Kerstin Suchan-Mayr

Beiträge zum Thema Kerstin Suchan-Mayr

Foto: Walter Büchele

Wirtschaftspark St. Valentin: Investition in die Zukunft

Der Wirtschaftspark in St. Valentin soll die Wirtschaft in der gesamten Westwinkelregion ankurbeln. ST. VALENTIN. 2017 sollen sich bereits die ersten Firmen am Wirtschaftspark in St. Valentin ansiedeln. Auf mehr als 48 Quadratmeter entsteht am OMV-Areal ein Gewerbegebiet für den gesamten Westwinkel. Betreibergesellschaft ist ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich. Die Wirtschaftsagentur verspricht sich vom Standort St. Valentin vor allem aufgrund der Nähe zum...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS/Archiv

Umfahrung Herzograd: Projekt für die Zukunft

Die Trasse in Herzograd soll den Durchzugsverkehr aus den Siedlungsgebieten hinaus bekommen. ST. VALENTIN. Es ist ein Thema, das die Stadtgemeinde schon seit Jahren beschäftigt: Die Umfahrungsstraße Langenhart-Herzograd. Knapp 9500 Fahrzeuge donnern täglich durch die Steyrer Straße, an der Großbetriebe wie Magna, CNH und Engel beheimatet sind. Ein Ärgernis für die Anrainer. Mit einem Vertrag, der kürzlich mit Magna geschlossen wurde, ist eine langjäghrige Baustelle geschlossen worden. Damit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stadtmarketingchefin Doris Haider, Architekt Christian Mang, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Architektin Anne Mautner Markhof, Architket Paul Preiss, Stadtrat Patrick Hagmüller, Bauamtsleiter Werner Schachafellner | Foto: privat

St. Valentiner Gestaltungsbeirat nimmt Arbeit auf

ST. VALENTIN (red). Der Gestaltungsbeirat wurde auf Initiative des Stadtentwicklungsstadtrats Patrick Hagmüller und der Geschäftsführerin des Stadtmarketings Doris Haider installiert. Der Beirat ist eines der Ergebnisse des neuen Stadtkonzepts für St. Valentin. Nun hatte das Gremium seine erste Sitzung. Architektin Anne Mautner Markhof (Büro in St. Florian), Architekt Christian Mang (Büro in Furth-Palt) und Architekt Paul Preiss (Büro in Wien) sind die Mitglieder des Gestaltungsbeirats in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Petra Ramsauer, Naeima Al-Azawi, Doris Haider, Yasmin Al Jaadan, Lina Alsharif, St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Renda Ali | Foto: privat

Petra Ramsauer sprach auf der Frauenkonferenz in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Petra Ramsauer hielt anlässlich des Weltfrauentages auf der Frauenkonferenz in St. Valentin eine Vortrag. Die Nahost-Expertin referierte zur Syrienkrise und richtete ihr Hauptaugenmerk an diesem Abend auf die Frauen. Frauen in Syrien und Frauen auf der Flucht vor dem Terror sind permanenter Gefahr ausgesetzt in Form von Gewalt und Missbrauch. Vier syrische Frauen, die in Valentin vor ein paar Monaten angekommen sind, haben über ihre Flucht und ihre Situation in Syrien und in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Kulturstadtrat Leopold Feilecker (beide SPÖ) vor dem Stöckler-Areal. | Foto: Gemeinde St. Valentin
1

Grünes Licht für Veranstaltungshalle in St. Valentin

Auf dem ehemaligen Stöckler-Areal soll das neue Veranstaltungszentrum für St. Valentin entstehen. ST. VALENTIN (ah). Langsam wird es ernst mit dem Bau einer Veranstaltungshalle in St. Valentin. Nach jahrzehntelangem Hin und Her ist Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Noch im Frühjahr beginnen erste Planungen für die Säle, die am ehemaligen Stöckler-Areal gebaut werden sollen. Damit würde St. Valentin eine zeitgemäße Halle für kulturelle Veranstaltungen wie Kabaretts, Konzerte und Theater sowie...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bürgermeisterin der Stadt St. Valentin Kerstin Suchan-Mayr mit Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter | Foto: Gemeinde

Neue Solaranlage fürs Freibad St.Valentin

ST. VALENTIN (red). Bei der am letzten Donnerstag stattgefundenen Gemeinderatssitzung wurde auf Antrag von Sportstadtrat Ferdinand Bogenreiter eine neue Solaranlage für das Freibad beschlossen. Der Vizebürgermeister nahm sich den Wunsch der Bevölkerung zu Herzen und ließ in Rekordzeit die notwendige Solarfläche planen und den dazu passenden Standort festlegen. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr begrüßte ebenfalls die Initiative ihres Vizebürgermeisters: „Vorerst war ich mir nicht sicher, ob...

