Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Das neue Programm von BLUATSCHINK 2015 AUS DER HIT-BOX

Am 02.09.2015 wird Toni Knittel, im Volksheim Langholzfeld, die Kinderaugen mit seinen Liedern wieder zum Strahlen bringen. Bluatschink tourt mit seinen in Liedern verpackten Geschichten, welche nicht nur witzig sind sondern auch zum Nachdenken anregen sollen, durch ganz Österreich. Sei auch du dabei, wenn im Volksheim Langholzfeld wieder getanzt, gelacht und gesungen wird! Vorverkaufskarten gibt es bei der OÖ Kinderwelt einfach per Mail an kinderwelt@kiwe.at oder Telefon unter 0732/7620620!...

  • Linz-Land
  • Martina Stoiber
3

Die ESKIMO Spaß-Tour kommt in den Lollipark!

Die ESKIMO Spaß-Tour 2015 kommt in den Lollipark! Das neue Abenteuer beginnt! Im Sommer 2015 tourt Max, der König der Abenteurer mit seinen Freunden wieder durch ganz Österreich. Unternehmungslustige Kinder sind dabei eingeladen, bei den zahlreichen Spielen der ESKIMO Spaß-Tour mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Wasser. „Hilf Max auf der Suche nach den wertvollen Perlen und rette die Unterwasserwelt!“ Um die seltenen Perlen zu finden, müssen...

  • Linz-Land
  • Eskimo Spaß-Tour

FRÜHSCHOPPEN Holzheim

Frühschoppen am Sportplatz Holzheim, Holzheimer Straße 53, Leonding Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Leonding. Für die Kleinen gibt es ein tolles Kinderprogramm, unter anderem mit Hüpfburg! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt - Grillhendl, Pommes, Leberkäse, Bier, Most, Wein, Alkfrei und vieles mehr. Wann: 28.06.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz Holzheim, Holzheimer Str. 53, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • VP Leonding
Mai Cocopelli - in Aktion | Foto: Mai Cocopelli

M A I . C O C O P E L L I - Kinderkonzert "Einmal Weltraum und zurück"

Wir begrüßen: Mai Cocopelli – die Kinderliedermacherin MA I . C O C O P E L L I: :-) singt fantasievoll und einfühlsam mit der ganzen Familie :-) musiziert auf vielen Instrumenten :-) geht unter die Haut bei KLEIN und groß „Wer träumt nicht davon, einmal abzuheben und nach den Sternen zu greifen? Die beliebte Kinderliedermacherin Mai Cocopelli reist mit dir durch die unendliche Weite unserer Galaxie. Ein Kinder-Mitmach-Konzert zum Einsteigen und Abheben: Hoch die Hände, mitklatschen, mitsingen,...

  • Linz-Land
  • Karl Mairanderl
Anzeige
40m Erlebnisturm
5

10 Jahre Baumkronenweg - 10 Aktionstage

Herzlichen Glückwunsch, der Baumkronenweg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Mit der Saisoneröffnung am 28. März 2015 beginnen die Aktionstage, mit denen sich der Baumkronenweg bei seinen Fans und Gästen bedankt. 50 Prozent auf Eintritt, gratis Führungen, Bierkulinarik, kostenlose Teilnahme an Outdoorprogrammen, Yolates-Weg kennen lernen, Kinderolympiade, Ostereiersuche, Motorsägenschnitzer uvm. Welche Aktion an welchem Tag stattfindet, finden Sie auf www.baumkronenweg.at Highlight 13. Juni...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing

Familienbund eröffnet Kleinkindbetreuung in Ansfelden

Anfang Februar eröffnete der OÖ Familienbund eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren im Pfarrhof Ansfelden. „Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ansfelden das Projekt ins Leben rufen konnten. Die Nachfrage nach Kinderbetreuung ist groß. Mit unserem Angebot greifen wir Eltern unter die Arme“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. An drei Vormittagen in der Woche können Kinder in die Einrichtung des OÖ Familienbundes gebracht werden. „In Freindorf...

