Kelag Kärnten

Beiträge zum Thema Kelag Kärnten

 „Auf der Basis unserer Kernkompetenzen treten wir nun in zwei neue Märkte ein und sehen die Chance, dort selektiv weiter zu wachsen", so Manfred Freitag. | Foto: Kelag
2 2

Energiekonzern
Kelag erwirbt Kraftwerke in Portugal und Frankreich

Die Kelag erwirbt von RWE 12 Kleinwasserkraftwerke in Frankreich sowie Anteile an sieben Kleinwasserkraftwerken und sechs Windkraftanlagen in Portugal. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. KÄRNTEN. Insgesamt 25 Kraftwerke werden in das Eigentum der Kelag übergehen. Damit verfügt die Kelag über 65 Mega-Watt zusätzlich Leistung (anteilig) und eine zusätzliche Jahreserzeugung von rund 160 Millionen Kilowattstunden (anteilig) aus Wasser- und Windkraft. Das entspricht einen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Am Wurtendamm: Mario Körbler (Projektleiter), Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Christian Rupp (Leiter Erzeugung/Technische Services) und Christian Tengg (Leiter Kraftwerksgruppe Fragant) | Foto: Niedermüller
59

Baustelle im Hochgebirge
Kelag investiert 14,5 Millionen Euro in Infrastruktur

FRAGANT (ven). Die Kelag arbeitet derzeit an zwei großen Baustellen mitten im Hochgebirge. Am Fuß des Mölltaler Gletschers beim Feldseedamm und beim Wurtendamm werden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Inklusive Sanierung eines Maschinensatzes im Pumpspeicherkraftwerk Feldsee nimmt der Energieversorger 14,5 Millionen Euro in die Hand. Mehr als 50 Jahre alt Beim Feldseedamm wird die Untergrundabdichtung mit einer überschnittenen Bohrpfahlwand erneuert, der Wurtendamm erhält eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.