Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lustiges Beisammensein mit den Eltern. | Foto: Christian Stoisser
5

Helfenberg
Drama um den kleinen Noah verfilmt

Die Geschichte des kleinen Noah wurde verfilmt. Es ist ein Drama über eine extreme Frühgeburt. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der Eltern. HELFENBERG. Das Schicksal von Noah hing lange an einem seidenen Faden. Die Fruchtblase seiner Mutter Pia war Anfang Oktober 2016, viereinhalb Monate vor der geplanten Geburt, geplatzt. Nicht nur das Leben und die Gesundheit des Ungeborenen standen auf dem Spiel, sondern auch jenes der Mutter. Jeder weitere Tag im Bauch zählte. Filmische...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Die Kinder der Volksschule Altheim, stolze Kripperl-Hersteller. | Foto: VS Altheim
6

Volksschule Altheim
Wurzelkripperl von den Schulkindern

Die Schulkinder der Volksschule Altheim haben Weihnachtskrippen gebastelt, die Interessierte am Freitag bei einer "Kripperlroas" anschauen konnten. ALTHEIM. Am Freitag, den 17. Dezember 2021 war ein großer Tag für die Schüler der vierten Klasse in der Volksschule Altheim. Mit viel Liebe und Geduld haben die Kinder im Werkunterricht an ihren Weihnachtskrippen gebastelt: Eigenhändig gesammelte Naturmaterialien wurden geleimt, bemalt und schön gestaltet. Und dann war es so weit: Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Kein Gehweg entlang der Weilhartstraße in Ranshofen. | Foto: Ebner
Video 7

„Rundschau vor Ort“
Gefährliche Schulwege im Bezirk Braunau

Entlang einiger Schulwege im Bezirk Braunau herrscht dringend Handlungsbedarf, was die Sicherheit betrifft. HOCHBURG-ACH, FELDKIRCHEN, RANSHOFEN (ebba). Gerade erst hat sich ein schwerer Unfall in Hochburg-Ach mit einer 14-jährigen Schülerin zugetragen. Das Mädchen wurde auf der L 503 von einer Autofahrerin erfasst, die einen Bus überholen wollte, der an einer Haltestelle auf der Fahrbahn stehen blieb. An dieser Stelle gibt es keine Haltestellenbucht. „Die Haltestelle wurde zuletzt neu gemacht,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auch die Kurse im Hallenbad starten wieder | Foto: Stadt Braunau
2

Ab ins Hallenbad
Das Braunauer Hallenbad hat geöffnet und viel zu bieten

Herbstliches Wetter und kältere Temperaturen wecken die Lust auf Hallenbad oder Saunabesuch. Das Braunauer Hallenbad startet mit verschiedenen Aktivitäten und Aktionen in die Winterbadesaison. BRAUNAU. Eine großzügiges und abwechslungsreiches Wasser- und Saunalandschaft ist nicht alles, was das Hallenbad in Braunau zu bieten hat. Aktuell werden wieder verschiedenste Kurse und Aktionen angeboten, die Jung und Alt ins warme Naß locken.  Seit 13. September hat das Bad bereits wieder geöffnet. ....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Drei große Ahornbäume wurden für den Nachwuchs in Marchtrenk eingesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Marchtrenk
Drei Jahrgangsbäumchen für den Nachwuchs gepflanzt

Rund 100 Kinder kamen 2020 in Marchtrenk zur Welt. Für diese wurden heuer wieder Jahrgangsbäumchen gepflanzt. MARCHTRENK. Eine beliebte Tradition in Marchtrenk ist das Setzen von Jahrgangsbäumchen mit den Eltern, die im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen haben. Insgesamt kamen 2020 134 Kinder, 62 Mädchen und 72 Buben, zur Welt. Darunter waren die häufigsten Namen Jana und Paul. So wurden mit rund 100 Eltern und Kindern erstmals wieder im Freibad drei relativ große Ahornbäume gepflanzt. ...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
 Live-Produktvorführung im Produktschulungsraum | Foto: Kellner & Kunz AG
3

