Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Künstler Peter Schneider, Bürgermeister Alois Zetsch und Kindergartenpädagogin Sabine Trabauer mit den jungen Künstlern. | Foto: privat
2

Kunst im Großweikersdorfer Kindergarten

GROßWEIKERSDORF (red). Der Großweikersdorfer Maler und Grafiker Peter Schneider, ehemals Lehrer an der Hauptschule Großweikersdorf, veranstaltete zum Thema Ballone einen Workshop im Großweikersdorfer Kindergarten. Nachdem Schneider nach seiner Pensionierung in der Mittelschule Großweikersdorf diverse Workshops abgehalten hat, waren diesmal die „Jüngsten“ an der Reihe. „Besonders Kinder sollen bereits an kreative, künstlerische Tätigkeiten herangeführt werden, natürlich auf ganz behutsame Weise...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Kinder waren tüchtig: Sie haben fleißig gebohrt, gehämmert und geleimt. | Foto: Holzwerkstatt Moser
5

Kindergarten besucht Holzwerkstatt Moser

Kinder kreierten Weltraumraketen bei der Michelhausener Holzwerkstatt. MICHELHAUSEN. Die grüne Gruppe des Kindergarten Michelhausen beschäftigt sich aktuell mit dem Thema „Weltraum / Raketen“. Ein Teil dieses Projektes war das Basteln einer eigens kreierten Rakete aus Holzstücken. Aus diesem Anlass ist kürzlich die gesamte Gruppe in die Werkstatt der Tischlerei Moser in Michelhausen marschiert. Tischlermeister Leo Moser begrüßte die Kinder und erklärte ihnen, was in einer Tischlerei gemacht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: privat

Pädagoginnen beim "Öffentlichkeits-Seminar"

KIRCHBERG / NÖ (red). Kindergartenpädagoginnen und –pädagogen leisten täglich hervorragnede Bildungs-und Betreuungsarbeit. Nun setzten sich 18 Pädagoginnen und ein Pädagoge im Rahmen eines Seminars damit auseinander, wie sie ihre pädagogische Arbeit in den Kindergärten für die Öffentlichkeit sichtbar machen können. Einen Tag lang beschäftigten sie sich anhand vieler praktischer Beispiele mit der Themenfindung, mit dem Verfassen von Pressetexten, mit der Gestaltung von Pressefotos und mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesrätin Schwarz mit LA Alfred Riedl. | Foto: ÖVP

3,9 Millionen für die Kinder

NÖ Schul- und Kindergartenfonds: 3,9 Mio. Euro Investitionen im Bezirk Tulln Schwarz, Riedl: Land NÖ und Gemeinden setzen gemeinsam Impulse für moderne Kindergärten und Schulen sowie für den Arbeitsmarkt BEZIRK TULLN (red). In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds wurden in dieser Woche Unterstützungen für mehr als 330 Investitionsvorhaben der Gemeinden im Kindergarten- und Pflichtschulbereich in Niederösterreich genehmigt. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz erklärt in ihrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Bürgerstammtisch informiert Bürgermeisterin Josefa Geiger über die bevorstehende Erhöhung für die Nachmittagsbetreuung. | Foto: Zeiler

Land NÖ rügt Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Im Rahmen der Gebarungseinschau hat die Gemeinde vom Land NÖ eine Rüge bekommen, wie Bürgermeisterin Josefa Geiger im Rahmen eines Bürgerstammtisches in der Katastrale Kogl mitteilt. Einige Kostenstellen würden nicht kostendeckend geführt werden, hieß es. In weiterer Folge informierte die Bürgermeisterins auch, dass man laut dem neuen Kindergartengesezt ab 1. 1. 2017 die Preise für die Nachmittagsbetreuung erhöht werden müssen: Und zwar von 34 auf mindestens 50 Euro für 20...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sabine Petzl mit dem Buki, Thomas und Phillip aus dem Kindergarten Pfaffstätten. | Foto: Zeiler
47

Sicherheit: Kino für die Kinder

NÖ Zivilschutzverband lädt zur Österreich-Premiere des Kinderbuchkino-Programms "Kibuki" mit Sabine Petzl ein. TULLN / NÖ. "Sicherheit beginnt bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, bereits im Kindergartenalter auf die Gefahren hinzuweisen und den Kindern den richtigen Umgang mit Sicherheit zu vermitteln", so Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV). Safety und Buki immer dabei Mittwoch präsentierte der NÖZSV – gemeinsam mit dem ÖZSV – das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

Absdorf schafft Platz für Kleinkinder

Eröffnung von zwei Tagesbetreuungseinrichtungen mit Platz für jeweils 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren. ABSDORF (red). Bei herrlichem Herbstwetter begrüßte Bürgermeister Franz Dam eine Vielzahl an Ehrengästen, Eltern, Großeltern von Kindern, welche die neue Tagesbetreuungseinrichtung sowie den Kindergarten besuchen. Die Kinder des Kindergartens haben ein Eröffnungslied einstudiert, welches mit großem Applaus der Gäste belohnt wurde. Nach nur 6-monatiger Bauzeit konnte der Zubau, welcher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: MG Sieghartskirchen

Brandschutzübung im Kindergarten Abstetten

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Einige Kameraden der Feuerwehr Dietersdorf und Plankenberg besuchten auch heuer den Kindergarten in Abstetten um schon Kindern im Kindergartenalter das Verhalten in einem Brandfall und die Tätigkeit der Feuerwehr näher zu bringen. Den Kindern wurde von den Kameraden gezeigt mit was sich ein Feuerwehrmann im Einsatz bzw. im Brandfall ausrüstet. Von der Feuerwehrjacke bis zum Pressluftatmer wurde den Kindern alles genau erklärt und gezeigt. Danach wurde mit den Kindern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner Bioblo-Bausteine für Schulen und Kindergärten