  • Enns
  • Katharina Mader
Moderator Arnold Mottas (2. v. re.) und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr bedankten sich bei ihren Gästen. | Foto: BRS
3

"Stadthonig" beim Valentinsempfang vorgestellt

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr lud zum Beisammensein und informierte über Kommendes. ST. VALENTIN (km, ah). Zum geselligen Beisammensein der St. Valentiner Vereinsfunktionäre und Wirtschaftstreibenden lud Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ) auch in diesem Jahr. Auf ihre Einladung versammelten sich die Gäste wieder zahlreich im CNH-Experience Center. Neben Vereinsfunktionären und Wirtschaftsreibenden sah man auch Vertreter der Politik wie Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig oder...

  • Enns
  • Katharina Mader
Petra Ramsauer, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, hält in St. Valentin einen Vortrag über "Frauen und Flucht". | Foto: privat

Vortrag am Weltfrauentag in St. Valentin

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr lädt zum internationalen Frauentag am Dienstag, 8. März, um 19.30 Uhr zur Frauenkonferenz in die Bibliothek der Stadtgemeinde. ST. VALENTIN (red). Petra Ramsauer wird einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema „Frauen und Flucht“ halten. Petra Ramsauer ist eine österreichische Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Seit zwei Jahrzehnten berichtet sie aus Krisengebieten des nahen Ostens. Petra Ramsauer hat bereits zahlreiche Bücher...

  • Enns
  • Andreas Habringer
ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki; Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Bürgermeisterin der Gemeinde St. Valentin; stv. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzende LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer; Karl Huber, Bürgermeister der Gemeinde Ernsthofen | Foto: Walter Büchele
2

In St. Valentin entsteht ein Wirtschaftspark

ST. VALENTIN (ah). In St. Valentin soll ein Wirtschaftspark analog zu dem in Ennsdorf enstehen. Als Standort ist sind Flächen auf dem OMV-Tanklager direkt an der Bundesstraße B1 vorgesehen. Betrieben wird der stadnort von ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich. Vom Wirtschaftspark soll der gesamte Westwinkel profierten, neben St. Valentin also auch Ennsdorf, St. Pantaleon-Erla, Ernsthofen und Strengberg. „Das Mostviertel hat sich zu einem prosperierenden Wirtschaftsraum...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Werner Geiblinger von der Imkerei Geiblinger & Marchner und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. | Foto: privat

Valentiner Stadthonig wird am Valentinstag präsentiert

Der Valentinstag hat in St. Valentin in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. ST. VALENTIN (red). Mittlerweile wird jedes Jahr ein neues Produkt aus der Stadt auf den Markt gebracht. Heuer ist dies der "Valentiner Stadthonig". Er wurde von der Imkerei Geiblinger & Marchner in Langenhart hergestellt. Diese Imkerei ist ein Wanderbetrieb. Dank seines Fachwissens wählt der Imker die Standplätze der Bienenstöcke gezielt aus. Bienen fliegen kaum weiter als einen Kilometer und...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Valentinstagsempfang in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Am Valentinstag steht in St. Valentin ein geselliges Beisammensein der Valentiner Vereinsfunktionäre und Wirtschaftstreibenden im Mittelpunkt. Am Sonntag, 14. Februar, lädt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr ins CNH Experience Center. Um 16.30 Uhr gibt es einen Sektempfang, um 17 Uhr ist der Empfang der Bürgermeisterin. Anschließend wartet ein warmes Buffet auf die Gäste. Eingeladen sind ebenfalls Vereinsmitglieder, Kollegen, Verwandte und Freunde. Wann: 14.02.2016...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Stadtgemeinde St. Valentin erhielt ihren ersten Energiebericht | Foto: GVU Amstetten