Kellner & Kunz
Kinder erkunden die Arbeit von Mama und Papa

Zauberer, Tiergarten und Co.: Für die Kinder der Angestellten gab es wwei Wochen Ferienbetreuung bei Kellner & Kunz. WELS. Einmal die Arbeitswelt von Mama und Papa entdecken und außerdem noch Spaß haben? Diese Möglichkeit bekamen die Kinder der Angestellten von Kellner & und Kunz. Denn dort gab es zwei Wochen lang Betreuung in den Ferien. Auf die Kinder wartete ein buntes Programm: So kam ein Zauberer zu Besuch, die Freiwillige Feuerwehr und der Tiergarten in Wels wurden besucht und viele...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
3

Dietach
Zaubershow in Dietach

Tauchen wir ein in die Welt der Magie! Am Sonntag den 19. September 2021 laden die Grünen Dietach um 16.00 alle Kinder und Erwachsenen zu einer atemberaubenden Zaubershow auf den Schulvorplatz in Dietach ein. Maguel, der Zauberer, ist weit über die Landesgrenze bekannt und versteht es Klein und Groß mit seinen Zaubertricks zum Lachen und Staunen zu bringen. Er schafft es in sekundenschnelle den Rubix Cube mit nur einer Hand und verbundenen Augen richtig zu drehen, lässt Gegenstände verschwinden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Auch im Bezirk melden Eltern ihre Kinder von der Schule ab. | Foto: Panthermedia/Kzenon

Schulabmeldungen
Rekordzahlen auch im Innviertel

Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder zuhause selbst unterrichten. Doch welche Folgen hat das für die Kinder? BEZIRK BRAUNAU. Auch in den Braunauer Gemeinden ist die Zahl der Schulabmeldungen seit der Corona-Pandemie spürbar angestiegen. Im Innviertel allein wurden 226 Abmeldungen registriert.In zwei Dritteln der Fälle handelt es sich laut Elisabeth Seiche von der Bildungsdirektion Oberösterreich um Volksschulkinder. Waren es im Jahr 2019 noch 206 Kinder landesweit, so stieg die Zahl bereits...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Stadtmarketing Altheim
3

Ferienprogramm Altheim
Riesenspaß bei der Schnitzeljagd durch Altheim

Im Rahmen des Ferienprogrammes in Altheim wurde am 23. August eine Schnitzeljagd durch die Stadt veranstaltet.  ALTHEIM. Großes Vergnügen bereitete die Ferienaktion der Stadt Altheim am 23. August 2021: Eine vom Stadtmarketing Altheim veranstaltete Schnitzeljagd, die um 14 Uhr begann und durch die Stadt führte. Insgesamt 38 Kinder nahmen teil und bekamen zu Beginn eine Tasche mit Geschenken und Stickerkarte. Mit Begleitpersonen machten sich mehrere Gruppen auf den Weg zu acht Geschäften im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Unter dem Motto "Mama und Papa entdecken mit mir das DARINGER Kunstmuseum" hält das Museum für jüngere Besucher/innen und für größere Kunstdedektive am 17. und 18. Juli jeweils von 14:00-17:00 Uhr ein spannendes Programm bereit. | Foto: Daringer Kunstmuseum Aspach
2

"Ferienspass im Museum"
Einladung zur Museumserkundung

Vom 16. bis 18. Juli 2021 sind Familien mit Kindern zum Erkunden der Museen eingeladen: Unter dem Motto "Ferienspass im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus Oberösterreich mit bunten Angeboten an der Aktion. BEZIRK BRAUNAU. Zusammen mit dem Familienreferat des Landes lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen vom 16. bis 18. Juli 2021 ganz besonders die Familien zum Entdecken und Erkunden der heimischen Museen ein. 24 Museen landesweit beteiligtInsgesamt 24 Häuser im Land Oberösterreich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
5

Freizeit im Bezirk Braunau
Riesenmuseum in Lengau öffnet wieder

Auch für kleine Menschen ist das Riesenmuseum in Lengau durchaus sehenswert. Es hat nun endlich wieder geöffnet. LENGAU. Seit Sonntag den 30. Mai hat das Museum der "Großwüchsigen" seine Tore für Besucher offen. Jeden Sonntag kann man es von 14 bis 16 Uhr besichtigen. Besucher lernen mehr über den größten Europäer, der je gelebt hat. Franz Winkelmeier - auch genannt der Riese von Lengau - war 2,58 groß und lebte bis 1887.  In dem Museum kann man einiges über das "Anders sein" erfahren, aber...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
wellcome unterstützt junge Eltern! | Foto: wellcome KFV OÖ
5

Entlastung für Linzer Familien
Das Baby ist da, die Freude ist groß – und alles ist anders!