  • Linz
  • Markus Aspalter

S P I E L E F E S T mit Roland Rankl´s SPIELOTHEK

Liebe Spielbegeisterte! Das Team der ÖVP Pucking lädt ein zum Spielefest für Groß und klein Spiel und Spaß mit Roland Rankl´s SPIELOTHEK …probieren Sie unbekannte Spiele... ...Strohhüpfburg... ...Jux-Bewerbe mit Familienwertung... Mehr in der Beilage Das Team der ÖVP Pucking …wohl­fühlen in Pucking… Wann: 26.07.2014 15:00:00 Wo: SPIELWIESE in Sammersdorf, Obere Landstr. 17, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Karl Mairanderl
Foto: Fotos: Kinderfreunde
7

Rekord geknackt – längstes Bild der Welt entstand in Leonding

Circa tausend Besucher kamen vorigen Sonntag zum Weltrekordversuch der Kinderfreunde Linz-Land in den Leondinger Stadtpark. Trotz Schlechtwetter am Nachmittag füllten di Besucher die 999 Meter mit Farbe und allerlei Motiven. Auch politische Vertreter – wie beispielsweise Leondings Bürgermeister Walter Brunner – halfen tatkräftig mit Pinsel und kreativen Ideen mit. "Wir reichen unseren Weltrekordversuch nun bei der Kommission des Guinness Buch der Rekorde ein und hoffen auf eine baldige...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: upart
2 3

Steuerfreies Einkommen für Frauen ab dem zweiten Kind

"Familie ist dort, wo Kinder sind." Diesen Gedanken nimmt die neue Kampagne von Familienreferent Franz Hiesl auf und zeigt zwei Printsujets, die das Thema emotional transportieren. Denn statt rationaler Argumentation nutzt der neue Auftritt die Kraft der Bilder. Zwei verschiedene Motive visualisieren Hiesl zufolge die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Landes Oberösterreich. Die Motive zeigen das Schloss Ort als riesige Hüpfburg sowie die Löwen vor dem Linzer Hauptbahnhof als Plüschtiere....

  • Linz
  • Oliver Koch
Franz Hiesl präsentiert die Familienkarten-App. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

1200 Gratis-Eintritte zum Familienkarten-Jubiläum

Zum Anlass des 15-jährigen Jubiläums der OÖ Familienkarte und zum "Tag der Familie" (am 15. Mai) laden 28 Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte am Samstag, 17. Mai, bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Viele von ihnen sind bereits seit der ersten Stunde Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte. Insgesamt gibt es circa 1200 Gratis-Eintritte. Die Gutscheine für den Gratis-Eintritt sind ab Dienstag, 22. April, auf www.familienkarte.at – solange der Vorrat reicht – anzufordern. Damit möglichst viele...

  • Linz
  • Oliver Koch
„Bei den rund 10.000 Veranstaltungen durften wir mehr als 350.000 Besucher begrüßen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer (r.). | Foto: Familienbund
1

Rekordjahr für den Familienbund OÖ

Der OÖ Familienbund blickt auf ein Jahr der Rekorde zurück: Die Mitgliederzahl erreichte mit 8501 Personen Ende 2013 einen neuen Höchststand. Bei den ungefähr 9500 Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in den 22 OÖ Familienbundzentren mit ihren 24 Außenstellen wurden knapp 265.000 Besucher gezählt – Rekord. Das Familienservicebüro beriet mehr als 3300 Familien bei Fragen zur Kinderbetreuung. Auch das ist ein neuer Höchststand. Rund 5000 Menschen fanden in den neun...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: somenski/Fotolia
1 2