Erster Energiebericht für St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Seit 2013 laufen die Vorarbeiten für den ersten Energiebericht der Stadtgemeinde St. Valentin. Die Gemeindekoordinatoren Michael David und Andreas Eder sowie der Energiebeauftragte Alois Schelch vom Gemeindeverband für Umweltschutz (GVU) Amstetten, haben für den Bericht alle öffentlichen Gebäude der Stadt erfasst. In einem ersten Schritt wurden die relevanten Stammdaten der Gebäude recherchiert sowie sämtliche Wärme-, Strom- und Wasserzähler in ein Energiebuchhaltungssystem...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Ausgezeichneter Lehrling der Stadtgemeinde St. Valentin

Thomas Stelzhammer belegte niederösterreichweit den zweiten Platz ST. VALENTIN (red). Beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKO NÖ) „Searching for the Best“ konnte der Gemeindebedienstete Thomas Stelzhammer in der Sparte Handel niederösterreichweit den ausgezeichneten zweiten Gesamtrang erreichen. Auf Einladung der WKO NÖ erreichte Stelzhammer unter mehr als 50 der besten Lehrlinge von NÖ diese hervorragende Platzierung. In der Stadtverwaltung St. Valentin werden...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Leopold Feilecker

Mahnmal in St. Valentin enthüllt

ST. VALENTIN (red). Im Park Westbahnstraße fand vergangenen Samstag die Enthüllung des Mahnmals für „Frieden, Freiheit und Menschenrechte“ statt, welches auf Initiative von Kulturstadtrat Feilecker vom Künstler Manfred Brandstätter installiert wurde. Bürgermeisterin Suchan-Mayr erinnerte in ihrer Ansprache, dass genau 60 Jahre vergangen sind, seit das Verfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs in Kraft getreten ist. Viele Menschen mussten während des Krieges auch in St. Valentin ihr...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Lesung und Buchpräsentation von und mit Fritz Orter

Ob Srebrenica, Bagdad, Afghanistan oder Syrien seine Arbeitsplätze waren die gefährlichsten der Welt. Fritz Ortner hat über vierzehn verschiedene Kriege berichtet und mehr gesehen als ein einzelner Mensch ertragen kann. Maria Ströbitzer vom katholischen Bildungswerk St. Valentin hat den bekannte ORF Journalisten zu einer Lesung aus seinem Buch „Ich weiß nicht, warum ich noch lebe“ in das Kulturhaus St. Valentin eingeladen. Über dreihundert Besucher lauschten den bewegenden Worten des Mannes,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Der Chor der Pfarre St. Valentin gestaltete die musikalische Umrahmung.
24

Valentinsempfang am Rosenmontag

Zum geselligen Beisammensein der St. Valentiner Vereinsfunktionäre und Wirtschaftstreibenden lud Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ) auch in diesem Jahr. Dieses Mal fand der Valentinsempfang nicht wie üblich am Valentinstag statt, sondern am Rosenmontag. Der Abend gestaltete sich daher dem Fasching entsprechend unterhaltsam. So kam beispielsweise Leiter des Pfarrchors Christoph Bitzinger im Trachtenrock. Und der Prosecco in Annett Louisans Lied "Das alles wär nie passiert" wurde...

  • Enns
  • Katharina Mader
Karl Halbmayr, Karl Kleestorfer, Karl Schneller, Peter Haselberger und Doris Haider.

Tag für Liebende in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Der Tag der Liebenden wird in St. Valentin speziell zelebriert. Wie jedes Jahr wird zu diesem besonderen Anlass ein neues Valentin Produkt auf den Markt gebracht. "In den vergangenen Jahren haben wie bereits die 'Scharfen und Süßen Valentiner" die Valentiner Tracht oder das Valentiner Parfüm 'Mitzi präsentiert", erklärt City-Managerin Doris Haider. "In diesem Jahr gibt es etwas Prickelndes", verrät Haider. AFritz und BFritz Heuer werden der "AFritz und der BFritz"...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Eugen Freund trug sich im Anschluss an die Gesprächsrunde in das Buch der Stadtgemeinde St. Valentin ein.
4

Gesprächsrunde mit EU-Parlamentarier Freund

ST. VALENTIN (cd). Der EU-Parlamentarier Eugen Freund war am Donnerstag, 22. Jänner, bei einer offenen Gesprächsrunde im Gemeindeamt zu Gast. Der ehemalige Journalist sprach über aktuelle EU-Themen wie TTIP, ISDS und den Umgang der EU mir kriegerischen Konflikten. Außerdem erzählte er interessante Geschichten aus seinem Leben als MItglied des Europäischen Parlaments. Die Zuhörer hatten im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen. Danach trug sich Freund im Buch der Stadtgemeinde ein.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Am Sonntag, 25. Jänner treten die St. Valentiner ihren Gang zur Wahlurne an. | Foto: Gina Sanders/Panthermedia

