Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

VOLLGAS RICHTUNG TÖPFERMARKT!
Wer hat an der Töpferscheibe gedreht?

Die Augen von KeramikerInnen beginnen zu leuchten, wenn sie sehen, wie Feuer aus Ton etwas Bleibendes schafft. Bald können auch die Augen der BesucherInnen des 13.Internationalen Töpfermarkts wieder leuchten, wenn sie ebenfalls die Vielfalt der keramischen Produkte erleben dürfen – von der Gebrauchskeramik bis hin zu Design und Schmuckstücken. Schon Leonardo da Vinci sah sich zuallererst als Handwerker – in der Renaissance war die enge Verbindung von Handwerk und Künstlern die Basis für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher

Porträt einer Keramikerin
Petra Wildbacher – Faszination Ton

Die Keramikermeisterin Petra Wildbacher lebt und arbeitet in idyllischer Lage am Fuß der Koralpe nahe Schwanberg (Garanas 4). Ton – der Rohstoff für Keramik – fasziniert Petra Wildbacher aufgrund der vielen Möglichkeiten, daraus mit Geduld, Wissen und Ausdauer sowie Genauigkeit und viel Erfahrung gute Arbeiten zu erzeugen. Sie wählte einen traditionellen Weg, um diese Fertigkeiten zu erlangen, und absolvierte in einer Töpferei in Bad Gams eine dreijährige Lehre. Später arbeitete sie bei der St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
Margarete Christian und Petra Wildbacher vom Keramikforum im Bauhaus Weimar | Foto: Margarete Christian
2 6

Über Grenzen schauen
Das Keramikforum ging auf Reisen

Keramik war über die Jahrtausende in Form, Material, Farbe und Mustern immer typisch für bestimmte Regionen und Geschichtsperioden . Dadurch versetzen Keramikfunde Archäologen immer wieder in Entzücken, weil sie mit Hilfe dieser Keramiken Ausgrabungen leichter datieren und Handelswege besser verfolgen können. Aber in der heutigen Zeit?? Was drängt steirische Keramiker dazu, auf Reisen ins Ausland zu gehen? Margarete Christian, Mitglied des Keramikforums Steiermark, brachte Licht in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Lilli Berger mit ihren Arbeiten | Foto: Keramikforum Steiermark
2 8

Porträt einer Künstlerin der Vielfalt
Lilli Berger – Keramik trifft Goldschmiedekunst

Gerade kommt Lilli Berger von einem Goldschmiedekurs, den sie in Knappenberg absolviert hat. Dort hat sie bei einer Goldschmiedin gelernt, mit Edelmetallen zu arbeiten. „Jetzt kann ich meine Schmuckstücke auch selbst fassen!“, schwärmt sie begeistert. Aber begonnen hat alles vor vielen Jahren… Schon mit 19 Jahren hat sie geheiratet und zum ersten Weihnachtsfest eine Krippe aus Ton gefertigt. Bis dahin hatte sie dreidimensionale Hinterglasbilder mit Öl gemalt, die viel Anklang fanden, aber im...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Petra Wildbacher arbeitet an der Töpferscheibe | Foto: Petra Wildbacher
2 2

Porträt einer Keramikerin
Petra Wildbacher – Faszination Ton

Die Keramikermeisterin Petra Wildbacher lebt und arbeitet in idyllischer Lage am Fuß der Koralpe nahe Schwanberg (Garanas 4). Ton – der Rohstoff für Keramik – fasziniert Petra Wildbacher aufgrund der vielen Möglichkeiten, daraus mit Geduld, Wissen und Ausdauer sowie Genauigkeit und viel Erfahrung gute Arbeiten zu erzeugen. Sie wählte einen traditionellen Weg, um diese Fertigkeiten zu erlangen, und absolvierte in einer Töpferei in Bad Gams eine dreijährige Lehre. Später arbeitete sie bei der St....