Wer nach der Geburt oder im ersten Lebensjahr eines Kindes keine Unterstützung im eigenen Umfeld hat, kann auf das Angebot von wellcome zurückgreifen. Für ein paar Stunden in der Woche sind Frauen – von der Studentin bis zur Pensionistin – bei den jungen Familien im Einsatz. Die sogenannten „wellcome Engel“ unterstützen einige Monate Eltern, damit ein guter Start ins Leben gelingt. Koordination: Elisabeth Asanger 0676/8776 3434 0732/7610 3431 linz@wellcome-oesterreich.at...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Abteilungsleiterin Sebnem Ertl mit Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Alles unter einem Dach
Leonding schafft zentrale Anlaufstelle für Bildungs-und Kinderbetreuungsfragen

Stadtgemeinde eröffnet neues Service- und Kompetenzzentrum für Bildung und Kinderbetreuung. LEONDING. Sieben Krabbelstuben, zwölf Kindergärten, vier Horte, vier Ganztagsschulen und zwei Eltern-Kind-Zentren: so sieht das Kinderbetreuungsangebot von Leonding aus. Knapp 2.000 Kinder werden in der Stadt von insgesamt 250 qualifizierten Mitarbeiter betreut. Damit vor Ort alles reibungslos abläuft, laufen die organisatorischen Fäden in der Fachabteilung Kinderbetreuung und Bildung zusammen welches...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Neues Herbst-/Winterprogramm 2020/21

Nach der Covid-19-Zwangspause, freut sich das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs umso mehr, allen Eltern, Kinder und Interessierten ihr neues Herbst-/Winterprogramm vorstellen zu dürfen. Ob Spielgruppen, Loslassgruppe als Vorbereitung für den Kindergarten, viele verschiedene Kreativkurse für Groß und Klein, Selbstverteidigung, Vorträge, Workshops und vieles vieles mehr - wer gerne ausführlich und in Ruhe im Programm schmökern möchte, kann dies ganz einfach online unter...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Von der Mimik ist mit Maske tatsächlich nurmehr wenig zu sehen. | Foto: goodolga/panthermedia

Elternverein fordert
Face-Shield statt Maske für Schulkinder

Der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen fordert Face-Shields statt Mund-Nasen-Schutz-Masken für Schulkinder. Die Wirksamkeit von Gesichtsvisieren ist allerdings umstritten. OÖ. Weil die Mimik ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation ist, sollen Kinder in den Schulen nicht länger Mund-Nasen-Schutz-Masken (MNS) im Gesicht tragen müssen – das fordert der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. Gängige Face-Shields seien hier der beste...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wichtig ist, neben den Lernzeiten die Alltagsgestaltung der Kinder zu unterstützen: Spielangebote, Lesestoff, Bastelmaterial und dergleichen sind hilfreich. | Foto: Kzenon/Fotolia
Video

Eltern-Tipp
Das Virus kinderleicht erklären

Egal ob Kleinkind oder Teenager, die aktuellen Veränderungen in unserer Gesellschaft gehen nicht unbemerkt am Nachwuchs vorbei. Eltern sind noch mehr als sonst in ihrer Rolle als sichernde Bezugspersonen gefordert. Adrian Kamper, Leiter der Psychosomatik für Kinder und Jugendliche am Klinikum-Standort Grieskirchen, gibt Tipps, wie Corona-Gespräche mit Kindern verlaufen können. OÖ. Mit Kindern über Corona zu sprechen ist wichtig – dies sollte aber altersentsprechend geschehen. „Geben Sie Kindern...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Vizebürgermeister Markus Hofko beim Eltern-Kind-Forum. | Foto: Team Hofko

