden Heimpremiere des KSK I in der Bundesliga, waren drei der vier Teams im Einsatz. Nach den Niederlagen aus der Vorwoche war diesmal Wiedergutmachung angesagt. Und die gelang auf der ganzen Linie. Arbeitssieg in der Bundesliga In der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Ein gelungenes Comeback feierte Holger Gneist beim 6:2 Erfolg des KSK.

Endlich! Der KSK Hallein feiert den ersten Erfolg

HALLEIN (hm). Am Samstag fiel der gesamten Mannschaft und dessen sportlichem Leiter Roland Kirchberger ein schwerer Stein vom Herzen. Gelang doch nach acht sieglosen Runden den Keltenstädtern im letzten Spiel der Hinrunde der erste Sieg in der laufenden Meisterschaft. Trotz eines raschen Rückstandes zeigte das Team Moral und besiegte nach einem spannenden Spiel die SPG SKH/Post Wien klar mit 6:2 Leistungspunkte. Rainer Zupan in Bestform Erstmals in der laufenden Meisterschaft war am Samstag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Pausenführung konnte nicht verteidigt werden

HALLEIN (hm). Auch nach der fünften Runde der Superliga steht der KSK Hallein - bei dem die Nummer eins Holger Gneist verletzungsbedingt die gesamte Herbstrunde fehlt - nach der Niederlage gegen Deutschkreuz ohne Punkte da. Dabei sah es nach dem ersten Durchgang vielversprechend aus. Die Keltenstädter führten, nicht zuletzt durch die überragende Einzelleistung von Helmut Seeauer, mit 617 Kegel das zweitbeste Ergebnis auf der neuen Bahn - mit 2:1. Der KSK konnte aber im zweiten Abschnitt nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Josef Bernögger (li.) und Sektionsleiter Kurt Hochhauser sind stolz auf den Kegler-Nachwuchs bei Grün-Weiß Micheldorf.

Micheldorfer Kegler-Urgestein

Josef Bernögger führte jungen Nachwuchssportler bis ins Nationalteam MICHELDORF (sta). Der 53-jährige Kirchdorfer Gemeindebedienstete ist ein Pionier in Sachen Kegelsport bei Grün-Weiß Micheldorf. „Kegeln ist mein Leben und meine große Leidenschaft. Es ist der schönste Sport, den ich mir vorstellen kann“, erzählt Bernögger mit leuchtenden Augen. Seit 1984 ist er im Verein tätig. Seit 15 Jahren spielt er für seinen Verein in der österreichischen Bundesliga auf höchstem sportlichen Niveau....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
ÖES Vizepräsident Winterle Bernhard, Präsident Alois Müller, Obmann Herbert Frank | Foto: Wiederin

Eisenbahner Sportler ließen Jahr Revue passieren

Der Eisenbahnersportverein (ESV) hielt vergangenen Samstag die Jahreshauptversammlung ab. Der Obmann ließ das Jahr sportlich, sowie auch wirtschaftlich Revue passieren. Gesamt zählt der ESV Oberinntal aktuell über 570 Mitglieder, wobei fast 500 Eisenbahner sind. Präsident Alois Müller erklärte in seinem Bericht seinen Rückzug aus dem Amt des Präsidenten. Müller zieht sich wegen gesundheitlichen Gründen zurück. Bis Dezember wird er noch das Amt weiterführen, ehe ein neuer Präsident gewählt wird....

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.