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Gerda Jaritz mit ihren Arbeiten | Foto: Keramikforum Steiermark
2

Porträt einer Künstlerin
Gerda Jaritz: „Keramiker sind Herzensmenschen!“

Steinzeuggeschirr steht im Mittelpunkt der Arbeit der Keramikerin Gerda Jaritz, aber ursprünglich galt ihre große Liebe der Malerei. Noch heute wird das deutlich, wenn man ihre Werke anschaut. Farben, die gut harmonieren, sind ihr wichtig – und so kam es, dass sie ihre Farben selbst herstellt. Es begann vor Jahren, als sie an der Kunsthochschule in Linz die Meisterklasse bei Univ.-Prof. Günter Praschak – einem wichtigen Vertreter der Modernen Keramik in Österreich – besuchte. In einer alten...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
20

Töpfermarkt in Krems

Viele Aussteller verzauberten die Besucher beim Töpfermarkt in Krems von 21. bis 23. Oktober mit ihren tollen Kunstwerken von lustig bis elegant. Wo: Dreifaltigkeitsplatz, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Katharina Fessl
Foto: Fürst Josef

Rattenberger Töpfermarkt

RATTENBERG. Vom 24. bis 26. August kommt der Töpfermarkt wieder in die Stadt. Die Töpferstände sind von 9 bis 18 Uhr auf dem Sparkassenplatz zu besichtigen. Dienstagabend bleibt der Markt bis 19 Uhr geöffnet, mit Live-Musik von der "Black Buffalo Band" (Western & Rock) vor dem Brauhaus in der Biennerstraße. Die jahrhundertealte Handwerkstradition ist ein besonderes Markterlebnis. Das Angebot ist vielfältig und reicht von traditioneller Bauernkeramik bis zu modernen Formen und Objekten wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Tourismusverband Eferding

10. Töpfermarkt mit Kunsthandwerk auf dem Hauptplatz in Eferding

EFERDING. In 10 Jahren hat sich der beliebte Töpfermarkt in Eferding zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt. Auch dieses Jahr freuen sich wieder 16 Keramiker und Kunsthandwerker aus Deutschland, Ungarn und Österreich darauf, mit ihren handgefertigten Produkten das Herz der Eferdinger zu erfreuen, wobei aber großes Augenmerk darauf gelegt wird, vor allem oberösterreichische Künstler zu präsentieren. Live zu bewundern ist dieses die Keramikerin Martina Aigner aus Hainfeld in NÖ. die uns...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
4

Töpfermarkt Ybbs mit ohne Besucher

YBBS/DONAU (MiW). "So einen Markt habe ich noch nie erlebt", seufzt die Ausstellerin Brigitte. Sie ist aus dem deutschen Sachsen 900 Kilometer zum Töpfermarkt nach Ybbs angereist. Organisator Michael Brieger ist auch nicht zufrieden: "Schade, dass sich niemand in die Altstadt verirrt hat. Vielleicht können wir nächstes Mal zum Einkaufszentrum."

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
GONE FISHING
3

GONE FISHING - Juliane Leitner & Alina Sauter im ARThaus4

Einladung zur Vernissage GONE FISHING Juliane Leitner & Alina Sauter Im ARThaus4 DO 22.08.2013 um 19:30 Traungasse 12, 4810 Gmunden www.ARThaus4.com verlängerte Öffnungszeiten am Töpfermarkt Wochenende (23.8.-25.8.13) FR 10-18 + SA 16-20 + SO 10-18 Juliane und Alina werden im ARThaus4 sein! SA 24.8.2013 von 10-15 Uhr Galerie reserviert für Festwochen Gmunden Lesung mit Erich Josef Langwiesner 11 Uhr Öffnungzeiten: DO 14-18 + FR 10-18 + SA 10-13 Ausstellung: 23.08.-21.09.2013 www.atelierlesa.com...

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik
Keramikkünstler aus ganz Europa zu Gast am Töpfermarkt | Foto: Simona Baldelli/Faenza

Gmunden freut sich auf das Keramikwochenende

Der 24. Österreichische Töpfermarkt 2012 findet in diesem Jahr von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. August 2012 täglich von 10 bis 18 Uhr am Rathausplatz und der Esplanade statt. Seit 24 Jahren garantieren die Veranstalter die hohe Qualität des Marktes und auch diesen ist es heuer wieder gelungen Werkstätten aus ganz Europa auszusuchen, die eine anspruchsvolle Mischung und einen Querschnitt zeitgenössischen, keramischen Schaffens in allen Formen präsentieren. So kann sich der Besucher auch in...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Karl Ulz aus der Steiermark kaufte beim Töpfermarkt ein
4

Töpfermarkt in St. Veit

Kunst aus verschiedensten Materialien dominierte kürzlich den St. Veiter Hauptplatz. Beim „Internationalen Töpfer- und Handwerksmarkt“ präsentierten 20 Aussteller aus Ungarn, Deutschland und Österreich ihre Werke und boten sie zum Verkauf an. Zahlreiche Interessierte, unter ihnen Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Nationalratsabgeordneter Harald Jannach und die Stadträte Herwig Kampl und Rudi Egger, bestaunten die Exponate.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.