Erstes Paschinger Eltern-Kind-Forum ging über die Bühne

Das Team Hofko lud zu dieser Info-Veranstaltung. Dabei gab es eine Reihe von Wünschen und Anregungen sowie kreative Kinderzeichnungen.  PASCHING (red). „Den Weg der direkten Bürgerbeteiligung soll fortgesetzt werden und wir freuen uns auf`´ das Miteinander mit unseren Bürgern“ so Vizebürgermeister Markus Hofko, der sich dafür einsetzen möchte möglichst Vieles umzusetzen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

"Mama, kaufst ma des?" - ein Vortrag über Taschengeld, Konsumwünsche und wie wir (richtig) damit umgehen!

Thomas Mader von der Präventionsstelle KLARTEXT besucht am Donnerstag, 13.02.2020 um 19.00 Uhr das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf und hält für alle Interessierten einen Vortrag zum Thema " Taschengeld, Konsumwünsche und wie wir (richtig) damit umgehen!". Wie lernen Kinder, mit Geld umzugehen?Warum sollen sie es überhaupt lernen?Ist Taschengeld sinnvoll, wenn ja, ab wann und wieviel?Taschengeld und schulische Leistungen - hängt das zusammen?Zu diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit Geld...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Am 20. November wurde das Kindernest in Pfaffstätt feierlich eröffnet.  | Foto: Verein Tagesmütter Innviertel
5

Kinderbetreuungseinrichtung
Zwei neue Kindernester im Bezirk

In Pfaffstätt und Kirchberg wurden zwei neue Kindernester des Vereins Tagesmütter Innviertel eröffnet. PFAFFSTÄTT, KIRCHBERG. Am 20. November findet jährlich der Weltkindertag statt. Anlässlich dieses Feiertages für die jüngsten in unserer Gesellschaft, eröffnete der Verein Tagesmütter Innviertel zwei Kindernester. Die Kinderbetreuungseinrichtung in der Gemeinde Pfaffstätt wurde am 20. November von Pfarrer Josef Pollhammer gesegnet. Außerdem hatten Eltern mit Kleinkindern an diesem Tag die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Marlene Hetzmannseder und Sabine Rothmann organisieren gemeinsam mit Monika Mairinger den Workshop. | Foto: Team Hofko

Online
Internet für Kinder sicherer machen

Team Hofko veranstaltet Elternworkshop für sicheren Internetumgang PASCHING (red). Am Donnerstag 14. November um 18.30 findet in Pasching im TiL ein solcher Workshop. Er soll zum Informations- und Wissensaustausch rundum das Thema Internet, Medien und Kinder dienen. Es werden aber auch viele nützliche und praktische Tipps und Tricks gegeben, die Eltern und Kinder bei dem Thema Hilfe und Unterstützung bieten. Unterstützung für Eltern „Eltern brauchen hier Unterstützung. Bereits junge Kinder...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
50

Halloween Feier Welios Center Wels

Am Samstag den 26. Oktober 2019 wurde von 14 - 17 Uhr die Halloween-Feier im Welios Center Wels veranstaltet. Abenteuer Familie organisierte die Fortsetzung der Kinder-Grusel-Olympiade. Bei gruseligen Mit-Mach-Stationen stellten die TeilnehmerInnen ihre Geschicklichkeit auf die Probe. Jedes teilnehmende Kind bekam eine Grusel-Urkunde. Für die Kleinkinder gab es einen Bereich zum Krabbeln und Spielen. Die Teilnahme war kostenlos und in Verkleidung. Hunderte Besucher kamen zur Halloween Feier ins...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm

Neues Herbst-/Winterprogramm erschienen

Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs freut sich, das neue Herbst-/Winterprogramm 2019/20 vorstellen zu dürfen. Interessierte können es sich gerne kostenlos auf www.ekiz-uttendorf.at runterladen. Ob Spielgruppen, Kreativkurse, Actionnachmittage für Kinder, Wohltuendes für Mama/Papa und Kind oder auch interessante Vorträge & Workshops und vieles anderes mehr – das Team hofft, dass für alle im Alter von 0-99 Jahren etwas Interessantes dabei ist und freut sich auf viele große und kleine...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.