Kekserlmarkt

Beiträge zum Thema Kekserlmarkt

11

Ausverkauft
Kekserlverkauf der Goldhaubenfrauen St. Valentin

Fleißig waren sie wieder, die St. Valentiner Godhaubenfrauen in der Backstube der Bäckerei Schneller. Seit ca. 25 Jahren stehen die Frauen viele Stunden in der Backstube um feine Weihnachtsbäckerei zu backen. Da der geplante Kekserlverkauf am 27.11. wegen des Lockdowns nicht stattfinden kann, organisierten die Goldhaubenfrauen am Sonntag 21.11. den Verkauf der Weihnachtsbäckerei nach den beiden Gottesdiensten am Pfarrplatz in St. Valentin. Bereits nach dem ersten Gottesdienst hieß es...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Über das Jahr 2019 sammelten die Goldhauben 2.000 Euro für die Orgelrenovierung. | Foto: Gabriele Angerer
2

Goldhaubengruppe Schärding
Goldhauben spenden 2000 Euro für Orgelrenovierung

SCHÄRDING. Anlässlich des Erntedankfestes hat die Goldhaubengruppe der Stadt Schärding 2.000 Euro für die Orgelrenovierung der Stadtpfarrkirche Schärding gespendet. Diese Summe kam bei zahlreichen Brauchtums-Veranstaltungen der Gruppe im vergangenen Jahr zusammen. Auch beim Kekserlverkauf am 28. November backten die Goldhauben eifrig Weihnachtskekse für den Verkauf.

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller

Kekserlmarkt im Museum

Am Dienstag, 8. Dezember darf im Schuchmacher- und Brauchtumsmuseum in Peuerbach ordentlich durchgekostet werden. Beim Kekserlmarkt bieten die Goldhaubenfrauen ab 14 Uhr ihre eigens gebackenen Leckereien an. Gegen den großen Hunger und Durst finden die Besucher zudem Bratwürstel, Pofesen, Glühmost und Punsch. Wann: 08.12.2015 14:00:00 Wo: Schuhmacher- und Brauchtumsmuseum, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
v.l.n.r.: Christa Schweitzer, Marianne Edtmair und Juliane Hofer mit den köstlichen Keksen der Samareiner Goldhaubenfrauen
8

Kekserlmarkt mit Punsch

Die Goldhauben- und Trachtengruppe St. Marienkirchen/Polsenz luden am Samstag nach der Adventkranzweihe zum Kekserlmarkt mit Punsch ein. Im Samareiner Mostspitz wurden die selbstgebackenen Köstlichkeiten von den Frauen zum Verkauf angeboten. Bei Punsch oder Kinderpunsch konnten sich die Besucher wärmen. Wo: Mostspitz, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.