Kinder- und Jugendchirurgie

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendchirurgie

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) wurde vom Gesundheitsministerium als Typ-B-Expertisezentrum für vaskuläre Anomalien designiert.  | Foto: PMU / Patrick Daxenbichler
2

Vaskuläre Anomalien
Kinder- und Jugendchirurgie ist nationales Expertisezentrum

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) wurde vom Gesundheitsministerium als Typ-B-Expertisezentrum für vaskuläre Anomalien designiert. Rund 1.300 Fälle werden jährlich behandelt. SALZBURG. "Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Expertise, die wir über Jahre aufgebaut haben. Das Spektrum dieser Fehlbildungen ist enorm breit – entsprechend anspruchsvoll ist die Versorgung", betont Klinikvorstand Professor Roman...

Im Bild v. li.: Primar Roman Metzger, Leitende Pflegeperson der Kindernotaufnahme Stefan Uray,  Oberärztin Julia Trost-Schrems,  Künstlerin Johanna Binder und Oberarzt Armin-Johannes Michel in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie | Foto: SALK
4

Künstlerische Gestaltung im Uniklinikum Salzburg
Ein Dschungel im Wartebereich

Das Wartezimmer an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie am Uniklinikum Salzburg erhielt vor Kurzem durch die Salzburger Künstlerin Johanna Binder und den jungen Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine einladende künstlerische Gestaltung.  SALZBURG. Im Salzburger Universitätsklinikum für Kinder- und Jugendchirurgie erstrahlt der Warteraum seit Kurzem durch eine einladende künstlerische Gestaltung in neuem Glanz. „Ein Krankenhausaufenthalt ist für Kinder, Jugendliche...

Genesen und dankbar: Patient Tobias mit DGKP Hanna Kleinschuster, Kinderchirurgin Eva Amerstorfer und Klinikvorstand Holger Till | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Jürgen Fechter
2

Nagel im Bauch
Schutzengel und Top-Behandlung retteten 16-Jährigen

Mit einer Nagelschusspistole hat sich ein 16-jähriger Südsteirer einen 6,5 Zentimeter langen Nagel in den Bauch geschossen und dabei die Leber durchstochen. Dank der Behandlung mittels spezieller Knopflochtechnik konnte er am Mittwoch die Grazer Uniklinik wieder vollständig genesen verlassen.  GRAZ. "Geh zieh ihn einfach raus!", war die Bitte, so erzählt der 16-jährige Tobias rückblickend, die er im ersten Moment beim Blick auf den Nagel, der da in seinem Bauch steckte, an seinen Kollegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Horn
Neue urologische Kassenordination Dr. Pones im Gesundheitszentrums Horn

Dr. M. Pones Urologie - neue Ordination am Gesundheitsplatz Horn Als Facharzt für Urologie bietet Ihnen Dr. Pones in seiner freundlichen Ordination am Gesundheitsplatz Horn sämtliche medizinischen Leistungen aus dem Fachgebiet der Urologie und Andrologie. Mit persönlicher Beratung und fachlicher Kompetenz berät ich Sie in allen urologischen Themen: Von Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Kinderurologie über akute Probleme wie Entzündungen von Blase, Prostata oder Hoden, Nierenstein Vorsorge...

  • Horn
  • H. Schwameis
Spendenübergabe an das Kinderhilfe haus in Graz geleitet von Nina Reiterer (r.): Vst. Günther Koch, VDir. Anton Tschuchnik und Bankstellenleiterin Marianne Lesky  (v.l.) | Foto: KK
2

Spendenaktion
Gemeinsam durch schwere Zeiten

In schwierigen Zeiten helfen, wenn es anderen nicht gut geht, das hat sich die Raiffeisenbank Lieboch-Stainz vorgenommen und spendete somit 2.000 Euro an zwei Organisationen, die sich für Kinder und Eltern einsetzen. STAINZ/LIEBOCH. In diesem Jahr hat sich die Raiffeisenbank Lieboch-Stainz entschlossen, anstelle der Spartage Oktobergespräche zu führen. Mit jedem geführten Gespräch wurde ein kleiner aber feiner Betrag gespendet. Umso größer ist die Freude, dass gleich zwei Organisationen mit je...

Das perfekte Weihnachtsgeschenk sollte unbedingt auch altersgerecht sein, damit der heilige Abend nicht im Krankenhaus endet. | Foto: pixabay.com
3

Altersgerechte Geschenke
Schöne Bescherung statt Notaufnahme

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk sollte manches beachtet werden, damit das Fest nicht im LKH endet. Die Geschäfte sind vor Weihnachten voll mit Spielsachen: Viele blinken, manche sprechen, andere sind aus Holz. "Kinder erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen, gerade die Jüngsten auch mit dem Geschmacksinn", gibt Holger Till, Präsident des Vereins "Große schützen Kleine" und Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, zu bedenken und warnt, dass gerade kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.