Jede zehnte Oma betreut täglich ihre Enkerl

Das Familienreferat des Landes (Ressort Franz Hiesl) und das österreichische Institut für Familienforschung unter der Leitung von Wolfgang Mazal haben untersucht, wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Am häufigsten erfolgt die persönliche Hilfe durch Großeltern in Form von Kinderbetreuung. Jede zehnte Großmutter bzw. jeder zehnte Großvater unterstützt zumindest eines der Kinder fast täglich bei der Kinderbetreuung, jede bzw. jeder Siebente hilft wöchentlich. Unterschiede...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: drubig-Foto/Fotolia

Familie bleibt hoch im Wert

Der Stellenwert von Familie bleibt nach wie vor hoch. Das ergibt eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts Imas vom November 2013 im Auftrag des Familienbunds. Persönlich befragt wurden 1005 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung. 61 Prozent der Befragten gaben an, dass Familie zum Lebensglück dazugehört. 19 Prozent gaben an, man könne auch alleine glücklich sein. 20 Prozent waren unentschlossen. Vor allem Personen mit Kindern im Haushalt empfinden die Familie häufiger als...

  • Linz
  • Oliver Koch
SPÖ-Klubvorsitztende Gertraud Jahn mit dem Familienkalender. | Foto: Privat

SPÖ will Familienthemen 2014 im Landtag offensiv einbringen

"Schon seit Bruno Kreisky ist die SPÖ die eindeutige Familienpartei. Wir setzen uns für familienfreundliche gesellschaftliche Strukturen ein. Wir helfen Familien dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Wir setzen uns für die notwendige Aufwertung der Familienbeihilfen ein und wir kämpfen für ein Schulsystem, das Kindern und Familien hilft", sagt SPÖ-Klubvorsitzende Gertraud Jahn. Deshalb sei es ein Anachronismus, wenn der Familienbegriff heute noch als Erbpacht von konservativen Parteien...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Mai Cocopelli- Alle Infos
2

M A I . C O C O P E L L I - Kinderkonzert "Einmal Weltraum und zurück"

Wir begrüßen: Mai Cocopelli – die Kinderliedermacherin MA I . C O C O P E L L I: :-) singt fantasievoll und einfühlsam mit der ganzen Familie :-) musiziert auf vielen Instrumenten :-) geht unter die Haut bei KLEIN und groß „Wer träumt nicht davon, einmal abzuheben und nach den Sternen zu greifen? Die beliebte Kinderliedermacherin Mai Cocopelli reist mit dir durch die unendliche Weite unserer Galaxie. Ein Kinder-Mitmach-Konzert zum Einsteigen und Abheben: Hoch die Hände, mitklatschen, mitsingen,...

  • Linz-Land
  • Karl Mairanderl
14

Husky Ranch - Alaska Feeling in Traun/Oedt

Sich mit Sibirischen Huskys wie in Alaska fühlen-möglich ist das in der Nähe des Oedter Sees in Traun. Seit März 2012 herscht Alaska Feeling mit Sibirischen Huskys in Traun/Oed in der Nähe des Oedter Sees. Dort werden nämlich Abenteuer pur mit Schlittenhunden in der wunderbaren Umgebung der Traun Auen angeboten. Huskys lassen sich hier hautnah erleben, insgesamt 12 Sibirische Huskys freuen sich über jeden Besuch. Die angebotenen Programme reichen von Kindergeburtstagsfeiern, Husky-Wanderungen,...

  • Linz-Land
  • Manfred Gstöttenmayr
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner

Väter sind keine Softies, wenn sie in Karenz gehen

Frauenministerin: Österreich muss bei Kinderbetreuung noch aufholen Gabriele Heinisch-Hosek will die Betreuungsquote weiter steigern und wünscht sich ein Aufbrechen der tradierten Rollenbilder in Österreich. StadtRundschau: Für Griechenland stellen wir Milliarden zur Verfügung, während Sie bei der Kinderbetreuung um jeden Cent kämpfen müssen. Ist das frus- trierend? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, weil sich das Ergebnis sehen lassen kann: drei Mal 15 und heuer noch zehn Millionen Euro. Jetzt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.