Kern

Beiträge zum Thema Kern

Rätsel
Ein wirkliches Rätsel

...für mich - allerdings habe ich eher keine Ahnung von Biologie und Chemie. Ich habe diesen Avocadokern irrtümlich durchgeschnitten; er war zu weich. Innerhalb von fünf Minuten hat er sich so rötlich verfärbt. Wieso? Oxidation? Tannin-Gehalt? Das Fruchtfleisch war wie gewohnt grün und gerade perfekt gereift. Wir haben es mit ZItronensaft, Pfeffer und Salz beträufelt gegessen. (Zitronensaft ist bekömmlicher als Essig, eine andere Art Säure.) Ich habe den Kern dann bald weggeworfen. Nächstes Mal...

Ex-Bundeskanzler Christian Kern, hier bei einem Interview mit MeinBezirk, soll derzeit sein Wohnhaus in Döbling verkaufen. (Archiv) | Foto: Arnold Burghardt
4

3,65 Millionen Euro
Döblinger Villa von Christian Kern steht zum Verkauf

Berichten zufolge möchte der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern sein Haus in Sievering veräußern. Das einstige Winzerhaus wurde, durchaus auch unter Kritik begleitet, aufwendig zum Wohngebäude umgeformt. Um 3,65 Millionen Euro wird Kerns Heim angeboten. WIEN/DÖBLING. 2019 war der Aufschrei unter selbst ernannten Denkmalschützern groß. Damals wurde ein Teil eines Winzerhauses in Sievering abgerissen. "Der ehemalige Heurige, ein ebenerdiges Doppelgiebelhaus, war ein bauliches...

Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

3 3 2

Kennt ihr den Paternosterbaum?

Wir haben ihn in Zypern kennen  gelernt. Markant die dichten Trauben kleiner gelber Früchte. Jede birgt einen kleinen Kern. Der ist perfekt rund und trotz Härte leicht anzubohren. So ist er bestens geeignet für die Herstellung des Rosenkranzes. Deswegen heißt der Baum Paternostesbaum.

3 2 6

Rätselfrage

Wahrscheinlich weiß niemand die Antwort. Frage also: Was sind das für 3 schön ziselierte Steinchen? Antwort: Das sind die Kerne der Aromabirne, die wir auf Zypern kennen gelernt haben. Die birnenförmige Frucht ist knallgelb oder elegant grünlich-weiß und hat eine warzige Haut. Das Innere ist verblüffenderweise hohl, es sind bloß 3-4 leuchtend rote Dings darin. Wenn man von denen das Fruchtfleisch abzuzelt (schmeckt nur nach Wasser, ist daher erfrischend, aber nicht gut), dann hält man diese...

Zentrum Simmering Geschäftsführer Gerald Heinisch und Bundeskanzler Christian Kern
2 17

Der Bundeskanzler besucht seinen Heimatbezirk

Christian Kern kam nach Hause und sprach mit den Simmeringern. SIMMERING. Bereits in den Morgenstunden startete Bundesknazler Christian Kern seine Tour durch Simmering. Er besuchte etwa die Polizeistation am Enkplatz/Sedlitkygasse und das Zentrum Simmering. Eine Schar aus Fotografen kündigte den hohen Besuch an: Christian Kern betritt das Einkaufszentrum auf der Simmeringer Hauptstraße und wird belagert. Die Cobra-Beamten haben aber alles im Blick. Der Kanzler lässt es sich nicht nehmen jeden...

1 5

Getreidemühle

Nach der Führung darf man die verschiedenen Kürbiskernsorten verkosten

ÖBB-Chef Christian Kern im Interview vor der Kulisse des neuen Hauptbahnhofs in Wien. | Foto: Jantzen

"Sind für Kritiker kein lohnendes Ziel mehr"

Seit drei Jahren ist Christian Kern bei den ÖBB am Zug. Nicht nur das Image der Bahn konnte er verbessern. von Karin Strobl Um ein Wort von WKO-Chef Leitl zu verwenden: Wie abgesandelt sind die ÖBB? KERN: „Nicht im Geringsten. Wir haben bei der Modernisierung der Bahn spürbare Fortschritte gemacht und sind heute eine der Vorzeigebahnen in Europa. Wir sind das Bahnunternehmen mit den zweitzufriedensten Kunden in Europa und im Güterverkehr unter den Top drei." Wenn man sich die Nettoverschuldung...

Übergabe der Urkunde: Hermine Mospointner, Christian Kern, Maximilian Höller und Thomas Jakoubek (v. l.).
5

Spatenstich für die neue ÖBB-Zentrale

Am Hauptbahnhof erfolgte der Spatenstich für das neue ÖBB-Headquarter. (wb). Am Gelände des neuen Hauptbahnhofs wird künftig auch die Konzernzentrale der Bahn liegen. Hermine Mospointner in Vertretung von Bürgermeister Häupl, ÖBB-Chef Christian Kern, Maximilian Höller und Thomas Jakoubek vom Baukonsortium (siehe Foto) legten den Grundstein für die neue ÖBB-Zentrale. Im August 2014 ist die Eröffnung geplant, 1.700 Mitarbeiter finden hier ihren neuen Arbeitsplatz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.