Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Die ausgestellten Werke im Meditationsraum des Gymnasiums Dachsberg
1 22

HABITAT - ich bau mir ein Haus

Schulprojekt im Gymnasium Dachsberg. Im Rahmen des Schulschlussfestes wurden im Meditationsraum des Gymnasiums Dachsberg unter anderem auch die Ergebnisse eines spannenden Schulprojektes ausgestellt. In dem Workshop HABITAT entwarfen die Schülerinnen zuerst auf dem Grundriss eines ihrer Namensinitialien ein Hausmodell, welches sie anschließend mit selbstgefertigten Tonplatten umsetzten. Heimat ist vieles, auch der eigene Name und das Haus ist in der Psychologie ein Symbol für das Ich, das auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gabriele Gruber-Gisler
11

Ostern & Frühling bei EigenArt in der Ottersbachmühle

17. März - 16. April 2017 immer Freitag bis Sonntag von 11 - 18 Uhr, bei freiem Eintritt Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Erleben Sie eine große Vielfalt an Ostereiern, Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele schöne Deko-Ideen für Haus und Garten zu den Themen Ostern und Frühling. Vorführungen an den Sonntagen von 13 bis 17 Uhr: z.B.: Hasen basteln mit Heu, Occhi-Arbeiten, Modeldruck, Kerzen ziehen, Kreuze aus Weiden, Ostereier bemalen, Kräuter-Ingwer Zuckerln, Eierfärben mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gabriele adam
Foto: INTERIOR DAYS - Alexander Galle
3

INTERIOR DAYS - Willkommen in deinem neuen Zuhause!

WILLKOMMEN BEI DEN INTERIOR DAYS WILLKOMMEN IN DEINEM NEUEN ZUHAUSE, so lautet die Überschrift eines Projektes von Alexander Galle. Ich habe im April schon einmal von den Bloggern Anna&Alex mit ihrem Blog aundalifestyle berichtet. Jetzt melde ich mich zurück mit einer der für mich beeindruckendsten Serie die es auf aundalifestyle je gegeben hat. Gemeinsam mit 5 Firmen starteten die INTERIOR DAYS am 17.09.2015. Der letzte Beitrag geht am 20.09.2015 online. Dieser Link bringt euch direkt ZUM BLOG...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Pellengahr
2

Kinder Keramikkurs "Leuchtende Dufthäuschen"

In diesem Kinder Keramikkurs formen wir gemeinsam Dufthäuschen. Mit unseren selbst geformten Häuschen können wir es uns dann in der kalten Jahreszeit schön gemütlich machen. Anschließend werden die Keramiken in unserem Brennofen gebrannt. Nach 2 bis 3 Wochen sind sie abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.