Kellergassenfest

Beiträge zum Thema Kellergassenfest

Foto: KT_Photography
7

Sturmfest in der Bogenneusiedler Kellergasse

Bogenneusiedl. Am Samstag, den 09.09. fand das diesjährige Sturmfest der "Freunde der Kellergasse Bogenneusiedl" statt. Bei traumhaftem Wetter erfreuten sich zahlreiche Besucher:innen bester Verpflegung & Unterhaltung. Der Musikverein Hochleithen & die Volkstanzgruppe Mistelbach sorgten für musikalische und kulturelle Untermalung. Die kulinarische Reise führte die Gäste von Blunzengröstl über Kartoffel- & Zucchinipuffer, verschiedenste Brote, hausgemachte Mehlspeisen, Weine aus der Region...

  • Mistelbach
  • Kjell Tauscher
Zur "Untermauerung" der Weinproben gab es Erdäpfelpuffer.
6

Kellergassenfest 2023
90 Enzersfelder Weine in 14 Kellern der Winzer

Bei einer Wanderung durch die idyllischen Kellergassen konnten die Gäste edle Weine und mehr verkosten. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Weinbauverein-Obmann Johannes Schiel freute sich nicht nur über die vielen Gäste, sondern auch über die Ehrengäste Bürgermeister Gerald Glaser und NÖ Vize Weinkönigin Magdalena I. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte die FF-Musikkapelle Enzersfeld unter der Leitung von Werner Weiskirchner. Drei Euro für's Kostglas, zwölf Euro für zehn Kostbons, "Das zahl...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Potmesil
28

Weinherbst
Stürmisches Kellergassenfest in Falkenstein

FALKENSTEIN. Beim Kellergassenmarathon macht Landtagspräsident Carlo Wilfing keiner was vor: "Ich schaffe 30 Keller in zwei Stunden", trumpfte er beim Falkensteiner Kellergassenfest auf. Wenn auch nicht jeder Besucher jeden Keller in einer der schönsten Kellergassen des Weinviertels besucht hatte - viel los war allemal, drinnen und auch draußen. Gab's doch Kunst, Kunsthandwerk und Weinviertler Kulinarik wie Winzertasche oder Blunzengröstl und dazu - eh klar - das beste aus den Falkensteiner...

  • Mistelbach
  • Ulrike Potmesil
Maly und Wilfing setzen sich für die Kellergassen als Weltkulturerbe ein. | Foto: NÖ Landesregierung

Weinviertler Kellergassen
Wilfing will Kellergassen als Weltkulturerbe positionieren

WEINVIERTEL. „Unsere Weinviertler Kellergassenkultur hat Tradition und soll für die kommenden Generationen bewahrt werden.“, so Karl Wilfing, Präsident des niederösterreichischen Landtags. Wilfing unterstützt den Vorstoß, die „Weinviertler Kellergassen“ als immaterielles UNESCO-Kulturerbe einzutragen. Die hunderten Kilometer an Kellergassen gehören zum Weinviertel wie die unzähligen Weinstöcke, die namensgebend für die Region sind. Um die Kellergassenkultur für kommende Generationen zu sichern,...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Die Marketenderinnen des Musikvereins Hochleithen: Katja Tanzberger und Lisa Körbel | Foto: Zeiler
Video 13

Sturmfest in der Kellergasse
G'feiert, g'essen und g'lacht (mit Video)

Sturmzeit in der Kellergasse: Gute Stimmung mit ganz viel Frischluft PURKERSDORF / BOGENNEUSIEDL. Wenn die Gabi und der Karl Zeiler mit g'kochten Erdäpfeln, g'schnittenem Kraut und g'backenen Semmeln anreisen, dann weiß man, dass in der Kellergasse in Bogenneusiedl Sturmzeit ist. "Mahlzeit" hieß es am Samstag, doch nicht nur wegen dem Sturm, ob Gulas, Kotlett oder Leberkäs – die Kellergassenbesitzer unter Obmann Hermann Byslovsky haben sich so einiges einfallen lassen und kredenzten ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Ameiser Loahmgstettn

Ameiser Loahmgstettn - ein Weinviertler Geheimtipp Die Ameiser Loahmgstettn zählt zu den schönsten Kellergassen Österreichs. Die rund 90 Keller schmiegen sich in die sanften Löss- und Lehmhügeln. Weit ab des Dorfes und jeglichen Alltagsstress liegt das "Dorf ohne Rauchfang", wie die Kellergassen vielerorts noch genannt werden.  Typisch Weinviertel Die weiß gekalkten Keller strahlen eine gewisse Ruhe und Behaglichkeit aus, der reichliche Baumbestand rundet das Erscheinungsbild der Kellergasse...

  • Mistelbach
  • Sebastian Steyrer
20 Winzer, 150 Weine und ein unvergleichliches Ambiente: das Kellerfest in Jedenspeigen ist einen Besuch wert. | Foto: privat

“K & K“ – Kellerfest in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. Ein authentisches Kellergassenfest, das seit vielen Jahren den Gedanken des Weinherbst Niederösterreich perfekt umsetzt ist das K&K Weinherbstfest in Jedenspeigen. „K & K“ heißt das Kellergassenfest in Jedenspeigen einerseits, um die historische Verbundenheit zum Haus Habsburg anzudeuten, andererseits können die Besucher unter dem Motto „Keller & Kosten“ beispielsweise rund 150 Weine der Weinstraße Südliches Weinviertel probieren. „Keller & Kulinarisches“ bieten die heimischen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Presshäuser in Mailberg
2

Kellergassenfest in Mailberg

Dieses Jahr findet das Kellergassenfest Mailberg in den Kellergassen Zipf und Hundschupfen statt! Chillig-Gemütlicher Lounge- & Kaffeebereich im Weingut Hagn, Kinderschminken, Hüpfburg, Kreative Keramik, Winzerschmankerl, und natürlich Mailberger Weine erwarten Sie. Im Schloss Mailberg bieten wir Führungen voll Geschichte & Geschichten um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr. Die Schlossvinothek hat von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Kellergassenfest beginnt am Samstag um 15:00 Uhr, am Sonntag um...

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.