St. Valentiner wählen

Quereinsteiger, Parteiwechsel und politisches Comeback eines ehemaligen Bürgermeisters. ST. VALENTIN (wom). Am Sonntag, 25. Jänner, finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt. Auch in St. Valentin rittern die zur Wahl stehenden Parteien um die Gunst der Wähler. Die VP St. Valentin tritt dabei mit einem stark veränderten Team an. Insgesamt elf neue Gesichter, darunter unter anderem auch Politikquereinsteiger wie Karl Tröbinger, seines Zeichens Qualitätsmanager bei Engel in St....

  • Enns
  • Oliver Wurz
„Fazeni“ Geschäftsführer Markus Neubauer, BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr und ihr Team; | Foto: Foto: Gemeinde

Tanken mit Bürgermeisterin Suchan-Mayr

ST. VALENTIN (red). Hunderte St.Valentiner Autofahrer konnten am Samstag, 10. Jänner, ihren Augen kaum trauen. Ein Benzinpreis wie in den frühen 90erJahren verursachte so großen Andrang, dass die wartende Autoschlange zu Verkehrsbehinderungen auf der angrenzenden B1 führte. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr gewann das Tankstellenunternehmen „Fazeni“ für die spektakuläre Aktion. Das Stadtoberhaupt und ihr SPÖ-Team befüllten den ganzen Tag die Autos der GemeindebürgerInnen um 0,70 Euro je...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto von links: Vzbgm. Ferdinand Bogenreiter, Verkehrsminister Alois Stöger, BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Stadtparteiobmann Thomas Hagmüller, GR Max Nöbauer; | Foto: Foto: Gemeinde

Suchan-Mayr fordert Ausbau von Park&Ride St. Valentin

ST. VALENTIN (red). "Die Auslastung der Park&Ride Anlage beim Bahnhof in St.Valentin stößt an die Grenzen. Viele PendlerInnen, die die Bahn nutzen, bekommen nur noch Parkplätze in der Wiese, weil die Park&Ride Anlage schon einige Zeit überfüllt ist", sagt St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Bei einem Besuch in St. Valentin zeigte die Bürgermeisterin dem Verkehrsminister Alois Stöger die Park & Ride-Anlage. Den Bedarf eines Ausbaus hat Suchan-Mayr den ÖBB mitgeteilt. Nachdem erst...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Der Nikolaus brachte Anna Raffetseder, Amtsleiter Rudolf Steinke, Thomas Stelzhammer und BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr Geschenke. | Foto: Mottas

Bürgermeisterin und Amtsleiter waren zum Glück brav

ST. VALENTIN (red). Weil der neue Amtsleiter Rudolf Steinke und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr das ganze Jahr über brav waren, stattete der Nikolaus der Pfarre St. Valentin dem Rathaus einen Besuch ab und überbrachte an die Mitarbeiter kleine Geschenke.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Der Nikolaus brachte Anna Raffetseder, Amtsleiter Rudolf Steinke, Thomas Stelzhammer und BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr Geschenke. | Foto: Foto: Gemeinde

Nikolaus besucht das Rathaus St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Am Freitag, 5. Dezember, gab es hohen Besuch im Rathaus St. Valentin. Der Nikolaus der Pfarre St. Valentin war im Rathaus zu Gast und überbrachten Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Amtsleiter Rudolf Steinke und den Mitarbeitern Geschenke. "Zum Glück waren wir alle brav", sagt Suchan-Mayr.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Kerstin Suchan-Mayr und das 100. Mitglied Gerhard Hickl. | Foto: Foto: Mottas

Team St. Valentin begrüßt 100. Mitglied

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr begrüßte Gerhard Hickl im Team ST. VALENTIN (red). Um in St. Valentin bei Katastrophenfällen besser gerüstet zu sein und rasch viele helfende Hände organisieren zu können, wurde das Team St. Valentin ins Leben gerufen. Seither haben sich viele St. Valentiner zur Mitarbeit bereit erklärt. Diesen Mittwoch konnte nun Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr das 100. Mitglied im Team begrüßen. Beim Team St. Valentin sind alle BürgerInnen herzlich willkommen. Jeder...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.