Keltenmuseum Hallein

Beiträge zum Thema Keltenmuseum Hallein

Florian Knopp, Leiter des Keltenmuseums, mit dem Buch von Helga Springer "Halleiner Originale". | Foto: Thomas Fuchs
2

Halleiner Originale
"Sie brachten Leben in die Stadt Hallein"

Vom Schlossermeister bis zum Dienstboten, vom Würstlstandbetreiber bis zum "Esl Seppei" werden die alltäglichen Geschichten vor den Vorhang geholt. HALLEIN. Es müssen nicht immer die Geschichten großer Politiker und berühmter Personen sein: Das Halleiner Keltenmuseum widmet sich in der aktuellen Sonderausstellung in den Fürstenzimmern den wahren "Originalen" der Stadt. "Die Ausstellung zu dem Buch von Helga Springer, zeigt Anekdoten und biografische Informationen rund um die dargestellten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Arie Hartog zu den Arbeiten Zenzmaiers und Marcks. | Foto: Thomas Fuchs
3

Halleiner Kultur
Zahlreiche Ausstellungen in Gedenken an Josef Zenzmaier

Die Ausstellung im Keltenmuseum blickt auf Josef Zenzmaier und Gerhard Marcks, doch diese ist nicht die einzige. HALLEIN. In Gedenken an Josef Zenzmaier werden nun zahlreiche Exponate in Hallein ausgestellt, vom Keltenmuseum bis zum Kunstraum pro arte. Ein besonderer Dialog findet hier zwischen Zenzmaier und dem Künstler Gerhard Marcks statt. Marcks galt in den 1950er Jahren als einer der berühmtesten deutschen Bildhauer, die Freundschaft mit Zenzmaier kam damals zuwege. Durch die enge...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
"Der Fürst vom Glauberg" ist 2.500 Jahre alt. | Foto: Coen Cossmann/K.M.
3

2019
Museen in Hallein starten bald mit neuen Ausstellungen

"Keltenwelten" starten ab April und im November dann "Krippentradition und historische Winterbilder". HALLEIN. Das Keltenmuseum und das Stille Nacht-Museum in Hallein blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schmieden bereits Pläne für das heurige: Schon ab April geht es mit der nächsten Sonderausstellung los und im November folgt gleich die zweite. Viele Besucher Über zu wenige Besucher kann sich das Keltenmuseum, untergebracht im altehrwürdigen Pflegerhaus, ebenso wie das Stille...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Begeistert: Knopp, Kastler, Sampl-Schiestl, Hochleithner, Kovacsovics, Wendling.
2

Wirklich Wichtiges kann auch klein sein

Erfahren Sie was einen Mann zum Mann macht und warum ein Kothäufchen wirklich wichtig sein kann. HALLEIN (tres). Eine neue Ausstellung gibt es bis 27. Juli 2014 im Halleiner Keltenmuseum. "Wirklich wichtig" ist der Titel, zu sehen sind archäologische Fundstücke aus Hallein und Salzburg. Es kommt auf die Größe an Wichtig für Archäologe Holger Wendling ist z. B. ein Schälchen mit menschlichen Exkrementen. Gefunden wurde die Hinterlassenschaft im Dürrnberger Bergwerk. Wichtig ist das Fundstück...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.