TULLN (red). Vom Campus Tulln Technopol in die Tullner Schulen und Kindergärten heißt es für das Startup- Unternehmen „Bioblo“: In Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln werden die Hort-Gruppen der Volksschulen und die Kindergärten mit den in Tulln entwickelten und produzierten Bio- Bausteinen ausgestattet. Anfang dieses Jahres ist am Campus Tulln Technopol mit „Bioblo“ aus einer Idee ein innovatives Startup geworden. Die Materialentwicklung für die neuartigen Bio-Bausteine erfolgte am IFA...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder des Kindergarten Abstetten mit Daniela Capano (Energie- und Umweltagentur NÖ), Yvonne Nuss, Barbara Zöchling und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: MG Sieghartskirchen

Optimal vorbereitet: Kindergärten "gehen mit"

ABSTETTEN (red). Der Kindergarten Abstetten in der Marktgemeinde Sieghartskirchen macht heuer erstmals beim Projekt „gehen geht“ mit. Im Rahmen des Projektes „gehen geht“ werden Kindergärten dabei unterstützt, mit den Kindern im letzten Kindergartenjahr den Schulweg zu Fuß zu üben. Der Kindergarten Abstetten nimmt an diesem Projekt teil und durch Bewegungsworkshops, Verkehrserziehung und kindgerechte Information zum Thema Mobilität und Klimaschutz werden die Kinder nun optimal auf den künftigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Abordnung aus Absdorf bei der Preisverleihung im Landhaus: Vizebürgermeister Leo Weinlinger, Schulleiterin Sonja Kreuzinger, Landesrätin Barbara Schwarz, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Hortleiterin Brigitte Binder, Kindergartenleiterin Erni Neubauer sowie Bürgermeister Franz Dam. | Foto: NLK Burchhart

Absdorf gewinnt Preis für Schulhofprojekt

ABSDORF / NÖ (red). 30 von 573 niederösterreichischen Gemeinden werden in diesem Jahr die Spielplätze und Schulhöfe mit finanzieller Unterstützung des Landes neu gestalten. Das Land Niederösterreich will in diesem Bereich für mehr Bewegungsräume sorgen und hat für einen Wettbewerb vier Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Von 100 Einreichungen hat eine Jury 30 Projekte ausgewählt. Förderung von 40.000 Euro Das Projekt aus Absdorf war dabei: Eingereicht hat das Projekt für ein neu erworbenes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elternvertreterin Monika Nemec, Sandra Lackenbauer, Jessica Nemec und Martin Hochleitner. | Foto: Zeiler

Revolte im Kindergarten

Nach fünfjähriger Abwesenheit nimmt Rappoltenkirchens Kindergartenleiterin wieder Dienst auf. Eltern drohen mit Streik. RAPPOLTENKIRCHEN. Hier wird gespielt und gebastelt, aber auch gelernt: Zwei Gruppen sind im Kindergarten in Rappoltenkirchen untergebracht. Per 7. Jänner soll nun die ehemalige Chefin wieder das Regiment führen. Das findet jedoch nicht bei allen Anklang. Gründe dafür gibt es genug: Probleme mit der Leiterin, die nach fünf Jahren Krankenstand und einem halben Jahr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wo jetzt in die Erde gestochen wurde, entsteht der neue, dreigruppige Kindergarten in Würmla. | Foto: MG Würmla

Platz für immer mehr Kinder

Ausbau der Kindergärten durch vermehrten Zuzug in Region notwendig WÜRMLA / BEZIRK. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im "Kinderbetreuungsatlas" erhoben, der Bezirk Tulln erhielt darin ein gutes Zeugnis. Erweiterungsbedarf besteht jedoch: "Durch den regen Siedlungsbau brauchen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Es ist gar nicht einfach, die Buntstifte in der Hand zu halten und damit ein schönes Bild zu malen. | Foto: BB Archiv

Kindergärten sind voll ausgelastet

Zukunftsmusik: Errichtung einer komplett neuen Betreuungseinrichtung in Sieghartskrichen SIEGHARTSKIRCHEN. Unsere lieben Kleinen, sie wachsen heran und das einzige Ziel, das man verfolgt, ist beste Betreuung – und die soll auch im Wohnort sein. In der Marktgemeinde Sieghartskirchen hat man das für das Jahr 2014/15 zustande gebracht: "Wir haben alle Kinder untergebracht", freut sich Bürgermeisterin Josefa Geiger. Zusätzliche Gruppe Schwierig war es jedoch schon – in Rappoltenkirchen gibt es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Packerl für die Waisenkinder

Kindergarten Ollern bereitet Geschenke vor. OLLERN. Auch heuer hat der Kindergarten in Ollern wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton" teilgenommen. Dabei erhalten Kinder, die in Waisenhäusern leben kleine Geschenke. Im Bild: Marlies, Leon, Daniel Sude, Hannah und Marlies. Sie freuen sich über die vielen gesammelten Packerl.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Rosemarie Fronz ist die neue Kindergarteninspektorin: Sie setzt auf den Dialog mit den Kindern.

Im Dialog mit dem Kind

Zwölf Jahre hat Rosemarie Fronz den Kindergarten in Tulbing geleitet. Jetzt ist sie die neue Inspektorin. ¶BEZIRK TULLN. „Ein gutes Miteinander ist mir wichtig. Mit den Kindern, dem Team und den Eltern“, erzählt Rosemarie Fronz. Seit Ende Februar ist sie die neue Kindergarteninspektorin und zuständig für den Tullner Bezirk. Warum sie sich beruflich verändern wollte? Weil sie die vielen positiven Erlebnisse weitertragen will, die sie selbst während ihrer Tätigkeit als Kindergartenleiterin...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.